Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Es muss eine bremsung vorhanden sein damit eine nötigung zum bremsen besteht, das sit für den gesetzgeber wichtig weil er dafür die bremslicher als beweis haben kann, wenn man nur das gas lupft hat der gesetzgeber keinen anhaltspunkt, mit gefährdung m7uss das ganze ncihts zu tun haben.

Mit dem abschätzen da sag ich mal so, lieber auf eine größere lücke warten, das geht immer, man muss nicht immer einfach rausziehen und hoffen das es klappt. Wie es ausschaut muss man dann anscheind für ein motorad nicht so viel abstand lassen, das sit dann halt so, aber du, als motorradfahrer kannst sowieso deine geschwindigkeit relativ schnell verändern, da find ichs mit meinen 110 pferdchen schon schlimer wenn ich von den 200 runtergeholt werde, ich brauche nähmlich sehr lange bis ich wieder da angekommen bin.

hier ein wunderschönes video nur mal so "off topic"

http://www.youtube.com/watch?v=TKgo6Jg3FIQ

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Jap, so läuft es nämlich in Praxis meist ganz ohne trouble. Vorausgesetzt der Spurwechsler gibt rechtzeitig Signale und ist sich nicht zu fein auch mal Vollgas zu geben, wenn es ein wenig knapper ist, und umgekehrt, der Andere nicht doof das Gas stehen lässt. Könnt' so einfach sein.

Kann aber auch mal schief gehen mit der Höflichkeit, der Hintermann bremst und will ihn höflich rauslassen, der andere kapiert das nicht weil der Rückspiegel so klein ist, der andere bremst weiter... passiert immer noch nichts. Dann gibt er entnervt Gas, der andere hat's dann doch endlich verstanden und zieht gleichzeitig raus. So als Arbeitshypothese gegen zuviel Freundlichkeit im Straßenverkehr.

Früher hat man das noch im Fernsehen beigebracht bekommen, wann man auf der Autobahn auf den Linken Fahrstreifen wechseln darf. Schön zu sehen und zu hören ab Minute 1:10 => *hier klicken*

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Mit dem abschätzen da sag ich mal so, lieber auf eine größere lücke warten, das geht immer, man muss nicht immer einfach rausziehen und hoffen das es klappt.

Rausziehen und hoffen, dass es klappt ist sträflich...

Interessanter wird allerdings eine recht alltägliche Situation. Ich fahre mit 135 km/h rechts und laufe auf einen LKW auf. Von hinten kommst du...

Muss ich nun auf 80 herunterbremsen und warten bis du vorbei bist, oder kann man dir eine Geschwindigkeitsverringerung von 20km/h zumuten, bis ich am LKW vorbei bin? 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Mit dem abschätzen da sag ich mal so, lieber auf eine größere lücke warten, das geht immer, man muss nicht immer einfach rausziehen und hoffen das es klappt.
Rausziehen und hoffen, dass es klappt ist sträflich...

Interessanter wird allerdings eine recht alltägliche Situation. Ich fahre mit 135 km/h rechts und laufe auf einen LKW auf. Von hinten kommst du...

Muss ich nun auf 80 herunterbremsen und warten bis du vorbei bist, oder kann man dir eine Geschwindigkeitsverringerung von 20km/h zumuten, bis ich am LKW vorbei bin? 😉

Ja du musst warten, so einfach ist das, aber ich bin ja freundlich und vorrauschauend also lupfe ich das gas (ohne zu bremsen) und keiner kommt in die breduille

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Interessanter wird allerdings eine recht alltägliche Situation. Ich fahre mit 135 km/h rechts und laufe auf einen LKW auf. Von hinten kommst du...

Muss ich nun auf 80 herunterbremsen und warten bis du vorbei bist, ...

So leid es mir tut: Ja, das müßtest Du!

EDIT

Wo ist da eigentlich das Problem?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


aber ich bin ja freundlich und vorrauschauend also lupfe ich das gas (ohne zu bremsen) und keiner kommt in die breduille

Na dann ist ja alles gut...

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Interessanter wird allerdings eine recht alltägliche Situation. Ich fahre mit 135 km/h rechts und laufe auf einen LKW auf. Von hinten kommst du...

Muss ich nun auf 80 herunterbremsen und warten bis du vorbei bist, oder kann man dir eine Geschwindigkeitsverringerung von 20km/h zumuten, bis ich am LKW vorbei bin? 😉

Noch eine interessante Situation aus der täglichen Praxis:

Ich bin Twingofahrer und überhole mit Vollgas und vMax bei 100 einen Lastwagen. Hinter dem Lastwagen ist eine Lücke, ich könnte für exakt 21 Sekunden nach rechts um dann vor dem nächsten Laster wieder nach links zu müssen. Von hinten kommt eine Kolonne mit mindestens hundert Veyrons mit 400 angeschossen.

Wenn ich einfach links bleibe, darf mir der erste Veyron hinten reinfahren oder muß er bremsen? Oder darf er mich gar an der nächsten Tankstelle als Linksspurschleicher beschimpfen?

@Krzzzzz

Willkommen im Club der Gaspedal-Lupfer! Ich dachte schon, die sind langsam am Aussterben.

Eben diese Situation "Auflaufen auf LKW" beobachte ich ständig auf starr limitierten Bahnen. Man kann das auch wunderbar an Autobahnauffahrten sehen, wie mehrere Autos versuchen, sich irgendwie reinzufädeln und dann aufgrund der zu langsamen Überholvorgänge auf der linken Spur sich gegenseitig behindern.

Dementsprechend wird dann auch rausgezogen, und schon stockts wieder.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Noch eine interessante Situation aus der täglichen Praxis:
Ich bin Twingofahrer und überhole mit Vollgas und vMax bei 100 einen Lastwagen. Hinter dem Lastwagen ist eine Lücke, ich könnte für exakt 21 Sekunden nach rechts um dann vor dem nächsten Laster wieder nach links zu müssen. Von hinten kommt eine Kolonne mit mindestens hundert Veyrons mit 400 angeschossen.
Wenn ich einfach links bleibe, darf mir der erste Veyron hinten reinfahren oder muß er bremsen? Oder darf er mich gar an der nächsten Tankstelle als Linksspurschleicher beschimpfen?

Er darf dich anschieben und dir so zu einer Beschleunigung und Geschwindigkeit verhelfen, die dir bisher verschlossen blieb. Anschliessend schleppst du ihn wg. Benzinmangel zur nächsten Tanke. An der Tanke unterhaltet ihr euch dann über das gemeinsame Erlebnis bei einem Kaffee oder Bier ...

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Er darf dich anschieben und dir so zu einer Beschleunigung und Geschwindigkeit verhelfen, die dir bisher verschlossen blieb. Anschliessend schleppst du ihn wg. Benzinmangel zur nächsten Tanke. An der Tanke unterhaltet ihr euch dann über das gemeinsame Erlebnis bei einem Kaffee oder Bier ...

So ganz unernst war das ja gar nicht gemeint. 😉

Die wahre Motivation eines Linksspurschleichers der partout nicht in die Lücke rüber will, ist manchmal gar nicht so schwer zu verstehen, wenn man als vorbeiwollender Hintermann auch mal den eigenen Rückspiegel bemüht. Wenn sich da eine riesen Schlange an weiteren Vorbeiwollern auftürmt muß man für das entscheidende Aha-Erlebnis nur mal die Perspektive des Vordermanns einnehmen. Der ist am Berg mit seinen 50 PS vielleicht endlich hinter dem letzten LKW rausgekommen und einigermaßen auf Tempo.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


So ganz unernst war das ja gar nicht gemeint... 😉
... Der ist am Berg mit seinen 50 PS vielleicht endlich hinter dem letzten LKW rausgekommen und einigermaßen auf Tempo.

Ist ein völlig alltägliches Problem von nahezu jedem LKW-Fahrer, wenn er am Berg auf einen anderen aufläuft, der angesichts der Steigung, zu viel Gewicht, zu wenig Leistung auf 40 km/h abfällt.

Ich kann natürlich die situation des 50Ps wagen fahrers verstehen, aber rechtlich gesehen muss er rüber. Eine bekannte ist auch mal ne langstrecke mit nem Nissan Micra (68ps) gefahren und auf steigungen sogar auf 70km/h im 4. gang abgefallen, das ist halt so wenn men ein schwaches auto hat, irgendwo ises dann auch zu schwach. 

Ich würde rüber fahren, aus prinzip.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich würde rüber fahren, aus prinzip.

Und dann die nächsten 5km hinter nem LKW hertuckern, weil auf der linken Spur Niemand so gütig ist, dich reinzulassen? 😉

Ähnliche Themen