Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zusammenfassend kann man feststellen, daß die Phobie vor älteren VT ähnlich irrational ist wie die vor höheren Geschwindigkeiten und in beiden Fällen ursächlich durch Dummheit bedingt ist.

Dazu die Erlebnisse der letzten Stunde.

Vierspurige Bundesstrasse,aus unverständlichen Grünen auf 120 limitiert. Auto der Kompaktklasse läuft auf einen Langsameren auf und zieht nach Links,kein Problem so weit. Aber nach fast einem Kilometer ist er gerade mal auf Höhe des Hecks des Anderen und ist dann wenigstens so vernünftig und lässt sich wieder hinter denjenigen den er überholen wollte zurückfallen,aber warum hat er überhaupt versucht zu überholen? Alter des Fahrers, geschätzt Anfang 20.

Später im Ort ein Kleinwagen mit 40 unterwegs, als die Bebauung lockerer wurde und weniger Einmündungen vorhanden auf ca 50 erhöht und am Ortsausgang nicht rasant aber auch nicht lahm beschleunigt.😁 Aber da war ich schnell vorbei.

Alter der Fahrerin, irgendwas über 80, die kommt mir öfters in die Quere aber man kann gegen sie sagen was man will. Sie ist nicht die Schnellste aber fährt immer noch mit guter Übersicht und beim Abbiegen wartet sie vielleicht mal etwas länger als man es selbst würde, aber ihr Auto dürfte auch nur um die 60PS haben und da sind Blitzstarts eh ein Problem.

Als Fazit würde ich eher bei der alten Frau mitfahren als bei dem Jungen Anfang 20 mit seinem seltsamen Fahrstil.

Die Schlimmsten sind eh die mit dem kreisenden Radarblick. Weil die Rübe ständig kreist um ja nichts zu verpassen wird kaum noch auf die Strasse geschaut aber geschlichen, aber die finden sich in jeder Altersklasse

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Die Schlimmsten sind eh die mit dem kreisenden Radarblick. Weil die Rübe ständig kreist um ja nichts zu verpassen wird kaum noch auf die Strasse geschaut aber geschlichen, aber die finden sich in jeder Altersklasse

Wow, jetzt ist man schon ne Gefährdung, weil man regelmäßig Spiegel und Instrumente checkt.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Die Schlimmsten sind eh die mit dem kreisenden Radarblick. Weil die Rübe ständig kreist um ja nichts zu verpassen wird kaum noch auf die Strasse geschaut aber geschlichen, aber die finden sich in jeder Altersklasse
Wow, jetzt ist man schon ne Gefährdung, weil man regelmäßig Spiegel und Instrumente checkt.

ja, nur mehr starr nach vorne, und wenn von rechts oder links wer reinschiest sieht man nix 😁

aja, das rägelmäßige Spiegel blicken lernt man sogar in Fahrschule, Pendelblick 😉

Wenn der Blick auf die Strasse oder Spiegel gehen würde wäre es ja noch zu verstehen. Aber wenn man nur in alle Richtungen schaut weil man Neugierig ist und Angst hat was zu verpassen ist das selten gut für den Strassenverkehr.

Im Übrigen sollte man vor lauter in den Spiegel schauen nicht vergessen auch mal nach Vorne auf die Strasse zu schauen.

Das Problem ist aber das Viele mit den Augen und den Gedanken überall sind,nur nicht im Strassenverkehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Wenn der Blick auf die Strasse oder Spiegel gehen würde wäre es ja noch zu verstehen. Aber wenn man nur in alle Richtungen schaut weil man Neugierig ist und Angst hat was zu verpassen ist das selten gut für den Strassenverkehr.

Im Übrigen sollte man vor lauter in den Spiegel schauen nicht vergessen auch mal nach Vorne auf die Strasse zu schauen.

Das Problem ist aber das Viele mit den Augen und den Gedanken überall sind,nur nicht im Strassenverkehr.

hab ja auch ich zietere: rägelmäßig 😁 (man dieser Hondajunkie kann kein Deutsch 😁 ) geschrieben und nicht ständig oder dauernd.

Aber auf Landstrasse bevor Gegenverkehr kommt, sehe ich gerne mal in den Innenspiegel was der hinter mir macht, nicht das der überholen will.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Joah. Und im Fall der Fälle sitzt dann Opa Fritz mit 75 zuhause in seinem Häuschen und kann mangels Führerschein nicht mehr zum 5km entfernten Supermarkt oder zum 8km entfernten Gesangsverein fahren...

Wer erledigt das dann für ihn bzw. fährt ihn dahin? Das ist das Problem welches vorher gelöst werden muss, bevor man den Lappen einzieht...

...dafür gibts ja den ASB,die Johanniter,Caritas und wie sie alle heißen die bringen

Opa Fritz das Essen sogar bis nach Hause (essen auf Rädern). Das Problem mit dem

Gesangsverein lößt das nicht,aber vieleicht kann ihn ja ein etwas jüngerer noch

fahrtüchtiger Gesangskamerad mit nehmen.Eine weitere Möglichkeit wie die

Senioren zum Einkaufen kommen wäre zum Beispiel ein Bürgerbus der sie

zum Einkaufen,zum Artzt etc. bringt oder der rollende Supermarkt (nach

holländischem Beispiel).Außerdem wären von der Regelung ja auch nur

Senioren betroffen,die wirklich fahruntüchtig sind die anderen können von

mir aus Autofahren bis sie so alt wie Jopie Heesters sind😉

@meggi 2001

Dein Fazit: Hauptsache sie wären alle von der Straße weg😁
Hast du schon Essen auf Rädern gekostet? Weisst du überhaupt wie das schmeckt? Unterhalte dich doch mal mit einem Empfänger dieser Styropor-Behältnisse, ehe du hier deine heile Welt verkündest. Opa hat natürlich immer einen Gesangsbruder (diesen Begriff schon mal gehört?) zur Hand, der ihn abholt und wieder zurückbringt.
Da bastelst dir hier Idealzustände zusammen, welche mit der Realität wenig zu tun haben. Bürgerbus? Wer bezahlt den?
Die eh schon klamme Gemeinde? Toller Vorschlag! Ein rollender Supermarkt? Wo doch alle zu Aldi, Lidl etc. fahren! Von ein paar Alten kann doch einer mit seinem rollenden Supermarkt keine große Umsätze erwarten!
Wie hoch schätzt du wohl den Anteil von eigentlich nicht mehr fahrtüchtigen Senioren?  Auf diese Zahl bin ich gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Außerdem wären von der Regelung ja auch nur Senioren betroffen,die wirklich fahruntüchtig sind die anderen können von mir aus Autofahren bis sie so alt wie Jopie Heesters sind😉

Gutes Stichwort, das bringt uns doch zur ultimativen Lösung des Senioren-Problems:

Wenn die 80 Jahre jünger Frau zu tattrig wird um einen wenigstens noch zum Einkaufen zu kutschieren, sucht man sich eben eine 120 Jahre jüngere Freundin. 😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Da bastelst dir hier Idealzustände zusammen,

Nein, DU bastelst dir hier den Worst-case zusammen

Ich schätze die zahl der nciht mehr fahrtüchtigen rentner auf 2%-5%

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@meggi 2001

Dein Fazit: Hauptsache sie wären alle von der Straße weg😁
Hast du schon Essen auf Rädern gekostet? Weisst du überhaupt wie das schmeckt? Unterhalte dich doch mal mit einem Empfänger dieser Styropor-Behältnisse, ehe du hier deine heile Welt verkündest. Opa hat natürlich immer einen Gesangsbruder (diesen Begriff schon mal gehört?) zur Hand, der ihn abholt und wieder zurückbringt.
Da bastelst dir hier Idealzustände zusammen, welche mit der Realität wenig zu tun haben. Bürgerbus? Wer bezahlt den?
Die eh schon klamme Gemeinde? Toller Vorschlag! Ein rollender Supermarkt? Wo doch alle zu Aldi, Lidl etc. fahren! Von ein paar Alten kann doch einer mit seinem rollenden Supermarkt keine große Umsätze erwarten!
Wie hoch schätzt du wohl den Anteil von eigentlich nicht mehr fahrtüchtigen Senioren?  Auf diese Zahl bin ich gespannt!

Alles sehr kleine probleme, wenn man das geld hat sie zu loesen.

Daher bin ich weiter gegen ein aTL das unsere poduktivitaet senkt.

3L

Ps.: beim rentner bashing bin ich ausnahmsweise auf deiner seite. Renter sollen am strassenverkehr teilnehmen, so lange sie koennen und moechten.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Außerdem wären von der Regelung ja auch nur Senioren betroffen,die wirklich fahruntüchtig sind die anderen können von mir aus Autofahren bis sie so alt wie Jopie Heesters sind😉
Gutes Stichwort, das bringt uns doch zur ultimativen Lösung des Senioren-Problems:
Wenn die 80 Jahre jünger Frau zu tattrig wird um einen wenigstens noch zum Einkaufen zu kutschieren, sucht man sich eben eine 120 Jahre jüngere Freundin. 😉

die hasenweisheiten....

freimoehrchen fuer alle!

3L

Genau... Solange sie KÖNNEN UND MÖCHTEN und nciht solange sie KÖNNEN ODER MÖCHTEN

Es ist doch so das wenn man einen vernünftigen menschen nimmt, er selber weis wenn er nciht mehr fahrtauglich ist, bei Älteren mitmenschen sit das ein bisschen anders, die sind altersbedingt manchmal sehr starrsinnig und lassen wenig mit sich reden

Aber mal ehrlich: Ich glaube nciht das es durchsetzbar ist, genau wie mit dem aTL, keine Partei will eine Heiße diskussion auslösen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@meggi 2001

Dein Fazit: Hauptsache sie wären alle von der Straße weg😁
Hast du schon Essen auf Rädern gekostet? Weisst du überhaupt wie das schmeckt? Unterhalte dich doch mal mit einem Empfänger dieser Styropor-Behältnisse, ehe du hier deine heile Welt verkündest. Opa hat natürlich immer einen Gesangsbruder (diesen Begriff schon mal gehört?) zur Hand, der ihn abholt und wieder zurückbringt.
Da bastelst dir hier Idealzustände zusammen, welche mit der Realität wenig zu tun haben. Bürgerbus? Wer bezahlt den?
Die eh schon klamme Gemeinde? Toller Vorschlag! Ein rollender Supermarkt? Wo doch alle zu Aldi, Lidl etc. fahren! Von ein paar Alten kann doch einer mit seinem rollenden Supermarkt keine große Umsätze erwarten!
Wie hoch schätzt du wohl den Anteil von eigentlich nicht mehr fahrtüchtigen Senioren?  Auf diese Zahl bin ich gespannt!

Nicht alle nur diejenigen die aus gesundheitlichen Gründen Fahruntauglich sind...

Ja die hätte Ich gerne von der Strasse weg.

Zum Thema Styroporbehältnis: ja mir ist es lieber das Opi daraus isst,als das

er mir demnächst als Geisterfahrer entgegen kommt,ein Kind beim rückwärtsfahren

tot fährt weil er den Kopf nicht mehr richtig drehen kann etc. und glaub mir

der betreffende Senior wird auch seines Lebens nicht mehr froh,wenn

doch etwas passiert.

Einen Bürgerbus gibts zB. bei uns im Ort und der wird teils durch die Gemeinde,

durch Werbung für Ortsansässige Firmen und durch Spenden finanziert,

gleiches würde für den rollende Supermärkte gelten.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Gutes Stichwort, das bringt uns doch zur ultimativen Lösung des Senioren-Problems:
Wenn die 80 Jahre jünger Frau zu tattrig wird um einen wenigstens noch zum Einkaufen zu kutschieren, sucht man sich eben eine 120 Jahre jüngere Freundin. 😉

die hasenweisheiten....
freimoehrchen fuer alle!

3L

Ja, auf den Jopi lass ich nix kommen... wohnt hier um die Ecke, sieht zwar gar nichts mehr aber immer noch fit wie ein Turnschuh! Seine Frau knappe 50 Jahre jünger - auch schon bald im Rentenalter, kutschiert ihn brav solgangs halt noch geht - dann braucht er wieder mal eine Jüngere. Ein perfektes Beispiel wie man's richtig macht. 😉 108 ist er glaub ich inzwischen.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


die hasenweisheiten....
freimoehrchen fuer alle!

3L

Ja, auf den Jopi lass ich nix kommen... wohnt hier um die Ecke, sieht zwar gar nichts mehr aber immer noch fit wie ein Turnschuh! Seine Frau knappe 50 Jahre jünger - auch schon bald im Rentenalter, kutschiert ihn brav solgangs halt noch geht - dann braucht er wieder mal eine Jüngere. Ein perfektes Beispiel wie man's richtig macht. 😉 108 ist er glaub ich inzwischen.

der Jopi überlebt uns alle.

und ich bin erst 40

Ähnliche Themen