Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Die Jungen leute, wurden ja erst geprüft, die wissen die regeln und können gut gucken/hören/reagieren. wenn Junge leute unfälle machen dann meist aus Leichtsinnigin aktionen allá "EY alder ich fahr kongret schnell auf der Landstraße eyyyy"
WEnn man den 18-24 jährigen den FS entziehst wirst du das problem auf die 25-30 Jährigen verlagern, weil jeder in seiner anfangszeit ein bisschen forscher ist und tolle dinge ausprobieren will, wenn man gerade sein neues spielzeig hat

Bei den Alten hingegen ist es so das sie meist nciht mehr richtig gucken (stichwort Geisterfahrer) oder hören, und meist eine viel längere reaktionszeit haben. sie sind Physisch nicht mehr in der lage ein fahrzeug sicher zu lenken, ausserdem will niemand jemandem den FS entziehen, sondern einfach nur mal testen ob er noch ganz gut sieht, hört und reagiert.

Dabei finde ich es Vernünftig von meinem Vater (68) das er dafür ist obwohl er nicht mehr soooo gut hört und sieht. Eine bekannte hingegen (70) sieht wie ein maulwurf, und sit dagegen, was ich persöhnlich unverantwortlich finde.

Der Fairness halber kann man es von mir aus für alle VT einführen, bin auch bereit mcih so einem test zu unterziehen.

Da hast Du natürlich recht.

Wie ich bereits schrieb, wären Fahrtauglichkeitstest eigentlich nur konsequent.

Ein härteres Durchgreifen bei spätpubertärem Übermut im Straßenverkehr jedoch auch.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Bus/bahn und eineige Rentner in meinem bekanntenkreis fahren auch mit dem Taxi zum einkaufen.
Es gibt auch menschen die ohne FS leben können... erstaunlich 😁

UNd ich finde es ist nicht wert das menschenleben gefährdet werden nur weil Opi zum gesangsverein will... Das ÖPNV netz ist heutzutage so ausgeprägt das es kaum noch flecken gibt wo nix los ist, sonst kann der staat in den extremfällen einen umzug in den nächsten größeren ort bezahlen

Selbst für das Luxusprivileg "freie Fahrt" eintreten und nebenbei die "gar nicht mehr Fahrt" für Rentner bagatellisieren - das paßt irgendwie nicht recht zusammen.

Die Menschenleben gefährdet der junge übermütige Fahrer wesentlich mehr. Ein Blick in die Unfallstatistik genügt.

Bei der Gelegenheit sei angemerkt, daß ich selbst noch einige Jahrzehnte vom Rentenalter entfernt bin, mir jedoch die Art und Weise, wie mit jenen hier umgegangen wird mächtig sauer aufstößt.

Immer wieder erstaunlich, welcher Unfug sich aus den Fingern gesaugt wird, wenn es um die Fahrtüchtigkeit älterer Menschen geht. Auch der größte Depp sollte anhand allgemein zugänglicher Informationen in der Lage sein, sich über die tatsächlichen Gefährdungen im Straßenverkehr zu informieren. Erst mit über 80 Jahren nähert man sich langsam wieder dem Level eines Fahranfängers an, nur mit dem Unterschied, daß über 80jährige in der Regel eine deutlich niedrigere Jahresfahrleistung aufweisen als 18jährige und allein dadurch ein erheblich reduziertes Risiko darstellen.

Zusammenfassend kann man feststellen, daß die Phobie vor älteren VT ähnlich irrational ist wie die vor höheren Geschwindigkeiten und in beiden Fällen ursächlich durch Dummheit bedingt ist.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Wie ich bereits schrieb, wären Fahrtauglichkeitstest eigentlich nur konsequent.

Ein härteres Durchgreifen bei spätpubertärem Übermut im Straßenverkehr jedoch auch.

NOCH härter? oO

Ähnliche Themen

Echt lustig, jetzt sollen den Rentnern die Führerscheine wegen Verkehrsuntauglichkeit entzogen werden. Absolut fragwürdig:

1. Rentner haben ein Leben lang Fahrerfahrung
2. Die meisten passen ihren Fahrstil ihrer körperlichen Verfassung an.
3. Die meisten Rentner fahren ungefähr 4.000 KM / Jahr
4. Ich wette Durch geisteskranke Jugendliche passieren jedes Jahr viel mehr Unfälle als durch reaktionsschwache Rentner.

Und mal ehrlich, die Rentner über die man sich wirklich aufregt im Straßenverkehr machen Sachen die absolut nicht gefährdend sind. Mir fällt da spontan das lange Warten beim Links abbiegen ein, das Befahren einer Landstraße mit 80 km/h, all solche Dinge die man als junger Mensch als behindernd empfindet.

Doch die Reaktion auf solches Verhalten ist meistens erst die Handlung, die die Sache gefährlich werden lässt.

Bevor man bei den Rentnern anfängt sollte man lieber sämtliche Jugendlichen in ihren tiefergelegten Polos und Corsas prüfen, mehr Alkoholtests durchführen etc pp.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zusammenfassend kann man feststellen, daß die Phobie vor älteren VT ähnlich irrational ist wie die vor höheren Geschwindigkeiten...

...und in beiden Fällen eine gesetzliche (Über)regulierung nicht eigenverantwortliches Handeln und selbstständiges Denken ersetzen kann...!

Zum Thema ältere Menschen im Strassenverkehr sei noch angefügt, hier ist auch die jeweilige Familie gefragt, die mit dem potentiell unsicheren/körperlich eingeschränkten "Alten" zusammen über Mobilitätsalternativen nachdenkt und ihn in organisatorischen Dingen und ggf. auch materiell unterstützt.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


4. Ich wette Durch geisteskranke Jugendliche passieren jedes Jahr viel mehr Unfälle als durch reaktionsschwache Rentner.

Mal wieder eine Wette die du nur verlieren kannst.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Echt lustig, jetzt sollen den Rentnern die Führerscheine wegen Verkehrsuntauglichkeit entzogen werden. Absolut fragwürdig:

1. Rentner haben ein Leben lang Fahrerfahrung
2. Die meisten passen ihren Fahrstil ihrer körperlichen Verfassung an.
3. Die meisten Rentner fahren ungefähr 4.000 KM / Jahr
4. Ich wette Durch geisteskranke Jugendliche passieren jedes Jahr viel mehr Unfälle als durch reaktionsschwache Rentner.

Und mal ehrlich, die Rentner über die man sich wirklich aufregt im Straßenverkehr machen Sachen die absolut nicht gefährdend sind. Mir fällt da spontan das lange Warten beim Links abbiegen ein, das Befahren einer Landstraße mit 80 km/h, all solche Dinge die man als junger Mensch als behindernd empfindet.

Doch die Reaktion auf solches Verhalten ist meistens erst die Handlung, die die Sache gefährlich werden lässt.

Bevor man bei den Rentnern anfängt sollte man lieber sämtliche Jugendlichen in ihren tiefergelegten Polos und Corsas prüfen, mehr Alkoholtests durchführen etc pp.

Also ich seh das durchaus kritischer mit den Rentnern. Ich wohne in so einem Rentnerdorf.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude



Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zusammenfassend kann man feststellen, daß die Phobie vor älteren VT ähnlich irrational ist wie die vor höheren Geschwindigkeiten...
...und in beiden Fällen eine gesetzliche (Über)regulierung nicht eigenverantwortliches Handeln und selbstständiges Denken ersetzen kann...!

Nicht zu vergessen, dass bereits rudimentäre Verordnungskenntnis ausreicht, um zu erkennen, dass tatsächliche 'Gefährder' bereits nach heutiger Verordnungslage durch Fahrerlaubnisverlust an der Gefährdung anderer gehindert werden (können). Der minimale Anteile der tatsächlichen Fahruntauglichen wird dadurch schon effektiv kontrolliert.

Zitat:

Zum Thema ältere Menschen im Strassenverkehr sei noch angefügt, hier ist auch die jeweilige Familie gefragt, die mit dem potentiell unsicheren/körperlich eingeschränkten "Alten" zusammen über Mobilitätsalternativen nachdenkt und ihn in organisatorischen Dingen und ggf. auch materiell unterstützt.

Auch hier ist dann aber 'Eigenverantwortung' gefragt - und das ist heute ja ein ganz verpöntes Wort geworden. Staatliche Überregulierung hingegen ist zur Zeit (leider) wieder 'in'.

Paddi hat sich da eine eigene Welt zurechtgezimmert und blendet viele Realitäten einfach aus. Ihn schätze ich auf vielleicht Mitte 20, da fehlt ihm einfach die Erfahrung im Umgang mit den Senioren und so plappert er locker drauf los. Da muss sogar die ältere Dame herhalten, die rückwärts in ein Schaufenster fuhr - wie oft passiert das? Die vielen jungen Fahrer vom Wochenende, die in der Kurve an einem Baum ihr Leben ausgehaucht haben, die unterschlägt er. Und das sind zahlenmäßig unter Garantie viel mehr als die höchst seltene Schaufenster-Oma. Da betreibt er Stimmungsmache in ganz übler Art.
Dass sich bei den Alten das Gesundheitsbewusstsein enorm verstärkt hat, scheint an Paddi spurlos vorüber gegangen zu sein. Den Kreis derer, die sich aus Eitelkeit - auch meiner Meinung nach - ihre Defizite verdrängen, gibt es ohne Zweifel und wird wohl auch nicht auszurotten sein. Das ist eine menschliche Eigenart!

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Und mal ehrlich, die Rentner über die man sich wirklich aufregt im Straßenverkehr machen Sachen die absolut nicht gefährdend sind. das Befahren einer Landstraße mit 80 km/h, all solche Dinge die man als junger Mensch als behindernd empfindet.

Ich unterschreibe fast deinen ganzen Beitrag aber dieses Verhalten kann auch gefährlich werden, denn die Schnelleren können so zu gefährlichen Fahrmanövern gezwungen werden. Wenn 100 ist, dann sollte man dort auch schon dran kratzen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Und mal ehrlich, die Rentner über die man sich wirklich aufregt im Straßenverkehr machen Sachen die absolut nicht gefährdend sind. das Befahren einer Landstraße mit 80 km/h, all solche Dinge die man als junger Mensch als behindernd empfindet.

Ich unterschreibe fast deinen ganzen Beitrag aber dieses Verhalten kann auch gefährlich werden, denn die Schnelleren können so zu gefährlichen Fahrmanövern gezwungen werden. Wenn 100 ist, dann sollte man dort auch schon dran kratzen.

Wer wegen sowas zu gefährlichen Fahrmanövern gezwungen wird, hat vorher was falsch gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Ich unterschreibe fast deinen ganzen Beitrag aber dieses Verhalten kann auch gefährlich werden, denn die Schnelleren können so zu gefährlichen Fahrmanövern gezwungen werden. Wenn 100 ist, dann sollte man dort auch schon dran kratzen.

Mit gleicher Begründung müsste man dann aber Fahrschulen, Busse, LKW, Traktoren, Mopeds... von der Landstraße verbannen. Die fahren teilweise noch langsamer. Nicht zu vergessen: die Radlfahrer! 😉

Zu gefährlichen Fahrmanövern "gezwungen" wird dadurch bestimmt keiner. Verleitet oder verführt... müsste man vielleicht richtig sagen. Aber der Langsame ist da nicht die Ursache, nur der Auslöser!

Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


....
Bevor man bei den Rentnern anfängt sollte man lieber sämtliche Jugendlichen in ihren tiefergelegten Polos und Corsas prüfen, mehr Alkoholtests durchführen etc pp.

Warum erst noch Tests bei der Höher-Breiter-Tiefer-Fraktion durchführen, am besten gleich kastrieren, die fahren erstens ruhiger und zweitens kann der Genschrott dann auch nicht weitergegeben werden. 😁 😁 *)

*) Spaß muss sein sprach Wallenstein, und schob auch noch ein Ei hinein. 😁

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


....
Bevor man bei den Rentnern anfängt sollte man lieber sämtliche Jugendlichen in ihren tiefergelegten Polos und Corsas prüfen, mehr Alkoholtests durchführen etc pp.
Warum Tests bei der Höher-Breiter-Tiefer-Fraktion erst noch durchführen, am besten gleich kastrieren, die fahren erstens ruhiger und zweitens kann der Genschrott dann auch nicht weitergegeben werden. 😁 😁 *)

*) Spaß muss sein sprach Wallenstein, und schob auch noch ein Ei hinein. 😁

Spaß ja schön und gut, aber nicht so ein Eierfanta©-Eichhörnchen-Ei. Das ist lebensgefährlich, ab Kokosnussgröße ist Schluß mit Lustig. 😠 😁

Ähnliche Themen