Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


OK:
aber wie weit muss der Hintermann entfernt sein.
das blinken legal ist.
bei 160 bis 180km/H ....150m?

oder bei 200km/h ... 200m

ist das irgendwo geregelt?

Theoretisch wohl durch die "Behinderungs und Gefährdungs-Formulierung im Paragraphsoundso" etwa so wie Wraithrider das vorhin vorgerechnet hat.

Aber selbst wenn man das im Bruchteil einer Sekunde im Kopf ausrechnen können sollte, wird es nicht viel nützen. Der Vordermann muss die genauen Bremspunkte, Abstand, exakte Differenz- und Absolutgeschwindigkeiten inkl. zustimmendem Gesichtsausdruck des Mittelmannes im winzigen Rückspiegel erstmal zuverlässig erkennen können. Und dann muß noch Einigkeit bei der Abschätzung bestehen.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Ich hatte vorige Woche so einen Fall.
so vor mir mal wieder nur Mittelspurschleicher.
ich brav rechts.
endlich vor mir Platz.
sehe ich jemand in der Mitte kommt verdammt schnell daher.
war da sicher noch 300m weg.
sonst folgte nix.
So ich wollte mit meinen 120 jetzt nicht voll bremsen.
habe mich für das Abstand unterschreiten entschieden.

Ist ja löblich, dass du dir Gedanken machst - aber bei 300m? Sicher, mit der Gewissheit, dass da jemand vom Typus 3L angerauscht kommt, der sich persönlich durch Spurwechsler angegriffen fühlt und niedere Motive unterstellt...

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Ich hatte vorige Woche so einen Fall.
so vor mir mal wieder nur Mittelspurschleicher.
ich brav rechts.
endlich vor mir Platz.
sehe ich jemand in der Mitte kommt verdammt schnell daher.
war da sicher noch 300m weg.
sonst folgte nix.
So ich wollte mit meinen 120 jetzt nicht voll bremsen.
habe mich für das Abstand unterschreiten entschieden.
Ist ja löblich, dass du dir Gedanken machst - aber bei 300m? Sicher, mit der Gewissheit, dass da jemand vom Typus 3L angerauscht kommt, der sich persönlich durch Spurwechsler angegriffen fühlt und niedere Motive unterstellt...

weisst du hier überlegst du schon ob du nicht doch einen Tick früher rausziehst und zum Mittelspurschleicher wirst?

Wofür haben wir 3 Spurige Strecken wenn dann doch wieder welche nicht links bleiben?
Er hätte niemanden behindert.

er zog von ganz links in die Mitte.

Ich kenne nämlich beide Seiten.
wenn ich schnell angerauscht komme und sehe da läuft einer auf schwupp nach links und die Geschichte hat sich.
Bevor wieder einer blöd kommt.
auf der Linken ist dann niemand oder noch so weit entfernts dass er nicht mal 1km/h verringern muss.

Das mit dem abstand ist geregelt, durch den gesunden menschenverstand, wenn du spur wechselst und wieder zurück nach rechts ohne das er bremsen muss wegen dir, dann war das Okay, wenn du ihn genötigt hast für dich zu bremsen (auch wenns nur ganz leicht bremse streicheln war) dann war es zu knapp, das muss jeder selber abschätzen können

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Das mit dem abstand ist geregelt, durch den gesunden menschenverstand, wenn du spur wechselst und wieder zurück nach rechts ohne das er bremsen muss wegen dir, dann war das Okay, wenn du ihn genötigt hast für dich zu bremsen (auch wenns nur ganz leicht bremse streicheln war) dann war es zu knapp, das muss jeder selber abschätzen können

Das ist mE eine etwas eigenwillige Interpretation.

genau so  ist es beim abbiegen, wenn du z.b. rechts auf eine vorfahrtsstraße einbiegst, und es kommt von links einer, darfst du dies nur tun wenn der von links kommende nicht bremsen muss, dem kannst du ja z.b. durch starkes beschleunigen entgegenwirken

Das hab ich so aus der fahrschule und die is ja noch keine 2 Jahre her 😉 kann mich noch genau dran erinnern

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


genau so  ist es beim abbiegen, wenn du z.b. rechts auf eine vorfahrtsstraße einbiegst, und es kommt von links einer, darfst du dies nur tun wenn der von links kommende nicht bremsen muss, dem kannst du ja z.b. durch starkes beschleunigen entgegenwirken

Das hab ich so aus der fahrschule und die is ja noch keine 2 Jahre her 😉 kann mich noch genau dran erinnern

Wenn dem so ist, dann werde ich permanent 'behindert' und 'gefährdet', wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin. 😉 Aber so ganz leuchtet mir nicht ein, dass ein leichtes Berühren des Bremspedals schon eine Gefährdung impliziert.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Da hier in diesem Thread inzwischen sehr viel über Begleitthemen diskutiert wird:

Nette Quarks-Sendung auf dem WDR gerade - unter anderem zum Thema Aggressivität, Aufmerksamkeit, Mittelspurschleicher und Drängler im Straßenverkehr.

Viele Probleme sind demnach - wen wundert es - ein Wahrnehmungsphänomen und hängen von spezifischen Perspektiven ab und nicht so sehr von bestimmten negativen Charaktereigenschaften einiger Menschen. Derselbe Fahrer, der in der einen Situation als 'Schleicher' zwei Lastwagen überholt, den Abstand zwischen den beiden Lkws für viel zu eng hält und sich daher unberechtigt vom Hintermann bedrängt fühlt, regt sich in der identischen Situation als 'Drängler' über den Schleicher vor sich auf, der partout und gemeinerweise nicht in die riesenhafte Lücke zwischen den beiden Lastwagen einscheren mag. 😁
...

Glaube ich sofort. Denn daß unterschiedliche Fahrer den Straßenverkehr unterschiedlich wahrnehmen, zeigt doch dieser Fred ganz eindrucksvoll.

Während einige sich ständig über haarige Situationen (die ein TL rechtfertigen sollen) auf der Autobahn aufregen, scheinen andere weitgehend unbedrängt unterwegs zu sein.

Da alle die selben Autobahnen befahren, muß also eine unterschiedliche Wahrnehmung identischer Situationen gegeben sein

.

Leute, die sich gleichfalls über Dränger beschweren, wenn sie selber sich gerade als Schleicher betätigen, und andersrum, gibt es sicher auch.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Wofür haben wir 3 Spurige Strecken wenn dann doch wieder welche nicht links bleiben?

:-D

Spaß bei Seite, mach ich auch so, wenn ich mit 200+ ankomme und rechts mehrere LKW + PKW sind, dann fahr ich auch nicht in die Mitte wenn frei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


wenn du ihn genötigt hast für dich zu bremsen (auch wenns nur ganz leicht bremse streicheln war) dann war es zu knapp, das muss jeder selber abschätzen können

Das ist halt so ne Sache... Wenn ich im 4. Gang beim Beschleunigen um die 200km/h rum bin und das Gas einfach zu mache, dann hab ich ne ganz andere Motorbremswirkung als der Vertreterdiesel im 6. - heißt das jetzt, mir darf man knapper vor die Karre ziehen als ihm, weil ich die Bremse erst später benutzen brauche?

Und wie soll der Langsame das einschätzen können. Das ist dann doch etwas viel verlangt. Eine leichte Betriebsbremsung so um die 4m/s^2 ist m. E. noch akzeptabel, auch wenn ich's selber niemandem aufnötige.

Abbiegen ist ein bisschen was anderes, weil da theoretisch festgelegte Geschwindigkeiten herrschen, 70 oder 100km/h, bei denen die einzuhaltende Distanz zum sich nähernden Fahrzeug immer gleich ist, ohne dass man was schätzen muss. (Zum Beispiel 100m wenn ich auf ne offene Landstraße auffahre bzw. mehr bei nem schwächer motorisierten Fahrzeug, aber eben für jedes Fahrzeug immer gleich.)

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Da hier in diesem Thread inzwischen sehr viel über Begleitthemen diskutiert wird:

Nette Quarks-Sendung auf dem WDR gerade - unter anderem zum Thema Aggressivität, Aufmerksamkeit, Mittelspurschleicher und Drängler im Straßenverkehr.

Viele Probleme sind demnach - wen wundert es - ein Wahrnehmungsphänomen und hängen von spezifischen Perspektiven ab und nicht so sehr von bestimmten negativen Charaktereigenschaften einiger Menschen. Derselbe Fahrer, der in der einen Situation als 'Schleicher' zwei Lastwagen überholt, den Abstand zwischen den beiden Lkws für viel zu eng hält und sich daher unberechtigt vom Hintermann bedrängt fühlt, regt sich in der identischen Situation als 'Drängler' über den Schleicher vor sich auf, der partout und gemeinerweise nicht in die riesenhafte Lücke zwischen den beiden Lastwagen einscheren mag. 😁
...

Glaube ich sofort. Denn daß unterschiedliche Fahrer den Straßenverkehr unterschiedlich wahrnehmen, zeigt doch dieser Fred ganz eindrucksvoll.

Während einige sich ständig über haarige Situationen (die ein TL rechtfertigen sollen) auf der Autobahn aufregen, scheinen andere weitgehend unbedrängt unterwegs zu sein.

Da alle die selben Autobahnen befahren, muß also eine unterschiedliche Wahrnehmung identischer Situationen gegeben sein

.

Leute, die sich gleichfalls über Dränger beschweren, wenn sie selber sich gerade als Schleicher betätigen, und andersrum, gibt es sicher auch.

den drängler und den mittelspurschleicher gibt es ist nicht, es ist ein und dieselbe person😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


STVO Konform sicher.
Und 'unfein' mei, da sind wir wieder beim Thema subjektiver Wahrnehmung.

Hase, merkste was?
Durch deine leichtfertigen auslassungen wird jetzt eigenes fehverhalten negiert und behauptet die anderen haetten den falschen blickwinkel.

Tja, im Gegensatz zur Quarks-Sendung ist es wohl zumindest teilweise doch charakterabhängig, ob man überhaupt in unterschiedlich wahrnehmbare

(Gefährdungs-) Situationen kommt.

Der Verkehrsegomane wechselt einfach die Spur, und hat den subjektiv als zu dicht empfundenen Drängler einfach auch öfter im Heck, als der Normalfahrer.

Oder ist es am Ende so, daß Egomanen die Normalen sind? 😕

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


weisst du hier überlegst du schon ob du nicht doch einen Tick früher rausziehst und zum Mittelspurschleicher wirst?

Ahh... danke! Für diese Art Einblick in die Teifenpsychologie des zausligen Schleichers mit seinem Twingo, werbe ich schon seit Seite 4000 oder so, und red mir die Finger fusslig. 😉 Imho kann man so gut wie immer den böswilligen Oberlehrer mit zwanghaftem Belehrungssyndrom ausschließen - es sei denn man ist der Stärkere und klärt das im freundlichen Vieraugen- und -fäustegespräch an der Tankstelle und liefert den Nachweis. 😉

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Ich kenne nämlich beide Seiten.
wenn ich schnell angerauscht komme und sehe da läuft einer auf schwupp nach links und die Geschichte hat sich.
Bevor wieder einer blöd kommt.
auf der Linken ist dann niemand oder noch so weit entfernts dass er nicht mal 1km/h verringern muss.

Jap, so läuft es nämlich in Praxis meist ganz ohne trouble. Vorausgesetzt der Spurwechsler gibt rechtzeitig Signale und ist sich nicht zu fein auch mal Vollgas zu geben, wenn es ein wenig knapper ist, und umgekehrt, der Andere nicht doof das Gas stehen lässt. Könnt' so einfach sein.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Ich kenne nämlich beide Seiten.
wenn ich schnell angerauscht komme und sehe da läuft einer auf schwupp nach links und die Geschichte hat sich.
Bevor wieder einer blöd kommt.
auf der Linken ist dann niemand oder noch so weit entfernts dass er nicht mal 1km/h verringern muss.
Jap, so läuft es nämlich in Praxis meist ganz ohne trouble. Vorausgesetzt der Spurwechsler gibt rechtzeitig Signale und ist sich nicht zu fein auch mal Vollgas zu geben, wenn es ein wenig knapper ist, und umgekehrt, der Andere nicht doof das Gas stehen lässt. Könnt' so einfach sein.

aaaargh ich habe das s beim "entfernt" gelöscht jetzt ist es wieder da.

sorry

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


aaaargh ich habe das s beim "entfernt" gelöscht jetzt ist es wieder da.
sorry

Unverzeihlich! 😰

Zur Strafe alles 10x abtippen und nochmal posten. 😉

Ähnliche Themen