Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Da kannst du ja gleich im Puff saufen😁😁

Das wird schwierig - in Schweden ist die Prostitution nämlich verboten. Wobei hier ausschließlich die Kundschaft bestraft wird. Falls Du also nicht vor hast dort selbst tätig zu werden, muß ich davon leider abraten...😁

hier mal die europäischen Bussgelder-->http://www.reise-report.de/verkehr-ausland.html

die Norweger sind da ganz besonders einfühlsam😁😁

mfg Andy

Ja, im Flughafen muss ich auch immer lachen, als wenn der Flieger schneller abhebt, wenn man als erstes drin ist... aber sowas beobachte ich regelmässig.

Eine Interessensfrage, da ich lange nicht in Schweden war: Haben die Schweden ein dichtes Autobahnnetz, oder kommen die angesichts der dünnen Besiedlung im Wesentlichen mit gut ausgebauten zweispurigen Straßen aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


... Was mich allerdings noch mehr erschrocken hat waren die Alkoholpreise!! Da kannst du ja gleich im Puff saufen😁😁

Sicher nicht in Schweden.

😉

@webjoern

Das was Du auf der A7 erlebt hast, ist die vielbeschworene Möglichkeit zur "freien Fahrt" und wie diese von TL-Gegnern interpretiert wird. Bei dichtem Verkehr in Geschwindigkeitsbereichen zwischen 130 und 150 km/h nervös zu werden und schneller vorankommen zu wollen, ist einfach unsinnig.

Diese Fahrer beschädigen jedenfalls das Image von vernünftigen Verkehrsteilnehmern, die nur deswegen gegen ein TL sind, weil dadurch auch unter idealen Bedingungen (ideale Witterungsbedingungen, gute Sicht, wenig Verkehr) eine freie Fahrt unmöglich wird.

Aber leider kann man das von Dir beschriebene täglich mehrfach beobachten. Ich kann diese Leute auch nicht verstehen...😕

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Eine Interessensfrage, da ich lange nicht in Schweden war: Haben die Schweden ein dichtes Autobahnnetz oder kommen die angesichts der dünnen Besiedlung im Wesentlichen mit gut ausgebauten zweispurigen Straßen aus?

wenige autobahnen, die mehr einer landstrasse ähneln.

je mehr man sich stockholm nähert, desto genauer sollten die geschwindigkeitsbegrenzungen eingehalten werden. die betreiben da einen riesenaufwand mit aus der luft filmenden helikoptern...

kontrollieren so wahrscheinlich das ganze gebiet, machen den bösen raser nur nebenbei, legen auf ihn aber -mittels des bussgeldes- die komplette spritrechnung um.

eins der wenigen länder, wo es noch schlimmer als in D ist.

@webbjoern
Warum unterstellst du bei starken Beschleunigungs- und Bremsvorgängen automatisch Nervosität und mangelnde Vorausschau? Hier wird sich gelegentlich beklagt, dass Langsamfahrern hin und wieder pauschal unterstellt werde, weniger gute Fahrer zu sein. Du machst nun aber genau das gleiche mit den Schnelleren.

Ob das nun aus Freude am Fahren passiert oder um dem vor einem zu signalisieren "ich kann und möchte schneller fahren" statt im Modus langsamer Annäherung "ich fahre fast genau so langsam wie du, lass dir ruhig Zeit" oder in der Hoffnung, der vor einem würde eine Lücke rechts nutzen und einen vorbei lassen - was er dann ggf. doch nicht tut - ist dabei egal. Relevant ist, dass es etliche Gründe abseits von "nervös und unvorausschauend" gibt, aus denen so eine Fahrweise resultieren kann.
Ja es geht schon damit los, was du als Außenstehender als "richtig Gas geben" und "stark bremsen" empfindest. Aus der Perspektive des Motorradfahrers kann ich zum Beispiel sagen, dass ich kaum je einen PKW bei einem solchen Verhalten sehe - zum einen passiert im Vergleich zu meiner Erlebenswelt selbst bei durchgetretenem Gaspedal nicht viel, zum andern werden zwar ständig Bremsen angetippt, dabei aber nahezu nicht verzögert.
Bei Beschreibungen wie denen von dir (vor allem wenn der Begriff "nervös" vorkommt) hab ich oft den Eindruck, dass da eine vermutete Geisteshaltung in den anderen VT hinein projeziert wird, die zwar möglich, aber von außen gar nicht abschätzbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Da kannst du ja gleich im Puff saufen😁😁
Das wird schwierig - in Schweden ist die Prostitution nämlich verboten.

aTL, keine Nutten... haben die Schweden denn überhaupt i-eine Errungenschaft der Zivilisation abbekommen?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


aTL, keine Nutten... haben die Schweden denn überhaupt i-eine Errungenschaft der Zivilisation abbekommen?

naja, eigentlich ist das land doch der perfekte ort für unsere gutmenschen. die sprache sollte für jeden der deutsch spricht leicht erlernbar sein - ich frage mich, warum so viele noch hier sind.

Die Deutschen wollen eben ein Schweden mit Mittelmeerklima. 😉

P.S. Und danke für die Antwort auf meine Frage oben!

@turbocivic

Dann müssten des gerechten Ausgleichs wegen all die anderen Motzer, die für die "Verkehrsmoral" in Südeuropa schwärmen, ihren Wohnsitz jenseits der Alpen einnehmen. Da ist besseres Klima, sie ersparen sich Winterreifen - warum nicht ab in die gelobten Länder?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@turbocivic

Dann müssten des gerechten Ausgleichs wegen all die anderen Motzer, die für die "Verkehrsmoral" in Südeuropa schwärmen, ihren Wohnsitz jenseits der Alpen einnehmen. Da ist besseres Klima, sie ersparen sich Winterreifen - warum nicht ab in die gelobten Länder?

schau mal in die Schweiz...😁😁

nördlich der Alpen lauern die Blitzer und die Polizei an jeder Ecke und wehe man fährt nur 10km/h zu schnell...ist man im Tessin auf der anderen Seite der Alpen sieht man die Polizei meist ganz entspannt und Kleinigkeiten interessieren die gar nicht😉

Für Regelerotiker ist das natürlich ein unhaltbarer Zustand😛😰

den mündigen Autofahrer der vernünftig fährt und dafür keine starren Regeln mit hohen Strafen braucht freut das pragmatische Vorgehen im Tessin hingegen😉

mfg Andy

@freddi2010:
wenn du es konkret wissen willst - bei mir aus dem grund nicht, weil die uneinsichtige berliner ausländerbehörde mir rechtswidrig einen aufenthaltstitel vorenthält, der eine ausreise aus D für über 180 tage gestattet, ohne dass die aufenthaltserlaubnis für die eu verfällt.

aber mit einer list löse ich dieses problem noch dieses jahr - und dann hält mich hier für die nächsten 4-8 jahre nichts mehr.

4-8 Jahre ?😕
Wie nennt sich das denn, EU-Greencard !🙂
mfg

Ähnliche Themen