Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
nicht falsch verstehen - die mit kleinen unterbrechungen 20 gesamtjahre hier waren gut. und ich komme (sicher) wieder, wenn es wieder ein D wird, was es vor vielleicht 7-8 jahren noch war. 🙂
sowohl politisch als auch verkehrspolitisch.
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
@freddi2010:
wenn du es konkret wissen willst - bei mir aus dem grund nicht, weil die uneinsichtige berliner ausländerbehörde mir rechtswidrig einen aufenthaltstitel vorenthält, der eine ausreise aus D für über 180 tage gestattet, ohne dass die aufenthaltserlaubnis für die eu verfällt.aber mit einer list löse ich dieses problem noch dieses jahr - und dann hält mich hier für die nächsten 4-8 jahre nichts mehr.
ähm Frage was bist du für ein Staatsbürger?
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Nachdem ich am WE 1400km durch Skandinavien gefahren bin, hab ich ein TL mal am eigenen Leib erfahren. Besonders schlimm war Schweden mit 110 km/h, was völlig indiskutabel ist!!! Alleine die Überholvorgänge der Autos zogen sich wie hier die Elefantenrennen, grauenvoll!! Wenn du dann mit Tempomat anfängst einen "Schleicher" zu überholen, ist es des Öfteren passiert, daß dieser ungemerkt 2km/h anzog und sich so der Überholvorgang ins Unendlich zog🙄🙄. Des Weiteren habe ich noch nie soviel im Internet gesurft, DVD geguckt und telefoniert wie auf dieser Fahrt!! Konzentration auf die Fahrbahn, null!! Und das ging sicher nicht nur mir so, denn ich hab schön ab und an Fahrer gesehen, die dann auch die ganze Bandbreite der AB ausnutzten, um dann blitzartig wieder auf Spur zu kommen😉.
In DK lief es bißchen besser, da ist 130km/h auf der Ab, aber auch das war extrem einschläfernd!!! Einzig die Tatsache, daß am Sonntag nie Polizei unterwegs ist in DK, hat mich dazu veranlasst den Tempomat auf einigen Strecken bei 150 einzuhacken😉. Auch das ist völlig ermüdend!!!
Fakt ist, auf unseren AB`s bin ich wesentlich entspannter und aufmerksamer unterwegs, wenn auch mal ein bißchen Abwechslung rein kommt. Mal Vollgas, dann mal wieder dichter Verkehr bei 120Km/h, mal limitiert, so kann man sich besser bei Laune halten😉.
Ich bin beim Wiedereintritt in unser Land erstmal auf der AB geblieben und hab einen 20km Umweg in Kauf genommen, nur um mal wieder das Gefühl der Freiheit zu haben, herrlich😎.Lasset uns Beten, daß niemals die nimmertoleranten Ökospinner das Ruder übernehmen😉
Gruß Borstel
Da stimme ich Dir völlig zu.
Nur werden wir uns wohl leider darauf einstellen müssen, daß rot-grün in zwei Jahren möglicherweise bis wahrscheinlich die Macht übernimmt.
Bleibt nur die Hoffnung, daß sich dann die moderateren, nicht ideologisch verbohrten Personen in diesen Reihen durchsetzen werden und uns ein aTL dann weiterhin erspart bleiben wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Da stimme ich Dir völlig zu.Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Nachdem ich am WE 1400km durch Skandinavien gefahren bin, hab ich ein TL mal am eigenen Leib erfahren. Besonders schlimm war Schweden mit 110 km/h, was völlig indiskutabel ist!!! Alleine die Überholvorgänge der Autos zogen sich wie hier die Elefantenrennen, grauenvoll!! Wenn du dann mit Tempomat anfängst einen "Schleicher" zu überholen, ist es des Öfteren passiert, daß dieser ungemerkt 2km/h anzog und sich so der Überholvorgang ins Unendlich zog🙄🙄. Des Weiteren habe ich noch nie soviel im Internet gesurft, DVD geguckt und telefoniert wie auf dieser Fahrt!! Konzentration auf die Fahrbahn, null!! Und das ging sicher nicht nur mir so, denn ich hab schön ab und an Fahrer gesehen, die dann auch die ganze Bandbreite der AB ausnutzten, um dann blitzartig wieder auf Spur zu kommen😉.
In DK lief es bißchen besser, da ist 130km/h auf der Ab, aber auch das war extrem einschläfernd!!! Einzig die Tatsache, daß am Sonntag nie Polizei unterwegs ist in DK, hat mich dazu veranlasst den Tempomat auf einigen Strecken bei 150 einzuhacken😉. Auch das ist völlig ermüdend!!!
Fakt ist, auf unseren AB`s bin ich wesentlich entspannter und aufmerksamer unterwegs, wenn auch mal ein bißchen Abwechslung rein kommt. Mal Vollgas, dann mal wieder dichter Verkehr bei 120Km/h, mal limitiert, so kann man sich besser bei Laune halten😉.
Ich bin beim Wiedereintritt in unser Land erstmal auf der AB geblieben und hab einen 20km Umweg in Kauf genommen, nur um mal wieder das Gefühl der Freiheit zu haben, herrlich😎.Lasset uns Beten, daß niemals die nimmertoleranten Ökospinner das Ruder übernehmen😉
Gruß BorstelNur werden wir uns wohl leider darauf einstellen müssen, daß rot-grün in zwei Jahren möglicherweise bis wahrscheinlich die Macht übernimmt.
Bleibt nur die Hoffnung, daß sich dann die moderateren, nicht ideologisch verbohrten Personen in diesen Reihen durchsetzen werden und uns ein aTL dann weiterhin erspart bleiben wird.
kommt Rot Grün gibt es hundert pro Tempolimit.
die Frage ist dann nur welche Spinner sich dann durchsetzen.
100, 110,120, moderate 130 (würg)
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
kommt Rot Grün gibt es hundert pro Tempolimit.
die Frage ist dann nur welche Spinner sich dann durchsetzen.
100, 110,120, moderate 130 (würg)
Wir hatten doch schon Rot / Grün. Da ist auch nix passiert. Das ist nicht so einfach. Bitte etwas mehr Optimismus!
Also bezüglich des TLs würde ich mir jetzt auch nicht unbedingt ins Hemd machen und eher Gedanken machen, wie man das ganze in der Presse darstellen könnte. Also mal ein paar Leeserbriefe schreiben, Kontakt zu Redakteuren Aufnehmen und mal nachfragen, warum sie etwas darstellten, wie sie es taten und auch mal gegen die 'Speed Kills' Fraktion wettern...
Also auch mal was tun 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Also auch mal was tun 😉
Machen wir doch: Hier! 😁 Ich mach jede Wetter der Verkehrsausschuss der Grünen liest hier auch mit und lässt sich von uns irgendwann bekehren 😁
na dann schaut mal nach Bremen....ein ideologisches und ökologisches Zeichen wollte man dort setzen und hat rund um die Stadt mal gleich 120km/h ausgeschildert...🙁
lächerlich zwar dieses Limit,aber die Grünen sind derzeit so stark das die SPD denen aus der Hand frisst😮
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
was bist du für ein Staatsbürger?
spielt für keine der schwerpunktsetzungen eine rolle - zum einen sind gesetze für alle staatsbürgerschaften gleich, zum anderen wandern selbst deutsche aus D aus, wie seit jahrzehnten nicht... allein an mir oder meinem "kulturkreis" wo ich "herkomme" wird es also nicht liegen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
GASTARBEITER? Nutzer des sozialen Netzes? Andere Länder haben keinerlei Nachteile!!🙄😁😁😁
nutzen hätte ich es sollen, stattdessen hab ich immer nur fleissig eingezahlt. die können aber nicht genug bekommen und nun will man mir das, worauf ich gesetzlichen anspruch habe nur gegen die bezahlung einer für meine verhältnisse ordentlichen summe verkaufen.
andere länder haben sicher auch nachteile... in belgien, den niederlanden, der slowakei und in polen ist die welt aber noch in ordnung - sowohl politisch als auch verkehrspolitisch. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
na dann schaut mal nach Bremen....ein ideologisches und ökologisches Zeichen wollte man dort setzen und hat rund um die Stadt mal gleich 120km/h ausgeschildert...🙁lächerlich zwar dieses Limit,aber die Grünen sind derzeit so stark das die SPD denen aus der Hand frisst😮
mfg Andy
Nunja,da sind ja dann ohne den Lappen zu riskieren auch 140 drin 😁
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
andere länder haben sicher auch nachteile... in belgien, den niederlanden, der slowakei und in polen ist die welt aber noch in ordnung - sowohl politisch als auch verkehrspolitisch. 🙂
den fett markierten Teil kann man wohl nicht diskutieren, das ist einfach so. Was den zweiten Halbsatz angeht: Ich lebe seit 10 Jahren in Polen, und, ja, Zustimmung, viele Dinge hier sind einfach besser als in D, in vielen Bereichen zählt Augenmaß mehr als Paragraphen, und die Polen haben ein sehr feines Gespür dafür, wann ziviler Ungehorsam nicht nur angemessen, sondern manchmal geradezu geboten ist.
Andererseits gilt hier landläufig oft die Meinung: "Das machen die in Deutschland auch so, also muss es gut sein", denn dort herrscht schließlich Ordnung, die Wirtschaft ist stark etc. pp.
Das führt u.A. dazu, dass es teilweise eine unglaubliche Bürokratie gibt, nebst jeder Menge schwachsinniger Vorschriften usw. und die schwachsinnigsten sind meist die, die man aus D abgekupfert hat, obwohl sie oft gar nicht auf die hier andere Situation passen.
Dazu kommt dann noch die polnische Folklore in Form von erzkonservativen Fundamentalkatholiken, einhergehend oft mit Antsemitismus und Anti-Alles-mus, allzu großem Einfluß der katholischen Kirche auf die Gesetzgebung etc, weswegen ich davon Abstand nehmen würde, die Welt hier als "in Ordnung" zu beschreiben.
Nicht zuletzt: Auch hier gilt aTL auf der AB, auch wenn dieses de Facto bei 150 liegt (von 130 auf 140 angehoben, und die Toleranz generell bei 10 km/h festgelegt) und in der Tat ausser in Baustellen praktisch nicht kontrolliert wird.
P.S. wo geht´s denn dann hin, ich meine in welches Land? Schon ne Planung?
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
In Schweden ist übrigens nicht alles schlecht. ....
...werden stationäre Blitzer grundsätzlich immer großzügig angekündigt. Wer sich trotzdem blitzen läßt, muß sich schon im Tiefschlaf befinden und hat es nicht anders verdient...😛
Das ist doch gerade der Trick der Schweden. Die Verkehrsbehörden geben sich erst großzügig und zeigen stationäre Blitzer grundsätzlich immer vorher an, schläfern aber gleichzeitig ihre Autofahrer und Touristen durch ihr tröges TL zusätzlich gründlich ein. 😉
Wozu dann eigentlich diese Vorwarnung, wenn sie doch dann kaum einer im Halb- oder Tiefschlaf so richtig wahrnehmen kann?😕
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
spielt für keine der schwerpunktsetzungen eine rolle - zum einen sind gesetze für alle staatsbürgerschaften gleich, zum anderen wandern selbst deutsche aus D aus, wie seit jahrzehnten nicht... allein an mir oder meinem "kulturkreis" wo ich "herkomme" wird es also nicht liegen.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
was bist du für ein Staatsbürger?
Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
nutzen hätte ich es sollen, stattdessen hab ich immer nur fleissig eingezahlt. die können aber nicht genug bekommen und nun will man mir das, worauf ich gesetzlichen anspruch habe nur gegen die bezahlung einer für meine verhältnisse ordentlichen summe verkaufen.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
GASTARBEITER? Nutzer des sozialen Netzes? Andere Länder haben keinerlei Nachteile!!🙄😁😁😁andere länder haben sicher auch nachteile... in belgien, den niederlanden, der slowakei und in polen ist die welt aber noch in ordnung - sowohl politisch als auch verkehrspolitisch. 🙂
Ich finde die Frage woher jemand kommt zweitrangig. Wichtiger ist die Frage wohin er fährt und ob MIT oder gegen mich fahrend! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ArthurDentx
Nicht zuletzt: Auch hier gilt aTL auf der AB, auch wenn dieses de Facto bei 150 liegt (von 130 auf 140 angehoben, und die Toleranz generell bei 10 km/h festgelegt) und in der Tat ausser in Baustellen praktisch nicht kontrolliert wird.
und das, obwohl section control m.W. nicht verboten ist und die mautstellen sich ja geradezu für eine kontrolle anbieten. die von dir aufgeführten schattenseiten - meine ersten eigenen erfahrungen habe ich schon machen dürfen und kann das was du sagst gut nachvollziehen.
wo es letztendlich hingehen wird - gute frage. ich schwanke zwischen den 4 aufgeführten ländern... bzw. den beiden himmelsrichtungen. pl hab' ich innerhalb der letzten jahre am meissten "ins herz geschlossen", aus rationalen überlegungen heraus müsste es belgien werden.
schwer zu sagen - wer die wahl hat hat die qual. aber ich denke, man sollte sich sowieso nicht endgültig festlegen, bevor man nicht ein paar monate im jeweiligen land verbracht hat.
für den anfang (des nächsten jahres) geht es evtl. sogar erstmal nach spanien - winter aussitzen. 😎