Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

jeder wird mal alt! die bevölkerung sowieso, ein FS entzug für rentner bzw eine prüfung halte ich nicht für nötig!

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Bus/bahn und eineige Rentner in meinem bekanntenkreis fahren auch mit dem Taxi zum einkaufen.
Es gibt auch menschen die ohne FS leben können... erstaunlich 😁

UNd ich finde es ist nicht wert das menschenleben gefährdet werden nur weil Opi zum gesangsverein will... Das ÖPNV netz ist heutzutage so ausgeprägt das es kaum noch flecken gibt wo nix los ist, sonst kann der staat in den extremfällen einen umzug in den nächsten größeren ort bezahlen

hmmm wo lebst du in der großstdt!? übrigens kanns bei gesangsvereinen länger dauern da sind dan die öfis nicht unbedingt das non plus ultra!!!!!! und dein geschreibe solltest du mal überdenken!🙄

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Bei den Alten hingegen ist es so das sie meist nciht mehr richtig gucken (stichwort Geisterfahrer) oder hören, und meist eine viel längere reaktionszeit haben. sie sind Physisch nicht mehr in der lage ein fahrzeug sicher zu lenken, ausserdem will niemand jemandem den FS entziehen, sondern einfach nur mal testen ob er noch ganz gut sieht, hört und reagiert.

Könnte man natürlich alles machen. Nur scheint das Problem ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Ich hab keine aktuelle Statistik parat, vielleicht will mal jemand googeln, aber Rentner sind wohl eher unterdurchschnittlich oft in schwere Unfälle verwickelt. Ganz bestimmt kann man aber behaupten, sie fahren trotz aller Altersbeschwerden wesentlich sicherer als die Anfänger.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Bei den Alten hingegen ist es so das sie meist nciht mehr richtig gucken (stichwort Geisterfahrer) oder hören, und meist eine viel längere reaktionszeit haben. sie sind Physisch nicht mehr in der lage ein fahrzeug sicher zu lenken, ausserdem will niemand jemandem den FS entziehen, sondern einfach nur mal testen ob er noch ganz gut sieht, hört und reagiert.
Könnte man natürlich alles machen. Nur scheint das Problem ziemlich an den Haaren herbeigezogen. Ich hab keine aktuelle Statistik parat, vielleicht will mal jemand googeln, aber Rentner sind wohl eher unterdurchschnittlich oft in schwere Unfälle verwickelt. Ganz bestimmt kann man aber behaupten, sie fahren trotz aller Altersbeschwerden wesentlich sicherer als die Anfänger.

obwohl ich "fahranfänger" bin muss ich dir zustimmen!!! mich stören die nicht, dan fahren sie halt mal 80 auf der LS und wenn ich genügend sicht habe überhol ich, wo da das problem liegen soll weiss ich nicht!

Ähnliche Themen

Das alle immer gleich denken ich will den armen den FS wegnehmen... nicht wegnehmen, einfach mal gucken ob noch alles fit ist.

Wenn man das so stories liest das die und die Oma wieder verkehrt auf de AB gefahren ist oder das die besoffene Omma meint auf der LS wenden zu müssen und ihr eine 23 Jährige reingerauscht ist der beide beine amputiert werden mussten (Brandenburg)

Das problem bei Alten menschen ist das sie meist uneinsichtig und stur sind... alterstarrsin etc... das sie manchmal wirklich unsicher sind... ich habe ncihts dagegen wenn die langsam fahren aber wenn jemand (wie meine bekannte) nur wie ein maulwurf sieht mach ich mir so die gedanken... 

Also nochmal: NICHT WEGNEHMEN, einfach nur mal schauen ob sie noch gut gucken, Hören, reagieren. ganz oberflächlich, das reicht um die maulwürfe rauszuziehen

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Das alle immer gleich denken ich will den armen den FS wegnehmen... nicht wegnehmen, einfach mal gucken ob noch alles fit ist.

Wenn man das so stories liest das die und die Oma wieder verkehrt auf de AB gefahren ist oder das die besoffene Omma meint auf der LS wenden zu müssen und ihr eine 23 Jährige reingerauscht ist der beide beine amputiert werden mussten (Brandenburg)

Das problem bei Alten menschen ist das sie meist uneinsichtig und stur sind... alterstarrsin etc... das sie manchmal wirklich unsicher sind... ich habe ncihts dagegen wenn die langsam fahren aber wenn jemand (wie meine bekannte) nur wie ein maulwurf sieht mach ich mir so die gedanken... 

Also nochmal: NICHT WEGNEHMEN, einfach nur mal schauen ob sie noch gut gucken, Hören, reagieren. ganz oberflächlich, das reicht um die maulwürfe rauszuziehen

blödsinn, dan müsste man das alle 4 jahre für jeden einführen^^ und da kenn ich andere personen wo der FS sofort entzogen werden sollte!

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Allerdings kann ich definitiv sagen, wer auf das Auto angewiesen ist weil er die paar Meter zur Ubahn nicht mehr schafft hat nichts mehr hinterm Steuer verloren!

geh mal 3 Schritte zurück, damit du einen besseren Überblick auf das Gesamtbild bekommst.

Die paar Meter zur Ubahn ... hast wo in D? Überall? Oder vielleicht doch nur in Ballungszentren?

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


blödsinn, dan müsste man das alle 4 jahre für jeden einführen^^ und da kenn ich andere personen wo der FS sofort entzogen werden sollte!

OK, ich währe dazu bereit, und wenn man bei mir die fahruntauglichkeit feststellt werde ich dann auch wiederspruchslos meinen FS abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Also nochmal: NICHT WEGNEHMEN, einfach nur mal schauen ob sie noch gut gucken, Hören, reagieren. ganz oberflächlich, das reicht um die maulwürfe rauszuziehen

einfach nur mal gucken: MPU für alle. Da wird vielleicht der eine oder andere Maulwurf rausgezogen, der eigentlich sehr gut sehen kann ... 😉

Nein, genau das meine ich nicht... einfach nur ein ganz normaler sehtest mit so einem plakat an der wand das jeder Azubi durchführen kann... wirklich nur ne ganz ganz grobe untersuchung das die härtefälle aus dem verkehr gezogen werden

so ähnlich sehe ich das mit der MPU für alle auch. Nur ein paar ganz leichte Fragen. Nur damit man die Härtefälle herauszieht. 

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Joah. Und im Fall der Fälle sitzt dann Opa Fritz mit 75 zuhause in seinem Häuschen und kann mangels Führerschein nicht mehr zum 5km entfernten Supermarkt oder zum 8km entfernten Gesangsverein fahren...

Wer erledigt das dann für ihn bzw. fährt ihn dahin? Das ist das Problem welches vorher gelöst werden muss, bevor man den Lappen einzieht...

Das ist alles schön und gut, aber ganz ehrlich gesagt hab ich auch Mitleid mit den Leuten die ihren Führerschein für einige Monate abgeben müssen weil sie halt dummerweise gefilmt wurden als sie zum Beispiel etwas zu schnell in eine plötzliche und unsinnige Geschwindigkeitsbegrenzung reingerollt sind. Und doch nimmt Vater Staat da keine Rücksicht, auch wenn sie beruflich auf ihren Führerschein angewiesen sind.

Wenn du also sämtliche Strafen die den Führerschein gefährden ablehnst, hättest du nicht mal so viel Gegenwind meinerseits...allerdings wage ich fast zu bezweifeln dass das dein Ziel ist.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Allerdings kann ich definitiv sagen, wer auf das Auto angewiesen ist weil er die paar Meter zur Ubahn nicht mehr schafft hat nichts mehr hinterm Steuer verloren!
geh mal 3 Schritte zurück, damit du einen besseren Überblick auf das Gesamtbild bekommst.
Die paar Meter zur Ubahn ... hast wo in D? Überall? Oder vielleicht doch nur in Ballungszentren?

Wie gesagt, Ubahn steht hier allgemein für Öffentliche. Hier in München gibts überall Ubahnen, aber Busse gibt es ja auch in weniger bevölkerten Gebieten.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Ich wollte lediglich zu Bedenken geben, dass wer A sagt auch B sagen muss...

Auf unser Beispiel angewandt heisst das:
Wenn ein Rentner nicht mehr Auto fahren darf, muss man ihm entsprechende Betreuung zukommen lassen. Oder man lässt ihn halt in seinem Häuschen verhungern. Das sind die beiden Optionen...

Das ist zwar wohl etwas überspitzt formuliert, aber im Grunde zutreffend.

Um wirklich einen Fortschritt in puncto Verkehrssicherheit zu erzielen, müßten man wohl gewisse Fahrtüchtigkeitstests einführen (traut sich aber politisch keiner ran).

Allerdings verbunden mit klaren Hilfs- und Betreuungsprogrammen.

Das Thema halte ich übrigens für zu ernst, für die üblichen flapsigen Sprüche. Isb aus der Ecke der "Hoppla-jetzt komm' ich" - Selbstüberschätzer-Fraktion.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak


Nö das ist nicht meine freie Entscheidung, ich hab eine Schwäche für Autos und das kann ich mir auch nicht aberziehen.

Soweit ich informiert bin liegt die Rente normalerweise über dem Harz4 Satz, oder täusche ich mich da? Also sollte in dieser Hinsicht jeder fähig sein sich zu ernähren. Nachbarschaftshilfe kann man ja auch in Anspruch nehmen, wenn meine Nachbarin sagt sie schafft dies und jenes nicht mehr dann helf ich ihr da auch gerne dabei.

Ich kann sehr wohl nachvollziehen dass jeder noch Autofahren möchte, allerdings wäre ich schon eher sauer wenn mich jemand von Fahrrad holt weil er sich halt gerade nicht mehr gerafft hat. Ebenso wenn er mein Auto anfährt und dank Schwerhörigkeit weiterfährt (letzteres würde mich übrigens massiv aufregen)

Ein Blick in die Unfallstatistik dürfte zeigen, will man unbedingt jemandem den kollektiven Führerschein entziehen um die Unfallzahlen zu senken, sollte man die 18-24 jährigen ins Auge fassen. Damit sie nicht verhungern und verdursten, kann man jedem einen Fahrsicherheitsrentner als Chauffeur zur Seite stellen.

Diesen Beitrag sollte sich der eine oder andere mal gründlich zu Gemüte führen.

Ähnliche Themen