Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


du warst wohl schon lange in keine Großstadt.
Parkverbote wo hin man sieht.
rote Ampelphasen
Flächendeckend 30
Umweltzonen
usw usf.
Nein schon lange nicht mehr! Aber bei uns auf dem Dorf gibts mit grüner Plakette keinerlei Einschränkung. Ob mit oder ohne Parkverbote, Parkplatz ist in München einfach rar. Hab auch gar nichts gegen Anwohnerparkflächen.

du bist lustig.

und ich muss dann zu Fuss rein oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150


Und obwohl ich gegen ein TL bin, es wird oft vergessen, Fernstraßen sind keine Rennstrecken für Hobby Schumis, sondern Wirtschaftstransportwege für die Industrie.
Und was ist die Bahn... ?

... ein uneffektives Fass ohne Boden, von einigen keineren Privatbahnen mal abgesehen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Straßen werden permanent ausgebaut. Und Benzin ist sogar etwas günstiger als damals! Einfach mal ins Verhältnis zum BSP setzen und mit dem vor 40 Jahren vergleichen.
Wo werden hier Straßen permanent ausgebaut? Die Ausbaupläne sind alle auf Eis gelegt weg. " Geldmangel ".Da ich durch die Gnade der frühen Geburt mitreden kann: gemessen am BSP vor 40 Jahren haben wir die höchsten Spritpreise die es je gab. Also, von welchen Land redest du ?😕😕

BSP = Bodenseeschifferpatent?

Ich kenne nur BIP 😉
However, sprit ist unnoetig teuer.
Daher koennen sich viele das auto nicht mehr leisten.
(die kuenstlichen kosten sind das hautpargument)
Daher brauchen wir mehr oeffentliche, die machen uns arm und leisten wenig.

Also runter mit den spritpreisen um 50 cent mindestens!
Weg mit den umweltzonen, wer so alte autos faehrt kann sich mit sichheit kein neues leisten, und die paar stoeren nicht.
Weg mit der parkplatzbewirtschaftung.

Alles kuenstliche kosten die nicht sein muessen und zu mehr teurem bedarf an oeffentlichen fuehren. Das kostet uns mehr als wir auf der anderen seite einehmen durch diese ungerechten massnahmen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von racerf18


wenn sich Erwachsene unterhalten haben Kleinkinder Pause
Dann halt doch einfach den Sabbel?

Wie war das doch gleich mit Niveau und letztem Strohhalm?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wo werden hier Straßen permanent ausgebaut? Die Ausbaupläne sind alle auf Eis gelegt weg. " Geldmangel ".Da ich durch die Gnade der frühen Geburt mitreden kann: gemessen am BSP vor 40 Jahren haben wir die höchsten Spritpreise die es je gab. Also, von welchen Land redest du ?😕😕

Rechne ich gerne bei Gelegenheit vor, habe leider kein vernünftiges Internet, Tippgerät und Zeit zur Recherche. Benzin ist inflationsbereinigt und soziualproduktbezogen sogar billiger als vor 40 Jahren! Ich rede von Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Wo wird einem denn hierzulande das Autofahren vermiest bitteschön? Wir sind nach wie vor das einzige Land weltweit - mit ein paar Exoten - ohne Tempolimit. Die Strafen zahlt man aus der Portokasse, sie sind europaweit am untersten Ende, Straßen werden permanent ausgebaut. Und Benzin ist sogar etwas günstiger als damals! Einfach mal ins Verhältnis zum BSP setzen und mit dem vor 40 Jahren vergleichen.

du warst wohl schon lange in keiner Großstadt.
Parkverbote wo hin man sieht.
rote Ampelphasen
Flächendeckend 30
Umweltzonen
usw usf.

Und wenn das nicht reicht lassen wir für einen Bahnhof den Rest vergammeln, siehe Stuttgart.

Rings um Bad Cannstatt kommen einem die Tränen wie alles vergammelt. Ich rede hier wohlgemerkt nicht von einer Kuh Bläke im Schwarz Wald, sondern von der Landeshauptstadt in BW

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Rechne ich gerne bei Gelegenheit vor, habe leider kein vernünftiges Internet, Tippgerät und Zeit zur Recherche. Benzin ist inflationsbereinigt und soziualproduktbezogen sogar billiger als vor 40 Jahren! Ich rede von Deutschland.

Da bin ich ja mal gespannt.....😮🙄

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


BSP = Bodenseeschifferpatent?

Ich kenne nur BIP 😉

Es gibt deren unzählige, je nach Verwendungszweck. Sogar ein Nettoprodukt, ein Bruttoprodukt (BSP), ein Inlandsprodukt, ein Aussenhandelsbilanz...

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


du warst wohl schon lange in keine Großstadt.
Parkverbote wo hin man sieht.
rote Ampelphasen
Flächendeckend 30
Umweltzonen
usw usf.
Nein schon lange nicht mehr! Aber bei uns auf dem Dorf gibts mit grüner Plakette keinerlei Einschränkung. Ob mit oder ohne Parkverbote, Parkplatz ist in München einfach rar. Hab auch gar nichts gegen Anwohnerparkflächen.

Anwohner parkflaechen sorgen dafuer das ich bei meinem bruder nicht parken darf und er nicht bei mir. Das soll eine loesung fuer welches porblem sein? Richtig, eine kuenstliche verteuerung fuer autofahrer, nicht mehr und nicht weniger. Das man an manchen stellen keine dauerparker haben moechte muss man auch nicht durch zu zahlende parkscheine loesen, dazu reicht eine parkscheibe, problem geloest.

Hier in berlin fuehren sie parkraumbewirtschaftung ein in gebieten in denen garkein mangel an parkplaetzen besteht, wo es auch keine touristen gibt die man verscheuchen koennte. Es geht lediglich darum an das geld der anwohner zu kommen. Und an das derer gaeste, weil die natuerlich dann oftmals falsch parken.

Noe hase, will mir nicht gefallen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Rechne ich gerne bei Gelegenheit vor, habe leider kein vernünftiges Internet, Tippgerät und Zeit zur Recherche. Benzin ist inflationsbereinigt und soziualproduktbezogen sogar billiger als vor 40 Jahren! Ich rede von Deutschland.

Da bin ich ja mal gespannt.....😮🙄

Will gerne dein Beweis antreten... bitte nicht vergessen. Ich komme darauf zurück!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Will gerne dein Beweis antreten... bitte nicht vergessen. Ich komme darauf zurück!

Jep.Aber nicht dein tolles BSP sondern auf Einkommensbasis.Ich warte denn mal.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Da bin ich ja mal gespannt.....😮🙄

Hab da mal auf die schnelle gesucht weil ich auch hellhørig geworden bin😁

http://...on-der-forst-und-kollegen.de/index.html?...

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wo werden hier Straßen permanent ausgebaut? Die Ausbaupläne sind alle auf Eis gelegt weg. " Geldmangel ".Da ich durch die Gnade der frühen Geburt mitreden kann: gemessen am BSP vor 40 Jahren haben wir die höchsten Spritpreise die es je gab. Also, von welchen Land redest du ?😕😕
Rechne ich gerne bei Gelegenheit vor, habe leider kein vernünftiges Internet, Tippgerät und Zeit zur Recherche. Benzin ist inflationsbereinigt und soziualproduktbezogen sogar billiger als vor 40 Jahren! Ich rede von Deutschland.

Mag ja vielleicht sein.

Tatsache ist aber auch, daß der größte Teil am Sprit nunmal Steuern sind und die Sätze dafür in etlichen Schritten deutlich angehoben wurden.

wenn ich mir die Konzepte zum Thema Autofahren ansehe kann ich nur zum Schluss kommen.
Mit Vollgas zurück in die Vergangenheit.
der Autofahrer soll feste zahlen nur bitte ja nicht mit dem Auto fahren.
weit haben wir es gebracht.

Was die Infrastruktur und das Staumanagement angeht, scheint man hier in Deutschland ziemlich zu versagen:
-Zu wenig Kreisverkehre, lieber wird alles mit Ampeln und Stoppschildern zugepflastert
-fragwürdige "Verkehrsbeeinflussungsanlagen", bsp: Die Vorbereitungen auf der Mainzer A63 🙄😠:
http://www.wormser-zeitung.de/region/rheinhessen/11372836.htm

Das hier ist eine sehr gute Doku, die die tatsächlichen Probleme auffasst, heißt: Dauerstau auf Schlaglochpisten:
http://www.youtube.com/watch?v=pfKHdEi8oNw

Ähnliche Themen