Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wären das Auto 200km/h gefahren, wäre immer noch nicht klargestellt, wie der Unfall ausgeht. Vielleicht wären sie aufgrund ganz bestimmter Umstände sogar weniger verletzt.
Die Aussage "mehr Tempo=höheres Todesrisiko bei einem Crash" kann man nicht auf reale Unfälle übertragen.
Na ja, höheres Tempo bedeutet höhere kinetische Energie und damit sicher potentiell schlimmere Folgen.
Ein mißglücktes Brems/Ausweichmanöver mit Anprall in die Leitplanke dürfte sicherlich bei 130 anders aussehen als bei 200.
Dass dies manchen nicht einleuchten will.... ja, 12 Kästchen im Lotto statt 2 erhöhrt rein rechnerisch die Chance auf einen Gewinn - nicht mehr und nicht weniger, nur von welchen Wahrscheinlichkeiten reden wir eigentlich? Irrationale Chancen- bzw. Risikowahrnehmung ist das.
Übrigens - mit 130 in einem 750i stehen die Chancen sicherlich besser als in einem C4? Und Du traust dich noch... den C4 zu fahren? 😰
Und so kann man diese singularen Denken weiterspinnen.
Unfallfolgen hängen von derart vielen Faktoren ab, dass ein Eindampfen auf eine Ausgangs V fast naiv ist - fahr doch mit 50kmh an eine Betonwand... verblüffendes Ergebnis fei 🙂
130 ist ohnehin eine willkürliche und im Vortrag völlig unlogische Sache - da manche ja immer vom ungünstigsten (unwahrscheinlichstem) Fall ausgehen (6 richtige + Zusatzzahl + Spiel 77 + Glücksspirale + den Sonderweihnachts BMW dazu 😛 )... ist man bei 130 auch nicht weniger tot als bei 200. Reiner Selbstbetrug, die Denke.
Von der tlw. schon amüsanten Rede des identischen Unfalles... wäre er 130 bla bla... mag ich schon fast nicht mehr reden. Unterstellt das doch das eigene Erleben als Basis für die Zeitraumachse aller anderen *snarf*
Den kann es dann aber gar nicht geben - vulgo: Mit 130 wäre er noch gar nicht dort gewesen, mit 200 schon vorbei.
UN-fall... es nennt sich UN-fall... 😉
Hätte, dürfte, sollte, würde... bla blubb.... ist doch freiweg für die Tonne?
Ja, wenn man von den Schäden am Fahrzeug ausgeht, dann sicher.
Der Tod wird jedoch in beiden Fällen vermutlich eintreffen.
Generelle Limits aufgrund theoretischer Unfallfolgenmilderung zu fordern, ist ziemlicher Unfug.
Man hört doch ständig auch aus dem Ausland, dass Fahrzeuge aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkommen und die Fahrer dabei tödlich verletzt werden.
Siehe z.B. dieser Fall:
http://kaernten.orf.at/stories/490405/
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Na ja, höheres Tempo bedeutet höhere kinetische Energie und damit sicher potentiell schlimmere Folgen.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wären das Auto 200km/h gefahren, wäre immer noch nicht klargestellt, wie der Unfall ausgeht. Vielleicht wären sie aufgrund ganz bestimmter Umstände sogar weniger verletzt.
Die Aussage "mehr Tempo=höheres Todesrisiko bei einem Crash" kann man nicht auf reale Unfälle übertragen.
Ein mißglücktes Brems/Ausweichmanöver mit Anprall in die Leitplanke dürfte sicherlich bei 130 anders aussehen als bei 200.
Macht es einen Unterschied, ob ich mit 120 oder 200 ein Kornfeld umpflüge??
Du machst den Fehler, dass du davon ausgehst, dass man gegen einen festen Gegenstand fährt, was nicht zwangsläufig der Fall sein muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dieseldonner
@UlicruiserZitat:
.....Du hast vollkommen Recht mit deiner nicht zu übertreffenden Argumentation.Haha, gefällt mir...lol
Ja, ja, bei dir donnert ausser dem Diesel nichts! Kopfschüttel!
Zitat:
Original geschrieben von dieseldonner
...warum sollte Ulicruiser was geraucht haben? Spiegelt er letztendlich nicht den geheimen Gedanken vieler Autofahrer wider, indem die meisten eben denken: Ich hab doch ABS, ESP, ASR, 12-fach Airbag usw., mir kann doch nicht viel passieren? Dieses sich in "Sicherheit wiegen" hat schon so manchen Autofahrer eines Besseren belehrt, weil sein Leichtsinn prompt bestraft wurde...Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Was für Kraut raucht unser Uli eigentlich?
Hast das wichtigste und häufigste Denken, wenn ein aTL eingeführt ist vergessen:
ICH BIN JA KEIN RASER UND DESHALB BRAUCHE ICH NICHT MEHR AUFPASSEN; KANN DEN RÜCKSPIEGEL SCHONEN; BLINKERSTROM SPAREN UND EINFACH DIE SPUR WECHSELN; WEIL DIE RASER GEFÄLLIGST AUFPASSEN SOLLEN UND ICH DIR RUHIG STRAFEN KANN; WENN DIE SCHNELLER ALS ICH FAHREN!
Und Uli? Der, der ersetzt einfach nur Qualität durch Quantität. Erinnert mich irgendwie an Konsalitik: Einen gelesen, alle gekotzt.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Hast das wichtigste und häufigste Denken, wenn ein aTL eingeführt ist vergessen:Zitat:
Original geschrieben von dieseldonner
...warum sollte Ulicruiser was geraucht haben? Spiegelt er letztendlich nicht den geheimen Gedanken vieler Autofahrer wider, indem die meisten eben denken: Ich hab doch ABS, ESP, ASR, 12-fach Airbag usw., mir kann doch nicht viel passieren? Dieses sich in "Sicherheit wiegen" hat schon so manchen Autofahrer eines Besseren belehrt, weil sein Leichtsinn prompt bestraft wurde...
ICH BIN JA KEIN RASER UND DESHALB BRAUCHE ICH NICHT MEHR AUFPASSEN; KANN DEN RÜCKSPIEGEL SCHONEN; BLINKERSTROM SPAREN UND EINFACH DIE SPUR WECHSELN; WEIL DIE RASER GEFÄLLIGST AUFPASSEN SOLLEN UND ICH DIR RUHIG STRAFEN KANN; WENN DIE SCHNELLER ALS ICH FAHREN!
Und Uli? Der, der ersetzt einfach nur Qualität durch Quantität. Erinnert mich irgendwie an Konsalitik: Einen gelesen, alle gekotzt.
so ist es!
http://www.youtube.com/watch?v=JopcvtWL7NIpasst irg. wie
LG
Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Na ja, höheres Tempo bedeutet höhere kinetische Energie und damit sicher potentiell schlimmere Folgen.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wären das Auto 200km/h gefahren, wäre immer noch nicht klargestellt, wie der Unfall ausgeht. Vielleicht wären sie aufgrund ganz bestimmter Umstände sogar weniger verletzt.
Die Aussage "mehr Tempo=höheres Todesrisiko bei einem Crash" kann man nicht auf reale Unfälle übertragen.
Ein mißglücktes Brems/Ausweichmanöver mit Anprall in die Leitplanke dürfte sicherlich bei 130 anders aussehen als bei 200.
Harte, aber leider traurige Realität: Mit 130 bei ansonsten gleichen physikalischen Bedingungen: Du stirbst langsamer und schreist dafür länger!
Es wird eben nunmal häufiger in niedrigeren Geschwindigkeiten gestorben, so daß die Wahrscheinlichkeiten höherer Gefährdungen, bei höheren Geschwindigkeiten, durch die Zahlen der Verkehrsforscher, der BAST und des statistischen Bundesamtes bislang nicht ein einziges Mal bestätigt wurden!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Harte, aber leider traurige Realität: Mit 130 bei ansonsten gleichen physikalischen Bedingungen: Du stirbst langsamer und schreist dafür länger!Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Na ja, höheres Tempo bedeutet höhere kinetische Energie und damit sicher potentiell schlimmere Folgen.
Ein mißglücktes Brems/Ausweichmanöver mit Anprall in die Leitplanke dürfte sicherlich bei 130 anders aussehen als bei 200.Es wird eben nunmal häufiger in niedrigeren Geschwindigkeiten gestorben, so daß die Wahrscheinlichkeiten höherer Gefährdungen, bei höheren Geschwindigkeiten, durch die Zahlen der Verkehrsforscher, der BAST und des statistischen Bundesamtes bislang nicht ein einziges Mal bestätigt wurden!
wieso muss man gleich sterben wenn man schneller als 130 fährt!? ich erinnere mich an einen unfall auf der A8 in München da kam einer mit seinem Audi A8 bei Tempo 250 in SCHLEUDERN! Wass ist passiert, garnichts er wurde LEICHT verletzt!
LG
Audithebest
@Audithebest
bei Tempo 130 ist das Risiko eines tödlichen Unfalls vor allem deshalb so groß, weil zu diesem Zeitpunkt mehr Autos um einen sind, die einen überholen.
Fährt man z.B. 160-180km/h, ist man die meiste Zeit auf der linken Spur am Überholen, vor und hinter einem ist viel Platz. Kommt man dann ins Schleudern, ergibt sich somit ein "Alleinunfall", der auch bei hohen Geschwindigkeiten nicht immer tödlich ausgehen muss.
Die nachfolgenden Sätze sollte man groß bei Wikipedia posten:
SPIEGEL: Immerhin gibt es den Einwand, bei hohem Tempo überhöhe sich auch der Schweregrad des Unfalls.
MUNSCH: Oberhalb bestimmter Geschwindigkeiten spielt es keine entscheidende Rolle mehr.
SPIEGEL: Anders gesagt, einer, der mit 90 gegen einen Brückenpfeiler fährt, wäre nur ein bißchen weniger tot als der, der dasselbe mit 160 macht?
MUNSCH: Natürlich ist rein physikalisch betrachtet die Wucht halt größer. Aber sie betrifft mehr das Wrack als die Leiche. Im übrigen spielt das nur bei bestimmten Kategorien eine Rolle: Das ist weitgehend der sogenannte Allein-Unfall und das oft in Verbindung mit Alkohol. Das ist das Herausfliegen aus der Kurve oder einfach nur zu geringe Fahrpraxis mit einem schnellen Wagen. Nach unseren intensiven Unfalluntersuchungen, die wir hier im Raum München betreiben, handelt es sich allenfalls um drei bis vier Prozent.
SPIEGEL: Wenn das so ist, dann wäre ja der deutsche Autofahrer mit dem Dummbeutel geprügelt, wenn er sich ein Tempo-Limit von 120 aufzwingen ließe.
MUNSCH: Er läßt sich auch prügeln. Dem Menschen kann man alles einreden.
Aufgrund des Ape Blogs stell ich mal folgendes in den Raum.
Bin gespannt was Befürworter und Gegner damit anfangen.
langsamere Fahrzeuge die auf die Autobahn dürfen (Beispiele, nicht abschließend):
Ape mit kaum über 60 km/h eingetragene Höchstgeschwindigkeit.
Kleinkrafträder auf 80 km/h gedrosselt (ungedrosselt 100-110 km/h)
Motorräder mit Anhänger - die könnten schneller, daher dürfen sie auf die Autobahn, aber sie dürfen nicht schneller als 60 km/h.
(LKW und Traktoren erwähne ich jetzt mal nicht - wer sich daran zerlegt schadet hoffentlich nur sich selbst)
Was absolut legal ist denn da diese Fahrzeuge großteils nicht schneller können gibt es einen triftigen Grund (ein §ausgeschaltet) und es ist eine unvermeidbare (noch nen § ausgeschaltet) Behinderung oder Belästigung und nicht vergleichbar mit Urteil(en) von "ausgewachsenen" PKW die mit 60 lt. Tacho über die Autobahn fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Aufgrund des Ape Blogs stell ich mal folgendes in den Raum.Bin gespannt was Befürworter und Gegner damit anfangen.
langsamere Fahrzeuge die auf die Autobahn dürfen (Beispiele, nicht abschließend):
Ape mit kaum über 60 km/h eingetragene Höchstgeschwindigkeit.
Wenn du mir klar machst, was du wissen willst, kriegste vielleich auch ne Antwort. Ich verstehe dich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Aufgrund des Ape Blogs stell ich mal folgendes in den Raum.Bin gespannt was Befürworter und Gegner damit anfangen.
langsamere Fahrzeuge die auf die Autobahn dürfen (Beispiele, nicht abschließend):
Ape mit kaum über 60 km/h eingetragene Höchstgeschwindigkeit.
Kleinkrafträder auf 80 km/h gedrosselt (ungedrosselt 100-110 km/h)
Motorräder mit Anhänger - die könnten schneller, daher dürfen sie auf die Autobahn, aber sie dürfen nicht schneller als 60 km/h.
(LKW und Traktoren erwähne ich jetzt mal nicht - wer sich daran zerlegt schadet hoffentlich nur sich selbst)
Was absolut legal ist denn da diese Fahrzeuge großteils nicht schneller können gibt es einen triftigen Grund (ein §ausgeschaltet) und es ist eine unvermeidbare (noch nen § ausgeschaltet) Behinderung oder Belästigung und nicht vergleichbar mit Urteil(en) von "ausgewachsenen" PKW die mit 60 lt. Tacho über die Autobahn fahren.
Absolut legal, ja. Allerdings glaube ich dass bei diesem Vorfall weniger die Geschwindigkeitsdifferenz das Problem war als einfach die funzelige Beleuchtung. Hast du schonmal so nen APE bei Nacht gesehn? Die sieht man schon als Fußgänger im Stockdunkeln fast nicht.
Er ist ja glaub ich sogar auf der rechten Spur gefahren, also hätte der andere Typ ja ohne Probleme ausweichen können...will heißen: er hat ihn anscheinend erst SO spät gesehen dass es mit 130 wahrscheinlich auch nicht anders ausgegangen wär.
Der der hinten drauf gefahren ist war wohl schon schuld da er anscheinend nicht mehr so gut sieht, allerdings würde ich mir trotzdem als APE Besitzer überlegen ob es ich (trotz legalität) nachts mit einem fast unbeleuchteten Gefährt auf der Autobahn rumkurven wollen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Und wieder ein Unfall aufgrund Sekundenschlaf:
http://www.rhein-zeitung.de/.../...r-Schwerverletzte-_arid,298688.htmlEntweder irre ich mich, oder es ist scheinbar wirklich so: Gerade auf der A61 passieren wohl viele Unfälle aufgrund von Vigilanzproblemen. Und die Strecke ist größtenteils limitiert.
A61 -> weitest starres limit auf 130
da nicht einzuschlafen ...... Nachts ....... keine Sau da weit und breit ...... eintöniges einschläferndes Motorbrummen........
typisches Beispiel für Unfall verursacht durch starres Tempolimit.
da gehört ein flexibles Limit hin (Bsp. A8 Stutgart - Ulm) ..... wobei, das funktioniert auch ganz komisch -> viele Fahrzeuge auf einem Haufen -> kein tempolimit, dann löst sich das auf, daß man endlich tatsächlich mal schneller als 120 fahren könnte .... aber nein dann wird das Leitsystem aktiviert und limit auf 120 gesetzt..... toll......