Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


kommt Rot Grün gibt es hundert pro Tempolimit.
die Frage ist dann nur welche Spinner sich dann durchsetzen.
100, 110,120, moderate 130 (würg)
Wir hatten doch schon Rot / Grün. Da ist auch nix passiert. Das ist nicht so einfach. Bitte etwas mehr Optimismus!

Da hatten die Grünen aber noch nicht soviele mögliche Prozent Wähleranteil.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Nicht zuletzt: Auch hier gilt aTL auf der AB, auch wenn dieses de Facto bei 150 liegt (von 130 auf 140 angehoben, und die Toleranz generell bei 10 km/h festgelegt) und in der Tat ausser in Baustellen praktisch nicht kontrolliert wird.
und das, obwohl section control m.W. nicht verboten ist und die mautstellen sich ja geradezu für eine kontrolle anbieten. die von dir aufgeführten schattenseiten - meine ersten eigenen erfahrungen habe ich schon machen dürfen und kann das was du sagst gut nachvollziehen.

wo es letztendlich hingehen wird - gute frage. ich schwanke zwischen den 4 aufgeführten ländern... bzw. den beiden himmelsrichtungen. pl hab' ich innerhalb der letzten jahre am meissten "ins herz geschlossen", aus rationalen überlegungen heraus müsste es belgien werden.

schwer zu sagen - wer die wahl hat hat die qual. aber ich denke, man sollte sich sowieso nicht endgültig festlegen, bevor man nicht ein paar monate im jeweiligen land verbracht hat.

für den anfang (des nächsten jahres) geht es evtl. sogar erstmal nach spanien - winter aussitzen. 😎

mit Schnellfahren ist es in besagten Ländern aber nix.

NL 120 , Belgien extreme Strafen , Spanien auch nicht so zimperlich

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


na dann schaut mal nach Bremen....ein ideologisches und ökologisches Zeichen wollte man dort setzen und hat rund um die Stadt mal gleich 120km/h ausgeschildert...🙁

lächerlich zwar dieses Limit,aber die Grünen sind derzeit so stark das die SPD denen aus der Hand frisst😮

mfg Andy

Meiner Ansicht nach ist der grüne Höhenflug genauso unerklärlich wie erschreckend.

Wegen des verunfallten japanischen AKW bekommen wir nun mittlerweile den Atomausstieg. Damit wäre dieses grüne Kernthema doch erledigt.

Ob die grünen Wähler da überhaupt wissen, was sie tun?

An einer besonderen Sehnsucht nach den "hübschen" Gesichtern von Künast und Claudia Roth kann es wohl auch nicht liegen. 😉 😕

http://regensburg-blog.de/.../roth-karikatur1.jpg

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx



Nicht zuletzt: Auch hier gilt aTL auf der AB, auch wenn dieses de Facto bei 150 liegt (von 130 auf 140 angehoben, und die Toleranz generell bei 10 km/h festgelegt) und in der Tat ausser in Baustellen praktisch nicht kontrolliert wird.
und das, obwohl section control m.W. nicht verboten ist und die mautstellen sich ja geradezu für eine kontrolle anbieten. die von dir aufgeführten schattenseiten - meine ersten eigenen erfahrungen habe ich schon machen dürfen und kann das was du sagst gut nachvollziehen.

wo es letztendlich hingehen wird - gute frage. ich schwanke zwischen den 4 aufgeführten ländern... bzw. den beiden himmelsrichtungen. pl hab' ich innerhalb der letzten jahre am meissten "ins herz geschlossen", aus rationalen überlegungen heraus müsste es belgien werden.

schwer zu sagen - wer die wahl hat hat die qual. aber ich denke, man sollte sich sowieso nicht endgültig festlegen, bevor man nicht ein paar monate im jeweiligen land verbracht hat.

für den anfang (des nächsten jahres) geht es evtl. sogar erstmal nach spanien - winter aussitzen. 😎

stimmt, section control ist hier möglich, wird aber nicht gemacht, wohl weil die Betreiber der AB sich dagegen wehren.

Grundsätzlich kann ich deine Zuneigung zu PL voll und ganz nachvollziehen, auch ich habe dieses Land lieben gelernt, und obwohl ich eigentlich quasi nur mal für`n Wochenende hier hin wollte ("Polen? Da war ich noch nicht, klar will ich mitfahren"😉, sitze ich hier nunmehr schon 10 Jahre.
Und in diesen 10 Jahren haben sich so viele Dinge so dramatisch entwickelt und zumeist auch verbessert, dass ich vor diesen Menschen nur den Hut ziehen kann.

hehe... Winter aussitzen ist ne gute Idee, und das ist wohl auch der größte Nachteil an PL: Der Winter ist kalt und lang.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



...
in belgien, den niederlanden, der slowakei und in polen ist die welt aber noch in ordnung - sowohl politisch als auch verkehrspolitisch. 🙂

Da hätte ich gerne mal gewußt, inwiefern in den o.g. Ländern im Vergleich zu D "die Welt noch in Ordnung" sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



mit Schnellfahren ist es in besagten Ländern aber nix.
NL 120 , Belgien extreme Strafen , Spanien auch nicht so zimperlich

spanien - keine ahnung.

in den anderen benannten ländern bin ich regelmässig - schnell fahren ÜBERHAUPT kein problem.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



...
in belgien, den niederlanden, der slowakei und in polen ist die welt aber noch in ordnung - sowohl politisch als auch verkehrspolitisch. 🙂
Da hätte ich gerne mal gewußt, inwiefern in den o.g. Ländern im Vergleich zu D "die Welt noch in Ordnung" sein soll.

Das würde ich auch gerne wissen:

Nl vielleicht weil man noch Hasch rauchen darf.

Belgien:Nun ja politisch.Flamen und Wallonen.

Spanien : eh pleite

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



...
in belgien, den niederlanden, der slowakei und in polen ist die welt aber noch in ordnung - sowohl politisch als auch verkehrspolitisch. 🙂
Da hätte ich gerne mal gewußt, inwiefern in den o.g. Ländern im Vergleich zu D "die Welt noch in Ordnung" sein soll.

Denke Bsp.w. an weniger Egoismus,mehr Miteinander,Zusammenhalt usw.

mfg

trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



mit Schnellfahren ist es in besagten Ländern aber nix.
NL 120 , Belgien extreme Strafen , Spanien auch nicht so zimperlich
spanien - keine ahnung.
in den anderen benannten ländern bin ich regelmässig - schnell fahren ÜBERHAUPT kein problem.

belgien nur mal so +20km/h 1500 Euro.

bitte wenn du die Kohle hast.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Da hätte ich gerne mal gewußt, inwiefern in den o.g. Ländern im Vergleich zu D "die Welt noch in Ordnung" sein soll.

Das würde ich auch gerne wissen:
Nl vielleicht weil man noch Hasch rauchen darf.
Belgien:Nun ja politisch.Flamen und Wallonen.
Spanien : eh pleite

Spanien:eh pleite

Frage:

Was ist Deutschland,etwa Reich ???😕

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Da hätte ich gerne mal gewußt, inwiefern in den o.g. Ländern im Vergleich zu D "die Welt noch in Ordnung" sein soll.

Denke Bsp.w. an weniger Egoismus,mehr Miteinander,Zusammenhalt usw.
mfg
trixi1262

da muss halt jeder mal bei sich beginnen.

dann kommt auch was zurück.

Mit immer ich ich ich darf man sich dann nicht eine positive Reaktion erwarten.

wie du mir so ich dir.

Naja, ich kann turbocivic`s Ansatz schon nachvollziehen, und wenn ich hier in PL manchmal deutsches TV sehe, dann denke ich frei nach Obelix: "Die spinnen, die Deutschen" und freue mich, dass es hier so manche Verirrungen nicht gibt.
Schönes Beispiel ist das in Deutschland unglaublich ausgeprägte Gutmenschentum und die sch*** political correctness, da sind die Polen doch wesentlich entspannter.
Darüber hinaus natürlich die in D ofmals idiotisch angesetzten Massstäbe für viele Dinge, das Bedürfnis nach Ordnung nur um der Ordnung willen und weil es ja schließlich so Vorschrift ist.

Meine Frau hat sich zur Belustigung oft die Serie "Achtung Kontrolle" angesehen und hat einen Heidenspass daran, für was es alles in D Kontrollorgane gibt usw., aber man muss wissen: woanders dreht sich die Welt auch weiter und mit ein paar Vorschriften weniger herrscht auch nicht gleich Sodom und Gomorra.

Einer der wenigen Bereiche, wo D noch vorneweg ist und besser (im Sinne von , sagen wir mal, lebenswerter) als alle anderen, ist der Verkehr auf der AB. Und genau da kommen schon wieder die Gutmenschen und Populisten und wollen auch das ändern, obwohl der Beweis für die Sinnhaftigkeit einer solchen Maßnahme unerbracht und mehr als zweifelhaft ist.

Ach ja, und D ist nach wie vor reich, im europäischen Vergleich und im weltweiten gar allemal. Viele Dinge, die man so aus D hört, werden im Ausland nur als Jammern auf hohem Niveau wahrgenommen. Natürlich, zugegeben, es war schon mal besser, aber so richtig schlecht ist es deshalb noch lange nicht.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


kommt Rot Grün gibt es hundert pro Tempolimit.
die Frage ist dann nur welche Spinner sich dann durchsetzen.
100, 110,120, moderate 130 (würg)
Wir hatten doch schon Rot / Grün. Da ist auch nix passiert. Das ist nicht so einfach. Bitte etwas mehr Optimismus!

Dosenpfand,Ökosteuer,Hartz 4...naja fast nichts (Jedenfalls nichts positives) 😉

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Das würde ich auch gerne wissen:
Nl vielleicht weil man noch Hasch rauchen darf.
Belgien:Nun ja politisch.Flamen und Wallonen.
Spanien : eh pleite

Spanien:eh pleite
Frage:
Was ist Deutschland,etwa Reich ???😕

nun wenn du das verfolgt hast was in Spanien vor kurzer Zeit abging dann ist Deutschland mal reich.

kommt drauf an wo man lebt.

Bayern und BW steht gut da , Hessen steht auch nicht schlecht da.

NRW und RP na ja.

der ehemalige Osten muss halt noch die DDR verkraften.

Berlin nun ja da schweige ich.

Zitat:

Original geschrieben von ArthurDentx


Naja, ich kann turbocivic`s Ansatz schon nachvollziehen, und wenn ich hier in PL manchmal deutsches TV sehe, dann denke ich frei nach Obelix: "Die spinnen, die Deutschen" und freue mich, dass es hier so manche Verirrungen nicht gibt.
Schönes Beispiel ist das in Deutschland unglaublich ausgeprägte Gutmenschentum und die sch*** political correctness, da sind die Polen doch wesentlich entspannter.
Darüber hinaus natürlich die in D ofmals idiotisch angesetzten Massstäbe für viele Dinge, das Bedürfnis nach Ordnung nur um der Ordnung willen und weil es ja schließlich so Vorschrift ist.

Meine Frau hat sich zur Belustigung oft die Serie "Achtung Kontrolle" angesehen und hat einen Heidenspass daran, für was es alles in D Kontrollorgane gibt usw., aber man muss wissen: woanders dreht sich die Welt auch weiter und mit ein paar Vorschriften weniger herrscht auch nicht gleich Sodom und Gomorra.

Einer der wenigen Bereiche, wo D noch vorneweg ist und besser (im Sinne von , sagen wir mal, lebenswerter) als alle anderen, ist der Verkehr auf der AB. Und genau da kommen schon wieder die Gutmenschen und Populisten und wollen auch das ändern, obwohl der Beweis für die Sinnhaftigkeit einer solchen Maßnahme unerbracht und mehr als zweifelhaft ist.

gelle

Typisches Beispiel der Deutsche stellt sich brav an.

der Pole denkt sich halt was soll ich mich da anstellen und stellt sich neben hin.

Hihi

Ähnliche Themen