Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Wenn Erna mit ihrer Tochter Mandy im Corsa B von Emden nach Hamburg zur Hochzeit von Kevin fährt und tatsächlich Angst bekommt, wenn jemand sie von hinten anzuschieben scheint, während sie einen LKW überholt, dann besteht die Lösung sicher nicht darin, Erna und Mandy von der Autobahn zu verbannen. 😉

Natürlich gibt es Angst und Unsicherheit, natürlich gibt es unerfahrene und unsichere Autofahrer (und solche, die ihre Fähigkeiten überschätzen). Das wird sich nicht verhindern lassen - vermutlich noch nicht mal dadurch, dass man nur männliche Autofahrer im Alter von 25 bis 65 auf die Autobahn lässt, die jährlich dort mindestens 20.000 Kilometer verfahren. 😉

Niemand will sie verbannen, es geht einfach darum nicht panisch/ängstlich zu reagieren, und einfach gelassen und konzentriert zu bleiben.

Wenn von hinten einer angerauscht kommt dann vertraue ich einfach darauf das er rechtzeitig bremst, und das drängeln ist ja auch nciht ganz legal

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Wenn Erna mit ihrer Tochter Mandy im Corsa B von Emden nach Hamburg zur Hochzeit von Kevin fährt und tatsächlich Angst bekommt, wenn jemand sie von hinten anzuschieben scheint, während sie einen LKW überholt, dann besteht die Lösung sicher nicht darin, Erna und Mandy von der Autobahn zu verbannen. 😉

Natürlich gibt es Angst und Unsicherheit, natürlich gibt es unerfahrene und unsichere Autofahrer (und solche, die ihre Fähigkeiten überschätzen). Das wird sich nicht verhindern lassen - vermutlich noch nicht mal dadurch, dass man nur männliche Autofahrer im Alter von 25 bis 65 auf die Autobahn lässt, die jährlich dort mindestens 20.000 Kilometer verfahren. 😉

Niemand will sie verbannen, es geht einfach darum nicht panisch/ängstlich zu reagieren, und einfach gelassen und konzentriert zu bleiben.

Wenn von hinten einer angerauscht kommt dann vertraue ich einfach darauf das er rechtzeitig bremst, und das drängeln ist ja auch nciht ganz legal

Das mache

ich

auch, und ich rate es auch jedem. Aber so ist nun mal nicht jeder Mensch gestrickt, vor allem dann nicht, wenn er über nicht sehr viel Erfahrung im Straßenverkehr verfügt.

zum thema lärmschutz habe ich eine gewisse "radikale" meinung die aber nicht wirklich verkehrt ist wie ich finde den:

wieviel deutsche autobahnen werden den so KOMPLETT neu gebaut? damit meine ich nicht ausbauten sondern komplett neue die an bewohntem gebiet vorbei gehen? da fallen mir auf anhieb keine ein. aber da lass ich mich gerne belehren...

wen ich wo hinziehe wo der qm² nur einen bruchteil kostet wie sonst dann sollte ich mir fragen warum das so ist! in der einflugschneise des frankfurter flughafens kostet eben das reihenhäusle soviel wie hier ein doppelgarage! im überflutungsgebiet der oder auch...WARUM? weil der platz eben nachteile hat. wen man dahin zieht sollte man sich dessen im klarem sein.

mir persönlich (das muss ja aber nix heissen) ist kein fall bekannt wo man jemandem eine autobahn vors haus gebaut hat. wohlgemerkt es geht um autobahnen und nicht um bundesstrassen!

das is das selbe wen sich hier die leute beschweren das bei schönem wetter die mopedfahrer in dörfer einfallen die an schönen kurvenreichen strassen liegen...für mich auch nicht zu verstehen. den wen ich wirklich ein problem mit dem lärm hab dann a) weiss ich das vorher oder b) wens mich wirklich bealstet dann ziehe ich eben weg.

somit zählt dieses argument nicht.

der umweltschutz...den kann man gelten lassen. allerdings sollte man sich dann mal ausmahlen wieviel promille von der promille das ausmacht. ich bin der meinung das 100 autos die da mit 200 vorbeiballern weniger schädlich sind wie 2000autos die da stundenlang im stau stehen.

eine gute lösung bietet z.b. der staat israel (wen auch aus anderen gründen) -> ein fahrstreifen auf autobahnen der gebührenpflichtig ist. ok die machen das weil sie im verkehr ersaufen. aber könnte man sich ja vorstellen...ein teil der autobahn wo gegen gebühr geballert werden darf und der rest zahlt nix und schleicht eben. ok das is dann eben wie beim nichtraucherschutz....in den nichtraucher räumen wird dann keiner sitzen und bei den rauchern geht die post ab...aber immerhin mal n vorschlag 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


die Unfallfolgen sind tödlich.
Das wage ich zu bezweifeln. Die Vdiff von 130 liegt der bei crashtest veranschlagen Vdiff von 110km/h ziehmlich nahe, also denke ich das es vielelicht zu leichten verletzungen kommen wird. Aber tötlich bezweifle ich.

Wie jetzt ? Du kannst Dir nicht vorstellen das Du wenn Du mit Deinem Auto mit 130 Kmh in ein anderes stehendes Auto krachst (ist ja das selbe) das Leben zu Ende sein kann ? 😕 Du meinst leichte Verletzungen wären die Folgen ? 😕

Ich bleibe mal sachlich, Du musst noch viel lernen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


ja aber Ängste oder Unsicherheiten haben im Strassenverkehr nichts zu suchen.

Da sind wir wieder bei Deiner Vorderung nach Perfektion, diese Perfektion haben wir nicht, werden wir nie haben.

Ich fahre auch gerne mal mit jemandem der sich in seinem Dorf für den"King of the Road" hält ne Rund durch Berlin im lustigen Feierabendverkehr. In Berlin zeige ich wenig Unsicherheiten, alleine aus dem Grunde weil ich mich halbwegs auskenne, in Hamburg sieht das schon wieder anders aus. Ich bin fast Ortsunkundig, dort fahre ich nicht so sicher und "schnittig" wie in Berlin.

Willst Du mir jetzt erklären das ich in Hamburg nichts zu suchen habe ? Oder willst Du mir erklären das Du diese Unsicherheit als Ortsunkundiger in einer Großstadt nicht kennst ?

Nein, es geht um Ängste die unbegründet sind, das hatte ich auch schon, trozdem war ich in der lage einen sicheren fahrstil hinzulegen. Es geht mir um die die Angst bekommen und aus der angst heraus handeln.

Niemand wird sich aufregen weil du weniger schnittig fährst, oder nicht so schnell wie die anderen "Hamburger". Wenn du jezt allerdings aus angst panisch wirst und nicht mehr besonnen reagierst weil die angst zu groß ist dann ist das schon eher bedenklich

Ich vordere keine perfektion ein, ich verzeihe anderen VT auch ihre fehler und bin sowieso relativ tolerant, ich bin auch schon in Großstädten gefahren wo ich ortsunkundig war - ist klar - alles ist fremd und man kennt sich nciht aus, klar hatte ich ein wenig unterschwellige angst, dennoch war ich in der lage diese nicht zuzulassen und einfach ganz ruhig und nciht panisch zu fahren, ich denke ich bin den Ortskundigen kaum aufgefallen

Das soll nicht heißen das ich Perfekt bin - Keineswegs - Beim rückwärts einparken laufen mir jedes mal die schweißperlen auf der stirn und meistens muss ich nochmal korrigieren - mangels übung 😁

Also ich denke da muß man nicht lange überlegen. Wenn man mit 250 in ein Fahrzeug fährt daß mit 120 unterwegs ist oder mit 130 in ein stehendes Auto fährt, wird es in beiden Fällen höchstwahrscheinlich tödlich ausgehen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Das wage ich zu bezweifeln. Die Vdiff von 130 liegt der bei crashtest veranschlagen Vdiff von 110km/h ziehmlich nahe, also denke ich das es vielelicht zu leichten verletzungen kommen wird. Aber tötlich bezweifle ich.

Wie jetzt ? Du kannst Dir nicht vorstellen das Du wenn Du mit Deinem Auto mit 130 Kmh in ein anderes stehendes Auto krachst (ist ja das selbe) das Leben zu Ende sein kann ? 😕 Du meinst leichte Verletzungen wären die Folgen ? 😕

Ich bleibe mal sachlich, Du musst noch viel lernen.

Nein, sicherlich sind dir die EuroNCAP-normcrashtests bekannt oder? diese fahren mit 64km/h gegen eine verformbare Aluminium-barriere, die tester selbst sagen das entspricht einem frontalaufprall von 2 fahrzeugen mit einer geschwindigkeitsdifferenz von 110km/h

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Also ich denke da muß man nicht lange überlegen. Wenn man mit 250 in ein Fahrzeug fährt daß mit 120 unterwegs ist oder mit 130 in ein stehendes Auto fährt, wird es in beiden Fällen höchstwahrscheinlich tödlich ausgehen.

Zumal in dem bewegten Beispiel nach dem Aufprall, nocheinmal die gesamte Richtgeschwindigkeit 130KMh unkontrolliert abgebaut werden muss.

Der Drängler gehört genauso von der Bahn! Der verhält sich rücksichtslos, egoistisch und absolut nicht partnerschaftlich. Solche Typen werden mir hier von einigen Diskutanten viel zu häufig in Schutz genommen bzw. deren Handlung verniedlicht. Es schlüpft sich  vermutlich leichter in die Person des Auffahrers als in die Rolle der bedrängten Frau.
Wie kann man nur verlangen, dass eine panisch/hysterisch reagierende Frau nicht auf die BAB gehört - wer maßt sich das an zu entscheiden? Jeder Mensch ist anders gestrickt und ist Teil unserer Gesellschaft. Da darf man doch keine Selektion einführen wollen  - oder bei welchem IQ fangen wir an? Wäre auch ein Mittel, die Verkehrsdichte zu lichten😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wie jetzt ? Du kannst Dir nicht vorstellen das Du wenn Du mit Deinem Auto mit 130 Kmh in ein anderes stehendes Auto krachst (ist ja das selbe) das Leben zu Ende sein kann ? 😕 Du meinst leichte Verletzungen wären die Folgen ? 😕

Ich bleibe mal sachlich, Du musst noch viel lernen.

Nein, sicherlich sind dir die EuroNCAP-normcrashtests bekannt oder? diese fahren mit 64km/h gegen eine verformbare Aluminium-barriere, die tester selbst sagen das entspricht einem frontalaufprall von 2 fahrzeugen mit einer geschwindigkeitsdifferenz von 110km/h

Du weist schon das eine Motorhaube so konstruiert ist das die kinetische Energie teilweise in Knitterfalten übergeht, ein Kofferraum aber nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Wie jetzt ? Du kannst Dir nicht vorstellen das Du wenn Du mit Deinem Auto mit 130 Kmh in ein anderes stehendes Auto krachst (ist ja das selbe) das Leben zu Ende sein kann ? 😕 Du meinst leichte Verletzungen wären die Folgen ? 😕

Ich bleibe mal sachlich, Du musst noch viel lernen.

Nein, sicherlich sind dir die EuroNCAP-normcrashtests bekannt oder? diese fahren mit 64km/h gegen eine verformbare Aluminium-barriere, die tester selbst sagen das entspricht einem frontalaufprall von 2 fahrzeugen mit einer geschwindigkeitsdifferenz von 110km/h

Dann fahr mal mit 130 km/h auf ein stehendes Auto oder mit 250 auf ein langsameres auf. Ich habe schon oft genug im Einsatz solche Unfälle gesehen und weiß wie die ausgehen.

Also in einem 5-Sterne Crashtest Auto schafft man einen Aufprall mit 110km/h Vdiff auf ein anderes Fahrzeug ohne verletzungen.

Stark Vereinfachtes bespiel:
Sagen wir mal beide Autos sind gleich.
Fahrzeug A: 250km/h
fahrzeug B: 120km/h

Aufprall Ohne verzögern von Fahrzeug A (dummer Autofahrer/Reinzieher)

AufprallVdiff: 130km/h

Fahrzeug A: Hat 0,1sek nach aufprall V= 185km/h
Fahrzeug B: Hat 0,1sek nach aufprall V= 185km/h

Fahrzeug A: Wurde um 65km/h gebremst: Wahrscheinlich leichte prellungen
Fahrzeug B: Wurde um 65km/h beschleunigt: Wahscheinlich unverlezt/schlimmsten falls Schleudertrauma

Wobei dies ein nicht realistischer aufbau ist da sich Autos verformen und Kinetische energie abgebaut wird

Nun müssen nurnoch 185km/h abgebaut werden, nun ist wieder die frage ob ein oder beide fahrzeuge ins schleudern geraten, was nicht unbedingt passieren muss, wenn der aufprall glatt war, ab da gibt es zu viele variablen als das man das was danach passiert berechenbar ist, fakt ist aber das es gut möglich ist das beide fahrzeuge spurtreu bleiben und die fahrer ganz normal bremsen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Nein, sicherlich sind dir die EuroNCAP-normcrashtests bekannt oder? diese fahren mit 64km/h gegen eine verformbare Aluminium-barriere, die tester selbst sagen das entspricht einem frontalaufprall von 2 fahrzeugen mit einer geschwindigkeitsdifferenz von 110km/h

Du weist schon das eine Motorhaube so konstruiert ist das die kinetische Energie teilweise in Knitterfalten übergeht, ein Kofferraum aber nicht ?

Zumal das auch Quatsch ist, 64 KMh auf eine verformbahres Hinderniss (kin. Energie gleich Null) kann nicht das gleiche sein wie ein Frontalauffahrunfall zweier Fahrzeige mit einer Geschwindigkeitsdiff. von 110 Kmh das können 120 Fahrzeug A und 230 Fahrzeug B sein, das entspräche einem Frontalaufprall mit 350.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Du weist schon das eine Motorhaube so konstruiert ist das die kinetische Energie teilweise in Knitterfalten übergeht, ein Kofferraum aber nicht ?

Die motorhaube bringt überhauptnichts, das ist nur ein stück blech das sich wie eine briefmarke zusammefaltet,

Vielmehr ist es die Gabelträgerstruktur die die aufprallenergie abfedert und ableitet, diese geht rund um das Auto durch die Bodengruppe und ist im heck genauso vorhanden wie vorne.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zumal das auch Quatsch ist, 64 KMh auf eine Verformbahres Hinderniss kann nicht das gleiche sein wie ein Frontalauffahrunfall zweier Fahrzeige mit iener Geschwindigkeitsdiff. von 110 Kmh das können 120 Fahrzeug A und 230 Fahrzeug B sein, das entspräche einem Frontalaufprall mit 350.

Haben die Herren von den Crash-test selber gesagt, wenn du denen nicht glaubst, naja dann...🙄

Bdenke auch das sich ein Auto, auch wenn es geparkt ist, sich vom fleck bewegt, eine wand allerdings nicht, das macht den utnerschied

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Fahrzeug A: Hat 0,1sek nach aufprall V= 185km/h

Fahrzeug A: Wurde um 65km/h gebremst: Wahrscheinlich leichte prellungen

Das wäre also ein Aufprall an einem Baum mit 65 KMh. Sorry aber deine Rechnung stimmt nicht.

Und wünsche Dir bitte auch nicht den entgegengesetzten Fall von jetzt auf gleich auf 65 beschleunigt zu werden. Ich glaube das käme aufs gleiche raus.

Ähnliche Themen