Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ich fahre auf den Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet, auch zu Rush-Hour-Zeiten und es ärgert mich maßlos, dass die Lücken auf der rechten Spur nicht genutzt werden, und Lücken von 250 Metern kann man nutzen, auf jeden Fall!

Man könnte problemlos mit 150-160 an den Rechtsfahrgebotignoranten vorbeiziehen. Da mir aber mein Führerschein lieb ist, schwimme ich lieber auf der rechten Spur mit und passe mich den LKWs an.

Wenn ein Einsatzfahrzeug bei so einer Situation auf Alarmfahrt ist, kommen die doch nie an 😠!

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich fahre auf den Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet, auch zu Rush-Hour-Zeiten und es ärgert mich maßlos, dass die Lücken auf der rechten Spur nicht genutzt werden, und Lücken von 250 Metern kann man nutzen, auf jeden Fall!

Man könnte problemlos mit 150-160 an den Rechtsfahrgebotignoranten vorbeiziehen. Da mir aber mein Führerschein lieb ist, schwimme ich lieber auf der rechten Spur mit und passe mich den LKWs an.

Wenn ein Einsatzfahrzeug bei so einer Situation auf Alarmfahrt ist, kommen die doch nie an 😠!

A5/A3/A661???

Auf der A5 DA-FFM fällt das mir besonders auf...

A3, A5, A60 und A67.

Generell besonders auf den zweispurigen Strecken.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


A3, A5, A60 und A67.

Generell besonders auf den zweispurigen Strecken.

Sprich A5 parallel zur A67. Das Problem kenne ich zur genüge. 12 Jahre Freiberufler in FFM. Wohnort: Weinheim. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


120 km/h kann ich auf der rechten Spur eigentlich nie fahren. Da kommen mir zuviele LKW in die Quere. Und dafür hab ich ja meine 20-Sekunden-Regel 😉

Da schaut man mal seit zig Seiten wieder rein und gleich wieder misterx, der Fachmann der Gesetzestexte.

Paragraphenreiterei statt kooperativem Miteinander zum Ersten...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wie oft fahre ich auf dreispurigen Autobahnen, und außer mir und den LKWs fährt KEIN PKW auf der rechten Spur 🙄.
Solange man mindestens 100 km/h fährt und die 20 Sekunden-Regel beachtet ist das absolut in Ordnung so...

Ich quetsche mich auch nicht in jede 250m lange Lücke zwischen zwei LKWs...

...und zum Zweiten.

Ich breche mir keinen Zacken aus der Krone, auch bei kleineren Lücken platzzumachen.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Solange man mindestens 100 km/h fährt und die 20 Sekunden-Regel beachtet ist das absolut in Ordnung so...

Ich quetsche mich auch nicht in jede 250m lange Lücke zwischen zwei LKWs...

...und zum Zweiten.

Ich breche mir keinen Zacken aus der Krone, auch bei kleineren Lücken platzzumachen.

Du bist ja auch nicht xmisterx. 😉

Vielleicht sollte man die erlaubte Geschwindigkeit auf Autobahnen generell auf 80km/h absenken, damit Leute wie xmisterdx endlich merken, wie assozial ihr Verhalten ist.

Und womöglich geraten sie dann an den Richtigen, der stur mit 70-80km/h die linke Spur blockiert und sie nicht vorbeilässt.

Dann aber nicht meckern, wenn sie wegen ABstandsunterschreitung belangt werden. Denn man muss sich ja dem Langsameren stets anpassen, gell?
🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Vielleicht sollte man die erlaubte Geschwindigkeit auf Autobahnen generell auf 80km/h absenken, damit Leute wie xmisterdx endlich merken, wie assozial ihr Verhalten ist.

Und womöglich geraten sie dann an den Richtigen, der stur mit 70-80km/h die linke Spur blockiert und sie nicht vorbeilässt.

Dann aber nicht meckern, wenn sie wegen ABstandsunterschreitung belangt werden. Denn man muss sich ja dem Langsameren stets anpassen, gell?
🙄🙄

Ach du meine Güte !

Diese Geschwindigkeit würde ja schon auf der Strecke, Berlin-Hamburg

zum Desaster werden, wie solle dies erst auf noch längeren Strecken aussehen 😕😕😕!

mfg trixi1262

Ich sehe in dem Verhalten von xmisterdx nichts asoziales. Wenn er mit 120 km/h eine LKW Kolonne überholen will hätte ich kein Problem so lange hinter ihm zu bleiben. Erstens würde ich mich selber auch nicht in jede kleine LKW Lücke pressen, da man da gleich auf 80 km/h abbremsen muß und dann zusehen damit man wieder raus kommt, und zweitens finde ich sowieso daß gerade wenn auf der rechten Spur viele LKWs fahren auch auf der linken Spur das Tempo dementrsprechend angepasst werden sollte und eben nicht mit jedem beliebig hohen Tempe an solchen Kolonnen verbei fahren.
Da verstehe ich nicht wie man sich darüber so aufregen kann nur weil mal jemand nicht Platz macht und man halt ein paar Sekunden nicht sein hohes Tempo fahren kann.

Warum nicht?

Es ist immer besser, wenn man solche Kolonnen recht zügig überholt. Man kann eher die Überholspur räumen und befindet sich nicht so lang im toten Winkel des LKW-Fahrers.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Warum nicht?

Es ist immer besser, wenn man solche Kolonnen recht zügig überholt. Man kann eher die Überholspur räumen und befindet sich nicht so lang im toten Winkel des LKW-Fahrers.

Weil gerade bei längeren LKW Kolonnen das Risiko besteht daß entweder ein LKW zum Überholen ansetzt oder ein Auto das zwischen LKWs fährt.

Man soll ja gerade als Schnellfahrer sein Tempo den Gegenbenheiten anpassen, und da gehört nun mal auch dazu daß man eben nicht nur mit Vollgas Kolonnen überholt.

Aber so lange das praktiziert wird finde ich es auch nicht verwunderlich wenn ein allgemeines TL gefordert wird.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


120 km/h kann ich auf der rechten Spur eigentlich nie fahren. Da kommen mir zuviele LKW in die Quere. Und dafür hab ich ja meine 20-Sekunden-Regel 😉

Bevor jetzt wieder etwas auseinander gepflückt wird, was so nicht gemeint war, stelle ich jetzt mal xmisterdx, die Frage:

Wie ist Fettgerducktes gemeint ?

Alle 500m mal einer,oder zwischendurch mal einer im Abstand von 250m, oder gar tatsächlich, eine Kolonne ?

Das ist in der Betrachtung ,völlig unterschiedlich zu händeln !

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich quetsche mich auch nicht in jede 250m lange Lücke zwischen zwei LKWs...

nun, 250 Meter sind auch arg wenig. Das mach ich i.d.R auch nicht. Kommt halt immer darauf an. Wenn einer sehr schnell daherkommt brems ich auch mal und fahr rein. Freie Fahrt für freie Porsche! 😎

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich quetsche mich auch nicht in jede 250m lange Lücke zwischen zwei LKWs...
nun, 250 Meter sind auch arg wenig. Das mach ich i.d.R auch nicht. Kommt halt immer darauf an. Wenn einer sehr schnell daherkommt brems ich auch mal und fahr rein. Freie Fahrt für freie Porsche! 😎

Nicht das böse P-Wort verwenden. Prosche sind nicht schnell. 😁

Ähnliche Themen