Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Die Schweiz geht mit gutem Beispiel voran, da sie nun die Strafhöhe für Ausländer deckelt!
Sie hat einen Mindestkurs von 1,20 Franken zum Euro festgelegt.
😁
Manche Deiner Postings sind echt gut.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
😁Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Die Schweiz geht mit gutem Beispiel voran, da sie nun die Strafhöhe für Ausländer deckelt!
Sie hat einen Mindestkurs von 1,20 Franken zum Euro festgelegt.Manche Deiner Postings sind echt gut.
Aber Sinnfrei !🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Find die Einstellung das man nix beachten braucht weil man vermutet das man eh beim Unfall drauf geht irgendwie... mmh... Mir fällt grad kein beschönigender Ausdruck ein... 😉
Wer hat denn so ne Einstellung?
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also auf den Alleen da würde ich ein hartes Program fahren.
Tempolimit 80 oder 60, Überholverbot und Starenkästen vielleicht noch Videoüberwachung.da würden wir mal sehen wie schnell die Unfälle abnehmen.
und saftige Strafen.
da hört sich der Spass nämlich auf.auch wenn ich sonst Tempolimitgegner bin
Mein Programm würde da lauten "Bäume weg und wenn ich selber mit meiner Motorsäge nachhelfen muss!". Ich fahre auch regelmäßig durch einen Wald, aber da ist auf der einen Seite einen mit Büschen getrennter Radweg und auf der anderen ein Graben, also auch etwas Abstand zu den Bäumen. Kann mich nicht an Unfälle mit den Bäumen dort erinnern.
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Aber Sinnfrei !🙂Zitat:
Original geschrieben von Swallow
😁
Manche Deiner Postings sind echt gut.
Sinnfrei sind doch alle von ihm, oder nicht ?😕
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Sinnfrei sind doch alle von ihm, oder nicht ?😕Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Aber Sinnfrei !🙂
jupp !🙂
mfg trixi1262
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Dir ist schon klar, dass Bäume in der Regel keinen Meter von der Straße entfernt stehen und zum Teil bündig mit der Straße abschließen??
Machen sie in Wäldern auch,stell dir mal vor. Und noch perfieder,es gibt Strassen bei denen es wenige cm neben der befestigten Fahrbahn steil nach Oben und Unten geht und auch da ist es nicht ratsam neben die Strasse zu kommen.
Zitat:
Das heißt, du bekommst schon gewaltige Probleme, wenn ein etwas breiteres Gefährt (z.B. LKW) von vorn kommt und du hast 'zero margin for error'!
Und? Dann hebt man den rechten Fuß vom Gaspedal und legt es mit etwas Nachdruck aufs Bremspedal. Kann doch kein Baum was dafür wenn jemand meint mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren zu müssen und der Platz dann nicht reicht.
Zitat:
Denn die Überlebenschancen bei einem Aufprall auf einen Baum sind sehr gering - auch schon bei 60-80km/h!!
Wenn man sich betreffende Unfallbilder anschaut galten die 60-80 für den Unfallfahrer wohl pro Achse.
Zitat:
Aber hey: es müssen ja immer 'die anderen' sein (sprich die Fahrer), es kann/darf ja nicht sein, dass ein Baum die Schuld an einem Toten trägt...
Stimmt,es muß immer der Andere Schuld sein, in diesem Falle der Baum der ruhig und unbeirrt neben der Strasse steht.
Einen guten Fahrer zeichnet eben nicht nur aus das er weis wann er schnell fahren kann sonder noch mehr wenn er weis wann er langsam fahren muß.
😎 Irgendwie habe ich den Eindruck das man im Süden eher zu eigenverantlichten Fahrern "erzogen" wird als im Nordosten. 😁 Aber da galt auch 45 Jahre ein Denkverbot.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Machen sie in Wäldern auch,stell dir mal vor. Und noch perfieder,es gibt Strassen bei denen es wenige cm neben der befestigten Fahrbahn steil nach Oben und Unten geht und auch da ist es nicht ratsam neben die Strasse zu kommen.Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Dir ist schon klar, dass Bäume in der Regel keinen Meter von der Straße entfernt stehen und zum Teil bündig mit der Straße abschließen??
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Und? Dann hebt man den rechten Fuß vom Gaspedal und legt es mit etwas Nachdruck aufs Bremspedal. Kann doch kein Baum was dafür wenn jemand meint mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren zu müssen und der Platz dann nicht reicht.Zitat:
Das heißt, du bekommst schon gewaltige Probleme, wenn ein etwas breiteres Gefährt (z.B. LKW) von vorn kommt und du hast 'zero margin for error'!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Wenn man sich betreffende Unfallbilder anschaut galten die 60-80 für den Unfallfahrer wohl pro Achse.Zitat:
Denn die Überlebenschancen bei einem Aufprall auf einen Baum sind sehr gering - auch schon bei 60-80km/h!!
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Stimmt,es muß immer der Andere Schuld sein, in diesem Falle der Baum der ruhig und unbeirrt neben der Strasse steht.Zitat:
Aber hey: es müssen ja immer 'die anderen' sein (sprich die Fahrer), es kann/darf ja nicht sein, dass ein Baum die Schuld an einem Toten trägt...
Einen guten Fahrer zeichnet eben nicht nur aus das er weis wann er schnell fahren kann sonder noch mehr wenn er weis wann er langsam fahren muß.
😎 Irgendwie habe ich den Eindruck das man im Süden eher zu eigenverantlichten Fahrern "erzogen" wird als im Nordosten. 😁 Aber da galt auch 45 Jahre ein Denkverbot.
Natürlich,gerade der Süden ist mit den erzogenen Autofahrern übersäht !😁
mfg trixi1262
Und: Denken ist nun mal nicht Jedermanns Sache !
Ob NORD,OST,SÜD oder West !🙂
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Hier hat mindestens ein TE Ausfallerscheinungen,ohne zu saufen !😁
...das ist hier nix neues 😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Sinnfrei sind doch alle von ihm, oder nicht ?😕Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Aber Sinnfrei !🙂
Der Eine versteht es, der Andere nicht!
Mach dir nichts daraus!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von citius
Ich muss nirgendwo kuppeln. 😉Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nur gibt auf der AB keinen Gegenverkehr, keine Trecker, keine Einmündungen, keine Ampeln,wenig Kuppeln. .....Schönes Stichwort: Wieso Kuppeln? Wieso diese antiquierte und überflüssige Tätigkeit, so dermaßen Grundlos die Hände vom Lenkrad wegzunehmen?
In Zeiten wo ich zwar am Steuer Telefonieren darf, aber kein Handy (einen Gameboy aber schon) festhalten darf, muss mir das mal wer erklären.
Wozu bedarf das einer Erklärung? Das Gesetz ist nun mal da und alle haben es zu befolgen. Wer sich darüber hinwegsetzt, riskiert 40 €uronen Strafe und 1 Punkt in "Flenn-Burg". Ist doch klar geregelt, oder? Irgendwo muss der Gesetzgeber klare Formulierungen treffen, sonst kann sich jeder mit Ausreden rausreden. Und genau das will der Gesetzgeber eben verhindern.
Und sind wir doch mal ehrlich: Wie oft hat der ein oder andere schon mal einen telefonierenden, völlig unkonzentrierten Fahrer vor sich gesehen? Bestimmt schon oft genug. Ein Handy lenkt nun mal vom Autofahren ab. Und genau das soll nicht sein! Was Du in der Zwischenzeit mit Deiner Püppi im Auto machst, ist Deine Sache, wird aber bei einem Unfall mit Zeugen gern von den Versicherungen als
vermeidbare Unfallursache geahndet und könnte Dich den Versicherungsschutz kosten!
Zitat von Altkanzler Gerhard Schröder: BASTA !
So, jetzt mal einige Nachrichten aus der Schweiz:
http://www.baselland.ch/Newsdetail.309173+M5c9435dade5.0.html
"Das fest installierte Geschwindigkeits-Messgerät auf der Autobahn A2 bei Tenniken BL registrierte am Sonntag, 31. Juli 2011, um 02.19 Uhr, einen Personenwagen mit französischen Kennzeichen, welcher mit 187 km/h statt der dort erlaubten 120 km/h in Fahrtrichtung Basel unterwegs war. Rund drei Stunden später, um 05.33 Uhr, wurde an der gleichen Stelle ein Personenwagen mit italienischen Nummernschildern geblitzt, der mit 186 km/h in Richtung Basel „rauschte“. Um 09.02 Uhr wurde zudem (nochmals am gleichen Ort) ein Auto mit belgischen Kontrollschildern mit 177 km/h und abends um 17.26 Uhr ein Auto mit deutschen Nummernschildern mit 178 km/h registriert. "
Schon auffällig, dass vor allem Franzosen und Belgier mit hohen Geschwindigkeiten auffielen.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
So, jetzt mal einige Nachrichten aus der Schweiz:
http://www.baselland.ch/Newsdetail.309173+M5c9435dade5.0.html"Das fest installierte Geschwindigkeits-Messgerät auf der Autobahn A2 bei Tenniken BL registrierte am Sonntag, 31. Juli 2011, um 02.19 Uhr, einen Personenwagen mit französischen Kennzeichen, welcher mit 187 km/h statt der dort erlaubten 120 km/h in Fahrtrichtung Basel unterwegs war. Rund drei Stunden später, um 05.33 Uhr, wurde an der gleichen Stelle ein Personenwagen mit italienischen Nummernschildern geblitzt, der mit 186 km/h in Richtung Basel „rauschte“. Um 09.02 Uhr wurde zudem (nochmals am gleichen Ort) ein Auto mit belgischen Kontrollschildern mit 177 km/h und abends um 17.26 Uhr ein Auto mit deutschen Nummernschildern mit 178 km/h registriert. "
Schon auffällig, dass vor allem Franzosen und Belgier mit hohen Geschwindigkeiten auffielen.
super finde ich gut.
das die Schweizer bei ihrem 120 Limit nicht ganz einschlafen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
So, jetzt mal einige Nachrichten aus der Schweiz:
http://www.baselland.ch/Newsdetail.309173+M5c9435dade5.0.html"Das fest installierte Geschwindigkeits-Messgerät auf der Autobahn A2 bei Tenniken BL registrierte am Sonntag, 31. Juli 2011, um 02.19 Uhr, einen Personenwagen mit französischen Kennzeichen, welcher mit 187 km/h statt der dort erlaubten 120 km/h in Fahrtrichtung Basel unterwegs war. Rund drei Stunden später, um 05.33 Uhr, wurde an der gleichen Stelle ein Personenwagen mit italienischen Nummernschildern geblitzt, der mit 186 km/h in Richtung Basel „rauschte“. Um 09.02 Uhr wurde zudem (nochmals am gleichen Ort) ein Auto mit belgischen Kontrollschildern mit 177 km/h und abends um 17.26 Uhr ein Auto mit deutschen Nummernschildern mit 178 km/h registriert. "
Schon auffällig, dass vor allem Franzosen und Belgier mit hohen Geschwindigkeiten auffielen.
Freie Fahrt für Freie Europäer, sag ich da nur! 😎 Werft ab die Fesseln der Limitierung und schließet Euch uns an!!!
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Schon auffällig, dass vor allem Franzosen und Belgier mit hohen Geschwindigkeiten auffielen.
Vor allem, wenn sogar Franzosen und Belgier die 180 schaffen, dann ist das ja wohl ein sicheres Zeichen, dass ein TL 200 an dieser Stelle angemessen wäre, nicht 120.