Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Um es zu wiederholen: Die historische Erfahrung lehrt, dass solche Versuche bisher nicht gefruchtet haben - weder bei unkonzentrierten döseligen Fahrern noch bei unverantwortlichen Rasern. Geändert hat sich in der Regel eben nur etwas, wenn es neue Regulative oder Anreize gab. Interessant ist auch, dass sämtliche Maßnahmen (Tempolimit in den Innenstädten und auf den Landstraßen, Einführung einer Promillegrenze für Alkoholgenuss, Einführung der Blutabnahme zur Alkoholkontrolle) immer genau mit diesen Freiheits- und Selbstverantwortungsargumenten gekontert wurden: 'Ich weiß selbst am besten, wie schnell ich fahren kann; ich weiß selbst am besten, wie viel Alkohol ich vertrage; ich weiß selbst am besten, wann ich den Gurt anlegen muss etc. pp.' Diese Argumente können schon sachlogisch nicht überzeugen, sie taten es auch real nicht, wie wir inzwischen dank der Technikgeschichte und Bill Luckin und anderen wissen.

Das ist übrigens auch überhaupt nicht erstaunlich, der Mensch ist nun mal keine Maschine, und auch der Fahrer, der sich für den überlegenen Könner hält, hat schon mal einen Moment, in dem er unkonzentriert ist und den Wagen nicht unter Kontrolle hat. Das lässt sich gar nicht vermeiden.

Du solltest aber dabei nicht ausblenden, das die AUtobahn an sich ein ganz anderes system darstellt als die Landstraße oder etwa innerorts. z.b. gibt es auf der Autobahn keinen gegeverkehr, es gibt auch keine VT <80km/h

Was die historische erfahrung lehrt ist das eine, was die gegenwart lehrt ist etwas anderes: Und zwar das unsere Autobahnen noch mit unter eine der Sichersten weltweit sind, und das trotz freier fahrt, und überdurchschnittlich hoher verkehrsdichte dank transitverkehr

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


...

ich ..

ich ..

ich ..

mir ist es wurscht ..

mir ist es egal ..

mich interessiert es nicht ..

...

Merkste was?

Ja, persönliche und egoistische Beweggründe sind ausschließlich bei Befürwortern eines aTL zu finden.

q. e. d.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ein alltägliches Szenario.... 😉

Nein, aber die Tage gelesen, und nur ein Beispiel von denen man noch mehr aufführen könnte.

Ja, ich habe so etwas auch schon gehört. Wie Du weist, bin ich ja eher der gemäßigtere und versuche nicht immer den Teufel an die Wand zu malen. Ich denke, es passt alles wie es ist. Und so fahre ich auch. Rege mich nicht über ungelegte Eier auf und sehe zu, dass ich mit maximaler Rücksicht und Umsicht an's Ziel komme. Dass ich das nicht von allen erwarten kann, weis ich. Stören, tuts mich nicht. Wir sind alle nur Menschen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


...

ich ..

ich ..

ich ..

mir ist es wurscht ..

mir ist es egal ..

mich interessiert es nicht ..

...

Merkste was?

Ja, persönliche und egoistische Beweggründe sind ausschließlich bei Befürwortern eines aTL zu finden.

q. e. d.

Leg mal die Scheuklappen ab, dann wirst du sehen das es auf befürworter-seite ein "ich" ist und auf der gegner seite ein "ich und andere" bsp. Zeitersparnis: Ich erspare mir und meinerm arbeitgeber zeit, und schenke meiner famillie mehr gemeinsamkeit

Ausserdem, wenn du gelsen hättest was ich dahinter geschrieben habe, währe dir aufgefallen das ich die meiten deiner "ichs" relativiert/wiederlegt habe, aber so ist es natürlcih einfacher.

Ähnliche Themen

@Krizzzzz
Dein angeblichen Beweise daß ein TL nichts für die Sicherheit bringen sind genau so gut bzw. schlecht wie Beweise die das Gegenteil behaupten.
Ich habe hier auf jeden Fall auch noch keinen Beweis gesehen der einen Sicherheitsgewinn durch ein TL belegt, den man nicht durch eine andere Untersuchung widerlegen kann.

Wie schon jemand geschrieben hat sind hohe Geschwindigkeiten alleine nicht gefährlich, nur wenn halt nun mal plötzlich ein Hindernis auftaucht oder man die Kontrolle über sein Auto verliert, dann gefährdet man mit einem hohen Tempo andere VT wesentlich mehr.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


...

ich ..

ich ..

ich ..

mir ist es wurscht ..

mir ist es egal ..

mich interessiert es nicht ..

...

Merkste was?

Ja, persönliche und egoistische Beweggründe sind ausschließlich bei Befürwortern eines aTL zu finden.

q. e. d.

Sollte wohl ironisch gemeint sein. Trifft die Realität jedoch ganz unironisch.

Vielen Dank, hat mir einen schönen Lacher beschert.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Krizzzzz
Dein angeblichen Beweise daß ein TL nichts für die Sicherheit bringen sind genau so gut bzw. schlecht wie Beweise die das Gegenteil behaupten.
Ich habe hier auf jeden Fall auch noch keinen Beweis gesehen der einen Sicherheitsgewinn durch ein TL belegt, den man nicht durch eine andere Untersuchung widerlegen kann.

Da bedarf es nur einer logischen schlussfolgerung, ein beweis ist ncihtmal zwingend nötig:

Wenn ich auf der Autobahn nicht mehr 180 fahren kann, ist es eventuell schneller, oder genauso schnell wenn ich das stück über die Landstraße fahre, nun erhöht das das verkehrsaufkommen auf der Landstraße, die ist heutzutage schon mit 60%(ggü. der Ab mit 12%) der unfälle belastet.

Also, ja auf der Autobahn wird die sicherheit steigen, aber dafür sterben wesentlich mehr auf der Landstraße, als man auf der Ab einspart.

@Krizzzzz
Ich denke daß die wenigsten auf die Landstrasse ausweichen würden wenn es ein TL geben würde. Da müßte man die Autbahn schon auf 80 km/h begrenzen damit ich auf der Landstrasse wirklich schneller sein kann. Wegen ein TL auf 130 fahre ich nicht auf die Landstrasse auf der ich wegen LKWs, Einmündungen oder Teilwese sogar Ortschaften auf dem Weg selten die 100 km/h fahren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@Krizzzzz
Ich denke daß die wenigsten auf die Landstrasse ausweichen würden wenn es ein TL geben würde. Da müßte man die Autbahn schon auf 80 km/h begrenzen damit ich auf der Landstrasse wirklich schneller sein kann. Wegen ein TL auf 130 fahre ich nicht auf die Landstrasse auf der ich wegen LKWs, Einmündungen oder Teilwese sogar Ortschaften auf dem Weg selten die 100 km/h fahren kann.

Das mag vielleciht bei dir so sein, aber da gibt es viele bereichte (z.b.) bei mir wo die Landstraße deutlich Kürzer währe als der umweg über die Autobahn, und die lohnt sich erst wenn man mind. 160 fährt

Ich finde die jetzige Regelung OK, jeder kann so schnell oder Langsam fahren wie er will mit geringst-möglicher behidnerung der jeweils anderen Partei.

Ich denke ja nicht das irgendwer meckert wenn in D jemand mit 180 oder 200 fährt.

Hier besteht auch auf für den Langsamfahrer keine Gefahr oder nur eine sehr geringe.
Ich denke aber sehr wohl das einige Menschen etwas gegen 250 plus haben.
Nicht weil man das nicht selbst erreicht sondern einfach wegen der erhöhten Betriebsgefahr die dann auch auf den Langsamfahrer übergehen kann.
Eben wenn er von hinten abgeschossen wird.
Jetzt mal egal ob er rechts oder links fährt.
Ein 120 Fahrer wird sich nicht sehr wohl fühlen wenn jemand mit 250 plus anrauscht.
Ok die Unfallzahlen zeigen dass es unbgründete Ängste sind aber die Ängste sind nun mal bei manchen da und führen dann zu unüberlegten Handlungen oder lassen Leute nach einem TL rufen.
Ich denke nicht das es immer Neid ist

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich denke ja nicht das irgendwer meckert wenn in D jemand mit 180 oder 200 fährt.

Hier besteht auch auf für den Langsamfahrer keine Gefahr oder nur eine sehr geringe.
Ich denke aber sehr wohl das einige Menschen etwas gegen 250 plus haben.
Nicht weil man das nicht selbst erreicht sondern einfach wegen der erhöhten Betriebsgefahr die dann auch auf den Langsamfahrer übergehen kann.
Eben wenn er von hinten abgeschossen wird.
Jetzt mal egal ob er rechts oder links fährt.
Ein 120 Fahrer wird sich nicht sehr wohl fühlen wenn jemand mit 250 plus anrauscht.
Ok die Unfallzahlen zeigen dass es unbgründete Ängste sind aber die Ängste sind nun mal bei manchen da und führen dann zu unüberlegten Handlungen oder lassen Leute nach einem TL rufen.
Ich denke nicht das es immer Neid ist

ja aber Ängste oder Unsicherheiten haben im Strassenverkehr nichts zu suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich denke ja nicht das irgendwer meckert wenn in D jemand mit 180 oder 200 fährt.

Hier besteht auch auf für den Langsamfahrer keine Gefahr oder nur eine sehr geringe.
Ich denke aber sehr wohl das einige Menschen etwas gegen 250 plus haben.
Nicht weil man das nicht selbst erreicht sondern einfach wegen der erhöhten Betriebsgefahr die dann auch auf den Langsamfahrer übergehen kann.
Eben wenn er von hinten abgeschossen wird.
Jetzt mal egal ob er rechts oder links fährt.
Ein 120 Fahrer wird sich nicht sehr wohl fühlen wenn jemand mit 250 plus anrauscht.
Ok die Unfallzahlen zeigen dass es unbgründete Ängste sind aber die Ängste sind nun mal bei manchen da und führen dann zu unüberlegten Handlungen oder lassen Leute nach einem TL rufen.
Ich denke nicht das es immer Neid ist

ja aber Ängste oder Unsicherheiten haben im Strassenverkehr genauso wenig zu suchen wie unangepasst hohe Vdiff.

das ist so ein Satz.

mein Gott manche haben halt Angst davor abgeschossen zu werden.

mal ehrlich ich möchte auch nicht wenn ich mit 120 unterwegs bin von hinten mit 250 abgeschossen werden.
Ich denke das will keiner.
die Unfallfolgen sind tödlich.
Ich denke der 250 Fahrer steigt noch besser aus als der 120 Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


die Unfallfolgen sind tödlich.

Das wage ich zu bezweifeln. Die Vdiff von 130 liegt der bei crashtest veranschlagen Vdiff von 110km/h ziehmlich nahe, also denke ich das es vielelicht zu leichten verletzungen kommen wird. Aber tötlich bezweifle ich.

Komisch mir ist es noch nicht einmal durch den kopf gegangen abgeschossen zu werden, diese angst hatte ich nie, höchstens von einem LKW am stauende zu pressfleich verarbeitet zu werden, aber deswegen fahre ich immer extrem langsam richtung stauende, und mache frühzeitig den warnblinker an.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich denke ja nicht das irgendwer meckert wenn in D jemand mit 180 oder 200 fährt.

Hier besteht auch auf für den Langsamfahrer keine Gefahr oder nur eine sehr geringe.
Ich denke aber sehr wohl das einige Menschen etwas gegen 250 plus haben.
Nicht weil man das nicht selbst erreicht sondern einfach wegen der erhöhten Betriebsgefahr die dann auch auf den Langsamfahrer übergehen kann.
Eben wenn er von hinten abgeschossen wird.
Jetzt mal egal ob er rechts oder links fährt.
Ein 120 Fahrer wird sich nicht sehr wohl fühlen wenn jemand mit 250 plus anrauscht.
Ok die Unfallzahlen zeigen dass es unbgründete Ängste sind aber die Ängste sind nun mal bei manchen da und führen dann zu unüberlegten Handlungen oder lassen Leute nach einem TL rufen.
Ich denke nicht das es immer Neid ist

ja aber Ängste oder Unsicherheiten haben im Strassenverkehr nichts zu suchen.

Wenn Erna mit ihrer Tochter Mandy im Corsa B von Emden nach Hamburg zur Hochzeit von Kevin fährt und tatsächlich Angst bekommt, wenn jemand sie von hinten anzuschieben scheint, während sie einen LKW überholt, dann besteht die Lösung sicher nicht darin, Erna und Mandy von der Autobahn zu verbannen. 😉

Natürlich gibt es Angst und Unsicherheit, natürlich gibt es unerfahrene und unsichere Autofahrer (und solche, die ihre Fähigkeiten überschätzen). Das wird sich nicht verhindern lassen - vermutlich noch nicht mal dadurch, dass man nur männliche Autofahrer im Alter von 25 bis 65 auf die Autobahn lässt, die jährlich dort mindestens 20.000 Kilometer verfahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


ja aber Ängste oder Unsicherheiten haben im Strassenverkehr nichts zu suchen.

Da sind wir wieder bei Deiner Vorderung nach Perfektion, diese Perfektion haben wir nicht, werden wir nie haben.

Ich fahre auch gerne mal mit jemandem der sich in seinem Dorf für den"King of the Road" hält ne Rund durch Berlin im lustigen Feierabendverkehr. In Berlin zeige ich wenig Unsicherheiten, alleine aus dem Grunde weil ich mich halbwegs auskenne, in Hamburg sieht das schon wieder anders aus. Ich bin fast Ortsunkundig, dort fahre ich nicht so sicher und "schnittig" wie in Berlin.

Willst Du mir jetzt erklären das ich in Hamburg nichts zu suchen habe ? Oder willst Du mir erklären das Du diese Unsicherheit als Ortsunkundiger in einer Großstadt nicht kennst ?

Ähnliche Themen