Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Partnerschaft hat bei mir zwei Seiten😉

Partnerschaft kann viele Seiten haben.

Du meinst sicher, Partnerschaft hat mindestens zwei "Teilnehmer"!

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Das wird wahrscheinlich erheblich von Dir abhängen:

Einfach das Rechtsfahrgebot befolgen und vor evtl überholen den rückwärtigen Verkehr beobachten und schon klappt's. 🙂

Du versuchst sehr stark, zu polarisieren. Immerhin geht es um Partnerschaft auf der Autobahn. In diesem Fall müssen sich beide einbringen, nicht nur einer!

Ich hätte übrigens die ganze Zeit links fahren können, zumal niemand überholen wollte.

Gruß
Ulicruiser

Das hast Du mir schonmal vorgeworfen und es stimmt immer noch nicht.

Ich versuche nicht zu polariseieren, sondern nur, mich zurzzufassen.

Da Du als "Cruiser" bekannt bist, war dies meine Empfehlung.

Bei einem flotten Fahrer wäre sie, auch auf Langsamere rücksichtzunehmen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



...
Langsamere hat sich an die Ordnung zu halten, weil die erwähnte Truppe dem Schwächeren nur ein Mitschwimmen zubilligt. Viel zu selten ist hier zu lesen, dass man für einen Langsameren "gerne" mal den Gasfuß lupft, sondern man wurde vom Langsameren dazu "gezwungen". Partnerschaft hat bei mir zwei Seiten😉

Wenn ich flott unterwegs bin, dann lupfe ich für Langsamere gerne den Gasfuß. Sehr gerne sogar. Nur wenn er so knapp und langsam rauszieht, daß ich stark bremsen muß, dann ärgere ich mich schon.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


... Offensichtlich hast nicht nur du nicht erkannt, dass der Begriff "Partner" eng verbunden ist mit "Partnerschaft". Man kann diesen Begriff auch ersetzten durch "Beziehung". Zu einer Beziehung gehören immer zwei. Zwischen diesen beiden Partnern gibt es eine Wechselbeziehung. Dieses bedeutet, dass allein durch den Gebrauch dieses zutreffenden Wortes alles gesagt ist, ohne dass man es noch in dem von dir vorgeschlagenen Sinn interpretieren müsste.

und was machst du, wenn sich zwei Partner partnerschaftlich verhalten, aber du aussen vor bleibst?

Sonst bist du es doch, der alles hinterfragt ...

Merke: Partner können mehr als zwei sein.

Und auch den Ausdruck Beziehung kann man verschieden auslegen. Auch dort kannst du nicht automatisch von zwei ausgehen, nur von mindestens zwei.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


... Offensichtlich hast nicht nur du nicht erkannt, dass der Begriff "Partner" eng verbunden ist mit "Partnerschaft". Man kann diesen Begriff auch ersetzten durch "Beziehung". Zu einer Beziehung gehören immer zwei. Zwischen diesen beiden Partnern gibt es eine Wechselbeziehung. Dieses bedeutet, dass allein durch den Gebrauch dieses zutreffenden Wortes alles gesagt ist, ohne dass man es noch in dem von dir vorgeschlagenen Sinn interpretieren müsste.
und was machst du, wenn sich zwei Partner partnerschaftlich verhalten, aber du aussen vor bleibst?
Sonst bist du es doch, der alles hinterfragt ...
Merke: Partner können mehr als zwei sein.
Und auch den Ausdruck Beziehung kann man verschieden auslegen. Auch dort kannst du nicht automatisch von zwei ausgehen, nur von mindestens zwei.

Für Trollis gilt: Futterverbot !🙂🙂

mfg trixi1262

Also meiner Meinung funktioniert das Miteinander schon ganz gut. Vor 5.5 jahren wurde ich das letzte Mal gefährdet...
Ein LKW ist auf der Stadt-AB mit ca. 60km/h unmittelbar vor mir vom 1. auf den 2. Fahrstreifen ausgeschert, ich unter ABS-Einsatz eine Vollbremsung hingelegt und festgestellt, daß mich der Auflieger in Höhe des rechten Vorderrads erwischen wird.
Blick in den linken Rückspiegel und gesehen, daß die Oberklasselimousine, die mich gerade überholen wollte, voll den Anker geworfen hat, da der Fahrer/Fahrerin meine missliche Lage erkannt hat. So konnte ich den halben 3. Fahrstreifen nutzen bis ich auf LKW-Geschwindigkeit reduziert war.
Falls der/die hier mitliest und sich erinnert, DANKE! Ansonsten immer noch gegen ein A-TL.

Gruß GM-Fan06

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Ich hab sogar die Antenne gewechselt. Die Originale war schon vom Schnellfahren verbogen. 😁
Nun ist die vom 607 dran.
Ich würde mal das ganze Auto kontrollieren lassen, wenn schon die Antenne bei hohen Geschwindigkeiten schlapp macht!
Die sparen heute an allen Ecken!

Gruß
Ulicruiser

Tja. Franzosen. Die dürfen ja nur 130, also hält die Antenne auch nicht mehr aus.

Aber Autos aus dem Hause VAG sind da nicht besser, haben auch gerne mal krumme Antennen.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Tja. Franzosen. Die dürfen ja nur 130, also hält die Antenne auch nicht mehr aus.

Aber Autos aus dem Hause VAG sind da nicht besser, haben auch gerne mal krumme Antennen.

da würd ich ganz gern Top Gear zitieren nachdem sie eine Umfrage zu Kundenzufriedenheit der verschiedenen Marken gemacht haben. Seltsamerweise sammelten sich die ganzen französischen Marken auf den letzten Plätzen 😁

" So tell us what car you got and we can tell you wether it's good or french"

Über den C5 würden die das wiederum nicht behaupten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Ich würde mal das ganze Auto kontrollieren lassen, wenn schon die Antenne bei hohen Geschwindigkeiten schlapp macht!
Die sparen heute an allen Ecken!

Gruß
Ulicruiser

Tja. Franzosen. Die dürfen ja nur 130, also hält die Antenne auch nicht mehr aus.

Aber Autos aus dem Hause VAG sind da nicht besser, haben auch gerne mal krumme Antennen.

Nichts gegen die Franzosen !😠

Meine Antenne hält 150 aus !😁

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Nichts gegen die Franzosen !😠
Meine Antenne hält 150 aus !😁
mfg trixi1262

Fahr mal öfters und länger 200 und gucke dann, ob sie nicht doch etwas krumm wird.

Am Besten ist eh, wenn sich nichtmal mehr ein Antennenfuß dem Wind in den Weg stellt.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Nichts gegen die Franzosen !😠
Meine Antenne hält 150 aus !😁
mfg trixi1262

Fahr mal öfters und länger 200 und gucke dann, ob sie nicht doch etwas krumm wird.

Am Besten ist eh, wenn sich nichtmal mehr ein Antennenfuß dem Wind in den Weg stellt.

Patti,mein lieber,hast mal geguckt was ich fürn Auto fahre?

200 mit einem 1er Clio ?

Ich würd mir in die Hosen schei..en !!!😁

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Hmm, mir sind die Schwaben bisher nur dadurch aufgefallen, dass sie extrem auf der Mittelspur fahren.
Aber "Konvoi mit 250km/h" nein, das funktioniert nicht, auch nicht auf dreispurigen Strecken.

Ist ja auch gerade der Vorteil vom Schnellen Fahren: Man hängt nicht dicht im Pulk drin, sondern kann sich recht frei bewegen.

Wir machen uns die Welt widdewiddewie sie uns gefällt... tralalalalala...

Dein Denkfehler, geschätzter Chief ist, dass du die Sicherheitsabstände nicht mit einbeziehst. Wenn 2 Autos bei Tempo 100 und einem Sicherheitsabstand von 30m als "Konvoi" durchgehen, so gilt das bei Tempoi 250 und dann 75m Sicherheitsabstand natürlich auch noch "Konvoi"... nur dass es optisch aufgrund der Abstände nicht mehr so stark nach "Konvoi" aussieht...

Abgesehen davon scheinst du selten Autobahn zu fahren. Gehobene Mittelklasse-Autos, die sich auf der linken Spur mit über 200 km/h gegenseitig über die Autobahn jagen, sind auf unbeschränkten Abschnitten der A2, A7 und A9 eher alltäglich denn eine Seltenheit...

Und der letzte Absatz ist so haarsträubend Blödsinnig, dass einem schwindlig wird...

Der einzige (na gut, vielleicht nicht der einzige), der hier Blödsinn von sich gibt bist DU!

Fakt ist, daß, um einen Konvoi zu bilden, sich erst mal genügend Fahrer mit etwa gleichem Tempo zusammenfinden müssen.

Bei 100 -130 dürfte das nicht allzu schwer sein - bei 250 ist die Auswahl an geeigneten Partnern schon arg begrenzt.

Daraus folgt, daß 250 Km/h Konvois eine ausgesprochene Seltenheit sind und bleiben werden.

Im Gegensatz zu 130 km/h Konvois. Gerade bei einem TL haben wir, wenn sich alle dran halten, ziemlich viele, die gleich schnell unterwegs sind.
Prima Bedingungen einen Konvoi zu bilden - der, wie Dir ja sogar aufgefallen ist, manchmal mit ohne Sicherheitsabstand auskommen muß.

wenn man den richtigen Mitspieler findet sind solche Tandems sehr kurzweilig und unterhaltsam--> Spielpartner auf der Autobahn dabei ist die gefahrene Geschwindigkeit nicht entscheidend sondern das Zusammenspiel und
Mitdenken beim fahren...für manche undenkbar in der Praxis aber eine schöne aber leider seltene Sache😎

mfg Andy

Ja ich finde es auch immer wieder schön, wenn sich mehrere Schnellfahrer zusammentun 😉.
Dann wirkt das Fahren sehr viel disziplinierter, als wenn man mit 130-150km/h im Kolonnenverkehr unterwegs ist.
Man muss aber stark unterscheiden zwischen den "Spaß-Schnellfahrern" und den "Berufs-Schnellfahrern". Letztere sind meiner Meinung nach kooperativer und routinierter als die jungen Möchtegern-Schumis, die samstags und sonntags die Autobahnen unsicher machen.

Ähnliche Themen