Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich sehe da ehrlich gesagt keine gesetzliche Grundlage für eine Klage gegen ein allgemeines Tempolimit... aber gut... wer klagen möchte, kann das natürlich tun...
Nö, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass einige Unternehmen über ihre "Spendenverteilung" nachdenken werden, wenn ein aTL kommen wird. Ich denke, dass es schon aus dem Grunde unwahrscheinlich ist.
Und daher kannst du davon ausgehen, dass es eine sehr starke Lobby gegen ein aTL gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Das dann nach deine Logik ...
Moin🙂
Könnten wir dann wieder von der "Gossensprache" zum Thema zurückkommen ? 🙄
Danke.
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Und das sagt jemand, der einen Opel Omega als "Oberklasse" bezeichnet...😁Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
...zeugt ... von einem "Ausblenden" eines Realistischen Denkens.
"Opaklasse" wäre passender 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na ja, im Vergleich zu Deinem Hirn dürfte Dein Pimm... ziemlich überdimensioniert sein...😁Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
PS: Es gibt Leute, die kaufen sich das Auto z.b. nach dem Kriterium :Was brauche ich für ne 5 Köpfige Familie mit Hund und Hamster, und nicht nach: Mein Pimm.. ist klein 😁
@ Wolf 24 : Diese Antwort... Dein Niveau? Oder OK weil Hadrian gerne Vollgas gibt...... Damit ich auch was aus dem "Fremdwörterlexikon" von mir geben Kann: Wenn Ok dann Bigotterie!!!!
6 Setzen! 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
@ Wolf 24 : Diese Antwort... Dein Niveau? Oder OK weil Hadrian gerne Vollgas gibt...... Damit ich auch was aus dem "Fremdwörterlexikon" von mir geben Kann: Wenn Ok dann Bigotterie!!!!Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Na ja, im Vergleich zu Deinem Hirn dürfte Dein Pimm... ziemlich überdimensioniert sein...😁
6 Setzen! 😁😁
Moin Kombiniero🙂
Wenn Du schon zitierst und kommentierst, dann bitte richtig!
wolf24 ist nicht identisch mit Hadrian, definitiv 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nö, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass einige Unternehmen über ihre "Spendenverteilung" nachdenken werden, wenn ein aTL kommen wird. Ich denke, dass es schon aus dem Grunde unwahrscheinlich ist.Und daher kannst du davon ausgehen, dass es eine sehr starke Lobby gegen ein aTL gibt.
Dann verstehe ich den Verweise auf Demokratie und Rechtsstaat nicht. Die von dir genannten Dinge haben damit nämlich überhaupt nichts zu tun...
@ Kombiniero,
dass mit dem zum Thema zurückkommen hast Du aber verstanden oder? 🙄
Gruss TAlFUN
p.s.
Ich werde weitere Beiträge dieser Art genauso löschen!
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin Kombiniero🙂Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
@ Wolf 24 : Diese Antwort... Dein Niveau? Oder OK weil Hadrian gerne Vollgas gibt...... Damit ich auch was aus dem "Fremdwörterlexikon" von mir geben Kann: Wenn Ok dann Bigotterie!!!!
6 Setzen! 😁😁
Wenn Du schon zitierst und kommentierst, dann bitte richtig!
wolf24 ist nicht identisch mit Hadrian, definitiv 🙄
Habs mir einfach gemacht :@Wolf 24: ist für Wolf 24 gedacht, wenns so nicht üblich ist, Sorry 😉
Dafür.
Mit einer Toleranzgrenze (z. B. max. 20 km/h mehr auf Autobahnen). Ansonsten fände ich es gut, wenn es eine Bestrafung geben würde. Als Beispiel pro einem km/h Überschreitung, 1 % vom Jahresbruttogehalt, damit es jedem gleich schmerzt.
Ich habe als Beifahrer hautnah erleben dürfen, wie ein Autofahrer bei Tempo 150 mit seinem Blackberry am Simsen war.
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Nachdem dein Stresspegel von der ständigen "Hochgeschwindigkeitsfahrten" wieder unten ist, und der Zeitpunkt erreicht ist, das einem klar wird, das das geliebte Auto doch nur ein Gebrauchsgegenstand ist, das das richtige Leben außerhalb der "Fahrerkabine" (und auch außerhalb des www) stattfindet, dann wirst auch du anderst darüber Denken. Das auf eine Antwort aus der Schublade "ganz unten" und einer Antwort darauf von "gabz unten" auch nur eine Antwort "ganz unten" folgt, hast du gerade bewiesen! Auch nach der xten wiedeholeung von "Halbwarheiten" , garniert mit Wörtern aus dem Fremdwortlexikon, um einen seriösen und "hegeren" Eindruck zu vermitteln, wird ein falscher Weg immer noch ein falscher Weg bleiben. Auch wenn in einem Saal, in dem nur Raucher sind, von einer Mehrheit (in diesem Saal!!!) das Rauchen in Grundschulen gefordert wird, ist das nicht Richtig. Hier bei MT ist VERMUTLICH!?!? die Mehrheit "Autoverrückt"(solche Patienten, denen z.b. das Polieren des KFZ Samstags wichtiger ist als ein Unterhaltung mit der eigenen Familie). Daher finde ich die drolligen Versuche, ein "Rasen" auf den Autobahnen mit allen möglichen Versuchen zu rechtfertigen, auch nicht verwunderlich. Es ändert aber nichts an der Tatsache, das es KEIN Vernünftigen Grund dafür gibt, mit einem völlig Überzogenen Tempo über die Strasse zu "Kacheln". Das natürlich das kaschiert wird mit Argumenten wie "Beweispflicht" ist eine vorhersebare Reaktion, macht es aber nicht besser. Wenn eine Erhebung eines Farbenherstellers besagt, das "seine" Farben keine Giftstoffe ausdünsten sieht es richtig nach Öko und toll aus, die Farbe ist aber immer noch nicht für den verzehr geeignet. Genau das gleiche sagen die hier so gerne angeführten Untersuchungen aus, das zwar etwaige (von vor 30 Jahren) vorherigen übel "ausgemerzt" worden sind, aber das "Kernproblem" ist immer noch da. Bei der Farbe ist es die Giftigkeit beim trinken, beim "Erlaubten" Rasen die Sinnlos erzeugten Mehr-Abgase, Mehrverbrauch Öl, Stau "aus dem Nichts", Gummiabrieb, etc. als auch "Greifbare" Beispiele gennant, im "Tieferen Sinn" die Sinnlose vergeudung von diversen Resorcen, auch die Resorce Mensch. Allein der Versuch, das Argument "Sicherheitsgewinn" bei einem TL, auszuhebeln, zeugt m.e. nach von Ignoranz, Selbstgefälligkeit, schlicht von einem "Ausblenden" eines Realistischen Denkens.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE!!!
Jeder einzelne buchstabe in deinem beitrag ist die pure wahrheit!und wie hääte man es anders erwarten können... Limitianer sind auch nur menschen, und es fällt ihnen schwer einen fehler zuzugeben und bestehen darauf, wenn einem die argumente ausgehen wird man halt persöhnlich, beleidigt und arrogant, ihr zieht alle anderen Limitianer in den dreck und versaut euch das Image, arrogantes pack, schämt euch, wir wollen hier sachlich diskutieren, aber das geht ja nicht weil euch die puste ausgeht bzw. gibt es immernoch keinen triftigen grund, und JA ihr steht in der beweispflicht, also beweist das ein aTL sinnvoll ist!
Lange rede, kurzer sinn, ich finde in deinem beitrag nur geschwafel von "dem richtigen leben" was mich garnicht interessiert und ich finde weiterhin kein argument für ein TL, das ihr in der beweispflicht steht ist nunmal so ihr wollt ja schließlich was ändern...
und "Es gibt keinen guten grund gegen ein aTL" - also ich bitte dich, hatst seitenlang wieder mit absicht weggehört oder wie? seh es doch mal so, wenn ich mit 240 statt 120 fahre bin ich doppelt so schnell bei meiner famillie 😉
und noch was: Ich puste so viel öl, co2 und benzin durch meinen auspuff wie ich lust habe, mein auto verbaucht übrigens bei sanfter fahrweise 10l/100km und es ist mir schnuppe, wenn ich auf die Autobahn Fahre werden alle gänge ausgedreht, daran wirst du nichts ändern können, wenn du auch noch so doll deine ideologie als die einzig richtige anführst... ist eigentlich ziehmlich intolerant oder? sinnlos ist der verbrauch auch nicht, macht ordentlich sound und spaß, ich weis ja nicht was du für Hobbies hast, aber du fährst nicht gerade ein auto mit dem du dich als Umweltapostel darstellen könntest, ich habe halt gerne spaß am autofahren, und den werde ich mir nicht so einfach nehmen lassen, und wenn du keinen spaß am fahren findest oder finden willst dann tust du mir sehr leid, such dir ein anderes hobby was umweltfreundlciher ist
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Nachdem dein Stresspegel von der ständigen "Hochgeschwindigkeitsfahrten" wieder unten ist, Allein der Versuch, das Argument "Sicherheitsgewinn" bei einem TL, auszuhebeln, zeugt m.e. nach von Ignoranz, Selbstgefälligkeit, schlicht von einem "Ausblenden" eines Realistischen Denkens.Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
DU SPRICHST MIR AUS DER SEELE!!!
Jeder einzelne buchstabe in deinem beitrag ist die pure wahrheit!und wie hääte man es anders erwarten können... Limitianer sind auch nur menschen, und es fällt ihnen schwer einen fehler zuzugeben und bestehen darauf, wenn einem die argumente ausgehen wird man halt persöhnlich, beleidigt und arrogant, ihr zieht alle anderen Limitianer in den dreck und versaut euch das Image, arrogantes pack, schämt euch, wir wollen hier sachlich diskutieren, aber das geht ja nicht weil euch die puste ausgeht bzw. gibt es immernoch keinen triftigen grund, und JA ihr steht in der beweispflicht, also beweist das ein aTL sinnvoll ist!
Und wann beginnst du endlich mal Beweise für die Richtigkeit deiner Behauptungen zu liefern, statt ohne Punkt und Komma nen Schmarrn zu erzählen?
Damit es für dich einfacher ist, ein paar Fragen:
1.) Was verstehst du unter Sicherheitsgewinn?
Falls du darunter, wie ich auch, mehr lebendig und gesund zuhause ankommende Menschen meinst:
2.). Wieviele Menschen werden durch ein aTL "gerettet". Und wieviele werden durch die "Nebenwirkungen" zusätzlich verunfallen?
3.) Wie sehen die sozialen Konsequenzen für die Familien aus, die dadurch entstehen, daß Papa noch länger auf der Straße ist und die Ehefrau sich die Zeit mit dem arbeitslosen Nachbarn tröstet?
4.) Wie sehen die betriebswirtschaftlichen Folgen durch längere Fahr- und Transportzeiten aus? Wie die evtl. steigenden Kosten, auch Spritkosten, für innerdeutsche Flüge aus.
5.) Wie sind die Konsequenzen einer bis zw. 10 bis 20%igen Verkehrsverlagerung zu betrachten. (Deine Behauptung es gäbe sie nicht, widerspricht selbst der Prophet des Tempolimits (Zängl, mit seinem Pamphlet Rasen im Treibhaus).
6.) Wie wurde die Tatsache berücksichtigt, daß ein aTL ein Lernen fahrerischer Qualitäten verhindert bzw. die mangelnde Notwendigkeit zu einem Verlernen führt ?
7.) Wie wurde die Wahrscheinlichkeit berücksichtigt, daß die Hersteller ohne den Druck, auch für V's oberhalb von 150 genügend Sicherheitsreservern zu Verfügung zu stellen, billigere Bremsen usw. verbauen können und so Sicherheitsstandards technischer Art downgegradet werden!
8.) Wie sind wohl die Konsequenzen weit unterhalb eines mittleren Aufmerksamkeitspegels zu fahren? Falls du es Dir nicht vorstellen kannst, ein kleiner Hinweis: Das wachsame, aufmerksame Fahren wird durch Gedanken auf Wanderschaft gehen. Die Wahrscheinlichkeit von Fehlleistungen wird entsprechend dem Leistungs-Motivations-Gesetz (McClleland), steigen, da man sich immer mehr mit sonstigen, vom 'Fahren unabhängigen Dingen beschäftigt!
... und jetzt hab ich keine Lust mehr, von Dir vernachlässigte Fragen, deren Beantwortung meines Erachtens klar Deine pauschale Behauptung, von wegen Sicherheitsgewinn ad absurdum führen widerlegen. Ach Pardon, Fremdwürter bereiten dir ja Probleme. In Ordnung?
Ach ja, kennst du wenigstens die Zahlen tödlich verlaufender Unfälle, die kausal auf Geschwindigkeiten oberhalb von 150 km/h zurück zuführen sind? Wenn ja, her damit! Denn weder das stat. Bundesamt, noch die BAST, noch irgendwelche Institute der KFZ-Versicherer, noch die KFZ-Industrie selbst, hat diese Zahlen. Auch nicht der VCD, der ADAC oder die roten oder Grünen!
Wenn du also genaueres weisst, her damit!
So mein Lieber jetzt lass mal die Hose runter und zeige, daß deine Haltung einer berechtigten Verachtung uns armen Unwissenden gegenüber entspringt! Ich will keinen Glauben, sondern sachlich überprüfbare Zahlen!
Zitat:
Original geschrieben von Mik105
Dafür.Mit einer Toleranzgrenze (z. B. max. 20 km/h mehr auf Autobahnen). Ansonsten fände ich es gut, wenn es eine Bestrafung geben würde. Als Beispiel pro einem km/h Überschreitung, 1 % vom Jahresbruttogehalt, damit es jedem gleich schmerzt.
Ich habe als Beifahrer hautnah erleben dürfen, wie ein Autofahrer bei Tempo 150 mit seinem Blackberry am Simsen war.
Ich würde eher bei Bestrafungen mit der Keule Führerscheinentzug arbeiten. Wer ohne Ende Knete hat, dem machen Geldstrafen nichts aus.
Mein letztes Ticket (5€ wegen Parkzeit überschritten, NICHT wegen zu Schnell... 😁 ) habe ich unter Ulk verbucht......
Zitat:
Original geschrieben von Mik105
Dafür.Mit einer Toleranzgrenze (z. B. max. 20 km/h mehr auf Autobahnen). Ansonsten fände ich es gut, wenn es eine Bestrafung geben würde. Als Beispiel pro einem km/h Überschreitung, 1 % vom Jahresbruttogehalt, damit es jedem gleich schmerzt.
Ich habe als Beifahrer hautnah erleben dürfen, wie ein Autofahrer bei Tempo 150 mit seinem Blackberry am Simsen war.
Verstehe deine Logik nicht! Es ist bereits jetzt verboten, egal bei welcher Geschwindigkeit, beim Fahren zu simsen oder Handyfonieren.
Also ob Verbote wirklich etwas brächten. Ach ja und was soll denn durch ein Limit besser werden?
Was ist, wenn die Leute bei 120 oder 100 erst recht anfangen mit dem Handy rumzuspielen, weil ihnen zu langweilig ist?