Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Das Gefühl bei der Traubenbildung ist vermutlich eine Art von Klaustrophobie auf der Straße. Man möchte heraus, aber es geht nicht!!
Ich bin schockiert was für Psychopathen offenbar Auto fahren und das auch noch offen zugeben!?!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Na was glaubt ihr denn, wie der Verkehr auf den Autobahnen fließen würde, wenn man auf ALLEN Strecken generell Tempo 130 einführt?Eine Verbesserung oder auch weniger Aggressionen kann ich mir schwer vorstellen.
Und hier ein Video, wie es evtl. ablaufen könnte mit aTL 120 oder 130:
http://www.youtube.com/watch?v=K8sfdlnhCts&feature=related
Ich hab's jetzt nicht bis zum Ende angeschaut. Passiert da noch irgendwas spannendes? 😉 Was ich gesehen habe: alle trödeln gleichlangsam dahin schön langweilig zum Einschlafen, sowas will man jetzt nicht unbedingt erleben. Aber keine Traubenbildung, Stinkefinger, Vogelzeiger... für Aggressionen war das imho ein schlechtes Beispiel. 😉
@xmisterdx
Nun, auf den RLP-Autobahnen (Limit 130) stell auch ich tatsächlich fest, dass dort kaum heftige Bremsmanöver verursacht werden bzw. es trotz sehr starkem Verkehr noch mit 110-130km/h vorangeht. Aber schau dir bitte mal die Abstände zwischen den Fahrzeugen an, die sind da teilweise extrem knapp!
Mir ist lieber, die Leute fahren von selbst nur 70-100km/h, und halten Abstand, statt auf die generellen 130 zu vertrauen.
Den Eindruck hab ich nämlich oft: Die Leute sagen sich "ach es geht doch ganz flüssig voran mit den 130, da muss ich nicht umbedingt den Abstand wiederherstellen".
Ich bleibe dabei: Auf unlimitierten Bahnen wird sehr viel eher Abstand gehalten als auf starr limitierten.
Ja ich weiss. Ihr kriegt dann Platzangst und werdet aggressiv, weils nur mit Tempo 130 vorwärts geht...
Ohne Worte...
Ähnliche Themen
@raser1000
Stell dir das ganze dann noch mit mehr LKWS und insgesamt höherer Verkehrsdichte vor, und das Chaos ist perfekt.
Dass durch generelle Limits der Verkehr gleichmäßiger und stressfreier fließt, ist ein Mythos, der jahrelang durch die Köpfe der Menschen durchgeistert.
Übrigens: Mit einem generellen Limit wird der Sinn der Überholspur quasi ad absurdum geführt!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Übrigens: Mit einem generellen Limit wird der Sinn der Überholspur quasi ad absurdum geführt!
Perfekt. Sparen wir sogar noch die dritte Spur ein...
Chief, da muss ich dir widersprechen. Auch auf der linken Spur wird in der Regel bei den dort gefahrenen höheren Geschwindigkeiten kaum der Si-Abstand eingehalten. Das Drängeln ist absolut keine Sache der 130er Zone. Ganz links ist ja die "Absetzzone" - da stört jeglicher Vordermann!
@xmisterdx
Ohne Worte ist eher deine Schlussfolgerung, mit generell 130 würde alles "besser" und angenehmer fließen.
Ich bin für Tempo 80, weil ja dann die Geschwindigkeitsdifferenzen zu den LKWS deutlich verringert wird, und dann alle schön entspannt mit 80 vorangleiten 🙄.
*klick mal hier*Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ja ich weiss. Ihr kriegt dann Platzangst und werdet aggressiv, weils nur mit Tempo 130 vorwärts geht...Ohne Worte...
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@xmisterdx
Ohne Worte ist eher deine Schlussfolgerung, mit generell 130 würde alles "besser" und angenehmer fließen.
Gibt dir nicht zu denken, dass mittlerweile sogar aTL-Gegner deinen ewigen stereotypen Predigten widersprechen? 😉
"Auch auf der linken Spur wird in der Regel bei den dort gefahrenen höheren Geschwindigkeiten kaum der Si-Abstand eingehalten. "
Kann ich absolut nicht bestätigen, wenn weniger los ist, wird eher rechts gefahren. Links überholen nur die Schnellfahrer, und dementsprechend wird bei Geschwindigkeiten >150km/h eher der Abstand eingehalten; und WENN es zu einer Unterschreitung kommt, dann nur kurzfristig, weil aufgrund des geringen Verkehrs ein Platzmachen rasch möglich ist.
Aber bei starren Limitzonen wird teilweise mehrere Minuten im 10-Meter Abstand gefahren und es noch nichtmal bemerkt 😰!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@raser1000
Stell dir das ganze dann noch mit mehr LKWS und insgesamt höherer Verkehrsdichte vor, und das Chaos ist perfekt.
Dass durch generelle Limits der Verkehr gleichmäßiger und stressfreier fließt, ist ein Mythos, der jahrelang durch die Köpfe der Menschen durchgeistert.
Also ich würde es vielleicht so sagen:
Je dichter der Verkehr wird, umso langsamer sollte man fahren. Der dichte Verkehr wird streßfreier, wenn es dabei gleichmäßig läuft. Was aber ja nicht bedeutet, dass man im lockeren Verkehr nicht gefahrlos und entspannt auch schnell fahren kann. 😉
momentchen mal 😉
wenig verkehr 200+ no prob
viel verkehr, sprich alle spuren voll. max 130 😉
ende im gelände
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
momentchen mal 😉wenig verkehr 200+ no prob
viel verkehr, sprich alle spuren voll. max 130 😉
ende im gelände
So ist es. Daher verstehe ich wie so oft die ganze Aufregung um ein ATL nicht. Meine Güte, rein in die Karre und fahren. Feddich!
Also ich erlebe es oft so: Auf einer limitierten 3spurigen AB wo wenig Verkehr ist, wird links mit >150 gerast und auf den anderen beiden Spuren ist recht wenig los.
Wenn mehr Verkehr ist, ist da mal was los, da mal was... Rechtsfahr- und Linksüberholgebot sind außer Kraft und die Geschwindigkeit schwankt etwa 20 km/h ums Limit. Abstände liegen zwischen ganzer Tacho und einer Armlänge.
Ob das so gut ist lass ich mal dahingestellt.
Übrigens hat gestern Abend ein User ein Link mit einer interessanten Doku reingestellt. Da wurden die Gründe für die freie AB gut dargestellt.
Ich wüsste wirklich keine guten Gründe für ein aTL. Es gibt sogar Punkte die für die freie AB sprechen. Irgendwelche geringen Argumente für ein aTL könnte man auch genauso gut nutzen um
Waffenvereine
das Rauchen
fettes Essen
Grillpartys
Holzmöbel
...
zu verbieten.