Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Ich hab oft den Eindruck, es fahren nur noch "automatisierte" Fahrer rum, die versuchen, immer und überall 120-150km/h zu fahren, egal ob dichter Verkehr oder Limitzone mit 100km/h-Beschränkung 🙄.

Bevorzugt trifft man diese Autofahrerspezies auf den mittleren Spuren an. Scheinbar unterliegen sie einer magnetischen Kraft, denn will man mal von der rechten auf die mittlere wechseln, reagieren die 130er Raser nicht 🙄.

Da sind mir die verantwortungsbewussten Fahrer lieber, die entweder deutlich schneller fahren oder mit 100-120 auf der rechten Spur ihren Stiefel fahren, mit der entsprechenden Rücksichtsnahme.

Aber die "130-150 gehn immer"-Fahrer gehn mir dermaßen auf den Keks 😠!

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

- extrem viele die nur 90km/h langzuckeln

Das sind LKW, die dürfen nicht schneller. Aber psst 😉

PS:
Habe ich da was von unserer "armen" Automobilindustrie gelesen? So arm können die noch nicht sein, bei den Gehältern und einer 35h-Woche 😉

Und die strassenbaufirmen koennten das auch schon lange haben, wuerden wir das geld der autofahrer nur sachlich verwenden. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Das sind LKW, die dürfen nicht schneller. Aber psst 😉

für wie dumm hältst du mich eig?
ne das waren ganz normale autofahrer, meistens ü60 😉

denke mal ,da war jetzt eher ironie versteckt,bei dem smileys

mit dem zwinkerdem äugle !🙂🙂🙂

aber da merkt man immer, wie heikel doch dieses thema ist .😎😎

120 km/h kann ich auf der rechten Spur eigentlich nie fahren. Da kommen mir zuviele LKW in die Quere. Und dafür hab ich ja meine 20-Sekunden-Regel 😉

Ähnliche Themen

Dann verzichte halt auf die 120 und fahr stattdessen mit 100km/h^^.

Das geht, vor allem wenn der restliche Verkehr mit 140-180km/h fließt. Denn dann KÖNNEN gar nicht viele LKWs unterwegs sein.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich hab oft den Eindruck, es fahren nur noch "automatisierte" Fahrer rum, die versuchen, immer und überall 120-150km/h zu fahren, egal ob dichter Verkehr oder Limitzone mit 100km/h-Beschränkung 🙄.

Bevorzugt trifft man diese Autofahrerspezies auf den mittleren Spuren an. Scheinbar unterliegen sie einer magnetischen Kraft, denn will man mal von der rechten auf die mittlere wechseln, reagieren die 130er Raser nicht 🙄.

Da sind mir die verantwortungsbewussten Fahrer lieber, die entweder deutlich schneller fahren oder mit 100-120 auf der rechten Spur ihren Stiefel fahren, mit der entsprechenden Rücksichtsnahme.

Aber die "130-150 gehn immer"-Fahrer gehn mir dermaßen auf den Keks 😠!

Auweia,hoffentlich fährt der chief nicht mal bei mir vorbei, Richtung

Frankfurt /O ,ich bin auf der 120iger auch immer mit 140 unterwegs !

😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von ghostrider78



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


(...) Und Autofahren mit Instinkthandlungen gleichzusetzen ist schon, egal von wem es kommt, ziemlicher Unsinn!  (...)
Auch, wenn hier nicht direkt von Instinkt die Rede ist, ist dieser link recht interessant. Offensichtlich braucht man zum reinen Autofahren ausser Sehsinn und Sensomotorik nur noch das Stammhirn- das Großhirn ist nur nötig, wenn man die Strecke nicht kennt.

Was sagt uns das? Bei geübten Fahrern laufen die zum Fahren (Orientierung steht auf einem anderen Blatt!) nötigen Prozesse unbewußt ab- was mir, durch eine etwas unscharfe Brille betrachtet, gar nicht sooo weit weg scheint vom instinktgesteuerten Fahren.

Das Auto kann also- ähnlich wie das Fahrrad- völlig ohne weiteres Nachdenken beherrscht und so, als sei es ein Teil des Körpers, bedient werden. Eine Tatsache, die ich aus Erfahrung bestätigen kann.

Damit hast du so recht wie unrecht...

Der routinierte fahrer faehrt das auto sozusagen auf autopilot. Frage mich mal nach 10 minuten (oder auch nur nach 2 min) in welchem gang ich war, wie oft ich die bremse angetippt habe, einen kanaldeckel umfahren, oder sonstiges. Davon bekommt mein hirn nichts mir, das laeuft alleine ueber das rueckenmark. Quasi wie atmen.

Also hast du recht,
trotzdem kann ich abgelenkt sein, dinge uebersehen, oder schlecht fahren, weil ich nicht aufmerksam bin. Beides ist richtig.

Angesichts der tatsasche, dass man nicht stundenlang voll konzentriert sein kann muss man die situationen richtig einschaetzen und manches aufmersamer verfolgen als anderes. Nur so kann es gehen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


120 km/h kann ich auf der rechten Spur eigentlich nie fahren. Da kommen mir zuviele LKW in die Quere. Und dafür hab ich ja meine 20-Sekunden-Regel 😉

Sag mal,xmisterdx !?

Kann man sich diese Regel auch auf einer Medaille prägen lassen ?

Wäre ne Marktlücke !😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Dann verzichte halt auf die 120 und fahr stattdessen mit 100km/h^^.

Nö... warum sollte ich? Verzichte du doch auf deine 140 und fahr mir mit 120 hinterher 😉

Relativ betrachtet musst du dabei sogar auf weniger verzichten, als ich 😉

Zitat:

Das geht, vor allem wenn der restliche Verkehr mit 140-180km/h fließt. Denn dann KÖNNEN gar nicht viele LKWs unterwegs sein.

Deckt sich nicht mit meinem Eindruck auf der Autobahn jeden Montag morgens und Freitag nachmittags 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Dann verzichte halt auf die 120 und fahr stattdessen mit 100km/h^^.
Nö... warum sollte ich? Verzichte du doch auf deine 140 und fahr mir mit 120 hinterher 😉
Relativ betrachtet musst du dabei sogar auf weniger verzichten, als ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Das geht, vor allem wenn der restliche Verkehr mit 140-180km/h fließt. Denn dann KÖNNEN gar nicht viele LKWs unterwegs sein.

Deckt sich nicht mit meinem Eindruck auf der Autobahn jeden Montag morgens und Freitag nachmittags 😉

Letzteres ist miteinander überhaupt nicht vergleichbar, dazu müsste schon die Vorraussetzung geschaffen sein, das ihr zwei die selbe Strecke um der gleichen Zeit habt !

Es ist immer wieder erstaunlich, wie hier der wirklich starke LKW-Verkehr zur Randerscheinung verniedlicht wird. Fahrt doch mal zu gewissen Zeiten auf den Hauptverkehrsachsen! Wer verlangt, dass man sich stets gefälligst zwischen die LKWs klemmen soll, möge mal auf seine Wunschgeschwindigkeit verzichten und es auf einer längeren Strecke selbst praktizieren. Ich wette, dass so mancher, der hier diese Forderung stellt, sich sehr wundern wird, wie das in der Praxis aussieht. Bei geringerer Anzahl an LKWs dürfte es hingegen kein Problem sein.

Wie oft fahre ich auf dreispurigen Autobahnen, und außer mir und den LKWs fährt KEIN PKW auf der rechten Spur 🙄.

Alle hängen sich mitte und links im Kofferraum, obwohl sie kaum schneller als die LKWs sind.

So ein Unfug dieses Verhalten 🙄🙄!!

Hmm ja... das ist halt das Problem der unterschiedlichen Eindrücke...

Wir haben hier eben Menschen, die regelmäßig weite Strecken auf den Haupttransitstrecken wie A7, A2, A9 usw. zurücklegen. Und zwar zu den Hauptpendelzeiten Montag Vormittag und Freitag Nachmittag, wenn all die Leute zu ihren Einsatzorten an- und wieder abrücken...

Und wir haben Leute, die täglich irgendeine kleine Provinzautobahn befahren, um zur Arbeit zu kommen. Da ist das Verkehrsaufkommen natürlich nochmal komplett anders, was die Struktur angeht...

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wie oft fahre ich auf dreispurigen Autobahnen, und außer mir und den LKWs fährt KEIN PKW auf der rechten Spur 🙄.

Solange man mindestens 100 km/h fährt und die 20 Sekunden-Regel beachtet ist das absolut in Ordnung so...

Ich quetsche mich auch nicht in jede 250m lange Lücke zwischen zwei LKWs...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Es ist immer wieder erstaunlich, wie hier der wirklich starke LKW-Verkehr zur Randerscheinung verniedlicht wird. Fahrt doch mal zu gewissen Zeiten auf den Hauptverkehrsachsen! Wer verlangt, dass man sich stets gefälligst zwischen die LKWs klemmen soll, möge mal auf seine Wunschgeschwindigkeit verzichten und es auf einer längeren Strecke selbst praktizieren. Ich wette, dass so mancher, der hier diese Forderung stellt, sich sehr wundern wird, wie das in der Praxis aussieht. Bei geringerer Anzahl an LKWs dürfte es hingegen kein Problem sein.

Freddi, das ist die falsche sichtweise...

Es wird nicht verlangt das du dich "reinklemmst" 😉

Es wird aber verlangt das du dich anpasst.
Entweder faehrst du mit den PKWs - etwas schneller.
Oder faehrst mit den LKWs - etwas langsamer.

Das einzige was nicht geht ist, dass du mit einer zwischengeschwindigkeit keine lust auf stoerungen durch LKWs hast und daher alle anderen auf der linken spur behinderst. Da ist dann auch mal gasgegeben gefragt, oder gas weg und rechts rueber.

Je nach verkehr geht auch beides, aber bitte immer angepasst.

3L

Ähnliche Themen