Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


nun, 250 Meter sind auch arg wenig. Das mach ich i.d.R auch nicht. Kommt halt immer darauf an. Wenn einer sehr schnell daherkommt brems ich auch mal und fahr rein. Freie Fahrt für freie Porsche! 😎

Nicht das böse P-Wort verwenden. Prosche sind nicht schnell. 😁

Leute wenn der xmister mit 120km/h überholt ist doch alles in Ordnung.

OK wenn ich sehe es kommt von hinten einer sehr!!! schnell daher werde ich auch vorher versuchen aus der Gefahrenzone wegzukommen und wegbeschleunigen.

Aber ich sehe nix verwerfliches daran wenn er mit 120km/h LKW überholt.
Darf er doch.
Ganz sicher, steht so in der STVO.

zur 20sek Regel
das wären 200m.
bei ca 10m/sek. Diff.
bei 200, zum nächsten LKW muss er nicht nach rechts.
sicherheitshalber kann er aber er muss nicht.
bin ich jetzt der Schnellere und komme selbst mit 200km/h an.
jo mei
da mache ich sicher keinen Affentanz.
wie gesagt bei 120km/h vs LKW (80-90km/H)

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich quetsche mich auch nicht in jede 250m lange Lücke zwischen zwei LKWs...
nun, 250 Meter sind auch arg wenig. Das mach ich i.d.R auch nicht. Kommt halt immer darauf an. Wenn einer sehr schnell daherkommt brems ich auch mal und fahr rein. Freie Fahrt für freie Porsche! 😎

Nun gut, die 250m waren nicht unbedingt gut gewählt, aber ich denke

man weiss ,wie ich es meinte !😉

Denn, in einer Kolonne von mehreren LKWs klemme ich mich ebenfalls nicht rein, man wäre ja teilweise Lebensmüde, bei den Abständen,welche mitunter zwischen den Lastzügen gelassen werden !

250m Abstand kommt schon seltener vor, aber zur Not kann man da auch mal einscheren !

Ansonsten als Langsamerer auch mal "Zwischen", dann den Schnelleren vorbei lassen und dann Selbst,

ZÜGIG

überholen !

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Nicht das böse P-Wort verwenden. Prosche sind nicht schnell. 😁

Leute wenn der xmister mit 120km/h überholt ist doch alles in Ordnung.
OK wenn ich sehe es kommt von hinten einer sehr!!! schnell daher werde ich auch vorher versuchen aus der Gefahrenzone wegzukommen und wegbeschleunigen.

Aber ich sehe nix verwerfliches daran wenn er mit 120km/h LKW überholt.
Darf er doch.
Ganz sicher, steht so in der STVO.

zur 20sek Regel
das wären 200m.
bei ca 10m/sek. Diff.
bei 200, zum nächsten LKW muss er nicht nach rechts.
sicherheitshalber kann er aber er muss nicht.
bin ich jetzt der Schnellere und komme selbst mit 200km/h an.
jo mei
da mache ich sicher keinen Affentanz.
wie gesagt bei 120km/h vs LKW (80-90km/H)

1. Das hat aber nix mit meiner Antwort zu tun. 😁

2. Ich ärgere mich als schnellfahrer da auch, wenn so ein Audi-Vertriebshansel meint, er müsse unbedingt lesen, welche Teilenummer meine Kardanwelle hat. Ist doch sinnlos. In ruhe überholen lassen und dann überlasse ich den Audi-Fraggle dem nächsten Prosche.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Dann verzichte halt auf die 120 und fahr stattdessen mit 100km/h^^.
Nö... warum sollte ich? Verzichte du doch auf deine 140 und fahr mir mit 120 hinterher 😉
Relativ betrachtet musst du dabei sogar auf weniger verzichten, als ich 😉

So sprach der egomane....

Es ist gesellschaftlich nicht opportun anderen im wege zu stehen. Machst du doch im treppenhaus, oder an anderer stelle, hoffentlich, auch nicht.

Komme runter von der idee das troedeln mit sonderrechten verbunden ist.

Aber wir naehern uns des pudels kern.
Die gesamte aTL diskussion ist nur eine ausrede das eigene verhalten zu rechtfertigen. Denn stehe ich nicht im weg, sondern sind die anderen zu schnell ergibt sich ein anderes weltbild.
Nicht mehr und nicht weniger....

3L

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Warum nicht?

Es ist immer besser, wenn man solche Kolonnen recht zügig überholt. Man kann eher die Überholspur räumen und befindet sich nicht so lang im toten Winkel des LKW-Fahrers.

Weil gerade bei längeren LKW Kolonnen das Risiko besteht daß entweder ein LKW zum Überholen ansetzt oder ein Auto das zwischen LKWs fährt.
Man soll ja gerade als Schnellfahrer sein Tempo den Gegenbenheiten anpassen, und da gehört nun mal auch dazu daß man eben nicht nur mit Vollgas Kolonnen überholt.
Aber so lange das praktiziert wird finde ich es auch nicht verwunderlich wenn ein allgemeines TL gefordert wird.

Natuerlich muessen alle ihr tempo anpassen.

Warum glaubst du, dass das besonders fuer schnellfahrer gelten soll?

Wenn die linke spur, nicht sehr viel anders als 120 faehrt, kannst du rechts rueber und wieder links, weiter vorne.

Sind die aber alle schneller, dann wird das schwieriger, dann empfiehlt es ich hinter dem LKW zu bleiben, oder seine geschwindigkeit der linken spur anzupassen.

Das gibt doch mehr sinn, als wenn einer fuer alle eine geschwindigkeit durchsetzen will, naemlich die eigene.

Komme ich mit 180 und die fahren alle 160, ueberholenderweise, dann erwarte ich nicht das sie sich einbremsen auf 80 hinter die LKWs. Das ist aber eine andere situation und letztlich wieder nur ein einzelner der seine geschwindigeit anpassen muss. Also im prinzip aehnlich wie beim troedler.

3L

das war auch was, was mich gestern etwas gestört hat.
Fährt man auf der unlimitierten Autobahn gut 200, teilweise nach Tacho auch 230, dann erkennt man das vorne jemand überholt, wartet kurz, weil man sich denkt der fährt eh in die Lücke rein, weil man von hinten wesentlich schneller ankommt, aber nix, da is keine Reaktion, rechts so ne große Lücke, nur kurz rein, und ich und mein Hintermann wären vorbei gewesen. Aber, nö, ich fahr da jetz mit 120, da brauchst du nicht mit 230 schneller vorbei 😠

Die pure Ignoranz, dann eierst dem, mit 120 hinten nach und dann darf man erst wieder Fahrt aufnehmen.

Lauter Ignoranten 😠

Diese 20 Sekunden zählen meines Erachtens übrigens zuzüglich der Sicherheitsabstände. Denn es heisst ja, dass von Überholvorgang zu Überholvorgang 20 Sekunden liegen dürfen. Und ein Überholvorgang beginnt beim Ausscheren im Sicherheitsabstand und endet erst wenn man mit genügend Sicherheitsabstand wieder einschert...

Insofern kommen da bei 120 km/h nochmal mindestens 120 m dazu...

Und zum "kurz mal rechts rein". Ich erlebe es nicht selten, dass man bis zum Auflaufen auf den nächsten LKW nicht mehr nach links kommt. Insbesondere wenn zum Beispiel nen Astra Kombi mit 81 kW fährt. Da lässt dich dann nämlich kein Schnellfahrer mehr rüber und du musst bremsen...

Rücksicht wird von eurer Fraktion zwar gerne gefordert, nach meiner Erfahrung auf der Bahn aber selten gelebt. Da war mal was mit nem Wald, in den man reinruft... mal drüber nachdenken 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Diese 20 Sekunden zählen meines Erachtens übrigens zuzüglich der Sicherheitsabstände. Denn es heisst ja, dass von Überholvorgang zu Überholvorgang 20 Sekunden liegen dürfen. Und ein Überholvorgang beginnt beim Ausscheren im Sicherheitsabstand und endet erst wenn man mit genügend Sicherheitsabstand wieder einschert...

Insofern kommen da bei 120 km/h nochmal mindestens 120 m dazu...

Und zum "kurz mal rechts rein". Ich erlebe es nicht selten, dass man bis zum Auflaufen auf den nächsten LKW nicht mehr nach links kommt. Insbesondere wenn zum Beispiel nen Astra Kombi mit 81 kW fährt. Da lässt dich dann nämlich kein Schnellfahrer mehr rüber und du musst bremsen...

Rücksicht wird von eurer Fraktion zwar gerne gefordert, nach meiner Erfahrung auf der Bahn aber selten gelebt. Da war mal was mit nem Wald, in den man reinruft... mal drüber nachdenken 😉

Das ist doch ganz einfach. Du fährst etwas schneller, der Rest langsamer. Wo ist das Problem. Ach ja. Die Langsamfahrer regen sich ja auf und Blockieren, wenn man das Reißverschlußsystem betreibt, wie es der Gesetzgeber fordert. Bis zur Spurzusammenlegung heran fahren und dann einer Links, einer Rechts, ... Auch oft gesehen und erlebt.

Es könnte so einfach sein, gäbe es in BEIDEN Lagern nicht laufend diese Oberlehrer...
Oder wie ich immer zu Sagen pflege: Toleranz ist keine Einbahnstraße

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Diese 20 Sekunden zählen meines Erachtens übrigens zuzüglich der Sicherheitsabstände. Denn es heisst ja, dass von Überholvorgang zu Überholvorgang 20 Sekunden liegen dürfen. Und ein Überholvorgang beginnt beim Ausscheren im Sicherheitsabstand und endet erst wenn man mit genügend Sicherheitsabstand wieder einschert...

Insofern kommen da bei 120 km/h nochmal mindestens 120 m dazu...

Und zum "kurz mal rechts rein". Ich erlebe es nicht selten, dass man bis zum Auflaufen auf den nächsten LKW nicht mehr nach links kommt. Insbesondere wenn zum Beispiel nen Astra Kombi mit 81 kW fährt. Da lässt dich dann nämlich kein Schnellfahrer mehr rüber und du musst bremsen...

Rücksicht wird von eurer Fraktion zwar gerne gefordert, nach meiner Erfahrung auf der Bahn aber selten gelebt. Da war mal was mit nem Wald, in den man reinruft... mal drüber nachdenken 😉

Da haben wirs: schon wird aus den 20s durch eigene Auslegung 40s gemacht. Dann dürfte ich in ner 120er Begrenzung auch 200 fahren, denn in meinen Augen ist die Angabe auf dem Schild als Differenz zum langsamsten Verkehrsteilnehmer zu verstehen 🙄

Und zum mal schnell rechts rüber fahren: Entweder es sind wirklich nur 2 Autos, die sind dann aber auch vorbei bevor man wirklich bremsen muss. Oder es ist eine längere Schlange, dann würde ich mir aber auch mal Gedanken machen wie es kommt dass ich als einziger so viele Leute aufhalte.

Ich weiß das erscheint dir völlig indiskutabel aber man muss nicht unbedingt eine Vollbremsung hinlegen wenn man mit 120 näher als 60m an nen LKW ranfährt. Man könnte aus dem Gas gehen und meistens lässt der Blick in den Rückspiegel dann auch abschätzen dass man recht bald links ne Lücke hat.

Zu bestimmten Zeiten kannst du in der Lücke zwischen zwei LKWs "verhungern" - vor allem auf einer zweispurigen BAB. Da rauscht links eine nicht enden wollende Armada an dir vorbei, Sicherheitsabstände sind zu vernachlässigen, und manchmal dauert es schon eine halbe (gefühlte) Ewigkeit, bis sich eine längere Lücke auftut zum Fahrstreifenwechsel. Manchmal denke ich: Wie kann jemand überhaupt sich zu diesem Thema äußern und Empfehlungen aussprechen, von dem man den Eindruck gewinnt, dass er die rechte Fahrbahn nur vom Ein- und Ausfahren auf die BAB kennt.😁

Also ich werde, wenn ich mal langsam fahre, nicht von Schnellfahrern aufgehalten.

Eher passiert dann sowas wie gestern spät abends 🙄:
Ich fahr auf der rechten Spur so mit 100-110km/h auf der dreispurigen A3, in einer temporären 100er Zone.

Natürlich kommen von hinten mehrere Mittelspurfahrer angeschlichen, vor mir ist auch einer.

Als das "Freie Fahrt"-Schild kommt will ich diesen überholen und dazu auf die ganz linke Spur wechseln. Aber nein, der Depp hinter mir fährt stur seine 120 weiter und läst mich nicht rüberwechseln. So wurde ich dann erfolgreich "eingeklemmt" und musste verlangsamen, um den erstmal durchzulassen 🙄.

Das Mittelspurfahren ist echt zur Seuche geworden 🙁!

Dass ein Überholvorgang immer die Einhaltung der Sicherheitsabstände einschliesst, ist allerdings nicht meine persönliche Meinung, sondern die der StVO. Insofern ist deine Auslegung der 120er-Zone ein äußerst schlechter Vergleich...

wie will man den Sicherheitsabstand einhalten, wenn man 100km/h überschuss hat, und manche meinen sie können noch raus, der is eh noch weit weg?

da bremst man halt mal in den sicherheitsabstand rein.
Das Problem machen sich die Langsamfahrer selbst 😉

Lieber Chief ich erkenne da kein Problem. Du fuhrst 100, der "Depp" fuhr 120. 20km/h Differenz waren also gegeben. Da er neben dir fuhr konnte er nicht rechts einscheren...

Wieso sollte ER jetzt bremsen und hinter dir einscheren???

weil er nur kurz vom gas gehen müsste 😉
und ich nen bremstest machen muss

Ähnliche Themen