1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Und eben das ist ein weiterer unangenehmer Nebeneffekt von starren Limits:
Dass dann mehrere Fahrzeuge auf einem "Haufen" sich befinden und wenige Kilometer weiter kaum jemand fährt.

Das kann doch niemand ernsthaft wollen??!! Wollt ihr Rush-Hour-artigen Verkehr, nur eben mit 120-140km/h und niedrigen Abständen?

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wenn du mir klar machst, was du wissen willst, kriegste vielleich auch ne Antwort. Ich verstehe dich nicht!

Ich will wissen ob ihr diese Fahrzeuge als Argument für ein Limit versteht oder gegen ein Limit.

Zitat:

Original geschrieben von dieseldonner



Oh nein, mein Guter. Im Unterbewußtsein vieler Menschen geht es so ab, wie ich es beschrieb. Das liegt schon allein daran, dass man durch die Bauweise vieler Autos ein subjektiveres Gefühl der Sicherheit vermittelt bekommt, weil das Auto eben bei 160 Km/h immer noch wie ein Brett auf der Piste liegt. Fahr das Tempo mal mit einem Gocart. Da kommt´s Dir vor wie 300 Km/h, weil Du außer einer kleinen Lenkstange nix mehr vor Dir hast, was einen Aufprall vermindern könnte...

Ein Stück weit ist es ja auch berechtigt, ein Auto was bei 200 noch sicher auf der Straße liegt, liegt eben (ziemlich offensichtlich) bei 200 sicherer auf der Straße wie ein älteres Auto was diese Sicherheit nicht ausstrahlt.

Ebenso HAT ein Kart tatsächlich keinerlei Knautschzone was auch in Realität die Unfallfolgen verschlimmern dürfte.

Und wie tecdoc schon schrieb: wenn ich mit einem Auto irgendwo volle Möhre rumheiz ist das Sicherheitsgefühl (zu recht) in einem modernen Auto mit viel Knautschzone à la 7er deutlich höher als in einem alten Auto ohne Airbags.

Das gute Fahrwerk zB ein Punkt der das Auto im Vorfeld gar nicht erst in brenzlige Situationen geraten lässt. Erst bei elektronischen Helferlein, insbesondere ESP, wird es kritisch. Und hier gibt es denk ich nicht so arg viele Leute die sich denken "es ist glatt und die Kurve ist eng, aber da ich ESP hab pack ich noch 30 km/h drauf" und wenn, dann sind das wie gesagt Leute die keinerlei Verständnis der Materie haben.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wenn du mir klar machst, was du wissen willst, kriegste vielleich auch ne Antwort. Ich verstehe dich nicht!
Ich will wissen ob ihr diese Fahrzeuge als Argument für ein Limit versteht oder gegen ein Limit.

Das hat absolut nichts mit pro oder contra Limit zu tun.

Und so nebenbei: was würdest du davon halten wenn ein Rennradfahrer nachts mit einer kleinen Lampe rumradelt? Ich würde fast behaupten der würde als Lebensmüde eingestuft, obwohl er genauso schnell und genauso sichtbar ist.

hm, du solltest dich mal mit den Beleuchtungsvorschriften für Fahrräder beschäftigen - die dürfen nur sehr wenig leuchten - leider. 🙄
Aber es ist kein Kraftfahrzeug und daher darf ein Rennradfahrer nicht auf die Autobahn.
Außerdem gilt das Sichtfahrgebot auch für Fahrräder und mit dem schlechten Licht kann man nachts eh nicht schnell fahren - daß es trotzdem genau wie bei Kraftfahrzeugen getan wird ist ein anderes Thema.

btt:
Karts mit Straßenzulassung dürfen übrigens auf die AB. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Karts mit Straßenzulassung dürfen übrigens auf die AB. 😁

😁 ...da würde ich an den gesunden Menschenverstand appellieren und davon abraten. 😉

Öhm ich würde doch darauf vertrauen, daß alle hier im Thema sich dessen bewußt sind und daher ihre Geschwindigkeit selbständig so wählen, daß sie solche Fahrzeuge nicht übersehen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Öhm ich würde doch darauf vertrauen, daß alle hier im Thema sich dessen bewußt sind und daher ihre Geschwindigkeit selbständig so wählen, daß sie solche Fahrzeuge nicht übersehen? 😕

..kannst Du davon ausgehen. Ich hab auch die Klorolle im Auge, wenn se dem Ende zugeht....😉

Du nicht? 😉 => Mitdenken, lautet die Parole

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Und eben das ist ein weiterer unangenehmer Nebeneffekt von starren Limits:
Dass dann mehrere Fahrzeuge auf einem "Haufen" sich befinden und wenige Kilometer weiter kaum jemand fährt.

Das kann doch niemand ernsthaft wollen??!! Wollt ihr Rush-Hour-artigen Verkehr, nur eben mit 120-140km/h und niedrigen Abständen?

sehr gut geschrieben.

bei viel Verkehr Tempo runter.

bei wenig Verkehr frei.

so soll es sein

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wenn du mir klar machst, was du wissen willst, kriegste vielleich auch ne Antwort. Ich verstehe dich nicht!
Ich will wissen ob ihr diese Fahrzeuge als Argument für ein Limit versteht oder gegen ein Limit.

JA! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Hast das wichtigste und häufigste Denken, wenn ein aTL eingeführt ist vergessen:

ICH BIN JA KEIN RASER UND DESHALB BRAUCHE ICH NICHT MEHR AUFPASSEN; KANN DEN RÜCKSPIEGEL SCHONEN; BLINKERSTROM SPAREN UND EINFACH DIE SPUR WECHSELN; WEIL DIE RASER GEFÄLLIGST AUFPASSEN SOLLEN UND ICH DIR RUHIG STRAFEN KANN; WENN DIE SCHNELLER ALS ICH FAHREN!

Und Uli? Der, der ersetzt einfach nur Qualität durch Quantität. Erinnert mich irgendwie an Konsalitik: Einen gelesen, alle gekotzt.

so ist es! http://www.youtube.com/watch?v=JopcvtWL7NI

passt irg. wie

LG
Audithebest

wofür gibts ne liste,ich tuh mir den müll schon lange nicht mehr an !

ist merklich,weniger geworden und das bienchen hat auch etwas vom summen verloren !

Ignorieren,die merken schon,das sie selbstgespräche führen !😁

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wären das Auto 200km/h gefahren, wäre immer noch nicht klargestellt, wie der Unfall ausgeht. Vielleicht wären sie aufgrund ganz bestimmter Umstände sogar weniger verletzt.
Die Aussage "mehr Tempo=höheres Todesrisiko bei einem Crash" kann man nicht auf reale Unfälle übertragen.
Na ja, höheres Tempo bedeutet höhere kinetische Energie und damit sicher potentiell schlimmere Folgen.
Ein mißglücktes Brems/Ausweichmanöver mit Anprall in die Leitplanke dürfte sicherlich bei 130 anders aussehen als bei 200.

@Chief Joseph

Natürlich bleibt es jedem unbenommen, über den Ausgang zu spekulieren. Sicher bleibt es jedem auch unbenommen, sich, wenn es erforderlich ist und die Grundvoraussetzungen, etwas sachlich einzuschätzen zu können, Mut zuzusprechen, indem man bestimmte Dinge verharmlost.

Fairerweise sollte man dieses allerdings dann allerdings für beide Situationen einräumen. Nur so wird ein Schuh daraus.

Es wird immer wieder berichtet, dass jemand aus dem Fenster fällt und dieses "unbeschadet" überlebt hat. Wenn das jemand nachvollziehen will, kann sich natürlich mit dieser Meldung Mut machen. Vielleicht erfährt er allerdings niemals, dass er dieses Mal falsch lag. Mit zunehmender Höhe steigt diese Chance.

Fakt ist, dass bei identischen Voraussetzungen die Folgen mit zunehmender Geschwindigkeit intensiver werden.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ja, wenn man von den Schäden am Fahrzeug ausgeht, dann sicher.
Der Tod wird jedoch in beiden Fällen vermutlich eintreffen.
Generelle Limits aufgrund theoretischer Unfallfolgenmilderung zu fordern, ist ziemlicher Unfug.

Man hört doch ständig auch aus dem Ausland, dass Fahrzeuge aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkommen und die Fahrer dabei tödlich verletzt werden.
Siehe z.B. dieser Fall:
http://kaernten.orf.at/stories/490405/

Was möchtest du denn nun mit den zitierten Zeitungsausschnitten belegen?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Audithebest


wieso muss man gleich sterben wenn man schneller als 130 fährt!? ich erinnere mich an einen unfall auf der A8 in München da kam einer mit seinem Audi A8 bei Tempo 250 in SCHLEUDERN! Wass ist passiert, garnichts er wurde LEICHT verletzt!

LG
Audithebest

Ok, was lernen wir daraus?

Mit einem Audi A8 kann man auf der Autobahn bei einer Geschwindigkeit von 250 km/h einen Schleudermanöver einleiten und man wird nur leicht verletzt.

Frage1: Gilt das für sämtlich Autobahnen oder muss es die A8 sein?
Frage2: Kann man anschließend mit dem eigenen Auto heimfahren, oder sollte man besser seinen Kollegen darum bitten.

Gruß
Ulicruiser

Ähnliche Themen