1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von notting


Nein, da du vergisst, dass der Fahrbahnbelag nicht aus einer dicken Watteschicht besteht - du hast wohl noch nie einen Fußgänger gesehen, der gestolpert und mit dem Gesicht auf den harten Boden geknallt ist :-D

notting

Muss ich jetzt alles zurück nehmen?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Aus welchem (rationalem) grund bist du für ein aTL?

Verbesserter Verkehrsfluss bzw. insgesamt höherer Durchsatz in Stoßzeiten, erhöhte Sicherheit auf Autobahnen durch geringere Differenzgeschwindigkeiten, Umwelt- und Lärmschutz durch niedrigere Geräusch- und Schadstoffemissionen, Schonung der Ressourcen unseres Planeten durch niedrigeren Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn und als netter Nebeneffekt eventuell eine Entspannung unserer ohnehin immer hektischer werdenden Gesellschaft...

Und nun verwechsele bitte nicht "rational" mit "finde ich gut". Denn ich sehe schon, dass du als Inhaber der Hochschulreife gleich gegenpöbeln wirst, im Sinne von "Das ist doch alles Schwachsinn, blablubbidibla"...

Zitat:

Original geschrieben von notting



Nein, da du vergisst, dass der Fahrbahnbelag nicht aus einer dicken Watteschicht besteht - du hast wohl noch nie einen Fußgänger gesehen, der gestolpert und mit dem Gesicht auf den harten Boden geknallt ist :-D

Moin🙂

Damit wären wir dann bei den aTL Gegnern, die wissen nicht nur das der Boden hart ist, sondern rollen sich auch noch über die Seite ab wenn sie stolpern 😁

Kann Jeder frei die Begriffe Geschwindigkeit, rausziehen, Schleicher, Reaktion etc. einsetzen 😉

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von notting


Nein, da du vergisst, dass der Fahrbahnbelag nicht aus einer dicken Watteschicht besteht - du hast wohl noch nie einen Fußgänger gesehen, der gestolpert und mit dem Gesicht auf den harten Boden geknallt ist :-D

notting

Muss ich jetzt alles zurück nehmen?

Gruß
Ulicruiser

Nein,nur etwas umformulieren:Bei Tempo Null geht keine Gefahr von einem Auto

aus...jedenfalls keine aktive😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Aus welchem (rationalem) grund bist du für ein aTL?
Verbesserter Verkehrsfluss bzw. insgesamt höherer Durchsatz in Stoßzeiten, erhöhte Sicherheit auf Autobahnen durch geringere Differenzgeschwindigkeiten,

Differenzgeschwindigkeiten von nahe 0 sind IMHO höchst problematisch (s.u.) und viele der Probleme, die angeblich auf der Differenzgeschwindigkeit beruhen, beruhen in Wirklichkeit darauf, dass viel zu viele zu blöd zum Blinken bzw. Spurwechseln sind.

Zitat:

Umwelt- und Lärmschutz durch niedrigere Geräusch- und Schadstoffemissionen,

Lärmschutz als Argument bei einer Autobahn weit weg von bewohntem Gebiet?! (und da wo Wald ist, haben die Viecher auch genug Platz, der weit genug von der Autobahn weg ist)

Zitat:

Schonung der Ressourcen unseres Planeten durch niedrigeren Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn

Aha, Stop'n'Go ist spritsparend, alles klar (der Kloß, der durch etwas zu langsam fahrende, viele folgebde und weitere z. B. von einer Auffahrt hinzukommende Fahrzeuge bildet, kann sich ja legal nicht nach vorne auflösen, sondern bremst die hinteren aus...).

BTW: Auf meiner "Lieblingsstrecke" (2 Spuren/Fahrtrichtung und unlimitiert) ist es heute schon während der Stoßzeiten äußerst schwierig, eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 130km/h zu schaffen, wenn man nicht gerade einen gut motorisierten Sportwagen hat, der bei den wenigen Lücken gefühlt Lcihtgeschwindigkeit schafft -> mit einem aTL kann das nur übler werden bis eben zum Stop'n'Go.

Zitat:

und als netter Nebeneffekt eventuell eine Entspannung unserer ohnehin immer hektischer werdenden Gesellschaft...

Sorry, aber im Stop'n'Go kann ich nicht entspannen. Da ist zügiges Fahren viel entspannender, weil ich weiß, dass ich in ca. 1h zu Hause bin und meine Zeit besser nutzen kann als auf der Straße und nicht in 4h (was mir schon mal wg. einer AB-Sperrung passiert ist...).

Immer wieder wieder der selbe Mist von gewissen aTL-Befürwortern, der weder Hand noch Fuß hat und stark danach aussieht, als käme er direkt aus der Presseabteilung der Grünen...

notting

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Muss ich jetzt alles zurück nehmen?

Gruß
Ulicruiser

Nein,nur etwas umformulieren:Bei Tempo Null geht keine Gefahr von einem Auto
aus...jedenfalls keine aktive😁

Doch, es könnte schließlich jederzeit sofort explodieren, wenn es mit einem vom Himmel fallenden Steinchen oder Regentropfen kollidiert oder gar eine Bombe eingebaut ist. Hast du noch nie Alarm für Cobra 11 gesehen?! ;-)

notting, der nur noch mit Bombe auf dem Schoß Auto fahren wird -> Die Wahrscheinlichkeit, dass sich zwei Bomben gleichzeitig in einem Auto befinden, ist schließlich deutlich niedriger, als dass sich nur eine drin befindet und meine werde ich ja nicht willentlich zünden (darauf will ich nur Antworten von Leuten sehen, die offenbar etwas Ahnung von Stochastik haben, danke)

"Verbesserter Verkehrsfluss bzw. insgesamt höherer Durchsatz in Stoßzeiten, erhöhte Sicherheit auf Autobahnen durch geringere Differenzgeschwindigkeiten, "

Verbesserter Durchsatz in Stoßzeiten:
Kann nur klappen, wenn die Leute mit diesem Kolonnefahren aufhören würden bzw. grundsätzlich versuchen, genug Abstand zu halten. Dann auch noch das Rechtsfahrgebot angewandt und beim Überholen die freigewordenen Lücken nutzen (natürlich, ohne auf die nächste Kolonne zuzuschießen).

@xmisterdx
kannst du mir erklären, wie dur dir das vorstellst?
Zurzeit läuft der Rush-Hour-Verkehr auf unlimitierten Bahnen meist zwischen 60-100km/h. Glaubst du wirklich, er würde beschleunigt, wenn man generell nur noch 130 zulässt??

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Glaubst du wirklich, er würde beschleunigt, wenn man generell nur noch 130 zulässt??

Ich denke es wäre einen Versuch wert, ja...

Aber das wird hier kaum zu kommunizieren sein, schließlich leiden hier nicht wenige User an Platzangst 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Verbesserter Verkehrsfluss bzw. insgesamt höherer Durchsatz in Stoßzeiten, erhöhte Sicherheit auf Autobahnen durch geringere Differenzgeschwindigkeiten, Umwelt- und Lärmschutz durch niedrigere Geräusch- und Schadstoffemissionen, Schonung der Ressourcen unseres Planeten durch niedrigeren Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn und als netter Nebeneffekt eventuell eine Entspannung unserer ohnehin immer hektischer werdenden Gesellschaft...

Schön und gut, abgesehen davon das dalle diese gründe schon längst wiederlegt wurden, hast du da jezt ein paar nette punkte aufgezählt, die ein temporäres/lokales TL lösen könnte, aber kein einziger dieser gründe ist tatsächlich relevant in bezug auf ein aTL. Nehmen wir eine freie, und leere autobahn:

Verkehrsfluss: flüssiger gehts nicht
Erhöte Sicherheit auf Autobahnen durch geringere Differenzgeschwindigkeiten: öhm ja keine differenz da ich alleine bin
Umweltschutz: Wie gesagt deutschland soll die welt retten
Lärmschutz: Tja wenn cih die tiere im wald wecke dann tut mir das leid, man kann ja schallschutzmauern aufbauen
Schonung der Ressourcen unseres Planeten: Das was ich da verschmutze, mach ich wieder gut durch meine ganzen energiesparlampen, meinen Kompost im garten, meine müllltrennung, und so viel verbraucht ein modenres auto bei hoher geschwindigkeit auch nicht 😉
Entspannung: ich bin die persohnifizierte entspannung, sonst würde ich hier in P schon längst durchdrehen 😉

Wie gesagt, warum sollte cih nun wieder auf einer freien leeren autobahn langsam fahren? achja damit ich besser einschlafe dank der monotonie 😉

Genau alld iese gründe die du aufführst wurden ja schon 1000 mal wiederlegt, aber mei man kann natürlich stur auf seinem posten beharren, das ist jedem selbst überlassen, ob es ein gutes licht auf die persöhnlichkeit wirft ist eine andere sache

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


"Verbesserter Verkehrsfluss bzw. insgesamt höherer Durchsatz in Stoßzeiten, erhöhte Sicherheit auf Autobahnen durch geringere Differenzgeschwindigkeiten, "

Verbesserter Durchsatz in Stoßzeiten:
Kann nur klappen, wenn die Leute mit diesem Kolonnefahren aufhören würden bzw. grundsätzlich versuchen, genug Abstand zu halten. Dann auch noch das Rechtsfahrgebot angewandt und beim Überholen die freigewordenen Lücken nutzen (natürlich, ohne auf die nächste Kolonne zuzuschießen).

@xmisterdx
kannst du mir erklären, wie dur dir das vorstellst?
Zurzeit läuft der Rush-Hour-Verkehr auf unlimitierten Bahnen meist zwischen 60-100km/h. Glaubst du wirklich, er würde beschleunigt, wenn man generell nur noch 130 zulässt??

na bei xmister sieht das in etwa so aus.

Ballungsraum voll; also Stau.
na jetzt kommen von draussen, also vom Umland alle!!!! mit mind. 200 daher und alle müssen dann wenn es tatsächlich stockt voll in die Eisen.
Aber, dass das TL schon lange vor dem erreichen des stockenden Bereichs auf 120 geschalten (VBA) ist, bedenkt unser Xmister wieder mal nicht

@Chief und den Mister: wenn viel Verkehr ist, zur Rush Hour, braucht man keine Experimente machen sondern einfach nur Abstand halten. Und das obliegt noch den Fahrern. Und wenn die es nicht machen, dann könnt Ihr Euch bis zur automatisierung die Köpfe heißreden ob 100 oder 130 zur Rush hour Sinn macht. So eine Unsinn aber auch 🙄🙄🙄🙄
Fahrt lieber beide mal ein bischen mehr und Ihr erkennt die Realitäten recht schnell.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Aus welchem (rationalem) grund bist du für ein aTL?
Verbesserter Verkehrsfluss bzw. insgesamt höherer Durchsatz in Stoßzeiten, erhöhte Sicherheit auf Autobahnen durch geringere Differenzgeschwindigkeiten, Umwelt- und Lärmschutz durch niedrigere Geräusch- und Schadstoffemissionen, Schonung der Ressourcen unseres Planeten durch niedrigeren Durchschnittsverbrauch auf der Autobahn und als netter Nebeneffekt eventuell eine Entspannung unserer ohnehin immer hektischer werdenden Gesellschaft...

Und nun verwechsele bitte nicht "rational" mit "finde ich gut". Denn ich sehe schon, dass du als Inhaber der Hochschulreife gleich gegenpöbeln wirst, im Sinne von "Das ist doch alles Schwachsinn, blablubbidibla"...

Zum Thema besserer Verkehrsdurchsatz:

Wie erklärst du es dir dann,daß es gerade in limitierten Bereichen häufig

zu Kolonenenbildung durch niedrige vdiffs. beim Überholen und somit zu Staus

kommt?

Was denn Lärmschutz betrifft:

1.)Den meißten Lärm verursachen LKW`s (die haben schon ein aTL)

2.)In der nähe von Wohngebieten spricht nichts gegen ein Limit aus

Lärmschutzgründen aber warum sollte man in Gegenden wo sich

nur Fuchs und Hase gute Nacht sagen nicht schneller fahren dürfen?

Sicherheit:

Im Falle eines aTL`s stehen der vermeindlichen Sicherheit durch

niedrigere vdiffs ein erhöhtes Risiko durch ablenkung (wegen eintönigkeit),

das ausweichen auf die unfallträchtigeren Landstrassen (weil sich der

umweg über die AB wegen des niedrigeren Tempos nicht mehr lohnt)

und dichteres Auffahren im Kolonenverkehr entgegen.

Umweltschutz:

der wenn überhaupt messbare Vorteil eines aTL was den Weltweiten Schadstoff

ausstoss betrifft liegt im Promillebereich Ich glaube Krizzzz hat da vor

einigen Seiten mal eine Prozentzahl mit gaaaanz vielen Nullen nach dem

Komma genannt 😉

Entspannung:

Du findest es entspannend wenn alle gleich langsam fahren (müssen)

das ist deine subjektive Meinung aber das ist kein Argument für ein

aTL,denn vielen finden es entspannend auch mal schneller fahren

zu dürfen.

Ich hatte jetzt auf einen wirklich trifftigen Grund für ein aTL gewartet
und nicht irgentwelche Scheinargumente die hier schon zig
mal wiederlegt wurden 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Schön und gut, abgesehen davon das dalle diese gründe schon längst wiederlegt wurdenb

Nein... sie wurden niedergebrüllt, mehr nicht...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


und Ihr erkennt die Realitäten recht schnell.

So wie du nehme ich an 😁

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Glaubst du wirklich, er würde beschleunigt, wenn man generell nur noch 130 zulässt??
Ich denke es wäre einen Versuch wert, ja...

Aber das wird hier kaum zu kommunizieren sein, schließlich leiden hier nicht wenige User an Platzangst 😁

Tja schade das es nur wenig Fans von dichtem nebeneinander herschleichen gibt

gell? 😉

Ähnliche Themen