Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
@Diabolomk
Die 20 km/h-drunter gibt es zur Zeit des Berufsverkehrs aber nicht! Mag es bei dir anders sein - diese Fraktion kommt meist nach Abebben der morgendlichen rushhours aus ihren Garagen - man hat ja Zeit für Aldi, Bauhaus, Mediamarkt etc. Musst halt morgens früher losfahren, im nicht auf die Bremser aufzulaufen😁😁
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Autokonzerne sind meistens privatwirtschaftliche Unternehmen.Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
......und wenn die Ingeneure weniger in Richtung V-max arbeiten würden und die Technologie mehr in Richtung Spritoptimierung, da wäre allen geholfen.
Die produzieren, was der Kunde wünscht. Nicht was der Gutmensch gerne seinen Mitmenschen vorschreiben möchte.
Ist für Leute Deiner geistigen Prägung womöglich schwer vorstellbar.
Gibt es aber und nennt sich "Marktwirtschaft".
Die Autowirtschaft richtet sich nach Vorgaben der Politik.
Wenn niemand mehr schneller als 160 fahren darf, macht es auch keinen Sinn, Fahrzeuge zu entwerfen und zu bauen, die schneller fahren.
Und solange die Strecken frei sind, werden die Fahrzeuge auch in dieser Richtung entwickelt und produziert, weil zwangläufig die Nachfrage besteht.
Aber wer macht Politik - diese Märchen mit Wahl, wird durch Lobyismus, zwei und mehrfache Gehälter; wohl schwer überholt.
Dessen Brot ich fress, dessen Lied ich sing.
Schaun wir uns mal unseren letzten Bundeskanzler und Gazprom an; oder in Türingen den Herrn Althaus und die Fa. Magna.
...und sie beziehen nach wie vor Übergangsgelder und Pensionen in Höhen?
Dort beginnt die Komplexität des Verkehrs....
...und der vielgepriesenen Marktwirtschaft.
Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
Ich lasse mich nicht auf Dein beleidigendes Niveau herab. Deine Argumente gehen aus und Du übst Dich in Klischee´s und Verallgemeinerungen. Jeder ist auch im Netz ortbar und mit Beleidigungen im allgemeinen sollte man sich zurückhalten.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Flach ist bisher hier eher Dein Auftreten hier, mit der bekannten Mischung aus pathologischer Besserwisserei(Arroganz ohne Substanz), der Verbreitung von grenzwertigen Halb- und Unwahrheiten, garniert mit dem ein oder anderen provokativem 2-Zeiler, usw...
Kennen wir hier alles schon zu Genüge, irgendwie ist es bei einer gewissen Gruppe von Limitianern immer das gleiche ausgelutschte Schema...🙄
Aha, Klischees und Verallgemeinerungen & die Abwesenheit von Argumenten, da spricht wohl der Experte aus Dir, sozusagen Dein ureigenes Fachgebiet...
Ich dachte eigentlich die Herbstferien wären vorbei, wobei ich hier nicht die Mehrheit der Schüler beleidigen möchte, selbst die besitzen noch eine ansprechendere Diskussionskultur, als so mancher user in der vermeintlichen Annonymität des Netzes, der wohl ein KFZ-Forum zur Abarbeitung von Lebensfrustrationen und Komplexen mißbraucht...🙄
...oh nein, es wird wieder politisiert 😮😮😮🙄🙄🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@DiabolomkDie 20 km/h-drunter gibt es zur Zeit des Berufsverkehrs aber nicht! Mag es bei dir anders sein - diese Fraktion kommt meist nach Abebben der morgendlichen rushhours aus ihren Garagen - man hat ja Zeit für Aldi, Bauhaus, Mediamarkt etc. Musst halt morgens früher losfahren, im nicht auf die Bremser aufzulaufen😁😁
Ja, die Begegnen mir echt immer nur Nachmittags oder Vormittags. Obwohl, nicht ganz, auch morgens um 7 habe ich solche schon erwischt, wobei ich mir die Beschreibung dieser Personengruppe jetzt spare 😁
Die Linksspurblockierer mit geringer Differenzgeschwindigkeit beim LKW überholen sind mir im Berufsverkehr eh die liebsten...
Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
Wenn niemand mehr schneller als 160 fahren darf, macht es auch keinen Sinn, Fahrzeuge zu entwerfen und zu bauen, die schneller fahren.
Natürlich, ein Fahrzeug welches 200 fährt, fährt bei 160km/h sparsamer als eines welches nur 160 fährt. Zudem es sogar eine viel größere Rolle spielt in welcher Geschwindigkeit man auf dieses Tempo kommt.
Außerdem profitiere ich auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten von besseren Bremsen und Crashverhalten.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Aha, Klischees und Verallgemeinerungen & die Abwesenheit von Argumenten, da spricht wohl der Experte aus Dir, sozusagen Dein ureigenes Fachgebiet...Zitat:
Original geschrieben von redbaggy
Ich lasse mich nicht auf Dein beleidigendes Niveau herab. Deine Argumente gehen aus und Du übst Dich in Klischee´s und Verallgemeinerungen. Jeder ist auch im Netz ortbar und mit Beleidigungen im allgemeinen sollte man sich zurückhalten.
Ich dachte eigentlich die Herbstferien wären vorbei, wobei ich hier nicht die Mehrheit der Schüler beleidigen möchte, selbst die besitzen noch eine ansprechendere Diskussionskultur, als so mancher user in der vermeintlichen Annonymität des Netzes, der wohl ein KFZ-Forum zur Abarbeitung von Lebensfrustrationen und Komplexen mißbraucht...🙄
Dann lebe dein Leben und Deinen Namen
...und viel Spaß dabei LOL -
ich sag ja Verkehr - passt scho
Sind alles deine Mitmenschen. Ertrage sie mit Würde😁 Auch du wirst eines Tages dazu gehören - ob du willst oder nicht - und ein Leben ohne Hektik führen zu können.😉
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Sind alles deine Mitmenschen. Ertrage sie mit Würde😁 Auch du wirst eines Tages dazu gehören - ob du willst oder nicht - und ein Leben ohne Hektik führen zu können.😉
Ja, Rentner werd ich wohl irgendwann, bzw. sagen wir, alt werden 😁
Aber Typ unsichere Hausfrau am Steuer werde nie sein 😛
@redbaggy
mal andesrum, belege doch mal an einem Massentauglichen Auto die Optimierung auf Höchstgeschwindigkeit, ich bin mir sicher, du wirst dabei richtig Probleme bekommen; während ich sogar in der Lage bin das Gegenteil zu Begründen
Ich finde es Faszinierend... wie kommt ihr darauf das ein aTL diese probleme löst? Ich lebe derzeit noch in P, hier gibt es ein aTL von 120km/h und ich hier gibt es genauso, drängler, raser, und sogar ncoh mehr unfälle HUCH wie kann denn das sein trotz aTL?
Die Polizeipräsident hat gerade erst gesagt das auf einem teilstück der autobahn diesen monat alleine schon 5 Autofahrer mit >220km/h geschnappt wurden, die die nciht geschnappt wurden liegt noch viel höher. Ein aTL sorgt für die aufweichung aller Tempolimits, glaubt es mir, alle Tempolimits werden dann eher als richtgeschwindigkeit angesehen, mit gefährlichen folgen.
Drängeln und langsamüberholen wird mit aTL noch schnlimmer da um jeden centimeter gekämpft wird, weil man die zeit nicht so einfach aufholen kann.
Ich denke wir sin alle einer meinung wenn ich sage, das wenn sich die leute mehr an die Stvo halten würden (Abstand, rückspiegel, rechtsfahrgebot, §1 Stvo) wäre die diskussion über ein aTL total überflüssig. dazu noch mehr intelligente verkehrsleitsysteme die limitieren wenn der verkehr dick ist und frei geben wenn kaum verkehr ist
ein aTL löst probleme die wir nicht haben
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
dazu noch mehr intelligente verkehrsleitsysteme die limitieren wenn der verkehr dick ist und frei geben wenn kaum verkehr ist
Was aber normal der Verkehr sogar selber regelt, was soll da ein Leitsystem besser machen außer im Zweifel weniger freigeben als möglich wäre. Einfach Ressourcenverschwendung.
Morgen ist sicherlich wieder so ein Tag, wo so ein System auf der A5 HD-DA vorm Kreuz DA sicherlich wieder einbremst, während der Berufsverkehr wg. des Feiertags in BW nur eingeschränkt unterwegs ist, weil es einfach nicht flexibel genug arbeitet.
Das stimmt auch, ich meine jezt nur bei staugefahr. sonst regelt sich der verkehr selbst, das stimmt. wenn dann jemand mit 160 durchrast troz dickem verkehr, dann wird er das auch bei aTL tun...
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Das stimmt auch, ich meine jezt nur bei staugefahr. sonst regelt sich der verkehr selbst, das stimmt. wenn dann jemand mit 160 durchrast troz dickem verkehr, dann wird er das auch bei aTL tun...
dann ist der Verkehr ja nicht so dicke, wenn er das schafft ... 😉
War jezt nur ein beispiel, villeicht wäre "deutlich überhöte geschwindigkeit" angebrachter
Ich frage mich weiterhin woher redbaggy sein wissen nimmt das mit einem aTL auf einen schlag all diese probleme gelöst würden 😁