1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

http://www.faz.net/.../...geschoente-klimabilanz-der-bahn-1492996.html

@3L:
Kurz zusammengefasst was z.B.die FAZ (aus 2007) schreibt:
Die Bahn schummelt in Ihren Bilanzberichten. Sie behauptet 2,3 Liter/100 km. Rechnet man die Energie für Infrastruktur und Instandhaltung usw. hinzu, außerdem die systemimmanenten Umwege für die Passagiere kommt man auf 3,9 Liter pro Passagier.
Durchschnittlicher pro Kopf (nicht pro Auto) Verbrauch mit dem Auto: 5,2 Liter.

Lude: In deinem rechengang ist zu viel vermutung und zu wenig fakten... ich habe das ganze vor hunderten (oder tausenden ?😁) von seiten schonmal auskalkuliert.

Unterm strich komme ich auf eine CO2-ersparnis von 0,00078% des globalen austoßes, das noch bei 100% befolgungsquote und ohne eventuelle randeffekte (staus oder was auch immer)

Für die meine rechnung habe ich nichts angenommen sondern nur zahlen genommen die bekannt sind 😉

EDIT: ich weis das das efizienteste Flugzeug (Boeing 757-300) IM moment auf ca. 3l/100Km pro kopf kommt WENN es voll ist, und man die bodeninfrastruktur vernachlässigt)

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Lude: In deinem rechengang ist zu viel vermutung und zu wenig fakten... ich habe das ganze vor hunderten (oder tausenden ?😁) von seiten schonmal auskalkuliert.

Unterm strich komme ich auf eine CO2-ersparnis von 0,00078% des globalen austoßes, das noch bei 100% befolgungsquote und ohne eventuelle randeffekte (staus oder was auch immer)

Für die meine rechnung habe ich nichts angenommen sondern nur zahlen genommen die bekannt sind 😉

EDIT: ich weis das das efizienteste Flugzeug (Boeing 757-300) IM moment auf ca. 3l/100Km pro kopf kommt WENN es voll ist, und man die bodeninfrastruktur vernachlässigt)

Das schreibe mal den Grünen.

Wäre gespannt was da zurück kommt.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Du weißt hoffentlich, daß die (meist gestellten) Reportagen im Unterschichten-TV nicht zwingend die Realität abbilden (Anm.: ging im Ursprungsbeitrag um angeblich weitverbreitete hartzende Familien mit 6 Kindern. Allein der Blick auf die Geburtenrate zeigt ja schon, daß 6 Kinder in D die absolute Ausnahme sind).

Da wird eher das wiedergegeben, was der (meist seichte) Zuschauer sehen möchte.

Ein gelegentlicher Konsum anspruchsvollerer Medien hat noch niemandem geschadet. 😉

hat ja auch nicht! ist sowieso OT, gehört also nicht hierher! allerdings finde ich die zahlen hart, also abgesehen vom nachmittagsprogramm auf RTL! ich meine 1 euro jobber, hartz4 bezieher die eine familoie durchbringen müssen..... also ganz so schön find ich das nicht gerade! 7mio menschen sind das bei euch die hartz4 bekommen oder sogut verdienen das sie zuschüsse brauchen🙄 also ich denke mir der teil der bevölkerung wird sich nicht drumm kümmern ob er jetzt 200 fahren darf oder nicht!🙄

Daß die Einkommensschere in den letzten ca zwei Jahrzehnten deutlich auseinandergedriftet ist stimmt leider.

Daß ein (fähiger) Manager deutlich mehr verdienen soll und darf als ein "Normalo" und jener mehr als eine ungelernte Hilfskraft, darüber sind sich wohl aller halbwegs vernünftigen Menschen einig.

Daß jedoch ein Vorstandschef heute Millionen € (statt weniger hunderttausend DM vor ca 20 Jahren) verdient, der Mittelstand nur ca einen Inflationsausgleich erhielt und unten die Leute trotz Vollzeitjob weit weniger verdienen, als wenn sie faul komplett von Hartz IV leben würden, das kann es nicht sein.

Ich bin ja gutmenschlichen und linken Gedankengutes glücklicherweise unverdächtig.

Aber mittlerweile bin ich für einen Mindestlohn. Wer vollzeit arbeitet, soll davon auch leben können. Alles andere ist asoziale Ausbeutung.
Studien haben gezeigt, daß das Argument, ein Mindestlohn zerstöre Arbeitsplätze nicht zutrifft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


http://www.faz.net/.../...geschoente-klimabilanz-der-bahn-1492996.html

@3L:
Kurz zusammengefasst was z.B.die FAZ (aus 2007) schreibt:
Die Bahn schummelt in Ihren Bilanzberichten. Sie behauptet 2,3 Liter/100 km. Rechnet man die Energie für Infrastruktur und Instandhaltung usw. hinzu, außerdem die systemimmanenten Umwege für die Passagiere kommt man auf 3,9 Liter pro Passagier.
Durchschnittlicher pro Kopf (nicht pro Auto) Verbrauch mit dem Auto: 5,2 Liter.

ich weiss schon warum faz.net meine lieblingszeitung ist. 🙂

danke!

willy

Ps.: beim auto sind natuerlich auch infrastrukturmassnahmen noetig die energie fressen. Aber das wird schon...

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


hat ja auch nicht! ist sowieso OT, gehört also nicht hierher! allerdings finde ich die zahlen hart, also abgesehen vom nachmittagsprogramm auf RTL! ich meine 1 euro jobber, hartz4 bezieher die eine familoie durchbringen müssen..... also ganz so schön find ich das nicht gerade! 7mio menschen sind das bei euch die hartz4 bekommen oder sogut verdienen das sie zuschüsse brauchen🙄 also ich denke mir der teil der bevölkerung wird sich nicht drumm kümmern ob er jetzt 200 fahren darf oder nicht!🙄

Daß die Einkommensschere in den letzten ca zwei Jahrzehnten deutlich auseinandergedriftet ist stimmt leider.

Daß ein (fähiger) Manager deutlich mehr verdienen soll und darf als ein "Normalo" und jener mehr als eine ungelernte Hilfskraft, darüber sind sich wohl aller halbwegs vernünftigen Menschen einig.

Daß jedoch ein Vorstandschef heute Millionen € (statt weniger hunderttausend DM vor ca 20 Jahren) verdient, der Mittelstand nur ca einen Inflationsausgleich erhielt und unten die Leute trotz Vollzeitjob weit weniger verdienen, als wenn sie faul komplett von Hartz IV leben würden, das kann es nicht sein.

Ich bin ja gutmenschlichen und linken Gedankengutes glücklicherweise unverdächtig.

Aber mittlerweile bin ich für einen Mindestlohn. Wer vollzeit arbeitet, soll davon auch leben können. Alles andere ist asoziale Ausbeutung.
Studien haben gezeigt, daß das Argument, ein Mindestlohn zerstöre Arbeitsplätze nicht zutrifft.

Ist jetzt OT.

aber wenn es so weitergeht kracht es bald.

Stichwort: Ratingagenturen oder Iran-Israel usw.

Ach Leute, mit einem aTL schafft man doch nur eine "Scheinsicherheit", statt die Ursachen vieler Probleme zu lösen.
Bsp. mein Arbeitsrückweg von Hessen nach Rheinland-Pfalz:
Selbst bei viel Verkehr läuft es in Hessen noch wunderbar (vor allem auch dank der Standspurfreigabe auf der A3).

Die fehlenden Geschwindigkeitsbegrenzungen sorgen da gar nicht dafür, dass es stockt, im Gegenteil: Nirgendwo anders sehe ich besser fließenden Verkehr! Selbst bei 60-100km/h fließt er noch ohne schärfere Bremsmanöver, weil die Leute wissen, dass man unter Berufsverkehrs-Bedingungen keine hohen Geschwindigkeiten mehr fahren kann.

Und dann direkt über die Grenze nach RLP: Limit 100km/h, daraufhin weitere Reduzierung auf 80 bzw. 60km/h wegen einer schon jahrelang existierenden Baustelle:

Während des Nebels staut es sich nur noch, und das nervt einfach nur! Noch nichtmal 50km/h kann man mehr fahren 😠!

Ich fahre jeden Tag unter Rush-Hour-Bedingungen von Mainz zum Frankfurter Flughafen.
Die unlimitierten Abschnitte in Hessen sind wirklich ein Segen, was Stauvermeidung und Sicherheit angeht und sorgen dafür, dass man ohne Stress Zeit aufholen kann.

Bei uns in Rheinland-Pfalz hat die Verkehrspolitik größtenteils versagt!

Gegen aTL!

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Viele sind doch aber aus ökologischen Ansätzen heraus für ein Limit! Was willst du denen erzählen. Der X6 mit V8, welcher bei 225 km/h 35 Liter verbraucht zahlt beim Benzin genug Steuer? Und wenn die fossilen Brennstoffe alle sind rasen wir mit Strom weiter?
Außer dem Freiheitsgedanken und der Zeitersparnis gibt es kein wirklich gutes Argument für unbegrenzte Geschwindigkeit.

Und gerade die beiden Argumente sind sehr treffend und wichtig! Ohne das Freiheitsargument würde ich (z.B.) an diesem thread gar nicht teilnehmen; o.k. es gibt da noch das Argument der Fahrfreude, aber das ist ein individuelles.

Der Gesetzgeber hat halt nichts zu verbieten/einzuschränken wenn dies nicht nach objektiven Fakten geboten ist. Hier liegt der eigentliche Kern der Thematik.

Nicht die freiheitsliebenden Limitgegner müssen sich beweisen. Die Limitianer sind in der Bringschuld objektiv belastbare Fakten zu bringen, die eine weitere Einschränkung des Bürgers (Verkehrsteilnehmers) mittles aTL rechtfertigen!

Und was kam da bisher? Richtig nichts als heisse Luft, persönliche Vorlieben/Bequemlichkeiten, Grünkerngestammel und Regelerotik inkl. entsprechender Zahlenspielereien...🙄

Nur noch mal kurz zum Ökogedanken eines aTL...

Da ja aktuell die globale Klimahysteriker Therapiesitzung😁 in Durban stattfindet, spuckte unsere Lokalzeitung folgende Zahl aus, Deutschland ist für 2,8% des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich. Das ist dann doch schon eher prinzipiell als gering zu betrachten. Aber rechnen wir weiter...

Objektiv betrachtet hat der Individualverkehr daran einen Anteil von maximal 30%...

Runden wir nun zugunsten der Ökosektierer, landen wir nun bei 0,9% (global gesehen)...

Ich schätze mal das von den 30% der I-Verkehremissionen, wiederum maximal 30% auf den BABen erzeugt werden, da sind wir also bei 0,3% am globalen CO2-Ausstoß (wieder zu gunsten der Limitianer gerechnet).

Gehen wir nun weiter davon aus, dass nur 30% der BAB-Kilometer von Fahrzeugen erbracht werden, die bauartbedingt (LKW, Womo´s, Gespanne) nicht 130+ fahren können oder dürfen, sind wir schon bei ca. 0,1% durch ein aTL überhaupt beeinflußbaren CO2-Ausstoß...

Lassen wir jetzt mal diejenigen Fahrer aussen vor, die ohnehin nicht schneller als 130km/h fahren möchten (also gar nicht zur Ersparnis beitragen können) und kalkulieren großzügig dass durch ein aTL auf der deutschen AB (dort) 1/3 der CO2-Emissonen vermieden werden könnten (was schon eine äußerst optimistische, um nicht zu sagen absolut irreale Rechnung ist), sind wir dennoch gerade mal bei einer globalen Ersparnis von 0,03%...🙄

Und das ganze schon bei wirklich großzügigen Toleranzen pro-aTLer...

Und dafür soll die Überregulierung in unserem Lande durch ein weiteres Mosaiksteinchen (aTL) ergänzt werden...?😕

NEIN DANKE!

Du machst einen großen Fehler, du erkennst nichts an (" nichts als heisse Luft"😉 und willst Deine Meinung als die Wahrheit verkaufen. Ich zieh mal an der Strippe.

Die Wahrheit liegt wie meistens in der Mitte.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Lude: In deinem rechengang ist zu viel vermutung und zu wenig fakten... ich habe das ganze vor hunderten (oder tausenden ?😁) von seiten schonmal auskalkuliert.

Unterm strich komme ich auf eine CO2-ersparnis von 0,00078% des globalen austoßes, das noch bei 100% befolgungsquote und ohne eventuelle randeffekte (staus oder was auch immer)

Für die meine rechnung habe ich nichts angenommen sondern nur zahlen genommen die bekannt sind 😉

EDIT: ich weis das das efizienteste Flugzeug (Boeing 757-300) IM moment auf ca. 3l/100Km pro kopf kommt WENN es voll ist, und man die bodeninfrastruktur vernachlässigt)

Das ist zwar alles richtig, viel würde es der Umwelt nicht bringen und das muss man auch sagen. Aber wenn man meint das ist ein starkes Argument gegen ein ATL, müsste man konsequenterweise genauso dringend von der Teilnahme an demokratischen Wahlen abraten.

Der Effekt den die eigene Stimme auf das Wahlergebnis hat, dürfte daumengepeilt bei ca. 1:50 Millionen ~0,00000002 liegen. Genauso selbstgerechnet zwar, aber offenbar viel geringer als der aTL-Effekt auf den CO2-Ausstoß. Trotzdem sollte man ja aus sehr gutem Grund mitwählen.

Jede Lobby wird wohl einen viel schlimmeren Sünder finden, der "erstmal" ran soll. Und wenn es die beliebten Chinesen sind.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Lude: In deinem rechengang ist zu viel vermutung und zu wenig fakten... ich habe das ganze vor hunderten (oder tausenden ?😁) von seiten schonmal auskalkuliert.

Unterm strich komme ich auf eine CO2-ersparnis von 0,00078% des globalen austoßes, das noch bei 100% befolgungsquote und ohne eventuelle randeffekte (staus oder was auch immer)

Für die meine rechnung habe ich nichts angenommen sondern nur zahlen genommen die bekannt sind 😉

EDIT: ich weis das das efizienteste Flugzeug (Boeing 757-300) IM moment auf ca. 3l/100Km pro kopf kommt WENN es voll ist, und man die bodeninfrastruktur vernachlässigt)

Das ist zwar alles richtig, viel würde es der Umwelt nicht bringen und das muss man auch sagen. Aber wenn man meint das ist ein starkes Argument gegen ein ATL, müsste man konsequenterweise genauso dringend von der Teilnahme an demokratischen Wahlen abraten.

Der Effekt den die eigene Stimme auf das Wahlergebnis hat, dürfte daumengepeilt bei ca. 1:50 Millionen ~0,00000002 liegen. Genauso selbstgerechnet zwar, aber offenbar viel geringer als der aTL-Effekt auf den CO2-Ausstoß. Trotzdem sollte man ja aus sehr gutem Grund mitwählen.

Jede Lobby wird wohl einen viel schlimmeren Sünder finden, der "erstmal" ran soll. Und wenn es die beliebten Chinesen sind.

na die Chinesen sind ja auch nicht ganz unschuldig.

man stelle sich 500 Millionen Chinesen mit PKW vor.

Erde gute Nacht

na gut was sollen den die über europa bzw die usa sagen^^

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


na gut was sollen den die über europa bzw die usa sagen^^

die Masse macht es aus

die Inder habe ich noch gar nicht dazugerechnet.

OK die Amis sind sowieso die schlimmsten.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Viele sind doch aber aus ökologischen Ansätzen heraus für ein Limit! Was willst du denen erzählen. Der X6 mit V8, welcher bei 225 km/h 35 Liter verbraucht zahlt beim Benzin genug Steuer? Und wenn die fossilen Brennstoffe alle sind rasen wir mit Strom weiter?
Außer dem Freiheitsgedanken und der Zeitersparnis gibt es kein wirklich gutes Argument für unbegrenzte Geschwindigkeit.

Und gerade die beiden Argumente sind sehr treffend und wichtig! Ohne das Freiheitsargument würde ich (z.B.) an diesem thread gar nicht teilnehmen; o.k. es gibt da noch das Argument der Fahrfreude, aber das ist ein individuelles.

Der Gesetzgeber hat halt nichts zu verbieten/einzuschränken wenn dies nicht nach objektiven Fakten geboten ist. Hier liegt der eigentliche Kern der Thematik.

Nicht die freiheitsliebenden Limitgegner müssen sich beweisen. Die Limitianer sind in der Bringschuld objektiv belastbare Fakten zu bringen, die eine weitere Einschränkung des Bürgers (Verkehrsteilnehmers) mittles aTL rechtfertigen!

Und was kam da bisher? Richtig nichts als heisse Luft, persönliche Vorlieben/Bequemlichkeiten, Grünkerngestammel und Regelerotik inkl. entsprechender Zahlenspielereien...🙄

Nur noch mal kurz zum Ökogedanken eines aTL...

Da ja aktuell die globale Klimahysteriker Therapiesitzung😁 in Durban stattfindet, spuckte unsere Lokalzeitung folgende Zahl aus, Deutschland ist für 2,8% des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich. Das ist dann doch schon eher prinzipiell als gering zu betrachten. Aber rechnen wir weiter...

Objektiv betrachtet hat der Individualverkehr daran einen Anteil von maximal 30%...

Runden wir nun zugunsten der Ökosektierer, landen wir nun bei 0,9% (global gesehen)...

Ich schätze mal das von den 30% der I-Verkehremissionen, wiederum maximal 30% auf den BABen erzeugt werden, da sind wir also bei 0,3% am globalen CO2-Ausstoß (wieder zu gunsten der Limitianer gerechnet).

Gehen wir nun weiter davon aus, dass nur 30% der BAB-Kilometer von Fahrzeugen erbracht werden, die bauartbedingt (LKW, Womo´s, Gespanne) nicht 130+ fahren können oder dürfen, sind wir schon bei ca. 0,1% durch ein aTL überhaupt beeinflußbaren CO2-Ausstoß...

Lassen wir jetzt mal diejenigen Fahrer aussen vor, die ohnehin nicht schneller als 130km/h fahren möchten (also gar nicht zur Ersparnis beitragen können) und kalkulieren großzügig dass durch ein aTL auf der deutschen AB (dort) 1/3 der CO2-Emissonen vermieden werden könnten (was schon eine äußerst optimistische, um nicht zu sagen absolut irreale Rechnung ist), sind wir dennoch gerade mal bei einer globalen Ersparnis von 0,03%...🙄

Und das ganze schon bei wirklich großzügigen Toleranzen pro-aTLer...

Und dafür soll die Überregulierung in unserem Lande durch ein weiteres Mosaiksteinchen (aTL) ergänzt werden...?😕

NEIN DANKE!

Mit Hand und Fuß und deswegen dem wahrscheinlich drei- oder vierhundertsten "Danke" von mir. 😉

Aber halt! Wir haben gelernt, Fakten zählen bei gutmenschlichen Bauchgefühlen leider wenig.

Dennoch erlaube ich mir auch mal welche und betrachte nicht ganz D, sondern nur Familie thoelz iVgl zu uns bekannten Gutmenschen:

Wie bereits mal erwähnt, ist unser Haus auf modernem energetischem Stand, solarer Warmwasserbereitung und C02-neutralem Kamin mit Holz vom rüstigen Rentner.

Fazit: Gasverbrauch nur ca 400m3 p.a.

Das (kleinere) Gutmenschen Haus liegt bei ca 3.000m3 😰 => ca 2.600m3 Jahresdifferenz entspricht energetisch ca 2.900 Litern Benzin.

Damit käme selbst mein durstigstes der vorhandenen Autos ca 20tkm weit.

Ich fahre es aber unter 2tkm/Jahr und meist per Radel ins Büro. Und nun, Familie Gutmensch? 😁

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Das ist zwar alles richtig, viel würde es der Umwelt nicht bringen und das muss man auch sagen. Aber wenn man meint das ist ein starkes Argument gegen ein ATL, müsste man konsequenterweise genauso dringend von der Teilnahme an demokratischen Wahlen abraten.

Der Effekt den die eigene Stimme auf das Wahlergebnis hat, dürfte daumengepeilt bei ca. 1:50 Millionen ~0,00000002 liegen. Genauso selbstgerechnet zwar, aber offenbar viel geringer als der aTL-Effekt auf den CO2-Ausstoß. Trotzdem sollte man ja aus sehr gutem Grund mitwählen.

Jede Lobby wird wohl einen viel schlimmeren Sünder finden, der "erstmal" ran soll. Und wenn es die beliebten Chinesen sind.

na die Chinesen sind ja auch nicht ganz unschuldig.
man stelle sich 500 Millionen Chinesen mit PKW vor.
Erde gute Nacht

Chief, ja das seh ich auch so. Aber Öl ist ja endlich. Daher kann es für die Erde nicht schlimmer werden als "Großer runder Tank leer - alles verfügbare CO2 in der Atmosphäre. Das ist imho nicht mehr zu verhindern, man kann nur versuchen das Endziel etwas langsamer zu erreichen. Aber der unmittelbare Effekt den wir zu spüren bekommen werden, wird der Benzinpreis sein. Weil wg. Peak-Oil die Förderraten nicht beliebig der explodierenden Nachfrage angepasst werden können, steigt der Preis. 5 Euro der Liter sind imho schon in näherer Zukunft keine Utopie.  

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


na gut was sollen den die über europa bzw die usa sagen^^
die Masse macht es aus

die Inder habe ich noch gar nicht dazugerechnet.

OK die Amis sind sowieso die schlimmsten.

Nein China sind die schlimmsten, wie ich bereits sagte, Seit dem Kyotoprotokkoll hat sich der Co2-austoß wie folgt verändert:

USA +5%
Indien +175%
China +256%
Deutschland -19%

Damit sit deutschland weltweit vorreiter was den umweltschutz angeht

Ähnliche Themen