Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@theolz
Das ist jetzt aber eine ganz andere Kiste, bei der ich dir voll zustimmen kann. Dieses "Gang einlegen" erst wenn Grün kommt, ist eine Seuche. Wenn man dann 2 oder 3 Aspiranten des gleichen Kalibers vor sich hat, bleibt immer eine Restschlange vor der Ampel zurück. Diesen A-Trödlern (A steht für Ampel😁) unterstelle ich keine Absicht - sie sind eben so. Nur - wer klärt sie auf wegen ihres Verhaltens? Und sie werden mit Unverständnis reagieren😉 Da bin ich mir sicher!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Dem einen seine Wohlfühlgeschwindigkeit, die sich im Rahmen des Gesetzes bewegt, nicht zuzugestehen, sondern die eigene durchzusetzen zu wollen - um nichts anderes geht es hier!
Sieht so Partnerschaft aus?
Hier kann man sich aber auch nur in der Mitte treffen....
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@theolzDas ist jetzt aber eine ganz andere Kiste, bei der ich dir voll zustimmen kann. Dieses "Gang einlegen" erst wenn Grün kommt, ist eine Seuche. Wenn man dann 2 oder 3 Aspiranten des gleichen Kalibers vor sich hat, bleibt immer eine Restschlange vor der Ampel zurück. Diesen A-Trödlern (A steht für Ampel😁) unterstelle ich keine Absicht - sie sind eben so. Nur - wer klärt sie auf wegen ihres Verhaltens? Und sie werden mit Unverständnis reagieren😉 Da bin ich mir sicher!
Paßt doch bestens zusammen:
Ein Menschenschlag, für den Entspannung am Steuer über alles geht. Egoismus inklusive.
Sei es, an der Ampel zügig loszufahren oder aber zügig fahrende VT auf der AB platzzumachen.
Motto: "Warum? Hauptsache ICH komme voran, so wie ICH das möchte". 😠
Bin mir recht sicher: die notorischen Ampelpenner sind weit überproportional häufig aTL-Befürworter.
@Diabolomk
Schön wäre es, aber in der Praxis schlecht umzusetzen. Wenn ich nämlich mit 90 statt der erlaubten 80 unterwegs bin, gebe ich dir Brief und Siegel, dass ich damit auch trotzdem dem einen oder anderen "im Wege bin"😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@DiabolomkSchön wäre es, aber in der Praxis schlecht umzusetzen. Wenn ich nämlich mit 90 statt der erlaubten 80 unterwegs bin, gebe ich dir Brief und Siegel, dass ich damit auch trotzdem dem einen oder anderen "im Wege bin"😁
Moment, jetzt gehst du aber wieder aus der StVO raus. Aber wenn 80 erlaubt sind und der eine meint 60 fahren und wollen und der andere 80 als seine Wohlfühlgeschwindigkeit wünscht, die Idealbedingungen vorhanden sind, wer sollte sich da anpassen?
@thoelz
Aber dann bitte gleiches Recht für alle. Jeder hat so seine Art der "Entspannung am Steuer". Der eine lässt es geruhsam angehen, der andere braucht Vmax dazu😁
Zu deinem vorgegebenen Motto: Das gilt genauso für die Eiligen.
Ob der notorische AP überproportional zu den aTL-Befürwortern zählt - ich weiss nicht - jeder will doch man schnell😉
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Schönes Diagramm.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich hab einfach mal schnell bildlich dargestellt, was das Problem mit Trödlern (untere Kurve) im Vergleich zu Normalfahrern (obere Kurve) bei nem angenommenen TL 80 ist.Zeigt anschaulich ein weiteres Problem des Homo Trödelensis:
das verzögerte Losfahren. Weil der H T so gerne in seiner streßfreien Parallelwelt lebt wird an der grünen Ampel erstmal gemütlich der Gang eingelegt und dann gaaanz sachte angefahren. Daß dadurch nur halb soviele Autos in der Grünphase durchkommen, wie möglich wäre, stört ihn meist wenig.
Exact, wobei dass Diagramm m. E. noch eher beschönigend ist...😉
Mitschuld ist hier aber auch die elende Spritsparpropaganda einschlägiger Medien/Politiker...🙄
Besonders ärgerlich ist es zudem wenn sich auf mehrspurigen Strassen an Ampeln 2 Trödler treffen und unter sich ausmachen wer die "goldene Wanderdüne" beim Beschleunigungs(?)duell bekommt...🙄
Warum kann, wer eh nicht zügiger Anfahren will nicht schlicht rechts bleiben...😕
Ansonsten ist der Trödler zwar ein Ärgernis, aber sollte nicht Anlass zu einem "Zweikampf" (drängeln, ausbremsen, etc..) geben.
Bei nächster Gelegenheit wird er ZÜGIG überholt und kann dann wahlweise friedlich weiter vor sich hindämmern oder sich über den "Raser" aufregen, der sich doch glatt erdreistete ihn (den ehrenamtlichen Stauführer/Verkehrsberuhiger) zu überholen...😁
@thoelz
@freddi2010
Aber Ihr verwechselt jetzt einen Ampelstart im normalen Straßenverkehr nicht mit einem Start zu einem Motorsportwettbewerb, oder? Wie ist das denn mit den Leuten, die Start-Stopp-Anlagen an Bord haben? Man kann sicher davon ausgehen, dass holprige Ampelstarts alleine schon aus dem Grunde in Zukunft noch häufiger zu beobachten sein werden. Vor allem, wenn die meisten Fahrzeuge mit so einer Anlage ausgerüstet sind und wenn diese Fahrzeuge mal älter werden und die Anlagen nicht mehr so funktionieren wie im Neuzustand.
Also ganz ruhig, es kommt demnächst bestimmt noch schlimmer...🙁
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn wir davon sprechen, dass der troedler strich 80 faehrt bei 80, dann sprechen wir von tacho 80 und nicht tatsaechlichen 80.3L
Was völlig unerheblich ist, den erstens ist 80km/h in diesem Fall die zulässige
Höchstgeschwindigkeit und zweitens ist der Tacho im Normalfall die einzige Messeinrichtung im Wagen, also hält man sich an diese.
Du scheinst dich außerdem sehr wichtig zu nehmen, wenn du das Verhalten anderer VT auf dich beziehst. Regelkonformes Verhalten als 'Machtausübung' und provokativ zu empfinden, spricht sehr für ein Problem deinerseits.
Eine Schlange bildet sich im Übrigen genauso bei 10 drüber, da sich die Leute anscheinend gerne in Kolonnen einreihen. Das alle noch schneller fahren würden ist unwahrscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Was völlig unerheblich ist, den erstens ist 80km/h in diesem Fall die zulässige Höchstgeschwindigkeit und zweitens ist der Tacho im Normalfall die einzige Messeinrichtung im Wagen, also hält man sich an diese.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn wir davon sprechen, dass der troedler strich 80 faehrt bei 80, dann sprechen wir von tacho 80 und nicht tatsaechlichen 80.3L
Du scheinst dich außerdem sehr wichtig zu nehmen, wenn du das Verhalten anderer VT auf dich beziehst. Regelkonformes Verhalten als 'Machtausübung' und provokativ zu empfinden, spricht sehr für ein Problem deinerseits.
Eine Schlange bildet sich im Übrigen genauso bei 10 drüber, da sich die Leute anscheinend gerne in Kolonnen einreihen. Das alle noch schneller fahren würden ist unwahrscheinlich.
Ich habe gesagt, so ein verhalten (strich tacho 80 bei 80) ist aussergewoehlich * und weisst auf einen troedler hin.
Wuerdest du sagen es ist die regel und ein normfahrer?
Faehrst du selbst auto, wie sind deine erfahrungen, wie machst du es selbst - in der regel?
Frragen ueber fragen, danach sprechen wir dann ueber meine "probleme", wenn du noch welche siehst.
3L
* unter den beschriebenen umtaenden
@3L-auto-ja
Was hältst Du denn von Leuten, die im 70 km/h-Bereich, den man selbst mit 80 km/h befährt, trotzdem mit sicher 90 km/h und mehr überholen!?
Ist der 80-Fahrer dann auch ein Trödler oder der 90-Fahrer eher ein Raser?
Kann man übrigens auch täglich immer wieder in BAB-Baustellbereichen (die ja bekanntermaßen zu Unfallschwerpunkten gehören) beobachten. Diese Leute können einem auch ganz schön auf den Keks gehen, obwohl die sich natürlich auch als die alleinigen Experten beim Fahren bezeichnen würden und, na klar, immer alles voll im Griff haben.😰
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich habe gesagt, so ein verhalten (strich tacho 80 bei 80) ist aussergewoehlich * und weisst auf einen troedler hin.
Du unterstellst aber außerdem die Absicht Macht auszuüben (Oberlehrerverhalten) und andere (dich) ärgern zu wollen.
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
@3L-auto-jaWas hältst Du denn von Leuten, die im 70 km/h-Bereich, den man selbst mit 80 km/h befährt, trotzdem mit sicher 90 km/h und mehr überholen!?
Die sind mir egal, solange das Überholmanöver sauber ausgeführt wird.
Zitat:
Original geschrieben von LeiderHeiser
Was völlig unerheblich ist, den erstens ist 80km/h in diesem Fall die zulässige Höchstgeschwindigkeit und zweitens ist der Tacho im Normalfall die einzige Messeinrichtung im Wagen, also hält man sich an diese.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Wenn wir davon sprechen, dass der troedler strich 80 faehrt bei 80, dann sprechen wir von tacho 80 und nicht tatsaechlichen 80.3L
Du scheinst dich außerdem sehr wichtig zu nehmen, wenn du das Verhalten anderer VT auf dich beziehst. Regelkonformes Verhalten als 'Machtausübung' und provokativ zu empfinden, spricht sehr für ein Problem deinerseits.
...
Also so manch provokantem Spruch hier kann man schon entnehmen, dass der eine oder andere Kleingeist als "erzieherische Maßnahme" gerne extra langsam fährt, wenn hinter ihm einer auffährt, genauso wie ich hier im Forum "lernen" musste, dass mancher Wischwassereinsatz nicht primär für das Reinigen der Scheiben gedacht sein soll, auch wenn ich mir, genauso wie Du, das nie wirklich vorstellen konnte. Aber solche Leute gibt es wohl leider tatsächlich, wenn auch ggf. nur als Maulaffen hier im Netz.
Das heißt natürlich nicht, dass man im Umkehrschluss hinter jedem Dödler gleich einen Nötiger wittern muss, vermutlich ist der Anteil wie bei allen Straßenrowdíes eher marginal, aber umgekehrt achte ich z. B. mittlerweile immer penibel drauf, dass ich keinen hinter mir habe, wenn ich meine Scheiben reinige. 😉
Dass es bei längeren Fahrten ohne Überholmöglichkeit immer zu Kolonnen kommt, liegt m. E. an der persönlichen Interpretation und individuellen Meßabweichung der Geschwindigkeit.
Bei Tachovorläufen von alleine 5-10km/h je nach Geschwindigkeit (mit externem Navi ganz gut zu sehen) sowie den unterschiedlichen Interpretationen der Limitierung (Strich Tacho; Blitzertoleranz; X-Euro; alles außer Fahrverbot drüber 😉; oder völlig unabhängig der Limitierung) erst recht bei rein situativer Differenzierung z. B. bei Schnee (keine WR und Schneehasser bis zum 4WD Offroader mit Walter Röhrl-Ambitionen 😉 ) muss sich so eine Gruppe irgendwann zusammenschieben und der Schnellere irgendwann auf den Langsameren auflaufen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@thoelz
Ob der notorische AP überproportional zu den aTL-Befürwortern zählt - ich weiss nicht - jeder will doch man schnell😉
Schubladen halt..
Ich finde "Ampelpenner" auch nervig und fahre selber zügig los. Dank Automatik meist sogar zügiger als die Masse der anderen VT.