Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Autokonzerne sind meistens privatwirtschaftliche Unternehmen.
Die produzieren, was der Kunde wünscht. Nicht was der Gutmensch gerne seinen Mitmenschen vorschreiben möchte.
Ist für Leute Deiner geistigen Prägung womöglich schwer vorstellbar.
Gibt es aber und nennt sich "Marktwirtschaft".

Die Autowirtschaft richtet sich nach Vorgaben der Politik.

Wenn niemand mehr schneller als 160 fahren darf, macht es auch keinen Sinn, Fahrzeuge zu entwerfen und zu bauen, die schneller fahren.

Und solange die Strecken frei sind, werden die Fahrzeuge auch in dieser Richtung entwickelt und produziert, weil zwangläufig die Nachfrage besteht.
...

Falls Du gelegentlich mal im Ausland unterwegs sein solltest, würde Dir auffallen, daß zumindest in den wohlhabenderen Ländern Autos gekauft werden, die sich in puncto Motorleistung von denen hierzulande wenig unterscheiden, bzw sie sogar noch übertreffen.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Die Autowirtschaft richtet sich nach Vorgaben der Politik.

Wenn niemand mehr schneller als 160 fahren darf, macht es auch keinen Sinn, Fahrzeuge zu entwerfen und zu bauen, die schneller fahren.

Und solange die Strecken frei sind, werden die Fahrzeuge auch in dieser Richtung entwickelt und produziert, weil zwangläufig die Nachfrage besteht.
...

Falls Du gelegentlich mal im Ausland unterwegs sein solltest, würde Dir auffallen, daß zumindest in den wohlhabenderen Ländern Autos gekauft werden, die sich in puncto Motorleistung von denen hierzulande wenig unterscheiden, bzw sie sogar noch übertreffen.

zB Schweiz 😉

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Hast du ne Ahnung, gar nicht so selten - und dass in einer 130 er zone - Wieder ein Fussgänger.

Das Schlimme ist, dass sich einige nicht mal in TL´s an den Speed halten können, und:

freie Fahrt für freie Bürger

Aha, wenn also alles bei 130 beschränkt wäre würde sich das also verbessern....😕

Es gibt übrigens auch einige die nur weil sie durch ne TL Zone mit 160 rollen nicht gleich auf 250 beschleunigen wenn es wieder freigegeben ist.

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Endlich ein wahres Wort, ich brauch nur etwas länger - weil ich fahre auch etwas langsamer, aber ich komme an und mache auch meine Beobachtungen - und Wahrnehmungen. Nur das der Focus etwas anders liegt und somit auch das Ergebnis anders ausfällt.

An diesem Punkt möchte ich mich nicht wiederholen:

Was Du nicht sehen willst...

Da geht es weiter - evtl. mit dem Telefon schon den nächsten Termin abgestimmt - Mist, ich bin spät dran.

Provida zeichnet solche Ereignisse schonungslos auf und...

Das Video lügt nicht und die Argumentationen der der Fahrer. Oh nieö, da sind wir wieder am Anfang der Diskussion. Lass man - die Mehrzahl wird wegen TL Verstößen nach oben angehalten - und 60 ist ja lt. StVO auch erlaubt.

Da kommen wir auch wieder zu den LKW Fahrerern, die uns mit dem Nötigen versorgen. Und mit ihren LKW umgehen, wie mit ihrem PKW -

Mist, Landstraße 60, so hinterlich, Pkw´s hinter mir - ää, die interessieren nicht.

..und schon geht die Diskussion in die Richtung, dass auf der Straße Anarchie herrscht.

Macht die Augen auf - In die Welt des anderen gehen. Könnt ihr dass -

Kaum, keine Zeit...

und wieder Anschlag?

springen deine Gedankengänge während der Fahrt auf der AB auch so hin und her, wie du da oben geschrieben hast, oder warst du nur in dem Moment ein wenig überfordert 😕

Ähnliche Themen

Kleiner Hinweis am Rande: eine Strecke ohne TL bedeutet nicht automatisch, daß man durchgehend mit Bleifuß fahren muß. Ebensowenig wie man automatisch zum "Raser" und "Drängeler" mutiert.

Man hat lediglich die Freiheit legal flotter fahren zu dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


Wie schnell ist Dein Fahrzeug? Und schon ausgefahren?

Wie oft und gern?

Die Frage ging zwar nicht an mich, aber ich will trotzdem:

Wie ich bei jeder Autobahnfahrt feststellen muss, ist mein momentanes Fahrzeug leider elektronisch auf 250km/h begrenzt.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Die Ausfahrt um gezielt eine Brücke anzuschauen während des Fahrens ist ja was komplett anderes als die Aufnahme der Landschaft die eben an einem vorbeizieht (solange man nicht an Details hängen bleibt). Ich fahre eher gemäßigt aber nicht WEIL ich die Landschaft anschauen möchte, sondern genieße es wenn ich etwas von der Landschaft mitbekomme ohne daß es irgendwelche sicherheitsrelevanten Folgen hat.
Ich finde auch die Bezeichnung Tunnelblick nicht als negativ - es ist eher eine logische körperliche Konsequenz der Anforderungen beim Schnellfahren sich aufs wesentliche zu beschränken.

Das hast du zum einen falsch verstanden. Die Ausfahrt war zu nem Motorradmuseum und wir haben nur für meinen Vater die Route so gewählt. Die Brücke war ein Bonus, nicht das Ziel. Zum andern spielt das aber gar keine Rolle, denn es ging darum, was man so von neben der Straße alles wahrnimmt und da muss ich aus eigener Erfahrung eben sagen: Das ist unabhängig von der Geschwindigkeit. Es ist zwar richtig, dass es iwann eine Geschwindigkeit gibt, bei der so eine Konzentration nötig ist, dass man nicht mehr links und rechts schauen kann, aber ich mache das bei jeder Geschwindigkeit wenn dann bewusst. Das passiert nicht einfach mal eben so automatisch. Wenn das bei dir anders ist, ok, aber nur weil ne Studie iwas behauptet, ist das bei mir ja nicht per Definition genau so wie bei dir.

Ich lege aber wie gesagt gar nicht so viel Wert auf die Landschaft. Während ich fahre, ist die Straße wichtig. Während ich halte, darf's auch die Landschaft sein. Beim Fahren wird sich allen Falls mal ein kurzer Blick zur Seite genehmigt, so die Verkehrssituation das eindeutig zulässt. Dabei ist dann aber völlig wurscht, ob ich mit 90 oder 200 unterwegs bin.

Tunnelblick: Hat prinzipiell zwo Konotationen. Das ist ein mal die nach vorn Orientierung des Blicks um die Objekte vor einem zu sehen und zu analysieren. Das ist sachlich neutral, weil es schlicht darum geht in die richtige Richtung zu schauen. Meist wird das Wort aber mit einem anderen Klang verwendet, nämlich wenn die Tempo-Paniker von einer einknickenden, sich optisch verengenden Straße reden. Und in dem Fall ist es negativ, weil eine Einschränkung der Wahrnehmungsfähigkeiten suggeriert wird. Nur dass ich so einen Zustand bei mir noch nie beobachten konnte. Die Straße wird einfach nur schneller, nicht schmaler.

Zitat:

Original geschrieben von redbaggy


 
ich helfe anderen beim Sammeln -

wie machst du das denn 😕

treibst

du sie in eine Radarfalle?

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von redbaggy



ich helfe anderen beim Sammeln -
wie machst du das denn 😕
treibst du sie in eine Radarfalle?

Nein, er zeigt sie bei der Polizei an wie ein Kleinkarierter Regelretoriker

wie langweilig ... 

na ja, wenn das Leben sonst keine Abwechslung bietet.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


wie langweilig ... 

na ja, wenn das Leben sonst keine Abwechslung bietet.

nannte man damals in der Schule Petze, beim bund Kameradenschwein und im Knast Toter mann 😁

...Oder er ist Polizist, unter quotendrang...

Ich nulle mal eben:

Gegen ein aTL! Wer noch? 😁

Zitat:

Original geschrieben von OhLord


Ich nulle mal eben:

Gegen ein aTL! Wer noch? 😁

Ich 😮 😛

Ich war und bin auch dagegen...😎

Ich war bin und werde immer dagegen bleiben.

Auch dagegen, aber für mehr Partnerschaft unter den VT.

Ähnliche Themen