Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Mal anderst herum gefragt: Welche triftigen Gründe sprechen gegen TL?Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ulli, irgendwie werde ich aus deinem beitrag nicht schlau, du nennst ein paar Zahlen (Ich fordere hier mal keine Quelle und glaube es dir einfach 😉 ) und schlussfolgerst das die reifen mehr kraft übertragen müssen bei steigender geschwindigkeit... das ist bei Asphalt genauso... was das jezt mit schnee etc. zu tun hat ist mir nicht ganz klar, ist ja auch egal hier gehts um aTL und nicht um 300 auf schnee möglich sind oder nicht...Ich kann immernoch nicht verstehen warum man für ein aTL sein kann:
Klima -> aTL ist Klimaneutral
Sicherheit -> an Unfallschwerpunkten gibts schon ein TL
lärmschutz -> Dafür gibts Lärmschutzwände und auch temporäre limits
nennt mir doch mal einen triftigen grund der für ein aTL spricht, ausser die oben genannten
Ganz simpel: Ein aTL ist eine überflüssige, durch objektive Fakten NICHT begründbare Freiheitseinschränkung/Bevormundung des mündigen Bürgers/KFZ-Lenkers!
Die Frage an sich ist schon falsch gestellt.
Wenn der Gesetzgeber Freiheiten des Bürgers einschränken möchte muss er dies auf der Basis besagter OBJEKTIVER Fakten tun und nicht aufgrund von hypothetischen Annahmen oder gar einem kruden "Glauben" (z.B. Ökogeschwafel der Gutmenschen).
Die Limitianer sind also in der Bringschuld und diesbezüglich gibt es ausser ideologischer geistiger Diarrhöe nichts greifbares...!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Ihr diskutiert hier etwas, das so realitätsfern ist wie eine Bergbahn zum Eiffelturm. Wenn die Reibungszahl auf einer schneebedeckten Fahrbahn < 0,2 ist, wie soll da ein Fahrzeug Tempo 300 erreichen? Da hilft auch ein Physik-Abi nicht weiter😁
Wenn die <0,2 genau so weltfremd sind wie die anderen Zahlen, die sich der Uli da ausgedacht hat...
Einfach mal Bremsweg Schnee in Google eintippen und man bekommt aus 50km/h 35m mit Winterreifen ausgespuckt, macht einen Haftbeiwert von 0,36 im getesteten Fall. Also 250 würde mich nicht wundern, 300 mit hinreichend optimierter Aerodynamik.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ich finds fast schon niedlich, dass du tatsächlich versuchst den tieferen (stets vorhandenen) Sinn meiner Beiträge zu ergründen.
Welchen (tieferen) Sinn?😕
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
Merkt hier eig. irgendwer das das jetz nur mehr Stuss is was da von sich gegeben wird 😕300 auf Schnee, vlt. theoretisch möglich, praktisch nicht umsetzbar.
Ich wäre dafür, das alle "Beteiligten" das in einem Feldversuch ausprobieren. (ein paar "Spinner" weniger....)
Ach übrigens: Mein Hund Kackt Zitronenbonbons.
Feldversuch gefällig? 😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Einfach mal Bremsweg Schnee in Google eintippen und man bekommt aus 50km/h 35m mit Winterreifen ausgespuckt, macht einen Haftbeiwert von 0,36 im getesteten Fall. Also 250 würde mich nicht wundern, 300 mit hinreichend optimierter Aerodynamik.
Moin🙂
Was hat der Bremsweg mit der realistischen v auf Schnee zu tun 😕
Iss klar, aTL 130 auf trockener AB, aber bei Schnee 120 - 300 😰🙄
Kopfschüttel!
p.s.
120 hatte ich mal auf Schnee, mit einem G Modell mit permanentem Allrad und 2,7t Leergewicht, bremsen möchte ich dabei trotz ABS aber nicht 😉
Ihr habt Ideen 😮
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ganz simpel: Ein aTL ist eine überflüssige, durch objektive Fakten NICHT begründbare Freiheitseinschränkung/Bevormundung des mündigen Bürgers/KFZ-Lenkers!Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Mal anderst herum gefragt: Welche triftigen Gründe sprechen gegen TL?
Die Frage an sich ist schon falsch gestellt.
Wenn der Gesetzgeber Freiheiten des Bürgers einschränken möchte muss er dies auf der Basis besagter OBJEKTIVER Fakten tun und nicht aufgrund von hypothetischen Annahmen oder gar einem kruden "Glauben" (z.B. Ökogeschwafel der Gutmenschen).Die Limitianer sind also in der Bringschuld und diesbezüglich gibt es ausser ideologischer geistiger Diarrhöe nichts greifbares...!
Sorry, hat etwas länger gedauert. Hier, bitte, Imodium Akut, für deinen Geistigen Durchfall.....
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Sorry, hat etwas länger gedauert. Hier, bitte, Imodium Akut, für deinen Geistigen Durchfall.....Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ganz simpel: Ein aTL ist eine überflüssige, durch objektive Fakten NICHT begründbare Freiheitseinschränkung/Bevormundung des mündigen Bürgers/KFZ-Lenkers!
Die Frage an sich ist schon falsch gestellt.
Wenn der Gesetzgeber Freiheiten des Bürgers einschränken möchte muss er dies auf der Basis besagter OBJEKTIVER Fakten tun und nicht aufgrund von hypothetischen Annahmen oder gar einem kruden "Glauben" (z.B. Ökogeschwafel der Gutmenschen).Die Limitianer sind also in der Bringschuld und diesbezüglich gibt es ausser ideologischer geistiger Diarrhöe nichts greifbares...!
Besser als Imodium akut ist da logisches Denken und in dem Fall hat letzterlude Recht, TLs bedürfen in D einer plausiblen Begründung, von einem aTL ganz zu schweigen!
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Btw, 300 erreicht man auch bei < 0,2, fragt sich nur wie lange die Strecke dafür sein muss 😁
Da es sich ohnehin nur um eine theoretische Überlegung handelt(e) können wir die Strecke als ideal gerade und endlich lang annehmen...
Die Plausibilität einer Begründung ist Ansichtssache...
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Sorry, hat etwas länger gedauert.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ganz simpel: Ein aTL ist eine überflüssige, durch objektive Fakten NICHT begründbare Freiheitseinschränkung/Bevormundung des mündigen Bürgers/KFZ-Lenkers!
Die Frage an sich ist schon falsch gestellt.
Wenn der Gesetzgeber Freiheiten des Bürgers einschränken möchte muss er dies auf der Basis besagter OBJEKTIVER Fakten tun und nicht aufgrund von hypothetischen Annahmen oder gar einem kruden "Glauben" (z.B. Ökogeschwafel der Gutmenschen).Die Limitianer sind also in der Bringschuld und diesbezüglich gibt es ausser ideologischer geistiger Diarrhöe nichts greifbares...!
Wundert mich nicht bei einem Limitianer...😁
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Was hat der Bremsweg mit der realistischen v auf Schnee zu tun 😕
Der Luftwiderstand bewirkt eine bremsende Kraft. Diese Kraft muss der Motor aufbringen und wiederum der Reifen auf die Straße übertragen. Wie viel Kraft der Reifen auf die Straße übertragen kann, hängt wiederum vom Haftbeiwert ab. Der Haftbeiwert stellt also neben der Motorleistung eine natürliche Begrenzung für die fahrbare Geschwindigkeit dar, weil darüber hinaus einfach die Räder durchdrehen, ohne dass weiter beschleunigt werden kann. Gleiches Prinzip wie bei einem Burnout, nur mit Luft statt Vorderradbremse.
Der Shinkansen (asiatisches Gegenstück zu TGV/ICE) hat laut Google übrigens nen Cw-Wert von 0,11 was erklärt, wie so hohe Geschwindigkeiten trotz der Reibpaarung Stahl/Stahl möglich sind.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Die Plausibilität einer Begründung ist Ansichtssache...
... korrekt, daher gibt es auch keine plausiblen Gründe für ein aTL und daher behalten wir den Status Quo, kein aTL auf der AB in D.
So einfach ist es 😉
Gruss TAlFUN
p.s.
Noch leben wir in einer Demokratie und einem Rechtstaat, da kann nicht jeder machen was er will, auch Politiker nicht, egal welcher culör 😉
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Besser als Imodium akut ist da logisches Denken und in dem Fall hat letzterlude Recht, TLs bedürfen in D einer plausiblen Begründung, von einem aTL ganz zu schweigen!Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Sorry, hat etwas länger gedauert. Hier, bitte, Imodium Akut, für deinen Geistigen Durchfall.....
Gruss TAlFUN
Logisches Denken....., Plausibele Begründung......, bei Argumentation: "Freie Fahrt für freie Bürger" und "Bringschuld" dafür, das wacher Menschenverstand einem sagt, das jeder unnötig verbrauchter Tropfen Öl etc. nicht förderlich für z.b. "Ökogeschwafel" ist.
Gähn, ein Perry Rhodan-Roman ist da realistischer.
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Noch leben wir in einer Demokratie und einem Rechtstaat, da kann nicht jeder machen was er will, auch Politiker nicht, egal welcher culör 😉
Wer hat was Gegenteiliges behauptet?
Wärst du demnach denn bereit ein aTL zu akzeptieren, sollte es von einer rot-grünen Mehrheit durchgesetzt werden? Demokratie und Rechtsstaat und so...
Zitat:
Original geschrieben von Kombiniero
Logisches Denken....., Plausibele Begründung......, bei Argumentation: "Freie Fahrt für freie Bürger" und "Bringschuld" dafür, das wacher Menschenverstand einem sagt, das jeder unnötig verbrauchter Tropfen Öl etc. nicht förderlich für z.b. "Ökogeschwafel" ist.
Gähn, ein Perry Rhodan-Roman ist da realistischer.
😁
Das mit dem logischen Denken hatte ich schon erwähnt oder?
Einschränkungen egal welcher Art müssen in D begründet werden, ob es Dir gefällt oder nicht!
Ob Perry Rhodan realistischer ist kann ich nicht beurteilen, ewig Lebende sind sehr selten, egal ob in D oder sonstwo 😁
Gruss TAlFUN
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Wärst du demnach denn bereit ein aTL zu akzeptieren, sollte es von einer rot-grünen Mehrheit durchgesetzt werden? Demokratie und Rechtsstaat und so...
Mit welcher Begründung 😕
Btw, ich bin absoluter Perry Rhodan Fan 😉