Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Es soll Leute geben, die haben ihre Wischwasserdüsen extra für Radfahrer neu ausgerichtet.
Aber keine Sorge, den ein oder anderen haben wir damals noch erwischt 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973



Also so manch provokantem Spruch hier kann man schon entnehmen, dass der eine oder andere Kleingeist als "erzieherische Maßnahme" gerne extra langsam fährt, wenn hinter ihm einer auffährt, genauso wie ich hier im Forum "lernen" musste, dass mancher Wischwassereinsatz nicht primär für das Reinigen der Scheiben gedacht sein soll, auch wenn ich mir, genauso wie Du, das nie wirklich vorstellen konnte. Aber solche Leute gibt es tatsächlich.
Das heißt natürlich nicht, dass man im Umkehrschluss hinter jedem Dödler gleich einen Nötiger wittern muss, vermutlich ist der Anteil wie bei allen Straßenrowdíes eher marginal, aber umgekehrt achte ich z. B. mittlerweile immer penibel drauf, dass ich keinen hinter mir habe, wenn ich meine Scheiben reinige. 😉

Da stimme ich dir 100% zu :-) Wobei halt das Empfinden, welche Geschwindigkeit wann als Trödeln empfunden wird sehr individuell ist, und zum Glück nicht von jedem gleich niedere Motive für 'das Trödeln' bei Strich-nach-Vorschrift-Fahrern vermutet werden.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


.....Da stimme ich dir 100% zu :-) Wobei halt das Empfinden, welche Geschwindigkeit wann als Trödeln empfunden wird, sehr individuell ist, und zum Glück nicht von jedem gleich niedere Motive für 'das Trödeln' bei Strich-nach-Vorschrift-Fahrern vermutet werden.

Fahr Du mal mit einem Benz genau 50. Du kommst Dir vor wie auf einem Parkplatz....

Wenn ich allerdings mit meinem NSU Prinz 4 50km/h fahre, merke ich die Geschwindigkeit........😁............

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Besonders ärgerlich ist es zudem wenn sich auf mehrspurigen Strassen an Ampeln 2 Trödler treffen und unter sich ausmachen wer die "goldene Wanderdüne" beim Beschleunigungs(?)duell bekommt...🙄
Warum kann, wer eh nicht zügiger Anfahren will nicht schlicht rechts bleiben...😕

Ebenfalls ärgerlich ist die Fraktion, die auf eine rote Ampel zu brettern und dort eine Vollbremsung hinlegen, anstatt entspannt ein mögliche "grüne Welle" zu nutzen. Konsequenz ist, dass meist auch der nachfolgende Verkehr stoppen muss.

Sind das dann bretternde "Trödler"?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Was hältst Du denn von Leuten, die im 70 km/h-Bereich, den man selbst mit 80 km/h befährt, trotzdem mit sicher 90 km/h und mehr überholen!?

Ist der 80-Fahrer dann auch ein Trödler oder der 90-Fahrer eher ein Raser?

Weder noch. Beides sind Normalfahrer, die einfach nur den Toleranzbereich der StVO verschieden auslegen.

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


Kann man übrigens auch täglich immer wieder in BAB-Baustellbereichen (die ja bekanntermaßen zu Unfallschwerpunkten gehören) beobachten. Diese Leute können einem auch ganz schön auf den Keks gehen, obwohl die sich natürlich auch als die alleinigen Experten beim Fahren bezeichnen würden und, na klar, immer alles voll im Griff haben.😰

Es geht dir auf den Keks, überholt zu werden? Mal wieder typisch...

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Besonders ärgerlich ist es zudem wenn sich auf mehrspurigen Strassen an Ampeln 2 Trödler treffen und unter sich ausmachen wer die "goldene Wanderdüne" beim Beschleunigungs(?)duell bekommt...🙄
Warum kann, wer eh nicht zügiger Anfahren will nicht schlicht rechts bleiben...😕

Ebenfalls ärgerlich ist die Fraktion, die auf eine rote Ampel zu brettern und dort eine Vollbremsung hinlegen, anstatt entspannt ein mögliche "grüne Welle" zu nutzen. Konsequenz ist, dass meist auch der nachfolgende Verkehr stoppen muss.

Kannst du mir das mal genauer erklären, warum das so sein, muss, dass der nachfolgende Verkehr stoppen muss? Wohl nur, wenn er genau so mitbrettert. Da man Grünphasen nicht absehen kann, gibt es hier leider nicht wirklich eine Lösung, außer zB wie ich in der Türkei gesehen habe, nen Zeitanzeige bis es Grün wird.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich habe gesagt, so ein verhalten (strich tacho 80 bei 80) ist aussergewoehlich * und weisst auf einen troedler hin.

Und was willst Du in so einer Situation tun? Den "Trödler" zwingen das Gesetz zu brechen? Das ist Nötigung. Außerdem KEINER ist gezwungen mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit zu fahren, aber auch nicht unnötig viel langsamer als 80, in diesem Fall. Mmn, auch wenn einer mit 70 fährt, kann keine Rede von "Trödeln" sein. Mag für Dich nervig sein aber so ist es nun mal.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Kannst du mir das mal genauer erklären, warum das so sein, muss, dass der nachfolgende Verkehr stoppen muss? Wohl nur, wenn er genau so mitbrettert. Da man Grünphasen nicht absehen kann, gibt es hier leider nicht wirklich eine Lösung, außer zB wie ich in der Türkei gesehen habe, nen Zeitanzeige bis es Grün wird.

Die Ampeln sind super. Dazu gab's sogar mal nen Thread hier im Forum. Aber wer dort dafür war, der durfte sich gleich wieder anhören, was man für ein Idiot und unfähig zum Fahren sei... Da kann man echt nur mit dem Kopf gegen die Wand...

However, dass er hinter jemandem stoppen muss, der an der Ampel ne Vollbremsung macht, liegt wohl daran, dass er seiner Seits nur bis zu den Rücklichtern des Vorausfahrenden sehen kann.

Zitat:

Original geschrieben von verleihnicks



Fahr Du mal mit einem Benz genau 50. Du kommst Dir vor wie auf einem Parkplatz....
Wenn ich allerdings mit meinem NSU Prinz 4 50km/h fahre, merke ich die Geschwindigkeit........😁............

NSU Prinz - cool! 😎

Sehr leise war auch der aktuelle BMW 750i, wo ich mal mitfahren durfte. Der kann natürlich nie und nimmer so leise wie ein Benz sein, klar 😉

Mit solch Oberklasselimos ist es bestimmt ein anderes Empfinden, stimmt schon.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Ebenfalls ärgerlich ist die Fraktion, die auf eine rote Ampel zu brettern und dort eine Vollbremsung hinlegen, anstatt entspannt ein mögliche "grüne Welle" zu nutzen. Konsequenz ist, dass meist auch der nachfolgende Verkehr stoppen muss.

Kannst du mir das mal genauer erklären, warum das so sein, muss, dass der nachfolgende Verkehr stoppen muss? Wohl nur, wenn er genau so mitbrettert. Da man Grünphasen nicht absehen kann, gibt es hier leider nicht wirklich eine Lösung, außer zB wie ich in der Türkei gesehen habe, nen Zeitanzeige bis es Grün wird.

Im Allgemeinen taucht eine Ampel nicht einfach so aus dem Nichts auf. Normalerweise kann man schon aus einiger Entfernung die Rot-/Grünphasen abschätzen. Wären wir uns da einig?

Fahre ich auf eine rote Ampel zu verringere ich die Geschwindigkeit (laut Definition bin ich nun ein "Trödler"😉 so weit, dass ein Abbremsen eventuell nicht notwendig ist. Beim vorgebrachten Beispiel der 2-spurigen Straße sieht das Ganze dann so aus, dass man von oben genannten Klientel überholt wird. Die Konsequenz ist ein Rückstau an der Ampel, der Verkehrsfluss stockt.

@Wraithrider

Mir geht es nicht auf den Keks überholt zu werden. Mir gehen vielmehr die Fahrer-/innen auf den Keks, die in Bereichen (BAB-Baustelle), die aufgrund der Unfallgefahr zu Recht limitiert sind, Risiken eingehen und somit sich und andere in Gefahr bringen, da sie meinen, noch schneller sein zu müssen als selbst diejenigen, die das Limit nicht pedantisch einhalten sondern ihrerseits auch schon schneller als erlaubt sind...🙄

Diese Zeitgenossen finde ich anstrengender als diejenigen, die sich weitgehend (was zum Glück die meisten sind) oder meinetwegen auch exakt an Limits halten...

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


@Wraithrider

Mir geht es nicht auf den Keks überholt zu werden. Mir gehen vielmehr die Fahrer-/innen auf den Keks, die in Bereichen (BAB-Baustelle), die aufgrund der Unfallgefahr zu Recht limitiert sind, Risiken eingehen und somit sich und andere in Gefahr bringen, da sie meinen, noch schneller sein zu müssen als selbst diejenigen, die das Limit nicht pedantisch einhalten sondern ihrerseits auch schon schneller als erlaubt sind...🙄

Diese Zeitgenossen finde ich anstrengender als diejenigen, die sich an Limits halten...

Wobei das größte Risiko was Autobahnbaustellen angeht, meist nicht in der Baustelle besteht sondern nach dem Ende der Baustelle. Vermutlich weil dort wirklich Trödler und nicht Trödler zu nah aufeinanderlaufen.

@Diabolomk

Naja, viele BAB-Baustellen sind schon eng. Da sollte selbst der fähigste Verkehrsteilnehmer ein Einsehen haben und sich ein wenig zurücknehmen. Jeder hat das Recht, sicher und unbehelligt ans Ziel zu kommen und es soll auch vorkommen, dass Anfänger, ältere Leute, Gelegenheitsfahrer etc. mal in eine BAB-Baustelle mit engen Fahrspuren kommen, denen das Limit vollkommen ausreicht. Da sollte man schon Rücksicht nehmen... ich persönlich kann über soviel Ignoranz jedenfalls immer nur den Kopf schütteln, wenn ich sehe, wie über Limits gerade in BAB-Baustellen hinweggesehen wird. 😕

Zitat:

Original geschrieben von DPLounge


@Diabolomk

Naja, viele BAB-Baustellen sind schon eng. Da sollte selbst der fähigste Verkehrsteilnehmer ein Einsehen haben und sich ein wenig zurücknehmen. Jeder hat das Recht, sicher und unbehelligt ans Ziel zu kommen und es soll auch vorkommen, dass Anfänger, ältere Leute, Gelegenheitsfahrer etc. mal in eine BAB-Baustelle mit engen Fahrspuren kommen, denen das Limit vollkommen ausreicht. Da sollte man schon Rücksicht nehmen... ich persönlich kann über soviel Ignoranz jedenfalls immer nur den Kopf schütteln, wenn ich sehe, wie über Limits gerade in BAB-Baustellen hinweggesehen wird. 😕

Dafür hat die Baustelle ja meist 2 spuren, sollen die doch rechts fahren, was die wenigsten tun. Gut, ich verstehe, wenn da jmd. jammert, weil im der LKW im Kofferraum hängt. Aber ansonsten, sehe ich solche Leute immer noch links auf der schmaleren Spur und kommen nicht vorwärts.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Kannst du mir das mal genauer erklären, warum das so sein, muss, dass der nachfolgende Verkehr stoppen muss? Wohl nur, wenn er genau so mitbrettert. Da man Grünphasen nicht absehen kann, gibt es hier leider nicht wirklich eine Lösung, außer zB wie ich in der Türkei gesehen habe, nen Zeitanzeige bis es Grün wird.

Im Allgemeinen taucht eine Ampel nicht einfach so aus dem Nichts auf. Normalerweise kann man schon aus einiger Entfernung die Rot-/Grünphasen abschätzen. Wären wir uns da einig?

Fahre ich auf eine rote Ampel zu verringere ich die Geschwindigkeit (laut Definition bin ich nun ein "Trödler"😉 so weit, dass ein Abbremsen eventuell nicht notwendig ist. Beim vorgebrachten Beispiel der 2-spurigen Straße sieht das Ganze dann so aus, dass man von oben genannten Klientel überholt wird. Die Konsequenz ist ein Rückstau an der Ampel, der Verkehrsfluss stockt.

In etwa ja, schon.

Ich trödle da auch, aber versuche meist trotzdem so schnell zu sein, dass ich a. keine möglichen Abbieger die nicht der Ampel unterliegen aufhalte und dass keiner auf die Idee kommt mich zu überholen(passiert ca. nur einmal im Jahr).

Aber das ist ja die Sache mit den Ampeln, im seltensten Fall erwische ich den idealen Moment noch in der Rollphase grün zu bekommen, im restlichen Fall stehe ich dann nun doch. Gut abschätzen lässt sich das in meinen Augen nur, wenn man an eine stehende Schlange ranrollt, die vorne schon wieder grün hat, dann kann ich soweit abbremsen, dass ich ohne anhalten zu müssen gleich wieder losrollen kann. Bei dichtem Verkehr ist dieses ranrollen sogar genau so schlimm wie das lahme anfahren, weil dann einfach weniger Auto´s pro Zeitabschnitt auf diese Strecke passen.

Ähnliche Themen