Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Na wenn du ne 5spurige Autobahn bezahlen willst, hol schonmal dein Sparbuch. Da kannst du dich nämlich schonmal an Spritpreise im Bereich von 3-4 EUR/Liter gewöhnen, um diesen Irrsinn zu finanzieren...Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die autofahrer zahlen es doch, also goenn es ihnen.
Zahl du deine bahn ich goenne sie dir auch.
Du kennst die zahlen nicht, oder?
Sag das doch gleich, wir haetten dir doch geholfen.
(nixfuerungut, das gilt auch immer fuer Sie!)
Bitteschoen:
http://youtu.be/pfKHdEi8oNw
http://youtu.be/CK8OSp78qyI
http://youtu.be/UjHyrjSSrXw
http://youtu.be/9dH_5JP2JJU
ist schon bischen asbach, aber so grob wird's stimmen.
viel spass
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du hast doch vorhin gesagt wir brauchen eine mineraloelsteuer weil wir anderfalls keine spritsparenden autos bauen koennten, wuerden, oder woellten.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Sehe keinen Fehler in meiner Argumentation, vielleicht bin ich auch nur zu dumm.
Auf Gas/Heizöl gibt es keine Sondersteuer. Der Preisanstieg war auch so beachtlich:
http://www.wegatech-waermepumpen.de/.../oelpreise.png
Ein energetisch schlechtes Haus (im Freundeskreis vorhanden) hat einen Energiebedarf von 4.000m3 Gas p.a. Macht zirka 2,5k€.
Bei Treibstoffen haben wir ja eine ganz andere, viel kleinere Größenordnung.
Im gleichen atemzug praesentierst du deine erfolge beim heizkostensparen OHNE das man gas und holz zuvor stafversteuert haette.Ich freue mich fuer deine erfolge, halte somit den ersten teil deiner arguementation nicht mehr fuer schluessig.
Darum ging es mir.
3L
Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt?!?
Kurz: Ein Haus hat normalerweise einen recht hohen Energiebedarf. Da sorgte die Ölpreisentwicklung für einen Lenkungseffekt.
Ein Auto verbraucht weit weniger. Da kann eine Steuer samt sanfter Lenkungswirkung inspirierend wirken.
----
Zur generellen Klarstellung: mein Ansatz ist nicht gängelnd, verbissen, neidzerfressen und oberlehrerhaft, wie bei den Parteien links der Mitte üblich.
Meine Einstellung ist freiheitlich, konservativ aber auch sozial. Und das nicht, um mir Geld in die eigene Tasche zu schaufeln, sondern weil ich auch an die Abgehängten der Gesellschaft denke.
@dodo32
Genau, mehr Kreisverkehre wären gut. Wobei, wenn ich mir vorstelle, wie überfordert jetzt schon einige mit den Teilen sind 🙄.
Oder man macht das wie mit den VBAs auf der Autobahn: Ist sehr viel los, schalten die Ampeln automatisch, und wenn normaler Verkehr ist, deaktivieren sie sich.
Dass noch niemand auf diese Idee gekommen ist 😕!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@dodo32
Genau, mehr Kreisverkehre wären gut. Wobei, wenn ich mir vorstelle, wie überfordert jetzt schon einige mit den Teilen sind 🙄.
...von Überforderung kann ich nix feststellen. Mehr Kreisel und eine z.T. zeitgemäßere Verkehrsplanung könnte viele innerstädtische Stauungen verhindern. Über die Gründe, warum man das nicht macht, kann ich nur spekulieren. Ok, ein Grund sind Fußgänger. Keine Frage. Aber es gibt soooo viele Knotenpunkte an denen kein Fußgängerverkehr herrscht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt?!?Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du hast doch vorhin gesagt wir brauchen eine mineraloelsteuer weil wir anderfalls keine spritsparenden autos bauen koennten, wuerden, oder woellten.
Im gleichen atemzug praesentierst du deine erfolge beim heizkostensparen OHNE das man gas und holz zuvor stafversteuert haette.Ich freue mich fuer deine erfolge, halte somit den ersten teil deiner arguementation nicht mehr fuer schluessig.
Darum ging es mir.
3L
Kurz: Ein Haus hat normalerweise einen recht hohen Energiebedarf. Da sorgte die Ölpreisentwicklung für einen Lenkungseffekt.
Ein Auto verbraucht weit weniger. Da kann eine Steuer samt sanfter Lenkungswirkung inspirierend wirken.
Ist das sachlich richtig?
40.000km / jahr bei mir mit 10 liter auf 100 macht bei 1,50 der liter 6000EUR.
(so ganz grob gerechnet, diesel kostet anders, mein verbrauch ist auch etwas anders)
Ohne steuern waeren es ca 3000. Die zweckgebundene gebuehr fuer die strassen (+pipapo) kaeme noch hinzu, sagen wir 4000EUR, vielleicht auch 5000, je nach dem wieviel tunnels und parkhaeuser wir dann bauen. 🙂 Das ist doch immernoch anreiz genug. Teuer wie ein haus. 🙂 Und das ist nur ein auto, ein haushalt hat oft mehrere.
Also ich sehe da keinen grund fuer sonder und strafsteuern, ich glaube autofahrer sind genauso vernueftige menschen wie haeuslebauer und oft sind sie gar beides, wie bei dir.
Zitat:
----
Zur generellen Klarstellung: mein Ansatz ist nicht gängelnd, verbissen, neidzerfressen und oberlehrerhaft, wie bei den Parteien links der Mitte üblich.
Meine Einstellung ist freiheitlich, konservativ aber auch sozial. Und das nicht, um mir Geld in die eigene Tasche zu schaufeln, sondern weil ich auch an die Abgehängten der Gesellschaft denke.
Das weiss ich doch und weiss ich sehr zu schaetzen...
3L
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...von Überforderung kann ich nix feststellen. Mehr Kreisel und eine z.T. zeitgemäßere Verkehrsplanung könnte viele innerstädtische Stauungen verhindern. Über die Gründe, warum man das nicht macht, kann ich nur spekulieren. Ok, ein Grund sind Fußgänger. Keine Frage. Aber es gibt soooo viele Knotenpunkte an denen kein Fußgängerverkehr herrscht...Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@dodo32
Genau, mehr Kreisverkehre wären gut. Wobei, wenn ich mir vorstelle, wie überfordert jetzt schon einige mit den Teilen sind 🙄.
Wart ab bis wir die zweckgebundene gebuehr haben, dann gibts weder ampel noch ein kreisverkehr, sondern ein tunnel. Ueber dem tunnel natuerlich ein kreisverkehr damit die die spass mit sowas haben ihn auch weiterhin haben koennen, gell. 🙂
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wart ab bis wir die zweckgebundene gebuehr haben, dann gibts weder ampel noch ein kreisverkehr, sondern ein tunnel. Ueber dem tunnel natuerlich ein kreisverkehr damit die die spass mit sowas haben ihn auch weiterhin haben koennen, gell. 🙂3L
..das wäre der Idealfall...🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..das wäre der Idealfall...🙂Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wart ab bis wir die zweckgebundene gebuehr haben, dann gibts weder ampel noch ein kreisverkehr, sondern ein tunnel. Ueber dem tunnel natuerlich ein kreisverkehr damit die die spass mit sowas haben ihn auch weiterhin haben koennen, gell. 🙂3L
Ich weiss doch was meinem dodo gefaellt!
Ich sage nur benzingebuehraufschlag statt steuer. (gebuehren sind zweckgebunden steuern nicht)
Dann ist alles moeglich! Staufrei, schnell und sicher. Die schweiz macht das uebrigens so. (AFAIK) Daher haben die auch das geld die strassen im berg zu verstecken. Das verschandelt die landschaft weniger. (kein scherz)
3L
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...von Überforderung kann ich nix feststellen. Mehr Kreisel und eine z.T. zeitgemäßere Verkehrsplanung könnte viele innerstädtische Stauungen verhindern. Über die Gründe, warum man das nicht macht, kann ich nur spekulieren. Ok, ein Grund sind Fußgänger. Keine Frage. Aber es gibt soooo viele Knotenpunkte an denen kein Fußgängerverkehr herrscht...Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@dodo32
Genau, mehr Kreisverkehre wären gut. Wobei, wenn ich mir vorstelle, wie überfordert jetzt schon einige mit den Teilen sind 🙄.
wie wärs mit schutzwegen genau vor dem kreisverkehr!?
3 L, ich stimme dir in all deinen Punkten der Argumentation, für eine Spritpreissenkung zu!
Es würde dazu führen, dass alle Transitreisenden einschließlich Transit-LKW und Flugzeuge in D ihre Tanks voll knallen und unser Staat würde in jedem Fall davon profitieren, da es unweigerlich im Tankstellenbau und Service zu mehr Arbeitsplätzen führen würde. Dies würde die Sozialkassen auffüllen und die Kaufkraft stärken. Das führt wiederum zu noch mehr Arbeitsplätzen! Hat zwar mit dem Tema Tempolimit nicht soviel zu tun, ist aber mindestens ebenso wichtig!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
3 L, ich stimme dir in all deinen Punkten der Argumentation, für eine Spritpreissenkung zu!
Es würde dazu führen, dass alle Transitreisenden einschließlich Transit-LKW und Flugzeuge in D ihre Tanks voll knallen und unser Staat würde in jedem Fall davon profitieren, da es unweigerlich im Tankstellenbau und Service zu mehr Arbeitsplätzen führen würde. Dies würde die Sozialkassen auffüllen und die Kaufkraft stärken. Das führt wiederum zu noch mehr Arbeitsplätzen! Hat zwar mit dem Tema Tempolimit nicht soviel zu tun, ist aber mindestens ebenso wichtig!
dann müsste D aber wieder Kyoto Strafzahlungen leisten
Ist alles nicht so einfach
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
dann müsste D aber wieder Kyoto Strafzahlungen leistenZitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
3 L, ich stimme dir in all deinen Punkten der Argumentation, für eine Spritpreissenkung zu!
Es würde dazu führen, dass alle Transitreisenden einschließlich Transit-LKW und Flugzeuge in D ihre Tanks voll knallen und unser Staat würde in jedem Fall davon profitieren, da es unweigerlich im Tankstellenbau und Service zu mehr Arbeitsplätzen führen würde. Dies würde die Sozialkassen auffüllen und die Kaufkraft stärken. Das führt wiederum zu noch mehr Arbeitsplätzen! Hat zwar mit dem Tema Tempolimit nicht soviel zu tun, ist aber mindestens ebenso wichtig!
Ist alles nicht so einfach
Wie kommst du jetzt darauf?
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wie kommst du jetzt darauf?Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
dann müsste D aber wieder Kyoto Strafzahlungen leisten
Ist alles nicht so einfach3L
Na wenn mehr getankt wird, wird das wieder hinzu gerechnet.
Also wenn die LKW zB auch wieder in D tanken (auch die Ausländer) wird das wieder miteingerechnet.
Stichwort: Kyotoziele muss dann wenn die Ziele nicht erreicht werden wieder bezahlt werden.
"Abschlagzahlungen"
sorry habe nicht ich vereinbart.
aber alle Regierungen die diese Kyotovereinbarung unterschrieben.
aber genaueres bitte Wiki fragen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Na wenn mehr getankt wird wird das wieder hinzu gerechnet.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wie kommst du jetzt darauf?
3L
Also wenn die LKW zB auch wieder in D tanken (auch die Ausländer) wird das wieder miteingerchnet.
Stichwort: Kyotoziele muss dann wenn die Ziele nicht erreicht werden wieder bezahlt werden.
sorry habe nicht ich vereinbart.
aber alle Regierungen die diese Kyotovereinbarung unterschrieben.
aber genaueres bitte Wiki fragen.
Da zaehlt getankt, nicht gefahren?
Unglaublich, die armen polen..
3L