Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Außerdem JAGE ich keinen sondern finde es sehr angenehm, wenn man mal! einen vor sich hat mit ähnlicher Geschwindigkeit.
So geht's mir auch. Allerdings nicht wegen "freiboxen", sondern weil solche Synchronflüge einfach großen Spaß machen. Ist doch wie immer im Leben schön, Gleichgesinnte zu treffen.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ah, deswegen läuft er schneller 🙂Zitat:
Original geschrieben von patti106
Allerdings ist meiner auch 50mm tiefer als die Serie.
Ich hab sogar die Antenne gewechselt. Die Originale war schon vom Schnellfahren verbogen. 😁
Nun ist die vom 607 dran.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Habe ich nur letztes Jahr gechafft, auf einer vollkommen leeren AB - ich mußte eine Stunde Verzögerung aufholen. Wurde auch gechafft, allerdings gab es beim Verbrauch den üblichen D-Zugzuschlag 😰😁😎Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Jenseits der 240 Tacho bin ich übrigens mit dem Neuen noch gar nicht gefahren...
Da zeigt sichs wieder. Am Besten man fährt immer nur so schnell mit seinem Auto, dass man etwas Luft nach oben hat. Bei mir sind das also eher 180-185, bei euch dann eben 220-230.
Die Rückfahrt auf der A9 hatte ich mir auch nur deswegen so schnell gegönnt, da ich noch 20 Liter aus Salzburg parat hatte und schließlich die nervigen Staus aus Bayern aufgeholt werden mussten.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
So geht's mir auch. Allerdings nicht wegen "freiboxen", sondern weil solche Synchronflüge einfach großen Spaß machen. Ist doch wie immer im Leben schön, Gleichgesinnte zu treffen.Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Außerdem JAGE ich keinen sondern finde es sehr angenehm, wenn man mal! einen vor sich hat mit ähnlicher Geschwindigkeit.
Kann ich nur bestätigen!
Mein liebstes Erlebnis diesbezüglich war auf einer Urlaubsfahrt zum Gardasee. Ich bin kurz vor Hannover auf einen Porsche Cayenne aufgelaufen. Schnell stellten wir fest, dass wir das gleiche Reisetempo bevorzugten (zwischen 180 und 240km/h) und wechselten uns daraufhin mit der "Führungsarbeit" ab. Später gesellten sich temporär noch ein A6, ein BoxsterS und ein 740er BMW dazu.
Bei einem Tankstopp stellten der Cayennetreiber und ich dann fest, dass wir das gleiche Reiseziel und zudem noch Kinder im annähernd gleichen Alter an Bord hatten. Somit wurde der Rest der Fahrt gemeinsam begangen und mit diversen (Benzin)Gesprächen garniert, die dann auch am Lago di Garda beim Vino entspannt fortgesetzt wurden...!🙂
Interessanterweise gibt es bei diesen Synchronflügen, eben kein "Hauen & Stechen" oder gar eine Art Rennen.
Den Pfefferwagen vorzuschicken wäre doch aber ökologischer gewesen. Hätten alle im Windschatten fahren können. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Den Pfefferwagen vorzuschicken wäre doch aber ökologischer gewesen. Hätten alle im Windschatten fahren können. 😁
Ich glaub mit Windschatten ist nicht viel, ich habe mal versuche angestellt dazu, die Abstände sind dann doch recht gering wo man feststellt, hier wirkt der Windschatten, gerade bei Reisebussen funktioniert das recht gut, aber der Abstand ist so klein, dass ich echt nervös werde, weil mit vorausschauen ist das nix mehr. Und kurz dahinter kann es sogar aufgrund der Verwirbelung eher kontraproduktiv sein. Von daher, immer das Auto mit dem größten Überholprestige voraus, macht es für alle einfacher.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das wird wahrscheinlich erheblich von Dir abhängen:Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Mal sehen, ob du Recht hast.
Ich begebe mich jetzt für rd. 240 km auf die AB und werde erleben, wie tolerant die Partner dort sind.Gruß
UlicruiserEinfach das Rechtsfahrgebot befolgen und vor evtl überholen den rückwärtigen Verkehr beobachten und schon klappt's. 🙂
Du versuchst sehr stark, zu polarisieren. Immerhin geht es um Partnerschaft auf der Autobahn. In diesem Fall müssen sich beide einbringen, nicht nur einer!
Ich hätte übrigens die ganze Zeit links fahren können, zumal niemand überholen wollte.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du versuchst sehr stark, zu polarisieren. Immerhin geht es um Partnerschaft auf der Autobahn. In diesem Fall müssen sich beide einbringen, nicht nur einer!Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Das wird wahrscheinlich erheblich von Dir abhängen:Einfach das Rechtsfahrgebot befolgen und vor evtl überholen den rückwärtigen Verkehr beobachten und schon klappt's. 🙂
Ich hätte übrigens die ganze Zeit links fahren können, zumal niemand überholen wollte.
Gruß
Ulicruiser
Warst du so schnell oder gibts den bösen Raser wohl doch nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ich glaub mit Windschatten ist nicht viel, ich habe mal versuche angestellt dazu, die Abstände sind dann doch recht gering wo man feststellt, hier wirkt der Windschatten, gerade bei Reisebussen funktioniert das recht gut, aber der Abstand ist so klein, dass ich echt nervös werde, weil mit vorausschauen ist das nix mehr. Und kurz dahinter kann es sogar aufgrund der Verwirbelung eher kontraproduktiv sein. Von daher, immer das Auto mit dem größten Überholprestige voraus, macht es für alle einfacher.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Den Pfefferwagen vorzuschicken wäre doch aber ökologischer gewesen. Hätten alle im Windschatten fahren können. 😁
Das war doch zu DDR-Zeiten weit aus ungefährlicher im Windschatten zu fahren,als Heute !
Der W50 ist nicht schneller als 90 gefahren,der Trabbi ebenfalls !
Bei Beiden waren die Bremsen Mist,somit bin ich öfters gerade Richtung Ostsee ,die 96 runter hinterm LKW geblieben 🙂
Selbst als der LKW vor mir mal ne ordentliche Vollbremsung hingelegt hat,war dies kein Problem !
mfg trixi1262
Uli, die Geschichte ist ganz einfach auf einen Nenner zu bringen: Rechtsfahrgebot einhalten und vor dem Überholen immer schön in der Rückspiegel schauen - ist vollkommen in Ordnung, weil es der Verkehrssicherheit dient, aber auch den hier den nie offen zur Sprache gebrachten Vorteil für die Hardcore-Truppe: Freie Fahrt😁Der Langsamere hat sich an die Ordnung zu halten, weil die erwähnte Truppe dem Schwächeren nur ein Mitschwimmen zubilligt. Viel zu selten ist hier zu lesen, dass man für einen Langsameren "gerne" mal den Gasfuß lupft, sondern man wurde vom Langsameren dazu "gezwungen". Partnerschaft hat bei mir zwei Seiten😉
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich hätte übrigens die ganze Zeit links fahren können, zumal niemand überholen wollte.Gruß
Ulicruiser
War rechts so voll, dass man nicht rüber konnte?
Mir ist so, dass man auch rechts rüber muss (wenn entsprechend leer), selbst wenn keiner überholen will.
Ich glaube, ich hab nur scheiße in der Fahrschule gelernt.🙁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
War rechts so voll, dass man nicht rüber konnte?Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich hätte übrigens die ganze Zeit links fahren können, zumal niemand überholen wollte.Gruß
UlicruiserMir ist so, dass man auch rechts rüber muss (wenn entsprechend leer), selbst wenn keiner überholen will.
Ich glaube, ich hab nur scheiße in der Fahrschule gelernt.🙁
Dann hat aber een Kanalarbeiter,een uff Fahrlehrer jemacht !
Patti,hast de ditt nich jerochen 😁😁😁😁
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Mit der Einstellung wird das nichts. Wenn du die statt wir schreibst, sehe ich da keine Partnerschaft, nur das übliche "sei nett zu mir, dann bin ich vielleicht auch nett zu dir".Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Mal sehen, ob du Recht hast.
Ich begebe mich jetzt für rd. 240 km auf die AB und werde erleben, wie tolerant die Partner dort sind.
Im Zeitalter der 1000 Gesichtsbuchfreunde ist es wohl nicht so einfach, 1 Partner zu finden.
Du magst für deinen Beitrag gelobt werden. Offensichtlich hast nicht nur du nicht erkannt, dass der Begriff "Partner" eng verbunden ist mit "Partnerschaft". Man kann diesen Begriff auch ersetzten durch "Beziehung". Zu einer Beziehung gehören immer zwei. Zwischen diesen beiden Partnern gibt es eine Wechselbeziehung. Dieses bedeutet, dass allein durch den Gebrauch dieses zutreffenden Wortes alles gesagt ist, ohne dass man es noch in dem von dir vorgeschlagenen Sinn interpretieren müsste.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Habe ich nur letztes Jahr gechafft, auf einer vollkommen leeren AB - ich mußte eine Stunde Verzögerung aufholen. Wurde auch gechafft, allerdings gab es beim Verbrauch den üblichen D-Zugzuschlag 😰😁😎Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Jenseits der 240 Tacho bin ich übrigens mit dem Neuen noch gar nicht gefahren...
Auf welcher Distanz hast du das denn die Stunde herein geholt?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich hab sogar die Antenne gewechselt. Die Originale war schon vom Schnellfahren verbogen. 😁
Nun ist die vom 607 dran.
Ich würde mal das ganze Auto kontrollieren lassen, wenn schon die Antenne bei hohen Geschwindigkeiten schlapp macht!
Die sparen heute an allen Ecken!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Warst du so schnell oder gibts den bösen Raser wohl doch nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Du versuchst sehr stark, zu polarisieren. Immerhin geht es um Partnerschaft auf der Autobahn. In diesem Fall müssen sich beide einbringen, nicht nur einer!Ich hätte übrigens die ganze Zeit links fahren können, zumal niemand überholen wollte.
Gruß
Ulicruiser
Ich war mit einer angenehmen Geschwindigkeit zügig unterwegs. Offensichtlich lag diese in einem, von weiten Kreisen akzeptierten Bereich.
Gruß
Ulicruiser