Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
zumal ich mich, wie bereits gesagt, gesetzeskonform verhalte...
Na wenigsten einer 😁. Iiiiiiim Gleichschritt!: Marsch! 😁
Wer bei normaler Verkehrsdichte mit 101km/h LKWs überholt, dem gehört der Lappen abgenommen!
Vor allem, wenn sich derjenige in einem normal motorisierten Fahrzeug befindet, mit dem man ohne Probleme kurz auf 140 beschleunigen kann.
Was soll dieser ständige Verweis auf Gesetze und Paragraphen, blabla 😕?! Angepasst Fahren heißt hier das Stichwort.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das rechtfertigt keinen Abstandsverstoß... zumal ich mich, wie bereits gesagt, gesetzeskonform verhalte...
Wenn Du nach Tacho Tempo 101 einen LKW überholst verhälst Du Dich NICHT gesetzeskonform. Denn:
1. Die LKWs fahren schneller (Der Limiter ist bei 91 oder 93 km/h). Und die reale Geschwindogkeit zählt.
2. Dein Tacho hat eine gesetzlich geregelte Voreilung.
Rein faktisch verstößt Du damit gegen diese, Dir so heiligen Gesetze.
Besser mit 101 km/h unfallfrei überholen als kurzfristig mit 140 km/h und es kracht...warum auch immer....😉
Ob jeder das Auto besitzt, mit dem man kurzfristig...aus dem Sicherheitsabstand heraus, mal so eben auf 140 km/h beschleunigen kann.....😉 "Angeber"! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wenn du einen Ueberholst mit 20km/h ueberschuss und der Nachfolgende Verkehr fæhrt auf bzw muss wegen dir Bremsen, dann hast du Links nix verlohren.
Das ist falsch... ausschlaggebend ist nicht, dass der nachfolgende Verkehr bremsen muss. Ziehe ich früh genug heraus, darf ich sehr wohl mit einer Differenzgeschwindigkeit von 20 km/h überholen. Auch wenn der nachfolgende Verkehr bremsen muss, weil er gerne 200 km/h fahren will...
Ich darf beim Ausscheren lediglich Niemanden gefährden oder zu einem übermäßigen Bremsmanöver nötigen...
Aber selbst das würde immer noch kein zu dichtes Auffahren und Drängeln rechtfertigen 😉
Den Lappen werde ich wahrscheinlich trotzdem behalten dürfen. Zu Fuss gehen darf der Drängler. Im Idealfall 3 Monate 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ist falsch... ausschlaggebend ist nicht, dass der nachfolgende Verkehr bremsen muss. Ziehe ich früh genug heraus, darf ich sehr wohl mit einer Differenzgeschwindigkeit von 20 km/h überholen. Auch wenn der nachfolgende Verkehr bremsen muss, weil er gerne 200 km/h fahren will...Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wenn du einen Ueberholst mit 20km/h ueberschuss und der Nachfolgende Verkehr fæhrt auf bzw muss wegen dir Bremsen, dann hast du Links nix verlohren.Ich darf beim Ausscheren lediglich Niemanden gefährden oder zu einem übermäßigen Bremsmanöver nötigen...
Aber selbst das würde immer noch kein zu dichtes Auffahren und Drängeln rechtfertigen 😉
Den Lappen werde ich wahrscheinlich trotzdem behalten dürfen. Zu Fuss gehen darf der Drängler. Im Idealfall 3 Monate 😁
Das käme auf einen Prozess an. Wenn Du Dich vor Gericht ebenso verhältst, könnte man die psychologische Eignung in Frage stellen. Dann könnte ein gewiefter Anwalt auch noch auf den Tatbestand der Nötigung kommen, etc.
Und dann wäre Dein Lappen ganz schnell für Dein gesamtes Leben weg.
Das Märchen das der vorbildliche Schnellfahrer auf der linken Spur von Hamburg nach München seine Wunschgeschwindigkeit fahren darf sollte hier echt mal langsam begraben werden.
Der wirkliche echte wichtige Verkehr spielt sich um die Richtgeschwindigkeit von 130 Kmh ab. Mit jedem Kmh mehr hat der KFZ-Führer seine Vorsicht und Rücksicht im Qudrat zu erhöhen.
Ein zu dichtes auffahren ist nur "notwendig" bei wirklich rücksichtslosen Rausziehmanövern, welche aber relativ selten zu beobachten sind, und die ich auch scharf verurteile.
Wenn ich persönlich mal die Kuh fliegen lasse und 170 oder 180 den Wagen laufen lasse bin ich aber sofort vom Gas wenn in 300 , 400 Meter vor mir einer zum überholen ansetzt und ich einschätze das es eng werden könnte.
Dazu kommt das die netten vorbildlichen Schnellfahrer die dieses aggr. Drängelgebahren an den Tag legen, sowieso das Rechtsfahrgebot in der Regel missachten, und somit eh alle "Rechte" auf der AB verspielen.
Ich habe fertig.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wenn du einen Ueberholst mit 20km/h ueberschuss und der Nachfolgende Verkehr fæhrt auf bzw muss wegen dir Bremsen, dann hast du Links nix verlohren. Du darfst erst Ueberholen wenn du den Nachfolgenden Verkehr nicht behinderst. 3 Dinge helfenZitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das rechtfertigt keinen Abstandsverstoß... zumal ich mich, wie bereits gesagt, gesetzeskonform verhalte...
1.Gas geben
2. oder Rechts bleiben
oder 3. Lappen abgeben
Die Regel kenn ich auch nicht! Wenn ein Schleicher mit 20 km/h Überschuss völlig gesetzeskonform eine Schlange von 30 LKW's überholt, im schlechtesten Fall mit jeweils <20 Sekunden Abstand dazwischen, wird es sich nicht vermeiden lassen, dass der nachfolgende Verkehr bremsen muss. Das kann schon mal ein paar deiner unfassbar wertvollen Minütchen in Anspruch nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ist falsch... ausschlaggebend ist nicht, dass der nachfolgende Verkehr bremsen muss. Ziehe ich früh genug heraus, darf ich sehr wohl mit einer Differenzgeschwindigkeit von 20 km/h überholen. Auch wenn der nachfolgende Verkehr bremsen muss, weil er gerne 200 km/h fahren will...Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wenn du einen Ueberholst mit 20km/h ueberschuss und der Nachfolgende Verkehr fæhrt auf bzw muss wegen dir Bremsen, dann hast du Links nix verlohren.Ich darf beim Ausscheren lediglich Niemanden gefährden oder zu einem übermäßigen Bremsmanöver nötigen...
Aber selbst das würde immer noch kein zu dichtes Auffahren und Drängeln rechtfertigen 😉
Den Lappen werde ich wahrscheinlich trotzdem behalten dürfen. Zu Fuss gehen darf der Drängler. Im Idealfall 3 Monate 😁
Ein weiterer Beitrag, der so herrlich Deine Geisteshaltung zeigt.
Im wahren Leben hast Du wahrscheinlich besonders viele Freunde. 😁
Also ich könnte mich kaputt lachen. Da wird hier rum diskutiert, ob sich jemand nun gesetzeskonform verhält oder nicht, wenn er mit 101km/h einen LKW überholt und ob der nun fahren darf.
Fakt ist: Die 2spurige Bahn ist oft genug zu, weil einfach ein LKW mit 95+-3 km/h einen anderen LKW mit 94+-3 km/h überholt, was ja so gefühlte Stunden dauert.
Und Eure Diskussion interessiert die nicht die Bohne, die machen's einfach. Da könnt ihr mit Euren 320 km/h angeschlichen kommen, wie Ihr wollt. Ihr habt nur eine Chance: hinten anstellen - wie alle. 😁
Gruß, TouriEF
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Die Regel kenn ich auch nicht! Wenn ein Schleicher mit 20 km/h Überschuss völlig gesetzeskonform eine Schlange von 30 LKW's überholt, im schlechtesten Fall mit jeweils <20 Sekunden Abstand dazwischen, wird es sich nicht vermeiden lassen, dass der nachfolgende Verkehr bremsen muss. Das kann schon mal ein paar deiner unfassbar wertvollen Minütchen in Anspruch nehmen.
Ich sprach auch nicht von einer Kolone. Hier ging es darum das er einen LKW ueberholt und der nachfolgende auffæhrt bzw drængelt. Ueberlege mal wie lange es normalerweise dauert einen LKW zu ueberholen. 😉 Da muss man schon blind sein wenn man einen nachfolgenden wegen einem LKW behindert 😉
Weshalb sollen andere VT"s hinterm LKW schleichen...nur weil die Ungeduld anderer ach so wichtig ist/sein soll! Da lacht und ruft die MPU!
Rücksicht heißt das Zauberwort! 😉
Nun, der vorbildliche und kooperative Schnellfahrer ist m.E. eher die Regel als die Ausnahme.
Ich fahre täglich auf starkbelasteten Autobahnen im Rhein-Main-Gebiet und hab noch nie (weder aus der Schnellfahr-noch aus der Langsamfahr-Perspektive) gesehen, wie ein Schnellfahrer andere übelst bedrängt hat.
Gut, vielleicht für maximal 5 Sekunden, dann macht man halt Platz, lässt ihn durch und gut ist. Wozu die Aufregung?
Man wird selten durch Schnellfahrer aufgehalten, weil sie, sobald man sie vorbeigelassen hat, ruckzuck vorbei sind und einen als Rechtsfahrer nicht auf die LKWs auflaufen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das ist falsch... ausschlaggebend ist nicht, dass der nachfolgende Verkehr bremsen muss. Ziehe ich früh genug heraus, darf ich sehr wohl mit einer Differenzgeschwindigkeit von 20 km/h überholen. Auch wenn der nachfolgende Verkehr bremsen muss, weil er gerne 200 km/h fahren will...Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Wenn du einen Ueberholst mit 20km/h ueberschuss und der Nachfolgende Verkehr fæhrt auf bzw muss wegen dir Bremsen, dann hast du Links nix verlohren.Ich darf beim Ausscheren lediglich Niemanden gefährden oder zu einem übermäßigen Bremsmanöver nötigen...
Aber selbst das würde immer noch kein zu dichtes Auffahren und Drängeln rechtfertigen 😉
Den Lappen werde ich wahrscheinlich trotzdem behalten dürfen. Zu Fuss gehen darf der Drängler. Im Idealfall 3 Monate 😁
Du darfst auch denken ab Fahrbeginn...
Wie rechtfertigst du dieses asoziale " zerschell doch an meinem Heck" Verhalten?
Tut dir der Spritpreis so weh das du es nicht schaffst bei einem solchen Überholvorgang kurz das Gaspedal durchzudrücken, da sonst der 5 Liter Durchschnittsverbrauch im Eimer ist? Dann habe ich einen ganz heißen Tip, fahr mit 40m Sicherheitsabstand hinter dem nächsten LKW her, da sparst du direkt noch einen Liter mehr. 😛
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Also ich könnte mich kaputt lachen. Da wird hier rum diskutiert, ob sich jemand nun gesetzeskonform verhält oder nicht, wenn er mit 101km/h einen LKW überholt und ob der nun fahren darf.Fakt ist: Die 2spurige Bahn ist oft genug zu, weil einfach ein LKW mit 95+-3 km/h einen anderen LKW mit 94+-3 km/h überholt, was ja so gefühlte Stunden dauert.
Und Eure Diskussion interessiert die nicht die Bohne, die machen's einfach. Da könnt ihr mit Euren 320 km/h angeschlichen kommen, wie Ihr wollt. Ihr habt nur eine Chance: hinten anstellen - wie alle. 😁
Gruß, TouriEF
Der riesige Unterschied liegt darin, ob ein Brummifahrer den anderen im Zeitlupentempo überholt, weil er nicht schneller
kann,
oder
ein PkW fahrer keine Lust hat, etwas schneller zu überholen (ihm also andere Leute egal sind),
oder
es sich gar um einen gehässigen Zeitgenossen handelt, der extra langsam überholt, um seine Mitmenschen zu ärgern.
Jetzt hoffentlich auch Dir klar.