Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Also Freitag nachmittag kann man auf der Strecke kaum schnell fahren, es ist einfach viel zu voll...auf jeden Fall von München bis nach Ingolstadt. danach lockerts meistens etwas auf, aber is trotzdem voll. Sonntag hingegen ist die Strecke echt angenehm, da kann der ICE von der Reisezeit hinten und vorn nicht mithalten.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nix da Freitag Nachmittags und Samstag Nachmittags.zwischen München und Ingolstadt.
kein Wunder bei der Dichte an starken Wagen Marke Audi und BMW.
das sind sicher genug freigeschaltete unterwegs.
habe damit auch kein Problem aber wenn du mit 200 unterwegs bist merkst du dann doch das auf dieser kurzen Strecke mind. 15 wesentlich schneller sind als du selbst.Nachts kannst du auf der A9 sicher sein das da manche Ihren persönlichen Rekord (ist ja auch nix dagegen einzuwenden) zu knacken versuchen.
von München nach Ingolstadt ist dicht.
stimmt kenne ich.
aber von Ingolstadt nach München ist freitags nachmittag meist frei wenn es nicht kracht.
zumindest konnte ich da schon oft mit 200 fahren und von hinten kamen doch um einiges Schnellere
Gestern mit nem 135i ein bisschen gefahren, und bauartbedingt etwas zügiger unterwegs gewesen...
Wir hatten das Thema ja schon, aber es ist schon echt nervig wenn Leute erst ewig lange auf der linken Spur bleiben obwohl man von hinten DEUTLICH schneller ankommt.
Und verdächtig viele setzen dem ganzen dann noch die Krone auf indem sie den Spurwechsel über mehrere hundert meter hinziehen. Da denkt man sich wunderbar ich kann vorbei, und dann wars doch nur angetäuscht und die bleiben erstmal noch ewig halb links. Und das war wirklich mindestens bei jedem zweiten so.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Gestern mit nem 135i ein bisschen gefahren, und bauartbedingt etwas zügiger unterwegs gewesen...
Da denkt man sich wunderbar ich kann vorbei, und dann wars doch nur angetäuscht und die bleiben erstmal noch ewig halb links. Und das war wirklich mindestens bei jedem zweiten so.
...Rücksicht, Abstand und das Bewusstsein (bzw. die Erkenntnis), dass man in einem hochmotorisierten Auto unterwegs ist hilft ungemein, das zu verstehen. 😉
Ich bin heute rund 980 Kilometer (inkl. 80 Kilometer Landstraße und Pausen) in 8 Stunden gefahren. OHNE auch nur ein einziges mal zu nötigen, zu drängeln oder mich künstlich aufzuregen. Das geht schon, man muss es nur wollen. Alles andere ist nur Futter für die Befürworter eines TL und denen, möchte ich keine Nahrung geben.....
..und ich hab "nur" 140 PS unter dem Hintern gehabt...
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...Rücksicht, Abstand und das Bewusstsein (bzw. die Erkenntnis), dass man in einem hochmotorisierten Auto unterwegs ist hilft ungemein, das zu verstehen. 😉
Das ist mir schon durchaus bewusst gewesen (das ding geht echt hart gut 😉 ), allerdings hindert ein schneller Hintermann mich doch nicht an einem zügigen Spurwechsel.
Wenn ich in meinem Auto unterwegs bin und einen schnelleren von hinten seh schau auch dass ich wegkomm damit der optimalerweise nicht bremsen muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wenn ich in meinem Auto unterwegs bin und einen schnelleren von hinten seh schau auch dass ich wegkomm damit der optimalerweise nicht bremsen muss.
Ich handhabe das auch so.🙂 Leider nicht alle. 🙁
Ich freu mich für die Kollegen, die dahinziehen können.
Versuche aber auch mich nicht über die zu ärgern, die das nicht mit sich vereinbaren können. Dann fahr ich halt hinterher, bis sich die Dame oder der Herr bequemt, endlich den Fahrstreifen zu wechseln 🙄
Weiste, die, die wissen worauf es ankommt, fahren auch miteinander. Da gibts keinen Kleinkrieg..., das wollen manche TL Befürworter nur zu gerne suggerieren...., aber dem ist einfach nicht so. 😎
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich handhabe das auch so.🙂 Leider nicht alle. 🙁Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Wenn ich in meinem Auto unterwegs bin und einen schnelleren von hinten seh schau auch dass ich wegkomm damit der optimalerweise nicht bremsen muss.Ich freu mich für die Kollegen, die dahinziehen können.
Versuche aber auch mich nicht über die zu ärgern, die das nicht mit sich vereinbaren können. Dann fahr ich halt hinterher, bis sich die Dame oder der Herr bequemt, endlich den Fahrstreifen zu wechseln 🙄
Weiste, die, die wissen worauf es ankommt, fahren auch miteinander. Da gibts keinen Kleinkrieg..., das wollen manche TL Befürworter nur zu gerne suggerieren...., aber dem ist einfach nicht so. 😎
für die meisten stimmt das sicher.
da gebe ich dir recht.
aber wenn du das 1% hinten drauf hast und du auch nicht wegkommst beginnt der Stress.
dieses 1% ruiniert viel.
bin kein Langsamüberholer aber auflösen kann ich mich auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
für die meisten stimmt das sicher.
da gebe ich dir recht.
aber wenn du das 1% hinten drauf hast und du auch nicht wegkommst beginnt der Stress.
dieses 1% ruiniert viel.bin kein Langsamüberholer aber auflösen kann ich mich auch nicht.
Da hast du möglicherweise recht. Allerdings stört es mich einfach auch nicht so sehr wenn jemand seine Überholabsicht sehr deutlich macht, wenn man natürlich wegen Kolonne in beiden Spuren nicht wegkann hilft das nix, aber das ist mir bewusst erst einmal passiert, da hab ich ihn halt vorbeigelassen.
Ansonsten halten sich eigentlich immer alle vornehm zurück, bedrängelt werd ich eigentlich nie...und wenn doch dann hab ichs meistens auch verdient.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
für die meisten stimmt das sicher.
da gebe ich dir recht.
aber wenn du das 1% hinten drauf hast und du auch nicht wegkommst beginnt der Stress.
dieses 1% ruiniert viel.bin kein Langsamüberholer aber auflösen kann ich mich auch nicht.
Kein Ding. 🙂 Und das Eine Prozent der "sich nicht in Luft auflöser" ist genauso egal, wie das Eine Prozent der "extrem Drängler". Alles gechillt, alles entspannt, zumindes aus meiner Sicht 🙂
Wünsche Euch übrigens ne gute Nacht, ich bin "wech" für heute. 🙂
Bis bald und mit freundlicher Lichthupe...
-dodo-
Der kalte Krieg der verhärteten fronten scheint vorbei! könnte es sein, das wir hier zu einem kompromiss gekommen sind? ein aTL bleibt weg aber wir sind alle einfach ein wenig netter und toleranter? find ich gut!
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Der kalte Krieg der verhärteten fronten scheint vorbei! könnte es sein, das wir hier zu einem kompromiss gekommen sind? ein aTL bleibt weg aber wir sind alle einfach ein wenig netter und toleranter? find ich gut!
Mal sehen, ob du Recht hast.
Ich begebe mich jetzt für rd. 240 km auf die AB und werde erleben, wie tolerant die Partner dort sind.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Interessant finde ich hier folgendes:Hin und wieder wird über typische "Raser-Autobahnen" gesprochen. In der Gesellschaft scheint wohl häufig die A3 als Schnellfahrstrecke zu gelten.
Ich kann das absolut nicht nachvollziehen. Bin zwar noch nicht auf allen Autobahnen gefahren, aber mein Eindruck ist, dass speziell auf dreispurigen ABs die Leute vermehrt in der Mitte fahren und bei weniger Verkehr eigentlich kaum noch überholt wird, und wenn, dann maximal mit 160-220km/h.
Meine Erfahrung ist, daß auf der A3 Frankfurt - Köln gerade Sonntagsabend nicht den Verhältnissen angepaßt gefahren wird. Da kann es dunkel und regnerisch sein, viele Autofahrern ist das wohl egal, da zählt nur noch schnell nach Hause kommen
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Ich nicht, mein Toyota macht nur 245, laut Schein...Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Nette Diskussion 🙂
Wer ist eigendlich von den Mitdiskutanten hier bezüglich aTL schon mal mehr als 250km/h selbst gefahren?Gruss TAlFUN
Und mehr als 230km/h hatte ich nie aufm Tacho.
Der Benz schafft nur etwa 210 laut Tacho
Ha! Peugeot schlägt Benz. 😁
Irgendwann hatte ich auf der A9 mal knapp über 220 vom Tacho abgelesen.
Als ich am 20. bei Hilpoltstein auf die Brandstelle zu fuhr, standen 215 auf dem Navi. Das ist aber schon mehr, als was im Schein steht. Offiziell schleicht mein Dicker mit maximal 203 km/h über die Bahn.
Knapp über 220 Tacho und 215 Navi passen dann übrigens gut zusammen. Die Voreilung liegt da bei 5-6 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Irgendwann hatte ich auf der A9 mal knapp über 220 vom Tacho abgelesen.
standen 215 auf dem Navi.
Hoffentlich warst du da rechts, du Schleicher 😁
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Nun gut ,ich rede von Berlin - München und Retour !
Meistens befahre ich die A9 nur bis Nürnberg. Aber ich muss sagen, wenn ich auf der A9 bin und es ist nicht gerade Reisezeit, dann geht das da ganz gut. Auf meiner Rücktour vom Urlaub hatte ich auch erst Bedenken, weil doch öfter mal im südlichsten Freistaat die Dichte der Fahrzeuge mit eben jenen Kennzeichen sehr hoch war. Klar. Bei den Bajuwaren hatten gerade die Ferien angefangen.
Ich konnte dann aber doch ab N schonmal Zeit für das historische Stück in Thüringen raus fahren.
Und ab dem Marché in Hirschberg waren es nur noch ~ 2 Stunden bis Charlottenburg.
Angesichts dessen, dass Hirschberg fast mittig zwischen Berlin und München liegt, hindert einen doch nur dieses verdammte Thüringen daran, innerhalb von 4-5 Stunden in München zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Gestern mit nem 135i ein bisschen gefahren, und bauartbedingt etwas zügiger unterwegs gewesen...
Wir hatten das Thema ja schon, aber es ist schon echt nervig wenn Leute erst ewig lange auf der linken Spur bleiben obwohl man von hinten DEUTLICH schneller ankommt.
Und verdächtig viele setzen dem ganzen dann noch die Krone auf indem sie den Spurwechsel über mehrere hundert meter hinziehen. Da denkt man sich wunderbar ich kann vorbei, und dann wars doch nur angetäuscht und die bleiben erstmal noch ewig halb links. Und das war wirklich mindestens bei jedem zweiten so.
Na der 135i dürfte wohl weit aus schneller laufen, als mein Trecker. Wenn ich den bei 200 hab, ziehe ich den aber auch nicht gleich zackig rüber. Wobei mehrere hundert Meter schon extrem klingt.
Viel besser siehst hier aber auch nicht aus. Da kommste freiwillig mit nur 130 an und bis die mal die Mittellinie erst mit den rechten, dann mit den linken Rädern berührt haben, bis dahin kannste dir nen Ei pellen!