Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
das wacher Menschenverstand einem sagt, das jeder unnötig verbrauchter Tropfen Öl etc. nicht förderlich für z.b. "Ökogeschwafel" ist.
Also ich hab noch nie unnötig Öl verbrannt, sondern hab immer großen Spaß dabei.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wundert mich nicht bei einem Limitianer...😁Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Sorry, hat etwas länger gedauert.
Ja, TL auf dem Weg zur Apotheke.... 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Logisches Denken....., Plausibele Begründung......, bei Argumentation: "Freie Fahrt für freie Bürger" und "Bringschuld" dafür, das wacher Menschenverstand einem sagt, das jeder unnötig verbrauchter Tropfen Öl etc. nicht förderlich für z.b. "Ökogeschwafel" ist.
Gähn, ein Perry Rhodan-Roman ist da realistischer.
Und warum fährst Du dann "Oberklasse" im Omega? Da tut's doch auch ein Astra Kombi?!?
Darüber hinaus wird massig Sprit von Leuten vergeudet, die Ihre Fahrten nicht optimal planen, unnötig in der Stadt herumfahren und dort Staus verusachen. Ihre Wohnung heizen als hätten wir sibirische Verhältnisse. Unsere Pauschalurlauber die für 20 Oiro inner Weltgeschichte rumgondeln verschwenden kein Öl. Neee, auch nicht die Mediamarkt Junkies die alle Nase lang neue Fernseher und Handy's brauchen.
Mir ist das einfach alle z.T. viel zu kurzfristig gedacht.
Klar, irgendwo muss man anfangen aber sicher nicht hier in D, und schon gleich gar nicht beim ATL. Da haben wir ganz andere Baustellen die zuerst abgearbeitet werden sollten bevor man auch nur ansatzweise darüber nachdenkt.
Unter diesen Gesichtpunkten gebe ich Dir recht: Ein Perry Rhodan Roman ist realistischer als die massive Einsparung von fossilen Brennstoffen durch ein ATL in der BRD...
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Logisches Denken....., Plausibele Begründung......, bei Argumentation: "Freie Fahrt für freie Bürger" und "Bringschuld" dafür, das wacher Menschenverstand einem sagt, das jeder unnötig verbrauchter Tropfen Öl etc. nicht förderlich für z.b. "Ökogeschwafel" ist.Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Besser als Imodium akut ist da logisches Denken und in dem Fall hat letzterlude Recht, TLs bedürfen in D einer plausiblen Begründung, von einem aTL ganz zu schweigen!
Gruss TAlFUN
Gähn, ein Perry Rhodan-Roman ist da realistischer.
Mein gesunder Menschenverstand sieht regelmäßig auf unlimitierten Autobahnabschnitten ohnehin Durchschnittsgeschwindigkeiten von deutlich unter 130km/h auf der linken Spur, selbst wenn kein Linksspur-Penner beteiligt ist (auch wohl wg. Spritspar-Schleichern, die mit recht geringer Geschwindigkeitsdifferenz überholen und im schlimmsten Fall dann noch gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen). Aufgrund der üblichen Effekte im Straßenverkehr wäre diese mit einem TL von 130km/h noch schlimmer, bis zum Stau z. B. durch Unfall (z. B. weil die Kolonne nicht mehr wirklich entzerrt werden konnte), was eine noch größere Spritverschwendung ist, aber die du ja offenbar befürwortest.
Und selbst wenn ich mal 130km/h auf der rechten Spur fahre (also die Autobahn ziemlich frei ist), werde ich kaum überholt und wenn kaum nennenswert schneller. EDIT: Die Spritpreise sind wohl definitiv schon längst hoch genug.
Mal abgesehen davon, dass es immer welche geben wird, die zu schnell fahren.
notting
Ähnliche Themen
Die Begründung wäre, dass die Mehrheit des Volkes sich durch die Wahl einer rot-grünen Regierung für ein Tempolimit ausgesprochen hat. Genauso wie sich die Mehrheit durch die Wahl von Schwarz-gelb für die Laufzeitverlängerung ausgesprochen hatte... usw...
Aber ich sehe schon, du bemühst die Demokratie und den Rechsstaat nur dann, wenns dir gerade passt...
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Ich wäre dafür, das alle "Beteiligten" das in einem Feldversuch ausprobieren. (ein paar "Spinner" weniger....)Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Merkt hier eig. irgendwer das das jetz nur mehr Stuss is was da von sich gegeben wird 😕300 auf Schnee, vlt. theoretisch möglich, praktisch nicht umsetzbar.
Ach übrigens: Mein Hund Kackt Zitronenbonbons.
Feldversuch gefällig? 😁😁
Was ist jetzt!?!
Diskusion und Feldversuch? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die Begründung wäre, dass die Mehrheit des Volkes sich durch die Wahl einer rot-grünen Regierung für ein Tempolimit ausgesprochen hat.
Wir hatten rot / grün schon. Darüber hinaus wage ich zu bezweifeln, dass die Masse überhaupt weis was sie da wählt, wenn sie Ihr Kreuzchen bei den Grünen setzt.😉
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Und warum fährst Du dann "Oberklasse" im Omega? Da tut's doch auch ein Astra Kombi?!?Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Logisches Denken....., Plausibele Begründung......, bei Argumentation: "Freie Fahrt für freie Bürger" und "Bringschuld" dafür, das wacher Menschenverstand einem sagt, das jeder unnötig verbrauchter Tropfen Öl etc. nicht förderlich für z.b. "Ökogeschwafel" ist.
Gähn, ein Perry Rhodan-Roman ist da realistischer.
Darüber hinaus wird massig Sprit von Leuten vergeudet, die Ihre Fahrten nicht optimal planen, unnötig in der Stadt herumfahren und dort Staus verusachen. Ihre Wohnung heizen als hätten wir sibirische Verhältnisse. Unsere Pauschalurlauber die für 20 Oiro inner Weltgeschichte rumgondeln verschwenden kein Öl. Neee, auch nicht die Mediamarkt Junkies die alle Nase lang neue Fernseher und Handy's brauchen.
Mir ist das einfach alle z.T. viel zu kurzfristig gedacht.
Klar, irgendwo muss man anfangen aber sicher nicht hier in D, und schon gleich gar nicht beim ATL. Da haben wir ganz andere Baustellen die zuerst abgearbeitet werden sollten bevor man auch nur ansatzweise darüber nachdenkt.
Unter diesen Gesichtpunkten gebe ich Dir recht: Ein Perry Rhodan Roman ist realistischer als die massive Einsparung von fossilen Brennstoffen durch ein ATL in der BRD...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Aber ich sehe schon, du bemühst die Demokratie und den Rechsstaat nur dann, wenns dir gerade passt...
Nö,
ich versuche es nach wie vor mit logischem Denken und die Politiker ab und zu anscheinend auch, denn trotz unterschiedlicher Konstellationen in den letzten 40Jahren haben wir immer noch kein aTL oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Also ich hab noch nie unnötig Öl verbrannt, sondern hab immer großen Spaß dabei.Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
das wacher Menschenverstand einem sagt, das jeder unnötig verbrauchter Tropfen Öl etc. nicht förderlich für z.b. "Ökogeschwafel" ist.
Mein Reden, Mein Reden...🙂
Die lustvolle Verbrennung fossiler Brennstoffe (zu Lande und manchmal auch zu Wasser) ist durchaus ein Hobby von mir und somit (subjektiv) durchaus als sinnvoll zu bezeichnen.
Es wird niemand gezwungen, dass ähnlich zu sehen, aber was wir in unserer Gesellschaft NICHT brauchen sind gutmenschelnde Bevormunder, die ihr Denken/ihre Ideologie für allgemeingültig erklären und ihre Mitmenschen auch durch Zwang auf Linie bringen wollen!
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die Begründung wäre, dass die Mehrheit des Volkes sich durch die Wahl einer rot-grünen Regierung für ein Tempolimit ausgesprochen hat. Genauso wie sich die Mehrheit durch die Wahl von Schwarz-gelb für die Laufzeitverlängerung ausgesprochen hatte... usw...Aber ich sehe schon, du bemühst die Demokratie und den Rechsstaat nur dann, wenns dir gerade passt...
Diese Aussage halte ich für stark vereinfacht.
Welche Partei man wählt hängt üblicherweise von einer Fülle an Kriterien ab (es sei denn man ist stoischer Stammwähler).
Mir sind einige Personen bekannt, die rot-grün wählen (bei mir halte ich diese Gefahr für äußerst niedrig 😉), aber dennoch ein aTL ablehnen.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Mit welcher Begründung 😕Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wärst du demnach denn bereit ein aTL zu akzeptieren, sollte es von einer rot-grünen Mehrheit durchgesetzt werden? Demokratie und Rechtsstaat und so...
Btw, ich bin absoluter Perry Rhodan Fan 😉
Da eint uns dann etwas...😉
Ein Glück das keine Limitianer einen größeren Einfluß auf das Perryversum haben/hatten, sonst wären dort Flüge zu anderen Sternen/Galaxien schlicht unmöglich...
Überlichtgeschwindigkeit? Nein, viel zu gefährlich... Und wer weiss, ob der Hyperraum nicht ökologische Schäden davon trägt...😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Und warum fährst Du dann "Oberklasse" im Omega? Da tut's doch auch ein Astra Kombi?!?Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Logisches Denken....., Plausibele Begründung......, bei Argumentation: "Freie Fahrt für freie Bürger" und "Bringschuld" dafür, das wacher Menschenverstand einem sagt, das jeder unnötig verbrauchter Tropfen Öl etc. nicht förderlich für z.b. "Ökogeschwafel" ist.
Gähn, ein Perry Rhodan-Roman ist da realistischer.
Darüber hinaus wird massig Sprit von Leuten vergeudet, die Ihre Fahrten nicht optimal planen, unnötig in der Stadt herumfahren und dort Staus verusachen. Ihre Wohnung heizen als hätten wir sibirische Verhältnisse. Unsere Pauschalurlauber die für 20 Oiro inner Weltgeschichte rumgondeln verschwenden kein Öl. Neee, auch nicht die Mediamarkt Junkies die alle Nase lang neue Fernseher und Handy's brauchen.
Mir ist das einfach alle z.T. viel zu kurzfristig gedacht.
Klar, irgendwo muss man anfangen aber sicher nicht hier in D, und schon gleich gar nicht beim ATL. Da haben wir ganz andere Baustellen die zuerst abgearbeitet werden sollten bevor man auch nur ansatzweise darüber nachdenkt.
Unter diesen Gesichtpunkten gebe ich Dir recht: Ein Perry Rhodan Roman ist realistischer als die massive Einsparung von fossilen Brennstoffen durch ein ATL in der BRD...
Super, Text weg, muss ich in den Media-Markt für einen neuen Rechner?😛
Mal wieder ein Dröges "Sollen die anderen anfangen", die "anderen sind die bösen, nicht ich" und ein " woanderster ist es dringender".....also Ausreden.
PS: Es gibt Leute, die kaufen sich das Auto z.b. nach dem Kriterium :Was brauche ich für ne 5 Köpfige Familie mit Hund und Hamster, und nicht nach: Mein Pimm.. ist klein 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Mir ist das einfach alle z.T. viel zu kurzfristig gedacht.
Klar, irgendwo muss man anfangen aber sicher nicht hier in D, und schon gleich gar nicht beim ATL. Da haben wir ganz andere Baustellen die zuerst abgearbeitet werden sollten bevor man auch nur ansatzweise darüber nachdenkt.
Magst du die Prioritäten festlegen und den Menschen das Denken verbieten?
Nenne doch mal drei Baustellen!
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Unter diesen Gesichtpunkten gebe ich Dir recht: Ein Perry Rhodan Roman ist realistischer als die massive Einsparung von fossilen Brennstoffen durch ein ATL in der BRD...
Du weißt schon, dass "Perry Rhodan" keine Realität ist, der Benzinverbrauch schon!
Seltsamer Vergleich?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Es gibt Leute, die kaufen sich das Auto z.b. nach dem Kriterium :Was brauche ich für ne 5 Köpfige Familie mit Hund und Hamster, und nicht nach: Mein Pimm.. ist klein 😁
Jo,
deswegen fahre ich Kombis und ob Irgendetwas gross oder klein ist, ist wohl nicht dein Problem oder ? 🙄
Aber was hat dies mit einem aTL zu tun 😕
Deine Probleme möchte ich (nicht) haben 😉
Gruss TAlFUN