Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Religion, Nationalstolz, Politik..., hmm. Soll ich mal im "sagt's uns" einen Thread erstellen und darum bitten, das Ding hier in "Laberthread über dies und das" umzubenennen? 🙄 😁Ich bin heute im übrigen wieder hunderte Kilomter AB gefahren. Alles gut - ohne TL 😎
stimmt, ich bin heute auch ca 90 km autobahn gefahren^^ limitiert und trotz dem ATL muss ich sagen ich musste nie unter 120 fahren, herrlich wenn alle rechtsfahren! allerdings merkt man das die überholvorgänge unter einem ATL wirklich schrecklich sind die differenzgeschwindigkeit fehlt einfach!
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Wie man merkt kann ich erstaunlicherweise schreiben und sogar lesen.
Fein, dann kennen sie ja auch weitere Hintergründe. Bspw., dass das Abwerbeabkommen zunächst auf 2 Jahre Aufenthaltsdauer beschränkt war und kein Nachzug von Angehörigen gestattet war. Erst auf Betreiben der
deutschen Wirtschaftwurde Mitte/Ende der 60er Jahre dieses Abkommen gelockert und die Beschränkung aufgehoben. Vor dem deutsch-türkischen Abkommen wurden übrigens solch Abkommen mit Italien, Griechenland und Spanien abgeschlossen. Das aber nur am Rande.
Was mir hier sauer aufstößt, ist dieses sich ständig wiederholende und pauschale ausländerfeindliche Geschrei.
Denn dieses Gebrüll ist genau die Saat, deren Ursprung die derzeit aufzudeckenden terroristischen Straftaten haben.
Und wenn ich so etwas lese ..
Kürzlich trug in einem kleinen Discounter die Kassiererin ein Kopftuch. Da habe ich die Waren alle ins Regal zurückgeräumt und woanders eingekauft.
.. dann kommt mir das Kotzen.
Von mir aus nennen Sie es Nazikeule, stricken Sie mir einen Norwegerpulli an oder lassen Sie es. Ihre Beiträge werde ich mir mit Sicherheit nicht mehr antun.
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
mmm ich bin stolz auf unser sozialsystem, auf unsere wirtschaft, auf die leistung für die jeder österreicher beiträgt!
Bist du zum Beispiel auch stolz auf Arbeitslose und Niedriglohn-Jobs? 😉
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Bist du zum Beispiel auch stolz auf Arbeitslose und Niedriglohn-Jobs? 😉Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
mmm ich bin stolz auf unser sozialsystem, auf unsere wirtschaft, auf die leistung für die jeder österreicher beiträgt!
hmmm nein aber das wird schon, und bei uns ist es noch nicht so schlimm😉
aber ist OP^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Was mir hier sauer aufstößt, ist dieses sich ständig wiederholende und pauschale ausländerfeindliche Geschrei.Von mir aus nennen Sie es Nazikeule, stricken Sie mir einen Norwegerpulli an oder lassen Sie es. Ihre Beiträge werde ich mir mit Sicherheit nicht mehr antun.
1. Ist es nicht ausländerfeindlich, wenn wir das von deutschen behaupten würden würdest du nciht so einen aufstand machen, oder würdest du dann sagen das es Deutschfeindlich ist?
2. Es ist nicht ausländerfeindlich, es ist nun mal so... und das muss man auch mal sagen dürfen, ohne wieder typischerweise in die Nazi-ecke gestellt zu werden (Gutmensch?)
3. Ich denke wenn sich Ausländer Einwanderer besser Integrieren würden dann währe Rechtsextremismus nicht so ein großes thema, weil man dann garnicht merkt ob man Jezt mit einem Deutschen, Türken, Russen oder sonst was redet
Deswegen ist Integation das beste was es gibt.
Als Grundlage für meinen gedankengang nehme ich meinen Status als Ausländer in dem Land wo ich lebe.
Du bist dran
EDIT: eionmal alle schnell Pro7 anschalten
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Von mir aus nennen Sie es Nazikeule, stricken Sie mir einen Norwegerpulli an oder lassen Sie es. Ihre Beiträge werde ich mir mit Sicherheit nicht mehr antun.
Die 'Nazikeule' wird hier ohnehin von
beidenSeiten munter genutzt, insofern ist der Vorwurf sowieso etwas merkwürdig.
Was Du zu den Anwerbeabkommen geschrieben hast, trifft zu - ebenso, dass der deutsche Staat jahrelang überhaupt nicht daran dachte, Angebote zur Integration zu machen, da diese im Kern gar nicht gewünscht bzw. vorgesehen war.
@dodo: Sorry, jetzt höre ich auch schon wieder auf mit dem Politisieren. Versprochen! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audithebest
hmmm nein aber das wird schon, und bei uns ist es noch nicht so schlimm😉
aber ist OP^^
Das ist das Problem des Nationalstolzes. Alles Gute wird erwähnt, alles Schlechte ausgeblendet... Nun aber genug davon...
Ich bin gestern Autobahn gefahren (größtenteils Tempolimit 120) und konnte weder Klümpchenbildung noch sonstwelche negativen Effekte feststellen. 8 bis 11h...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich bin gestern Autobahn gefahren (größtenteils Tempolimit 120) und konnte weder Klümpchenbildung noch sonstwelche negativen Effekte feststellen. 8 bis 11h...
...das mit den Klümpchen ist auch glühender Unsinn, daher kann ich nachvollziehen dass Dir das nicht aufgefallen ist 😉.
120 oder Leitanlagen wo es Sinn, macht rest frei und gut. War gut, ist gut und wird auch in Zukunft so sein. Erst wenn wir Schinesische Verhältnisse haben und auf jedem Meter Straße ein Auto anzutreffen ist, haben wir ATL - auch ohne Schilder 😁
"Ich bin gestern Autobahn gefahren (größtenteils Tempolimit 120) und konnte weder Klümpchenbildung noch sonstwelche negativen Effekte feststellen. 8 bis 11h..."
Das war bestimmt eine Autobahn im wenigbesiedelten Gebiet, wo kaum LKW-Verkehr war, stimmts?
Wenn ich mir die A61 oder A63 durch Rheinland-Pfalz und teilweise Baden-Würrtemberg anschaue, ist die Verkehrssituation einfach grausam!!
Übrigens: Du kannst jederzeit 120 oder meinetwegen auch nur 100 fahren, nur verlange das nicht von anderen.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...das mit den Klümpchen ist auch glühender Unsinn...
Oh oh... lass das nicht 3L oder den Chief hören bzw. lesen 😉
Ich konnte übrigens auch nicht feststellen, dass sonderlich viele Verkehrsteilnehmer das TL missachten würden. Mit meinen 130 nach Tacho (und exakt 120 nach mobilem GPS), gehörte ich zu den Schnellsten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Das war bestimmt eine Autobahn im wenigbesiedelten Gebiet, wo kaum LKW-Verkehr war, stimmts?
😁
Ja... war die A7... die wohl am wenigsten befahrene Autobahn Deutschlands...
😁
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Da hast Du mich auch falsch verstanden. Man MUSS das nicht tun, aber natürlich WIRD man es an der entsprechenden Stelle.
Sehe ich nicht so. Manch einer wird es tun, manch anderer aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Das machst Du doch nur nicht, weil Du noch keinen Feuerstrahl durchs Glasfaserkabel schicken kannst 😁
chrchr, da fehlt mir jetzt gar die Kraft zum Widerspruch.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Das geht, aber immer wieder nur bis zu einer bestimmten Grenze. Bestes Beispiel unsere grünbraunen Freunde: Toleranz bei Migranten und sexuellen Spezifikationen auf der einen Seite führt latent zu Negation und Feindbildbildung gegenüber "Rasern", "Ökosündern" oder dergleichen.
Fasst man den Kreis der Toleranz zu groß, bilden sich neue, andere Kreise...
Sehe ich wieder anders. Es gibt einfach intolerante Menschen, die brauchen entweder Juden oder Nazis oder Raser als Hassobjekt, und es gibt Leute, die sind einfach tolerant und fertig.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich glaube, was viele Einheimische hier tatsächlich ankotzt ist eben genau dieser fehlende Respekt und fehlende Wertschätzung der eigenen Werte. Und das eben insbesondere seitens einer bestimmten Migrantenklientel. Das ist letztlich einfach ein emotionales Ding, aus dem sich keiner rauslavieren kann.
Dann müssen sie aber mich genau so verdreschen wie die Türken. Ich hab vor euren Werten nämlich genau so wenig Respekt. Genau wie ich außerhalb vom Internet mit anderen Leuten oft nix zu tun haben will.
Oder darf ein Einheimischer respektlos und eigenbrötlerisch sein, nur der Immigrant darf's nicht?
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Auch wenn linksalternative Idealisten immer nur ihren freundlichen Dönermann an der Ecke kennen: in manchen Gegenden muss man sich aufgrund seiner deutschen Herkunft verstecken, um nicht Ziel von versteckter, offener oder sogar körperlicher Aggression zu werden. DA gibt es nicht die Bohne von der hier so intellektuell diskutierten Toleranz.
Und an andere Stelle in Deutschland isses genau umgekehrt (ich bin Sachse, zur Erinnerung). Ich kenne weder den freundlichen Dönermann von der Ecke, noch den freundlichen Glatzkopf von der Ecke, sondern bloß Menschen. Welche die ich mag und welche die ich nicht mag. Und in beiden Kategorien gibt's freundliche Dönermänner und freundliche Glatzköpfe. Bildlich gesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Was manchen dann die Zornesröte ins Gesicht treibt ist die Tatsache, dass diese Dinge, die SIE täglich am eigenen Leib erleben müssen, weil politisch nicht genehm, auch nicht offen angesprochen werden, während institutionalisierte Migrantenbeiräte und dergleichen bei jeder noch so fitzeligen Kleinigkeit nicht müde werden, die Schäfchen für IHRE Leute ins Trockene zu kriegen und noch in dritter Instanz klagen, wenn die Wohnung statt an einen wohlsituierten Alleinstehenden mit regelmäßigen Einkommen nicht an eine 7 köpfige Migrantenfamilie mit Sozialhilfe und Schufaeintrag gegangen ist.
(na da bin ich doch wieder beim Stammtischbeispiel; aber aus aktuellem Anlass kann ich grad nicht anders 😉 )
Da stimme ich dir hingegen zu. Das hab ich ja weiter oben auch schon angeprangert, dass wegen der deutschen Volksneurose eine Gleichberechtigung mitunter nicht mehr gegeben ist.
Zitat:
Original geschrieben von adder33
Ich persönlich hätte nun auch kein Problem mit einem nur Englisch sprechenden Mitbürger, allerdings trifft das doch nicht auf die breite Masse der Bevölkerung zu. Das Verständigungsproblem bleibt in gewissem Maße bestehen - und führt zu viel geringerer Integration. Gleichzeitig ist das ein Gleichbehandlungsproblem - was für den English-Native speaker gelten soll, müsste halt leider auch für den Russischen Einwanderer mit rudimentären Polnisch-Kenntnissen möglich sein?!Bevor nun aber mit voller Billigung türkische, russische oder was-immer Sprachviertel entstehen, verlange ich lieber vom ja meistens integrationswilligen (und/oder gebildeten) Englisch-sprehcenden Mitbürger eine zusätzliche Integrationsleistung, als diese komplett ausfallen zu lassen...
Wie gesagt, grundsätzlich stimme ich zu. Es ist Deutschland hier. Bloß stört's mich weder bei unserem Gemüsehändler, der sich eher mit Gesten verständigt und dessen deutschsprachige Töchter gute Freunde meiner Schwester waren (bis das Schulsystem sie trennte), noch würde es mich bei einem kürzlich online getroffenen Graf (angeblich, kann mir ja viel erzählen) stören, der gern aus den USA wieder zurück nach Europa kommen würde, dass sie nicht deutsch reden.
Das ist eben so ne leidige deutsche Angewohnheit. Es geht nicht darum, ob jemand integriert ist, ob es funktioniert, nein nein nein, es muss formal korrekt sein. Der integrierte, ehrlich arbeitende Ausländer, der kaum drei Worte Deutsch spricht, ist mir tausend Mal lieber als ein Sozialschmarotzer, der sich durch den Besuch eines halbjährigen Deutschkurses seine Sozialhilfe gesichert hat.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Kleiner Hinweis: im Gegensatz zu o.g. Foren ist es hier üblich sich zu duzen, unabhängig davon, ob man sich im wahren Leben kennt.
Wobei auch das wieder so ne Sache gegenseitiger Toleranz ist. Mal ehrlich, es kommt schon etwas unhöflich rüber, wenn man im Internet gesiezt wird, oder? Aber deswegen ein Fass auf machen? Man lässt ihn halt einfach und ignoriert es.
Hatte ich mal im Frankreich-Urlaub, da hab ich nen vielleicht 8jährigen gesiezt bei der Frage nach dem Weg. ^^ Besser konnte ich's halt nicht, fand er sicher auch zum Schießen komisch, aber freundlich geantwortet hat er mir trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
misterx ist vor allem ein Stänkerer.Wenigstens darauf ist er wahrscheinlich stolz.
Ich bin stolz, Motorradfahrer zu sein. Und für obiges ein Danke.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Oh oh... lass das nicht 3L oder den Chief hören bzw. lesen 😉Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...das mit den Klümpchen ist auch glühender Unsinn...
Können die ruhig lesen. Ich sag ja nicht, dass es keine dieser "Klümpchen" (was für ein Wort, erinnert mich an Soßenbinder) gibt, aber die kommen nicht vom TL, sondern von Leuten die das Wort "Abstand" nicht kennen. Wenn viele LKW unterwegs sind und überholen, bildet sich auch meist rasch eine Schlange dahinter. Vermeiden kann man das nicht, aber abmildern durch mitdenken und...., wer hätte es gedacht: Abstand!
Zitat:
Ich konnte übrigens auch nicht feststellen, dass sonderlich viele Verkehrsteilnehmer das TL missachten würden. Mit meinen 130 nach Tacho (und exakt 120 nach mobilem GPS), gehörte ich zu den Schnellsten 😉
Kommt immer darauf an. Ich fahre bei 120 immer Tacho 140 und werde z.T. schon sehr zügig überholt. Naja, denk ich mir dann, ich muss das Knöllchen ja nicht bezahlen 😁
@xmisterdx
Hmm, die A7 bin ich während der Sommerferienzeit langgefahren, und ich fand die langen 120er Abschnitte absolut nervtötend, u.a. auch wegen der hohen Menge an Urlaubsfahrern!
Es ist unglaublich, was ich da an haarigen Fahrmanövern sehen musste, sowas erleb ich noch nichtmal im 90-100km/h-Berufsverkehr auf meiner unlimitierten "Hausstrecke".
Da wurde rechtsüberholt und der Abstand extrem unterschritten.
Und nochmal: Fahr einfach 120 und gut ist. Niemand zwingt dich zum schnellerfahren. Ich könnte natürlich sagen: Jeder unter 130 schert sich umgehend nach rechts. Ist genauso Unsinn!