Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


1. Wenn es ab 6 km/h zuviel blitzt, weshalb soll dann schon 1 km/h zuviel gefährlich sein?

2. Bis 5 km/h zuviel blitzt nicht. Denke, da sind wir uns einig. Plus 3 km/h Meßtoleranz plus individuelle Tachovoreilung.

1. Für Deinen Geldbeutel schon, denn schon ab 1 Km/h mehr musst Du blechen.

2. Weil es sich für die Behörden NICHT rechnet. Und wir sprechen hier von der TATSÄCHLICHEN Geschwindigkeit.

Welchen Einfluss soll ein nicht auslösender Blitzer auf den Geldbeutel haben? Und vor allem wie?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Und vor allem wie?

Na wart's mal ab, bald kriegst Du Deine Verwarnungsgelder über E-Mail, und da sind's die 5 € für die 1 Km/h Überschreitung schnell in die Staatskasse.

Jetzt schickt mir der nicht auslösende Blitzer schon eMails? Warum ruft er mich nicht gleich an?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Fahr mal ne Woche maximal 120 km/h auf der Autobahn und vergleich das dann mit deinem bisherigen Durchschnittsverbrauch. Wenn du da keine wesentliche Änderung feststellst, würde ich zum Patentamt gehen und denen mal deinen PKW zeigen...

da du den Durchschnittsverbrauch meines Fahrzeugs vermutlich nicht kennst (er liegt unter der Werksangabe), kannst du auch nicht wissen, das 120 auf der AB keine wesentliche Änderung darstellt. Dennoch macht es wenig Sinn, damit das Patentamt zu behelligen 😮

Zitat:

Original geschrieben von VOX DEI



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Und vor allem wie?
Na wart's mal ab, bald kriegst Du Deine Verwarnungsgelder über E-Mail, und da sind's die 5 € für die 1 Km/h Überschreitung schnell in die Staatskasse.

nee das lassen wir aus und buchen gleich direkt vom Konto ab 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Das maximale drehmoment hast bei 6000 U/min schon lange nicht mehr. Wenn man die Leistung von einem Motor richtig effektiv nutzen will, Gurkt man nicht mit 6000U/min rum😉 Schau dir mal die Leistungskurve von Motoren an. Allerdings geh ich auch davon aus das dein Auto bei V/max nicht bei 6000 U/min liegt. Je nach Fahrzeug wirst da zwischen 3500 und 4500 U/min liegen.

Das hängt nicht zwingend vom Fahrzeug, sondern vom Motor ab. Eine gewisse Leistung ist notwendig, um eine gewisse Geschwindigkeit zu halten. Und wenn ein Motor bei 3.500 seine maximal Leistung hat, macht es Sinn, ihn auch in diese Region zu drehen um die Geschwindigkeit zu halten. Im Umkehrschluss heist das aber auch, dass Motoren die wenig Hubraum und nicht geladen sind, eben drehen müssen um auf Ihre maximale Leistung zu kommen. P = m * n / 9550. 🙂

Das Moment mag bei Sauger vielleicht fallen, multipliziert sich aber mit der Drehzahl und umso langsamer es fällt, umso besser...

Zitat:

Original geschrieben von VOX DEI



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


1. Wenn es ab 6 km/h zuviel blitzt, weshalb soll dann schon 1 km/h zuviel gefährlich sein?

2. Bis 5 km/h zuviel blitzt nicht. Denke, da sind wir uns einig. Plus 3 km/h Meßtoleranz plus individuelle Tachovoreilung.

1. Für Deinen Geldbeutel schon, denn schon ab 1 Km/h mehr musst Du blechen.

2. Weil es sich für die Behörden NICHT rechnet. Und wir sprechen hier von der TATSÄCHLICHEN Geschwindigkeit.

Wenn wir davon sprechen, dass der troedler strich 80 faehrt bei 80, dann sprechen wir von tacho 80 und nicht tatsaechlichen 80.

3L

Also wenn jemand genau 80 fährt bei einer zulässigen Höchsgeschwindigkeit von 80 km/h dann ist für mich kein Trödler. Und ob das jetzt laut Tacho 80 sind oder echte 80 ist für mich egal. Der Fahrer hat im Normalfall halt nur den Tacho im Blick und muß seine Geschwindigkeit nach dessen Anzeige richten.
Aber wenn jemand einen Fahrer der Vorschriftsmäßig fährt gleich als Trödler bezeichnet kann mann auch alle die schneller als erlaubt fahren als Raser bezeichnen.

Ich hab einfach mal schnell bildlich dargestellt, was das Problem mit Trödlern (untere Kurve) im Vergleich zu Normalfahrern (obere Kurve) bei nem angenommenen TL 80 ist.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Also wenn jemand genau 80 fährt bei einer zulässigen Höchsgeschwindigkeit von 80 km/h dann ist für mich kein Trödler.

Vielleicht sollte man einmal darauf hinweisen, daß die zHG in keiner Weise geeignet ist den Trödler zu definieren. Wer bei einer zHG von 80km/h auf komplett vereister Fahrbahn langsamer als 80km/h fährt, ist deswegen noch lange kein Trödler. Und wer auf einer Autobahn bei freier Strecke und besten Bedingungen 120km/h fährt, nur weil ein politisch motiviertes Limit von 100km/h existiert, der ist trotzdem ein Trödler. Der Trödler ist also immer dadurch gekennzeichnet, daß er langsamer fährt als es angemessen wäre. Und daß es keinen Zusammenhang gibt zwischen einer angemessenen Geschwindigkeit und den meisten Limits, ist doch eigentlich unstreitig.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Also wenn jemand genau 80 fährt bei einer zulässigen Höchsgeschwindigkeit von 80 km/h dann ist für mich kein Trödler. Und ob das jetzt laut Tacho 80 sind oder echte 80 ist für mich egal. Der Fahrer hat im Normalfall halt nur den Tacho im Blick und muß seine Geschwindigkeit nach dessen Anzeige richten.
Aber wenn jemand einen Fahrer der Vorschriftsmäßig fährt gleich als Trödler bezeichnet kann mann auch alle die schneller als erlaubt fahren als Raser bezeichnen.

In einer sitution in der andere nicht vorbeikommen und man den kopf einer schlange bildet ist tacho 80 bei 80 troedeln, ganz klar. Wie dienst nach vorschrift, es kann einem keiner was, aber man hat die macht den anderen (legal) tierisch auf den sack zu gehen.

Ich spreche natuerlich nicht von verkehrssituationen die das noetig machen (regen zum beispiel), sondern von freiwillig punkt genau tacho-TL + schlange hinter einem.

Wenn man alleine ist kann man troedeln so viel man will, wenn man zur seite faehrt und die anderen vorbei laesst auch. Auch rentner oder fahranfaenger lass ich mal aussen vor. Ich spreche vom autofahrer in seinen besten jahren. Kein mensch faehrt dann genau TL und drunter ohne hintergedanken, das gibts garnicht.

3L

Ps.: was deine rasertheorie angeht, tacho + 10%, da bist du immer auf der sicheren seite, kein blitz, beamter, oder gott wird dir vorwuerfe machen. (so die verkehrssituation das hergibt, natuerlich kann TL schon zu schnell sein, darueber sprechen wir grade nicht.)

@3L-auto-ja

Bringen denn die legalen 10 % mehr Tempo genau den Effekt, der einen Vordermann/-frau nicht als "Trödler" ausweist? Hmm, gerade bei dem heutigen Verkehr sollte man doch eigentlich so cool und abgeklärt sein, um sich daran nicht hochzuziehen sondern stattdessen den Vordermann einfach zu lassen, auch dann wenn er sich nicht die 10 % mehr gönnen will😉

Wenn irgendwo 80 gilt und jemand fährt diese 80 gibt es eigentlich nichts zu mosern. Man kann das zwar pedantisch finden aber trödeln wäre, wenn dort 70 gefahren wird.

Immer vorausgesetzt, das Wetter spielt mit. Denn 70 kann ja auch bei erlaubten 80 schon zuviel sein...

Dem einen seine Wohlfühlgeschwindigkeit, die sich im Rahmen des Gesetzes bewegt, nicht zuzugestehen, sondern die eigene durchzusetzen zu wollen - um nichts anderes geht es hier!
Sieht so Partnerschaft aus?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ich hab einfach mal schnell bildlich dargestellt, was das Problem mit Trödlern (untere Kurve) im Vergleich zu Normalfahrern (obere Kurve) bei nem angenommenen TL 80 ist.

Schönes Diagramm.

Zeigt anschaulich ein weiteres Problem des Homo Trödelensis:
das verzögerte Losfahren. Weil der H T so gerne in seiner streßfreien Parallelwelt lebt wird an der grünen Ampel erstmal gemütlich der Gang eingelegt und dann gaaanz sachte angefahren. Daß dadurch nur halb soviele Autos in der Grünphase durchkommen, wie möglich wäre, stört ihn meist wenig.

Ähnliche Themen