Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Nette Diskussion 🙂
Wer ist eigendlich von den Mitdiskutanten hier bezüglich aTL schon mal mehr als 250km/h selbst gefahren?

Gruss TAlFUN

Ich!

Das erste Mal 1994 (im M5 meines Vaters), danach dann ab und zu in diversen Fahrzeugen unterschiedlichster Hersteller (wovon ich die meisten leider nicht mein Eigen nennen durfte🙁😉)

Seit 2005 bin ich durch den Kauf des M3 dann glücklicherweis in die Lage versetzt worden regelmäßig in den Geschwindigkeitsbereich 250+ vorzustoßen!🙂

Eine entsprechend gering frequentrierte AB macht so eine Geschwindigkeit nicht grundsätzlich problematisch, allerdings sind hier Konzentration & "Lesen" von Verkehrssituationen noch wichtiger, als ohnehin schon grundsätzlich bei Nutzung der AB.

Der subjektive Eindruck, hängt zudem stark vom gewähllten Fahrzeug ab, je mehr der Fahrer (z.B. durch eine entsprechende Kombination aus Fahrwerksabstimmung & Lenkung) von der Fahrbahn entkoppelt wird, desto mehr schwindet dass (m.E. wichtige) Bewußtsein für die gefahrene Geschwindigkeit.
Ein Beispiel: In einer entsprechend potenten MB S-Klasse mit komfortabler Abstimmung habe ich die gefahrene Geschwindigkeit grundsätzlich eher unterschätzt (man bekommt fast das Gefühl, man wird gefahren...😉) Wohingegen ich beim ausreizen der Vmax einer Viper, wirklich von einem "wilden Ritt" sprechen kann (keine elektronischen Helferchen, Spurtreue?, etc...).

Ein aTL ist nach wie vor mehr als überflüssig, viel wichtiger ist den Wille zum MITEINANDER auf der AB zu schulen (unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit).
Dazu bedarf es objektiver Aufklärung und nicht so unsägliche einseitige Kampagnen wie "Runter vom Gas" oder reisserische Berichte in den (Unterschichts-)Medien, die u.U. nur Oberlehrerverhalten und die Aggressionen im Strassenverkehr schüren.

P.S.: Momentan "leide" ich unter einem iTL (individuellem TL) von 215 km/h, bedingt durch die Vmax meines Alfa...🙁 Aber das ändert sich spätestens Mitte Oktober wieder... und dann richtig....!😉😁

135i feine Sache das Ding 😁 Habe ich schonmal probegefahren.

Ansonsten, habe ich auch das Gefühl, das viele Leute mit Absicht so langsam rüberfahren um zu zeigen, noch bin ich hier der Chef.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Irgendwann hatte ich auf der A9 mal knapp über 220 vom Tacho abgelesen.
standen 215 auf dem Navi.

Hoffentlich warst du da rechts, du Schleicher 😁

Der Tacho 220-Moment war mittig. War aber auch an einer Stelle, wo 200+ dann eher nicht mehr entspannt sind. Kurz hinter Nürnberg wirds etwas kurviger (

hier?

)

Bei Hilpoltstein war ich dann aber links. ging ja nicht anders, da ich da doch der Schnellste war und einiges zu überholen hatte.

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Ein aTL ist nach wie vor mehr als überflüssig, viel wichtiger ist den Wille zum MITEINANDER auf der AB zu schulen (unabhängig von der gefahrenen Geschwindigkeit).

Da stimme ich Dir zu - auch dass das für beide Seiten zu gelten hat: für die Fahrer, die - aus welchen Gründen auch immer - eher im Verkehr mitschwimmen, und für die Fahrer, die ein potentes Fahrzeug haben und dieses gern ausreizen.

Allerdings muss ich auch sagen, dass das in der Regel eigentlich ganz gut klappt. Vielleicht ist es ja meine sehr eingeschränkte subjektive Sicht, aber die Zahl der wirklichen Aufreger auf beiden Seiten ist eigentlich relativ klein. Auf einer 800-Kilometer-Autobahnfahrt sind das vielleicht so drei, maximal vier Fälle. Ansonsten ist es schon so: Wenn man selbst bereit ist, auch mal zurückzustecken (auch das bezogen auf beide Fahrergattungen), dann gibt es meist kein Problem.

Was mir allerdings immer noch relativ oft auffällt, sind Autofahrer, die es auf der Autobahn nicht für nötig halten zu blinken - so eine Unart erschwert dann wieder das Miteinander.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Der kalte Krieg der verhärteten fronten scheint vorbei! könnte es sein, das wir hier zu einem kompromiss gekommen sind? ein aTL bleibt weg aber wir sind alle einfach ein wenig netter und toleranter? find ich gut!
Mal sehen, ob du Recht hast.
Ich begebe mich jetzt für rd. 240 km auf die AB und werde erleben, wie tolerant die Partner dort sind.

Gruß
Ulicruiser

Das wird wahrscheinlich erheblich von Dir abhängen:

Einfach das Rechtsfahrgebot befolgen und vor evtl überholen den rückwärtigen Verkehr beobachten und schon klappt's. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Gehobene Mittelklasse-Autos, die sich auf der linken Spur mit über 200 km/h gegenseitig über die Autobahn jagen, sind auf unbeschränkten Abschnitten der A2, A7 und A9 eher alltäglich denn eine Seltenheit...

Sowas hab ich in meinem Leben noch nie gesehen, nirgends. Da scheint bei dir eine äußerst verzerrte Wahrnehmung der Realität vorzuliegen.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Gehobene Mittelklasse-Autos, die sich auf der linken Spur mit über 200 km/h gegenseitig über die Autobahn jagen, sind auf unbeschränkten Abschnitten der A2, A7 und A9 eher alltäglich denn eine Seltenheit...
Sowas hab ich in meinem Leben noch nie gesehen, nirgends. Da scheint bei dir eine äußerst verzerrte Wahrnehmung der Realität vorzuliegen.

Ich sehe eher nur flotte Kolonnen auf der linken Spur von diesen Auto´s und hänge mich gerne mit rein, mit 140PS Diesel geht das grad noch so und der Verbrauch hält sich dabei noch in Grenzen 🙂 Wobei es eigentlich meist mit 160-180km/h vorwärts geht.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Sowas hab ich in meinem Leben noch nie gesehen, nirgends. Da scheint bei dir eine äußerst verzerrte Wahrnehmung der Realität vorzuliegen.

Ich sehe eher nur flotte Kolonnen auf der linken Spur von diesen Auto´s und hänge mich gerne mit rein, mit 140PS Diesel geht das grad noch so und der Verbrauch hält sich dabei noch in Grenzen 🙂 Wobei es eigentlich meist mit 160-180km/h vorwärts geht.

So kenne ich das auch.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Der kalte Krieg der verhärteten fronten scheint vorbei! könnte es sein, das wir hier zu einem kompromiss gekommen sind? ein aTL bleibt weg aber wir sind alle einfach ein wenig netter und toleranter? find ich gut!
Mal sehen, ob du Recht hast.
Ich begebe mich jetzt für rd. 240 km auf die AB und werde erleben, wie tolerant die Partner dort sind.

Mit der Einstellung wird das nichts. Wenn du

die

statt

wir

schreibst, sehe ich da keine Partnerschaft, nur das übliche "sei nett zu mir, dann bin ich vielleicht auch nett zu dir".

Im Zeitalter der 1000 Gesichtsbuchfreunde ist es wohl nicht so einfach, 1 Partner zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Ich nicht, mein Toyota macht nur 245, laut Schein...

Und mehr als 230km/h hatte ich nie aufm Tacho.
Der Benz schafft nur etwa 210 laut Tacho

Ha! Peugeot schlägt Benz. 😁

Irgendwann hatte ich auf der A9 mal knapp über 220 vom Tacho abgelesen.
Als ich am 20. bei Hilpoltstein auf die Brandstelle zu fuhr, standen 215 auf dem Navi. Das ist aber schon mehr, als was im Schein steht. Offiziell schleicht mein Dicker mit maximal 203 km/h über die Bahn.

Knapp über 220 Tacho und 215 Navi passen dann übrigens gut zusammen. Die Voreilung liegt da bei 5-6 km/h.

Nujo, was hat deiner für 'ne Leistung? Und was hast du für ein Getriebe?

Mein Benz steht mit 200km/h im Schein und hat 'nen 5 Stufen Automaten.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Gehobene Mittelklasse-Autos, die sich auf der linken Spur mit über 200 km/h gegenseitig über die Autobahn jagen, sind auf unbeschränkten Abschnitten der A2, A7 und A9 eher alltäglich denn eine Seltenheit...
Sowas hab ich in meinem Leben noch nie gesehen, nirgends. Da scheint bei dir eine äußerst verzerrte Wahrnehmung der Realität vorzuliegen.

also das sieht man aber schon öfters.

das der der 10km/h schneller fährt auch wieder den vorderen verjagt.

sind die sogenannten Vertreter die von Termin zu Termin hetzen.(hetzen müssen)

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Nujo, was hat deiner für 'ne Leistung? Und was hast du für ein Getriebe?

Mein Benz steht mit 200km/h im Schein und hat 'nen 5 Stufen Automaten.

100kW/320NM (340 mit Overboost) in den oberen drei Gängen. 6 Gang manuell.

Allerdings ist meiner auch 50mm tiefer als die Serie.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Allerdings ist meiner auch 50mm tiefer als die Serie.

Ah, deswegen läuft er schneller 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Sowas hab ich in meinem Leben noch nie gesehen, nirgends. Da scheint bei dir eine äußerst verzerrte Wahrnehmung der Realität vorzuliegen.

Ich sehe eher nur flotte Kolonnen auf der linken Spur von diesen Auto´s und hänge mich gerne mit rein, mit 140PS Diesel geht das grad noch so und der Verbrauch hält sich dabei noch in Grenzen 🙂 Wobei es eigentlich meist mit 160-180km/h vorwärts geht.

Ich glaub, da kommts bei Mister X aufn Schnaps nicht an. Der hält alles jenseits der 130 eh für Lichtgeschwindigkeit 😁

Ich denke auch, dass da eine - nun ja - subjektive Wahrnehmung vorherrscht - in puncto was die subjektive Bewertung des "sich Jagens" angeht. Dass es auf dem unlimitierten Bereich der A2 durchaus Leute gibt, die >200 fahren, kann ich persönlich bestätigen 😉 Aber ich kann ja nicht immer und überall sein.

Außerdem JAGE ich keinen sondern finde es sehr angenehm, wenn man mal! einen vor sich hat mit ähnlicher Geschwindigkeit. Der boxt meist die Bahn frei und man kann schön mit Gasgegeben und Gas wegnehmen zwischen 160 und 220 pendeln, ohne dabei durch unnötiges Bremsen Sprit zu verplempern 😁

Jenseits der 240 Tacho bin ich übrigens mit dem Neuen noch gar nicht gefahren...

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Jenseits der 240 Tacho bin ich übrigens mit dem Neuen noch gar nicht gefahren...

Habe ich nur letztes Jahr gechafft, auf einer vollkommen leeren AB - ich mußte eine Stunde Verzögerung aufholen. Wurde auch gechafft, allerdings gab es beim Verbrauch den üblichen D-Zugzuschlag 😰😁😎

Ähnliche Themen