Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mik105
Ansonsten fände ich es gut, wenn es eine Bestrafung geben würde. Als Beispiel pro einem km/h Überschreitung, 1 % vom Jahresbruttogehalt, damit es jedem gleich schmerzt.
Da in Deutschland vom Bruttogehalt aufgrund von Steuern und Abgaben kaum die Hälfte übrig bleibt, könnte man als pro Jahr max. 50km/h schneller fahren als vorgeschrieben bevor es in die Miese geht...😁
Das hört sich doch nach einem vernüftigen Vorschlag an. Man fragt sich nur, wo diese ganzen Gestalten, die dieses Thema hier bevölkern, nur immer herkommen. Scheinbar pflege ich den falschen Umgang, denn obwohl in meinem Bekanntenkreis durchaus auch etwas schräge Typen vorkommen, ist mir ein derartig vollständiger Realitätsverlust bisher noch nicht untergekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Mik105
Dafür.Mit einer Toleranzgrenze (z. B. max. 20 km/h mehr auf Autobahnen). ...
Ich habe als Beifahrer hautnah erleben dürfen, wie ein Autofahrer bei Tempo 150 mit seinem Blackberry am Simsen war.
TL 130 + 20 km/h Toleranz, macht 150.
Simsen bei 150 wird sich dadurch nicht vermeiden lassen.
Aber darum geht es sicher auch nicht.
Schade, dass Sie so mit Vorurteilen behaftet sind. Auf den Autobahnen in Deutschland habe ich das Gefühl, muss jeder der Erste sein.
Die Frage wäre eher, wer den Realitätsverlust hat. Ich jedenfalls nicht. Denn durch Schnellfahrer, die meinten sie würden ihr Fahrzeug beherrschen, hatte ich zwei schwere Autounfälle. Rechtssprechung in Deutschland........... ohne Kommentar.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Da in Deutschland vom Bruttogehalt aufgrund von Steuern und Abgaben kaum die Hälfte übrig bleibt, könnte man als pro Jahr max. 50km/h schneller fahren als vorgeschrieben bevor es in die Miese geht...😁Zitat:
Original geschrieben von Mik105
Ansonsten fände ich es gut, wenn es eine Bestrafung geben würde. Als Beispiel pro einem km/h Überschreitung, 1 % vom Jahresbruttogehalt, damit es jedem gleich schmerzt.Das hört sich doch nach einem vernüftigen Vorschlag an. Man fragt sich nur, wo diese ganzen Gestalten, die dieses Thema hier bevölkern, nur immer herkommen. Scheinbar pflege ich den falschen Umgang, denn obwohl in meinem Bekanntenkreis durchaus auch etwas schräge Typen vorkommen, ist mir ein derartig vollständiger Realitätsverlust bisher noch nicht untergekommen.
Stimmt, Sie haben recht. Ich hatte einfach dieses Bild vor Augen.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
TL 130 + 20 km/h Toleranz, macht 150.Zitat:
Original geschrieben von Mik105
Dafür.Mit einer Toleranzgrenze (z. B. max. 20 km/h mehr auf Autobahnen). ...
Ich habe als Beifahrer hautnah erleben dürfen, wie ein Autofahrer bei Tempo 150 mit seinem Blackberry am Simsen war.Simsen bei 150 wird sich dadurch nicht vermeiden lassen.
Aber darum geht es sicher auch nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Ich würde eher bei Bestrafungen mit der Keule Führerscheinentzug arbeiten. Wer ohne Ende Knete hat, dem machen Geldstrafen nichts aus.Zitat:
Original geschrieben von Mik105
... Ansonsten fände ich es gut, wenn es eine Bestrafung geben würde ..., damit es jedem gleich schmerzt.
Mein letztes Ticket (5€ wegen Parkzeit überschritten, NICHT wegen zu Schnell... 😁 ) habe ich unter Ulk verbucht......
Das sollten wir mit Deinen Postings wohl besser auch machen.
Ansonsten dürften sich hier zwei Bestrafer gefunden haben.
Mal sehen, welche Bestrafungsorgien die beiden hier jetzt zusammen zusammenphantasieren.
(wo ist der Popcorn-Smilie?)
Zitat:
Original geschrieben von Mik105
Schade, dass Sie so mit Vorurteilen behaftet sind. Auf den Autobahnen in Deutschland habe ich das Gefühl, muss jeder der Erste sein.
Die Frage wäre eher, wer den Realitätsverlust hat. Ich jedenfalls nicht. Denn durch Schnellfahrer, die meinten sie würden ihr Fahrzeug beherrschen, hatte ich zwei schwere Autounfälle. Rechtssprechung in Deutschland........... ohne Kommentar.
Details? Also du bist nicht zu knapp vor ihnen auf deren Spur?
BTW: IIRC gab's auch schon Unfälle mit Personenschäden, weil jemand innerorts zwar sehr nicht zu schnell gefahren ist, aber sein Auto nicht mehr beherrscht hat und noch Fußgänger mitgenommen hat...
notting
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ansonsten dürften sich hier zwei Bestrafer gefunden haben.
Mal sehen, welche Bestrafungsorgien die beiden hier jetzt zusammen zusammenphantasieren.
Ich denke, wir sollten in diesem Fall zur Nachsicht neigen. Wer im wirklichen Leben zu den bedauernswerten Gestalten zählt, die sich stets anderen unterordnen müssen, der möchte wenigstens in der virtuellen Realität seine kranken Machtphantasien ausleben. Es sei ihnen gegönnt...🙂
Ich bin mit 90 km/h auf der rechten Spur (erlaubt waren 80 km/h). Er hat mich links überholt, ist dann auf meine Spur rüber und hat mich mitgenommen. Stellen Sie sich vor, er sagte, dass er mich angeblich nicht gesehen hatte.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Details? Also du bist nicht zu knapp vor ihnen auf deren Spur?Zitat:
Original geschrieben von Mik105
Schade, dass Sie so mit Vorurteilen behaftet sind. Auf den Autobahnen in Deutschland habe ich das Gefühl, muss jeder der Erste sein.
Die Frage wäre eher, wer den Realitätsverlust hat. Ich jedenfalls nicht. Denn durch Schnellfahrer, die meinten sie würden ihr Fahrzeug beherrschen, hatte ich zwei schwere Autounfälle. Rechtssprechung in Deutschland........... ohne Kommentar.
BTW: IIRC gab's auch schon Unfälle mit Personenschäden, weil jemand innerorts zwar sehr nicht zu schnell gefahren ist, aber sein Auto nicht mehr beherrscht hat und noch Fußgänger mitgenommen hat...notting
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Ich würde eher bei Bestrafungen mit der Keule Führerscheinentzug arbeiten. Wer ohne Ende Knete hat, dem machen Geldstrafen nichts aus.Zitat:
Original geschrieben von Mik105
Dafür.Mit einer Toleranzgrenze (z. B. max. 20 km/h mehr auf Autobahnen). Ansonsten fände ich es gut, wenn es eine Bestrafung geben würde. Als Beispiel pro einem km/h Überschreitung, 1 % vom Jahresbruttogehalt, damit es jedem gleich schmerzt.
Ich habe als Beifahrer hautnah erleben dürfen, wie ein Autofahrer bei Tempo 150 mit seinem Blackberry am Simsen war.
...
Warum nicht gleich standrechtlich erschießen? 🙄
Am besten schon bei 131.
Da sind offenbar die Allmachtphantasien mit jemandem durchgegangen.
Nachdem ich heute auf dem Weg nach Karsruhe u.a. über die A5 gefahren bin, ist mir folgende Erkenntnis gekommen:
1) Das Mittelspurfahren wird immer gravierender und bewirkt unnötig höhere Verkehrsdichten, die Folge: Bremsereien, geringe Abstände und verringerte Geschwindigkeiten!
2) Überholen mit deutlich höherer Differenzgeschwindigkeit wird kaum noch praktiziert, stattdessen fließt der Verkehr auf allen 3 Spuren zw. 120-140km/h, selbst an Sonntagen!
Mit LKW-Verkehr würde der Verkehr bei diesen Verhaltensweisen wahrscheinlich nur noch mit 80-120km/h fließen mit erhöhter Staugefahr.
3) Schnellfahrer gab es kaum, auf den 2-spurigen unlimitierten Autobahnen fuhr fast der komplette Verkehr auf der rechten Spur, überholt wurde mit geringem Geschwindigkeitsunterschied.
Somit wäre ein allgemeines Limit absolut sinnlos und würde rein gar nichts zum Besseren ändern.
Übrigens: Heute abend konnte ich auf dem Rückweg wegen starken Gewittern stellenweise nicht schneller als 100km/h fahren, hab mich rechts eingeordnet und bin mitgeschwommen.
Das war meine freiwillige Entscheidung und ich brauche und will keine generellen Limits, die mich in meiner Geschwindigkeitswahl beeinflussen!!
Scheint wieder Vollmond zu sein 😕
Zitat:
Original geschrieben von Mik105
Schade, dass Sie so mit Vorurteilen behaftet sind. Auf den Autobahnen in Deutschland habe ich das Gefühl, muss jeder der Erste sein.
Äußerst selektive Wahrnehmung würde ich mal behaupten...🙄
Wer sich wachen Geistes und sehenden Auges vorurteilsfrei über unsere ABen bewegt, wird mit Sicherheit zu anderen Schlüssen gelangen...
P.S.: Was ist eigentlich so schlimm an dem Wunsch "Erster" zu sein? (jetzt nicht zwingend auf den AB-Verkehr bezogen); ist Mittelmaß oder Letzter besser?😕
Schließlich war jeder der hier postenden mindstens schon einmal erster... Und zwar bei seiner Zeugung als Spermium...😁
Aus welchen Gründen sind Sie so agressiv?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das sollten wir mit Deinen Postings wohl besser auch machen.Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Ich würde eher bei Bestrafungen mit der Keule Führerscheinentzug arbeiten. Wer ohne Ende Knete hat, dem machen Geldstrafen nichts aus.
Mein letztes Ticket (5€ wegen Parkzeit überschritten, NICHT wegen zu Schnell... 😁 ) habe ich unter Ulk verbucht......Ansonsten dürften sich hier zwei Bestrafer gefunden haben.
Mal sehen, welche Bestrafungsorgien die beiden hier jetzt zusammen zusammenphantasieren.(wo ist der Popcorn-Smilie?)
Zitat:
Original geschrieben von Mik105
Ich bin mit 90 km/h auf der rechten Spur (erlaubt waren 80 km/h). Er hat mich links überholt, ist dann auf meine Spur rüber und hat mich mitgenommen. Stellen Sie sich vor, er sagte, dass er mich angeblich nicht gesehen hatte.
Tja hättest Du Dich mal an das Limit gehalten...🙄
Nach Deiner Rechnung wären dafür 20% Deines Jahresgehaltes fällig...😁
Aber tröste Dich, Du bist nicht der erste der nach Limits krakelt, sich selbst aber befugt fühlt diese zu ignorieren.
Zitat:
Original geschrieben von Mik105
Schade, dass Sie so mit Vorurteilen behaftet sind. Auf den Autobahnen in Deutschland habe ich das Gefühl, muss jeder der Erste sein.
Die Frage wäre eher, wer den Realitätsverlust hat. Ich jedenfalls nicht. Denn durch Schnellfahrer, die meinten sie würden ihr Fahrzeug beherrschen, hatte ich zwei schwere Autounfälle. Rechtssprechung in Deutschland........... ohne Kommentar.
Nun pauschal über unsere Rechtsprechung zu lästern, kann ich aus dem Stand, ist wirklich kein Problem. Schließlich ist die Welt der Juristerei eine, die mit dem Leben ziemlich wenig, mit juristischen Konstrukten schon ziemlich viel, zu tun hat.
Könnte es aber sein, daß deine Kritik daher kommt, daß Dir Juristen deine Fahrerei, die zu Unfällen führte oder wie auch immer beteiligt war, als Fehler, weil gegen die StVO verstoßen, bezeichnet hat? Und du immer noch nicht einsiehst, daß auch dein Fahrstil fehlerhaft ist?
So wie die Tage ein Fahrer, der an meiner wartepflichtigen Dorfstraße, "Vorfahrt um die Kurve", ohne Blinker zu setzen, was er müsste, abbog. Nur weil ich's "roch" und sofort wieder stoppte, passierte nichts! Aber meckern konnte er und mich sozusagen für seinen Fehler verantwortlich machen!
Hast Du wirklich alles richtig gemacht und die beiden Anderen, alles falsch? Irgendwie beschleichen mich Zweifel bei deiner Art der Darstellung.
Also mir passieren, zwar selten, aber doch auch, Fehler. Wenn, mache ich aber nicht Andere dafür verantwortlich!