Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Wieviele Leute sind das die einen Zeitvorteil hätten? Zu untersuchen wäre nämlich, wieviele Leute fahren überhaupt deutlich schneller als 130 auf der AB? Nur für die käme ein Zeitvorteil überhaupt in Frage. Angenommen die Umfrage die vor ein paar Seiten verlinkt war ist repräsentativ, dann fahren 3/4 aller Autofahrer zwischen 110 und 150. Und es sind gar nur 8% die schneller als 170 fahren. Nur die wären wohl potentielle Kandidaten die sich überhaupt auf die Suche nach einer Ausweichstrecke machen würden - und sie müssten dann erstmal eine finden.

Ich habe definitiv einen Zeitvorteil, der hängt aber auch mit der extremen Kilometerleistung zusammen.

Mein Eindruck ist, das die Zahlen gar nicht so weit weg sind. Der Löwenanteil fährt so zwischen 120 und 160, dann kommen die 170 - 190er und dann die mit 190 aufwärts. Prozentual würde ich das so aufdröseln: 65 / 25 / 10. Der Eindruck vieler Limitianer, das die meisten sowieso nur 120 fahren ist definitiv nicht richtig. Hab mir schon oft die Mühe gemacht das zu probieren. Wirste dauernd überholt...,

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Mal angenommen TL. Dann steckt nach 14 Tagen der erste vollbesetzte Familienkombi unterm LKW und das Gegreine geht von vorne los. Der daraufhin erstellte neue TL Thread bekommt dann den Titel: "130 km/h noch zeitgemäß?" 🙄🙄

Sicher gibt es eine sehr kleine Gruppe, die ein ATL als universalen Schutz vor Unfällen ansieht. Es ist aber schade wenn von dieser kleinen Gruppe (oder auch anderen Extrempositionen) auf die Masse der ATL-Anhänger geschlossen wird.

Es gibt ja auch Milliarden religiöse Menschen, von denen vielleicht ein paar Millionen das Potential haben aufzufallen.

Der wesentlich verbreitetere Typus des ATL Anhängers ist aus unterschiedlichen Gründen zwar gegen freie Fahrt, aber er weiß um die generellen Probleme die es gibt. So hat der heutige Tag mit Schnee Mal wieder deutlich gezeigt daß viele meistens nicht angepaßt fahren.

Ich persönlich würde ein ATL favorisieren, allerdings sitze ich nicht ängstlich und griesgrämig im Auto wenn es die nächsten Jahre keins gibt. Hab gerade Mal wieder ne Phase wo ich mich über die 900+ auf dem Tripzähler freue wenn ich zum Tanken rolle. Aber es lief sehr locker und trotz einiger flotten Sprints war es kein Problem dies zu erreichen und vor allem gab es keine Konfliktsituationen.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ich habe definitiv einen Zeitvorteil, der hängt aber auch mit der extremen Kilometerleistung zusammen.

Das setzt wohl zwangsläufig voraus, dass Du auch schneller als 130 fährst.

Zitat:

Mein Eindruck ist, das die Zahlen gar nicht so weit weg sind. Der Löwenanteil fährt so zwischen 120 und 160, dann kommen die 170 - 190er und dann die mit 190 aufwärts. Prozentual würde ich das so aufdröseln: 65 / 25 / 10. Der Eindruck vieler Limitianer, das die meisten sowieso nur 120 fahren ist definitiv nicht richtig. Hab mir schon oft die Mühe gemacht das zu probieren. Wirste dauernd überholt...,

Dein persönlicher Eindruck ist halt leider alles andere als ein Nachweis. 😉

Ach ja.Die "Geiz ist Geil" Generation.

Das ist der Unterschied zwischen der Pro-TL und Contra-TL Fraktion. Die eine Seite will limitieren, die andere läßt jedem die Wahl, welche Geschwindigkeit er nun fahren will.

Und dann gibt es auf beiden Seiten Vollpfosten, die nicht verstehen können, daß es durchaus miteinander geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Der Eindruck vieler Limitianer, das die meisten sowieso nur 120 fahren ist definitiv nicht richtig. Hab mir schon oft die Mühe gemacht das zu probieren. Wirste dauernd überholt...,

Exact das deckt sich mit meinen Erfahrungen.

Mit geöffnetem Verdeck bewege ich mich in einem Geschwindigkeitsbereich von 110 - 150km/h, zwischen 2/3 und 3/4 der Verkehrsteilnehmer (deren Fahrzeuge auch entsprechende Geschwindigkeiten erreichen; LKW, Gespanne, etc. ausgenommen) überholen mich bei diesen Geschwindigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Wieviele Leute sind das die einen Zeitvorteil hätten? Zu untersuchen wäre nämlich, wieviele Leute fahren überhaupt deutlich schneller als 130 auf der AB? Nur für die käme ein Zeitvorteil überhaupt in Frage. Angenommen die Umfrage die vor ein paar Seiten verlinkt war ist repräsentativ, dann fahren 3/4 aller Autofahrer zwischen 110 und 150. Und es sind gar nur 8% die schneller als 170 fahren. Nur die wären wohl potentielle Kandidaten die sich überhaupt auf die Suche nach einer Ausweichstrecke machen würden - und sie müssten dann erstmal eine finden.
Ich habe definitiv einen Zeitvorteil, der hängt aber auch mit der extremen Kilometerleistung zusammen.

Mein Eindruck ist, das die Zahlen gar nicht so weit weg sind. Der Löwenanteil fährt so zwischen 120 und 160, dann kommen die 170 - 190er und dann die mit 190 aufwärts. Prozentual würde ich das so aufdröseln: 65 / 25 / 10. Der Eindruck vieler Limitianer, das die meisten sowieso nur 120 fahren ist definitiv nicht richtig. Hab mir schon oft die Mühe gemacht das zu probieren. Wirste dauernd überholt...,

Das wird wohl stimmen, mein Eindruck ist ähnlich. Bei einer Fahrweise mit 130-150 muß man selber dann doch wieder wesentlich mehr überholen.

Fährt man meistens um die 150 überholt man schon etliche.

Würde einfach sagen der Großteil orientiert sich an der Richtgeschwindigkeit mit einem kleinen Aufschlag. Eben flott, aber doch nicht mit zu viel Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000

Dein persönlicher Eindruck ist halt leider alles andere als ein Nachweis. 😉Für mich Nachweis genug. 😉 Bei über 80.000 Kilometern p.A. hab ich reichlich Gelegenheit, das Verkehrsgeschehen zu beobachten. Wissenschaftlich fundiert ist diese Erkenntnis freilich nicht. Wie will man das auch machen, jeden Kilometer Autobahn ein Jahr lang überprüfen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Irgendwo gibt es dazu Zahlen. Ich bin nur zu faul, sie zu suchen. Warum auch. Ich will das System ja nicht ändern.

Genau

dieser

Gedanke scheint manchen Menschen zu groß für´s kleine Hirn: Noch muß in Deutschland derjenige, der eines anderen Freiheit einschränken möchte, dies begründen (Zumindest in der Theorie. In der Praxis sind die Einschränkungen (über den Straßenverkehr hinaus gedacht) teilweise weiter fortgeschritten, als überhaupt vernünftig begründbar. Aber dies ist eine andere Geschichte.), ohne Spielraum für "Wenns" und "Abers" zu lassen.

Warum nur brauchen manche Menschen noch mehr Regeln? Das wiederrum geht nicht in meinen Kopf.

Ich finde den Gedanken äußerst beruhigend, daß ich nichts illegales tue, wenn ich Vmax ausreize, sei es, weil ich es muß oder sei es, weil ich es darf.

Zitat:

Original geschrieben von ghostrider78



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


(...) denn immerhin behaupten doch viele TL Gegner immer daß mit einem Limit alles schlechter wird (...)
Zeig mir einen, der DAS behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von ghostrider78



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@gurusmi
Das ist aber umgekehrt genau so. Es wird von TL Gegner eine These aufgestellt daß sich die Unfallzahlen nicht durch ein TL verbessern lassen. Da diese These aber nicht bewiesen werden kann ist sie also falsch.
Nochmal: wer einschränken will, muß dies begründen können. Wenn es für DICH kein Problem ist, unbegründet eingeschränkt zu werden, ...

Das Hauptproblem ist doch einfach, dass ER eben NICHT eingeschränkt wird. Deshalb kann ich vielen Pro-ATL-lern ihre scheinbare "Sachlichkeit" einfach nicht abnehmen, die sie als deutliches Alleinstellungsmerkmal gegenüber dem gemeinen Contra immer so gerne für sich beanspruchen.

Andere werden eingeschränkt? Und das ggf. sogar zu meinem Vorteil? JA BITTE.

Wenns auch noch für was gut ist, um so besser. Wenn nicht, halt auch nicht schlimm 😉

"Ihr wollt doch nur rasen schnell fahren..." Na klar wollen wir das.
Aber ihr wollt doch im Grunde auch nur ungestört schleichen langsamer fahren 😉

Die Kernaussage aber bleibt: bei einer unlimitierten AB kann der Langsamfahrer immer noch ungestörter langsam fahren, als der Schnellfahrer bei einer limitierten AB schnell fahren kann. 😉
Nimmt man also den gemeinen aTL-ler mal von seinem moralisch zusammengezimmerten Sockel herunter, bleibt letztlich nur über, dass sich die einen statt ein bißchen künftig GANZ einschränken sollen, damit sich die anderen, die sich früher auch ein bißchen einschränken mussten, künftig gar nicht mehr einschränken brauchen. Und das halte ich nach wie vor für stumpfen Egoismus 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Dein persönlicher Eindruck ist halt leider alles andere als ein Nachweis. 😉
Für mich Nachweis genug. 😉 Bei über 80.000 Kilometern p.A. hab ich reichlich Gelegenheit, das Verkehrsgeschehen zu beobachten. Wissenschaftlich fundiert ist diese Erkenntnis freilich nicht. Wie will man das auch machen, jeden Kilometer Autobahn ein Jahr lang überprüfen? 😁

Forschen, Messen, Umfragen usw. Wenn man als TL-Gegner behaupten will, man muss einen riesigen Verlagerungseffekt befürchten, bleibt einem wohl nichts anderes übrig als objektive, überprüfbare Daten heranzuziehen. Gilt genauso, wenn man das Gegenteil behaupten will.

Oder man muss zugeben: der Verlagerungseffekt taugt für beide nicht als Argument!

Mein Parteiprogramm wäre für Deutschland zu viel. Ergäbe nur noch einen Bruchteil der Gesetze und ebenso einen Bruchteil der Steuern.

Zitat:

Original geschrieben von ghostrider78



Ich finde den Gedanken äußerst beruhigend, daß ich nichts illegales tue, wenn ich Vmax ausreize, sei es, weil ich es muß oder sei es, weil ich es darf.

Wann

mußt

DU?

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


(...)

Der wesentlich verbreitetere Typus des ATL Anhängers ist aus unterschiedlichen Gründen zwar gegen freie Fahrt, aber er weiß um die generellen Probleme die es gibt. So hat der heutige Tag mit Schnee Mal wieder deutlich gezeigt daß viele meistens nicht angepaßt fahren.

(...)

Ein Musterbeispiel dafür, wie Zusammenhänge gesehen werden können, wo keine Zusammenhänge sind. Es gibt offenbar Leute, die glauben, daß ein aTl (was ja meist mit 130 angesetzt wird) dort Unfälle vermeiden hilft, wo man schon allein aufgrund lokaler Wetterbedingungen 130 oder weniger (oder was immer mit "angepasst" gemeint ist) fahren sollte.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von ghostrider78



Ich finde den Gedanken äußerst beruhigend, daß ich nichts illegales tue, wenn ich Vmax ausreize, sei es, weil ich es muß oder sei es, weil ich es darf.
Wann mußt DU?

Wen geht das was an? Dich? Wer will Richter sein, zu entscheiden, wann ich gerechtfertigterweise etwas tun muß und wann nicht? Etwa Du? Nimm Dich nicht voller, als Du bist...

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Oder man muss zugeben: der Verlagerungseffekt taugt für beide nicht als Argument!

Geb ich Dir Recht. Ich habe das Argument auch noch nie benutzt...

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



...
Ich kann nur für mich sagen daß ich z.B. auch Studien vom ADAC nichts gebe, da die für mich eher das Sprachrohr der Autolobby sind.

Glücklicherweise sind die Studien von VCD, den Grünen & Co die Inkarnation der Neutralität, oder wie?

Ähnliche Themen