Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Fein, dann kennen sie ja auch weitere Hintergründe. Bspw., dass das Abwerbeabkommen zunächst auf 2 Jahre Aufenthaltsdauer beschränkt war und kein Nachzug von Angehörigen gestattet war. Erst auf Betreiben der deutschen Wirtschaft wurde Mitte/Ende der 60er Jahre dieses Abkommen gelockert und die Beschränkung aufgehoben. Vor dem deutsch-türkischen Abkommen wurden übrigens solch Abkommen mit Italien, Griechenland und Spanien abgeschlossen. Das aber nur am Rande.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Wie man merkt kann ich erstaunlicherweise schreiben und sogar lesen.Was mir hier sauer aufstößt, ist dieses sich ständig wiederholende und pauschale ausländerfeindliche Geschrei.
Denn dieses Gebrüll ist genau die Saat, deren Ursprung die derzeit aufzudeckenden terroristischen Straftaten haben.
Und wenn ich so etwas lese ..
Kürzlich trug in einem kleinen Discounter die Kassiererin ein Kopftuch. Da habe ich die Waren alle ins Regal zurückgeräumt und woanders eingekauft.
.. dann kommt mir das Kotzen.
Von mir aus nennen Sie es Nazikeule, stricken Sie mir einen Norwegerpulli an oder lassen Sie es. Ihre Beiträge werde ich mir mit Sicherheit nicht mehr antun.
In linken Kreisen wird doch "differenziert betrachten" etc immer gepredigt. Seltsam, daß das für einige Themen nicht gelten soll.
Die ganze Historie der Gastarbeiteranwerbung ist mir vertraut.
Die Abschaffung der begrenzten Aufenthaltsdauer und die Einführung des Familiennachzuges halte ich für riesige Fehler. Das hat den Grundstein für die heutigen Parallelgesellschaften gelegt.
Daß diese Fehler seitens der deutschen Regierungen gemacht wurden und die Migranten einfach nur die neuen gesetzlichen Rahmen genutzt haben ist mir durchaus bewußt.
"Terroristische Straftaten" kenne ich zumeist von Selbstmordattentätern die "Ungläubige" töten möchten.
Die Episode mit dem Kopftuch im Discounter ist zwar nicht von mir aber ich hätte genauso gehandelt.
Paßt wahrscheinlich nicht in Dein offenbar arg eindimensionales Weltbild: meine Frau hat sogar eine Freundin mit türkischen Wurzeln. Das ist aber eine, die voll integriert ist und für die meisten Kopftuchträgerinnen nur ein müdes Lächeln übrig hat.
Es geht nämlich nicht darum, wo jemand (Eltern, Großeltern) herkommt, sondern darum, was er daraus gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Bist du zum Beispiel auch stolz auf Arbeitslose und Niedriglohn-Jobs? 😉Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
mmm ich bin stolz auf unser sozialsystem, auf unsere wirtschaft, auf die leistung für die jeder österreicher beiträgt!
Nein. Aber daran wird ja jetzt, glücklicherweise, gearbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Nein. Aber daran wird ja jetzt, glücklicherweise, gearbeitet.
Aber wieso nicht darauf? Das ist doch eine gemeinschaftliche Leistung unserer Gesellschaft?
..wenn mich jetzt jemand fragen würde, ob wir wieder beim Thema wären würd ich sagen => *hier klicken*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..wenn mich jetzt jemand fragen würde, ob wir wieder beim Thema wären würd ich sagen => *hier klicken*
Och dodo, mach doch mal keinen Spielverderber. Nach tausenden von Seiten mit Klümpchenbildung, Rasern und Gänglern kann doch ein bißchen Abwechslung nicht schaden, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Och dodo, mach doch mal keinen Spielverderber. Nach tausenden von Seiten mit Klümpchenbildung, Rasern und Gänglern kann doch ein bißchen Abwechslung nicht schaden, oder? 😉Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..wenn mich jetzt jemand fragen würde, ob wir wieder beim Thema wären würd ich sagen => *hier klicken*
so is it^^ wenn jemand das nicht will kan er ja immernoch
http://www.youtube.com/watch?v=fJnBM_B5fbQZitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Aber wieso nicht darauf? Das ist doch eine gemeinschaftliche Leistung unserer Gesellschaft?Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Nein. Aber daran wird ja jetzt, glücklicherweise, gearbeitet.
😕
Ich meinte, daß jetzt bald Mindestlöhne kommen.
Nachdem ich früher dagegen war hat da bei mir durch einige Fakten ein Umdenken stattgefunden und halte sie aus Gründen der Menschenwürde und des Anstandes mittlerweile für sinnvoll.
Ein Mindestlohn dem man "Anstand" attestieren könnte, scheitert ja schon am Ost-West-Gefälle.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Och dodo, mach doch mal keinen Spielverderber. Nach tausenden von Seiten mit Klümpchenbildung, Rasern und Gänglern kann doch ein bißchen Abwechslung nicht schaden, oder? 😉Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..wenn mich jetzt jemand fragen würde, ob wir wieder beim Thema wären würd ich sagen => *hier klicken*
😰 Spielverderber? Nein, das will ich nicht sein. Aber mal ehrlich, da sind manchmal Texte dabei, da frag ich mich schon mal kurz. Nicht dass der Inhalt nicht lesenwert wäre..., aber das Topic? Hmm..
Ich hatte schon vor einiger Zeit (ernsthaft) überlegt, einen zusätzlichen Laberartikel bei mir im Blog anzulegen für die Hauptdarsteller dieses Threads. Ich habe mich aber dagegen entschieden. Da werde ich ja dann Abends mit lesen nicht fertig 😁
Freilich steht es jedem frei, auch mal bei mir in der vorhandenen Laberecke vorbeizusehen. Sind halt eher Technik- und Spasslastig aufgestellt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ein Mindestlohn dem man "Anstand" attestieren könnte, scheitert ja schon am Ost-West-Gefälle.
Über die genaue Ausgestaltung muß man sich sicherlich Gedanken machen. Ich bin da kein Experte.
Aber daß teilweise in florierenden Unternehmen Leute zu Stundenlöhnen arbeiten, die so niedrig sind, daß sie danach vom Amt aufgestockt werden müssen finde ich nicht o.k.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich meinte, daß jetzt bald Mindestlöhne kommen.
Abwarten... noch ist das Thema ein Planspiel der CDU...
Und auch wenn, dann wird der in einem Bereich liegen, der Niemanden weh tut... und daher auch nix nutzt 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Abwarten... noch ist das Thema ein Planspiel der CDU...Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich meinte, daß jetzt bald Mindestlöhne kommen.Und auch wenn, dann wird der in einem Bereich liegen, der Niemanden weh tut... und daher auch nix nutzt 😉
Abwarten. Ich bin da nicht so pessimistisch.
Das Gute an der Sache finde ich, daß die Politik offenbar das alte Lagerdenken versucht zu überwinden und pragmatisch zu reagieren.
Im CDU-geführten Hessen hat die Landesregierung jetzt übrigens einen Plan erstellt, wie man schnell auf regenerative Energien umsteigen kann.
Und das unter Einbindung aller Parteien im Konsens (nur die Linken haben sich verweigert. Grüne und SPD mitgemacht).
So soll es sein: sinnvolle Entscheidungen möglichst im Konsens.
Deshalb auch pro Umweltschutz und Umbau auf regenerative Energien, aber gegen aTL. 😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Deshalb auch pro Umweltschutz und Umbau auf regenerative Energien, aber gegen aTL. 😁
Ganz meine Meinung 😉
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Deshalb auch pro Umweltschutz und Umbau auf regenerative Energien, aber gegen aTL. 😁
Wie soll das zusammenpassen?
Umweltschutz geht mit der Überzeugung einher, die Umwelt nicht mehr als unbedingt nötig zu belasten. 200 auf der Autobahn für ne Zeitersparnis von 15 Minuten passen da nicht wirklich hinein...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wie soll das zusammenpassen?Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Deshalb auch pro Umweltschutz und Umbau auf regenerative Energien, aber gegen aTL. 😁Umweltschutz geht mit der Überzeugung einher, die Umwelt nicht mehr als unbedingt nötig zu belasten. 200 auf der Autobahn für ne Zeitersparnis von 15 Minuten passen da nicht wirklich hinein...
Das paßt bestens zusammen. Ganz einfach: das ist eine Abwägungssache.
Mit aTL ist die Einsparung viel zu niedrig, dier Eingriff unangemessen.
Da läßt sich beispielsweise viel mehr Energie sparen, wenn man sich nur eine solare Warmwassergewinnung aufs Dach baut.
Viel Effekt ohne Einschränkung der Mitbürger.