Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Wegen dieser Kolonnenbildung (schuld daran war das Überholen mit zu geringer Geschwindigkeitsdifferenz und zu geringer Sicherheitsabstand) ist immer wieder der Eindruck einer vollen Autobahn entstanden. Und der Verkehr floss insgesamt sehr viel schlechter, als das unter der Woche der Fall ist.
Besonders an Sonn- und Feiertagen ist häufig die linke Fahrspur deutlich frequentiereter als die rechte - klar, dort "fehlen" die LKWs.
Rechts fahren vornehmlich Busse, Gespanne und all jene die nicht die Geschwindigkeit der linken Spur - meist so zwischen 140 und 170 km/h fahren wollen, dürfen oder können.
Das läuft so lange problemlos, wie auf der linken Spur die Lücken groß genug sind, dass im Bedarfsfall die "Rechtsfahrer" den langsameren Vordermann überholen können.
Wird aber auf der linken Spur der Verkehr dichter und somit die Lücken zwischen den Fahrzeugen geringer, wird das Ausscheren zum Überholen schwieriger. Das führt dazu, dass sich der Überholer schon mal "reinquetscht". Tut er das aufmerksam, sucht er sich Lücken aus, die ihm groß genug erscheinen. Nicht selten landen sie dann vor jemandem wie mir, denn ich versuche schon den vorgeschriebenen Abstand in etwa einzuhalten.
Nun ist es aber so, dass jedes Fahrzeug, das die Spur in eine fahrende Kolone wechselt, dort ungefähr seine Länge + mindestens einmal den Sicherheitsabstand (eigentlilch 2x!) beansprucht.
Das führt auf der Spur, in zahlreiche Fahrzeuge wechseln zu einem "Zieharmonika-Effekt". Der ließe sich nur reduzieren, wenn die überwiegende Zahl der Verkehsteilnemer einen großzügigen Abstand zum Vordermann einhalten würden.
Das Gegenteil ist aber der Fall. Da es den meisten Verkehrsteilnehmern (da nehme ich mich nicht unbedingt aus) nicht gefällt, wenn laufend andere vor ihnen rausfahren, ist das Rezept dagegen den Abstand so zu veringern, dass das möglicht nicht mehr passiert.
Im Ergebnis haben wir eine linke Spur, die laufend mal etwas schneller, aber im Ergebnis dann wieder langsamer wird. Für die rechts fahrenden Verkehrsteilnehmer wird es immer schwieriger auszuscheren, wenn sie auf langsamere Fahrzeuge auflaufen, was dazu führt, dass sie lieber links bleiben, statt nach ihrem Überholvorgang -der eigentlich keiner ist- wieder rechts zu fahren.
Gewürzt wird diese Verkehssituration dann noch durch Verkehrsteilnehmer, die sich (eigentlich vorbildlich) dann auf die rechte Spur begeben, dort aber die oft mehrere hundert Meter gemächlich an die linken Suppe vobei ziehen, um sich vor dem nächsten Hindernis einem ("Deppen"😉 der genug Abstand hält vor den Kühler zu quetschen.
Dort beansprucht er früher oder später -außer er verkrümelt sich rasch wieder nach rechts- die Wagenlänge +Scherheitsabstand -x. Das kann aber nur ereicht werden, wenn der "Sicherheitsabstand-Depp" versucht wieder einen Mindestabstand durch Zurückfallenlassen herzustellen.
Spätestens jetzt wird dem Fahrer des nachfolgenden Fahrezeugs bewußt, "der vor mir muss weg!" Das erreicht man in aller Regel durch Erhöhen des Drucks, durch nochmalige Reduzierung des schon nicht mehr nennenswerten Abstandes....
So, oder so ähnlich ereignet es sich hundertfach auf unseren Autobahnen, gerade an Sonn- und Feiertagen. Und dabei werden Geschwindigkeiten von 80 bis 120 km/h auf der rechten - und vielleicht 70 bis 130 km/h auf der linken Spur erreicht.
Ein Tempolimit kann diesen "Wahnsinn" nicht lösen. Deshalb an dieser Stelle - TL NEIN DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Du sagst also wenn du Wahl zwischen dich ausrollen lassen weil ein LKW kommt oder einem anderen der deutlich schneller von hinten kommt unmittelbar vor die Karre zu ziehen gefährdest du lieber alle? Schönen Dank auch....Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Rechts überholen ist verboten und passiert nicht besonders häufig wie ich schrieb. Vor schweren Fahrzeugen haben die Raser nämlich aufgrund ihrer autoritären Färbung (Faustrecht-Idiotie) Angst. Das Benutzen der Überholspur durch Normalfahrer ist keine Blockade der Spur. Wie kommst du darauf? Wenn ich Richtgeschwindigkeit fahren will, dann mache ich das auch. Ich lasse mich doch nicht von irgendwelchen Dödeln zur Bremsung nötigen.
Ich habe dargelegt, dass die Gefährdung vom Schnellfahrer ausgeht. Wer 250 fährt, muss knapp 1km abstand zu einem 110 Fahrer , der einen LKW, der 90 fährt überholt, auf der Überholspur halten, um nicht bremsen zu müssen. Ist euch das nicht klar?
Zitat:
[
Warum man auf der Autobahn 110 fährt hat mir immer noch keiner erklären können....Denn wie gesagt, Spritsparrekorde sind genauso gefährlich wie Höchstgeschwindigkeitsrekorde wenn man sie auf biegen und brechen aufstellen will.
Ob du dafür Verstädnis aufbringst oder nicht, ist unerheblich. Fakt ist, dass Normalgeschwindigkeitsfahrer (max. Richtgeschwindigkeit und Einhalten aller Limits) zu einem Raser, der 250 fährt bei Überholen eines Fahrzeugs mit 20km/h Geschwindigkeitsdifferenz knapp 1km Abstand halten müssen, um den Raser nicht zur Bremsung zu zwingen. Solche Situationen sind unrealistisch. So erklärt sich die ständige Drängelei von Rasern. Die haben schlicht eine Mathematikschwäche, ein egozentrisches Weltbild und können ihr tun nicht überblicken.
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Ich habe dargelegt, dass die Gefährdung vom Schnellfahrer ausgeht. Wer 250 fährt, muss knapp 1km abstand zu einem 110 Fahrer , der einen LKW, der 90 fährt überholt, auf der Überholspur halten, um nicht bremsen zu müssen. Ist euch das nicht klar?
Nein! Auf der Autobahn herrscht Gleichberechtigung im Sinne der STVO! Mal reinlesen und
verstehenschadet nicht 😉 Und bitte nicht mit der allseits bekannten "Emma" verwechseln 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nein! Auf der Autobahn herrscht Gleichberechtigung im Sinne der STVO! Mal reinlesen und verstehen schadet nicht 😉 Und bitte nicht mit der allseits bekannten "Emma" verwechseln 😁Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Ich habe dargelegt, dass die Gefährdung vom Schnellfahrer ausgeht. Wer 250 fährt, muss knapp 1km abstand zu einem 110 Fahrer , der einen LKW, der 90 fährt überholt, auf der Überholspur halten, um nicht bremsen zu müssen. Ist euch das nicht klar?
Hast du das nicht begriffen? Es ist nicht möglich das miteinander zu vereinen ohne unnötige Gefahren damit hervorzubringen. Verstehst du das Abstandsproblem nicht? 1km Abstand für einen 250-Fahrer, der einen 110-faher, der einenen 90-Fahrer überholt, um nicht bremsen zu müssen.
Daher gibt es auch die Richtgeschwindigkeit von 130 und in der nicht so autoneurotischen Welt überall Tempolimits außerhalb privater Rennstrecken.
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Hast du das nicht begriffen?
Nein, ich bin schwer von Begriff und befinde mich in Behandlung.
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Es ist nicht möglich das miteinander zu vereinen ohne unnötige Gefahren damit hervorzubringen.
..dann bleib am besten in Zukunft daheim 🙄 könnte Dich ja im Supermarkt einer mit Yoghurt bewerfen
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Verstehst du das Abstandsproblem nicht? 1km Abstand für einen 250-Fahrer, der einen 110-faher, der einenen 90-Fahrer überholt, um nicht bremsen zu müssen.
Ich halte Abstand. Bremsen gehört im übrigen zum Autofahren. Ist auch im normalen Leben so. Oder willste die Schiebegeschwindigkeit des Einkaufswagen auch noch reglementieren? Hmm, der Einkaufswagen wiegt vollgeladen mit den Weichnachtseinkäufen 80 Kilo! Eine erhebliche Gefahr wenn der ausser Kontrolle gerät 🙄
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Daher gibt es auch die Richtgeschwindigkeit von 130 und in der nicht so autoneurotischen Welt überall Tempolimits außerhalb privater Rennstrecken.
Falsch! Es gibt nicht nur in Deutschland freie Fahrt..., mach Dich erstmal schlau, bevor Du hier weiter so einen völlig zusammenhanglosen Unsinn absonderst. Da bekommt man ja Plaque beim lesen. Bleib einfach mal locker. Kennst Du das Wort "locker" überhaupt? Meine Güte 🙄🙄🙄
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nein, ich bin schwer von Begriff und befinde mich in Behandlung.Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Hast du das nicht begriffen?
Wäre schön wenn der Verstand den eines Dodos übersteigen würde.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..dann bleib am besten in Zukunft daheim 🙄 könnte Dich ja im Supermarkt einer mit Yoghurt bewerfenZitat:
Original geschrieben von 755MIB
Es ist nicht möglich das miteinander zu vereinen ohne unnötige Gefahren damit hervorzubringen.
Dass menschliches Leben für Raser wertlos ist, wird durch die vielen Fremdopfern, die sie verursachen immer wieder belegt.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich halte Abstand. Bremsen gehört im übrigen zum Autofahren. Ist auch im normalen Leben so. Oder willste die Schiebegeschwindigkeit des Einkaufswagen auch noch reglementieren? Hmm, der Einkaufswagen wiegt vollgeladen mit den Weichnachtseinkäufen 80 Kilo! Eine erhebliche Gefahr wenn der ausser Kontrolle gerät 🙄Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Verstehst du das Abstandsproblem nicht? 1km Abstand für einen 250-Fahrer, der einen 110-faher, der einenen 90-Fahrer überholt, um nicht bremsen zu müssen.
Und regst dich nicht auf, wenn jemand in den bescheidenen Abstand von unter einem km reinfährt? Diejenigen, die einfach auf die Überholspur ziehen ohne 250-Fahrer mit einem Abstand von einem km zu berücksichtigen sind als keine lebensgefährdenden Schleicher mit abzulehnender Überholabsicht? Wie werden dann Staus auf gut genutzten Auffahrten vermieden? Auf der rechten Spur wird extrem gebremst, um die Linke Spur der 250-Fahrer mit 1km Abstand nicht zu stören?
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Falsch! Es gibt nicht nur in Deutschland freie Fahrt..., mach Dich erstmal schlau, bevor Du hier weiter so einen völlig zusammenhanglosen Unsinn absonderst. Da bekommt man ja Plaque beim lesen. Bleib einfach mal locker. Kennst Du das Wort "locker" überhaupt? Meine Güte 🙄🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Daher gibt es auch die Richtgeschwindigkeit von 130 und in der nicht so autoneurotischen Welt überall Tempolimits außerhalb privater Rennstrecken.
Du als Meister der emoticons und Beleidigungen wirst doch sicher verraten können auf welchen Autobahnen das noch erlaubt ist!
hallo 755MIB;
ich verstehe deine anspielung auf menschenlebenverachtende raser nicht.
Die autobahn ist ausgesprochen sicher.
Supersicher!
Der sicherste strassentyp den wir ueberhaupt haben.
TL laender sind langsamer, aber nicht sicherer!
So sind die fakten!
Findest du dein polemik nicht selbst masslos?
Was treibt dich an?
Es ist mir wirklich unverstaendlich wie man so verbittert und hartnaeckig dinge schlechtreden kann die wirklich kein (oder im verhaeltnis zu anderen) ein nur sehr geringes problem darstellen.
Hast du schwierigkeiten dich anzupassen?
Zum beispiel bei auffahrten?
Oder bist du ein raser, kannst du nicht bremsen wenn nicht frei ist, musst du dennoch zwanghaft rueberziehen um keine zeit zu verlieren?
Ein schlechtes gewissen deswegen?
Was treibt dich an?
3L
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Hast du das nicht begriffen? Es ist nicht möglich das miteinander zu vereinen ohne unnötige Gefahren damit hervorzubringen. Verstehst du das Abstandsproblem nicht? 1km Abstand für einen 250-Fahrer, der einen 110-faher, der einenen 90-Fahrer überholt, um nicht bremsen zu müssen.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nein! Auf der Autobahn herrscht Gleichberechtigung im Sinne der STVO! Mal reinlesen und verstehen schadet nicht 😉 Und bitte nicht mit der allseits bekannten "Emma" verwechseln 😁
...
dann muss er halt bremsen, so ist das im strassenverkehr. Es ist nicht immer frei, man kann nicht immer ueber die kreuzung, oder die spur wechseln. Man muss dann bremsen. Und zwar selbst bremsen, nicht andere bremsen lassen! (ganz wichtig).
Wenn der 110 fahrer augen im kopf hat kann er das sogar meist vermeiden indem er seine geschwindigkeit anpasst. Nicht immer ist klar, dann halt bremsen. Wenn dir das zuwider ist, dann komme besser nie in den genuss einer ueberpruefung deiner eignung fuer den strassenverkehr im sinne eines ideotentests.
Man koennte dich naemlich fuer einen halten, in dem fall.
Unglaublich was du hier von dir gibst....
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
hallo 755MIB;ich verstehe deine anspielung auf menschenlebenverachtende raser nicht.
Die autobahn ist ausgesprochen sicher. Supersicher! Der sicherste strassentyp den wir ueberhaupt haben. TL laender sind langsamer, aber nicht sicherer!
So sind die fakten!
Findest du dein polemik nicht selbst masslos? Was treibt dich an? Es ist mir wirklich unverstaendlich wie man so verbittert und hartnaeckig dinge schlechtreden kann die wirklich kein (oder im verhaeltnis zu anderen) ein nur sehr geringes problem darstellen.
Hast du schwierigkeiten dich anzupassen? Zum beispiel bei auffahrten? Oder bist du ein raser, kannst du nicht bremsen wenn nicht frei ist, musst du dennoch zwanghaft rueberziehen um keine zeit zu verlieren? Ein schlechtes gewissen deswegen?
Was treibt dich an?
3L
3L, guckst du da:
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...(Seite 5122), wo ich bereits versucht habe, die für ihn selbst und andere äußerst gefährliche Einstellung zum Fahren wie ihn ein MPU-Psychologe, der die Äußerungen vom 755er präsentiert bekäme oder aus dem Interview, evtl. auch Deliktgeschichte erschließen kann, äußern müsste, darzustellen.
Ich glaube, wir müssen ihm viel Bestätigung geben, damit er bereit ist, von uns was zu lernen. Ich schätze mal, je mehr wir ihn mit der Realität seiner Fehlanpassung konfrontieren, desto mehr mauert der und fährt am Schluß mit der Vorstellung, daß er mit 110 links außen endlich einen MT-Raser erziehen kann, herum!
Welcher Fahrlehrer hat ihm nur diese Flausen in den Kopf gesetzt?
Alternativ scheint es vielleicht am besten zu sein, ihn hier ins Leere laufen zu lassen. Nur fällt mir da halt auch immer wieder der Spruch, meine war von Niemöller ein:"Als sie die Zigeuner ... geholt haben, habe ich geschwiegen ... , ..., jetzt, da sie mich holen, ist niemand mehr da, sein Wort für mich zu erheben!
Ich fürchte wirklich, daß dieser Mensch mit seiner Fehlhaltung eine Gefahr für sich und andere im Straßenverkehr darstellt! UND DAS IST KEINE KAMPFRHETORIK! Dieser User (und Leute mit so ner Haltung ebenfalls) macht mir ernsthaft Sorgen!
wolf24
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Ob du dafür Verstädnis aufbringst oder nicht, ist unerheblich. Fakt ist, dass Normalgeschwindigkeitsfahrer (max. Richtgeschwindigkeit und Einhalten aller Limits) zu einem Raser, der 250 fährt bei Überholen eines Fahrzeugs mit 20km/h Geschwindigkeitsdifferenz knapp 1km Abstand halten müssen, um den Raser nicht zur Bremsung zu zwingen. Solche Situationen sind unrealistisch. So erklärt sich die ständige Drängelei von Rasern. Die haben schlicht eine Mathematikschwäche, ein egozentrisches Weltbild und können ihr tun nicht überblicken.Zitat:
[
Warum man auf der Autobahn 110 fährt hat mir immer noch keiner erklären können....Denn wie gesagt, Spritsparrekorde sind genauso gefährlich wie Höchstgeschwindigkeitsrekorde wenn man sie auf biegen und brechen aufstellen will.
Jeder kann solche Situationen vermeiden.
Indem er halt wenn FREI ist mit mid. 130 überholt.
wir sprechen ja jetzt von der zweispurigen Bahn.
wo kommt eigentlich die Angst her das alles was über 130 ist gefährlich ist.
Gerade wenn nix los ist sind130 doch einschläfernd.
das ist doch wirklich nicht schnell.
Auch wenn es international das höchste Tempolimit ist.
aber selbst in tempolimitierten Ländern sind 140 bis 150 üblich.
also muss man sich doch nicht gerade an den 130 so festhalten.
Jetzt rechnen wir mal Überholmanöver.
LKW = 16m Länge.
LKW Geschwindigkeit 90km/h realistisch
Einfachhalber nehme ich 150m Überholweg an!!!
bei den Beispielen nähert sich von hinten immer ein 250km/h Fahrer
PKW Geschwindigkeit:
110km/H
Unterschied:PKW/LKW=110/90=20km/h= 5,55m/sek
Dauer: 27sek
Differenz von 250/110 = 140km/h= 38,89m/sek.
27*38,89 = 1050m
PKW Geschwindigkeit bereits 10km/h höher.
120km/H
Unterschied :PKW/LKW=120/90=30km/h=8,33m/sek
Dauer: 18sek
9sek kürzer bereits bei 10km/h Geschwindigkeitsdifferenzerhöhung!!!
Differenz von 250/120 = 130km/h=36,11m/sek
18*36,11=650m
Sicherheitspuffer bereits alles über 650m
Ist der 250km/h Fahrer weiter weg kann sicher überholt werden.
Jetzt RICHTGESCHWINDIGKEIT 130km/h
130km/h
Unterschied:PKW/LKW=130/90=40km/h=11,11m/sek
Dauer: 13,5sek
Differenz von 250/130 =120km/h= 33,33m/sek
Dauer: 450m
Sicherheitspuffer bereits alles über 450m
Ist der 250km/h weiter weg kann sicher überholt werden.
140km/h
10km/h schneller als Richtgeschwindigkeit!!!
Unterschied:PKW/LKW=140/90=50km/h=13,88m/sek
Dauer: 10,8sek
Differenz von 250/140=110km/h = 30,55m/sek
Sicherheitspuffer bereits alles über 380m
also weiter als 380m weg kann sicher überholt werden.
Jetzt höre ich auf weil mehr ist für Langsamfahrer scheinbar nicht verkraftbar.
aber wirklich extrem wird es halt nur mit 110/90
drum auch immer wieder.
mind. 120 bis 130 links.
nur es ist schon so das man selbst entscheiden kann ob man den 250km/h Fahrer hinten drauf hat oder eben nicht.
jetzt noch Extrembeispiel 300km/h.
110:
Differenz:300/110=190km/h=52,77m/sek
1425m
ok das kann man nicht sehen.
120
Differenz:300/120=180km/h=50m/sek
900m
Ok das ist immer noch schwer zu sehen (Rückspiegel)
130
Differenz:300/130=170km/h=47,22m/sek
637m
Das ist bei übersichtlicher Strecke bereits übersehbar.
140
Differenz:300/140=160km/h=44,44m/sek
480m
Also man merke mit 140 sieht man auch den 300km/h Fahrer schon ziemlich sicher.
weiters anzumerken: es sind noch mind. 2sek Sicherheitspuffer.
sprich rechts gleich reinzuziehen sobald man vorbei ist und ausnahmsweise mal reinschneiden.
Bei solchen Unterschieden wenn der Schnelle voll draufhält wird sich wohl keiner aufregen wenn der Überholer knapp vor den Überholten reinzieht.
Bei diesen Beispielen wurde 150m Überholweg angenommen.
tatsächlich dürfen es bei 110km/h auch nur 55m+16m+45m=116m sein.
dann wird die Überholdauer auch schon wesentlich kürzer.
trotzdem macht es wenig Sinn mit nur 110 zu überholen.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Hmm, der Einkaufswagen wiegt vollgeladen mit den Weichnachtseinkäufen 80 Kilo! Eine erhebliche Gefahr wenn der ausser Kontrolle gerät 🙄
Auf einem abschüssigen Parkplatz kann das ganz schnell zu einem Problem werden.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von 755MIB
Ob du dafür Verstädnis aufbringst oder nicht, ist unerheblich. Fakt ist, dass Normalgeschwindigkeitsfahrer (max. Richtgeschwindigkeit und Einhalten aller Limits) zu einem Raser, der 250 fährt bei Überholen eines Fahrzeugs mit 20km/h Geschwindigkeitsdifferenz knapp 1km Abstand halten müssen, um den Raser nicht zur Bremsung zu zwingen. Solche Situationen sind unrealistisch. So erklärt sich die ständige Drängelei von Rasern. Die haben schlicht eine Mathematikschwäche, ein egozentrisches Weltbild und können ihr tun nicht überblicken.Zitat:
[
Warum man auf der Autobahn 110 fährt hat mir immer noch keiner erklären können....Denn wie gesagt, Spritsparrekorde sind genauso gefährlich wie Höchstgeschwindigkeitsrekorde wenn man sie auf biegen und brechen aufstellen will.
Jedes weitere Schimpfen über die"Raser" deinerseits verbietet sich von vorn herrein, da du nichtmal in der Lage bist, dich an geltende Regeln der Vorfahrt zu halten.
Eventuell würde es auch helfen, erst kurz vor dem zu überholenden Objekt auf die linke Spur zu fahren (und nicht schon 150m vorher). Gleichermaßen sieht das zügige zurückfahren auf die rechte Spur aus.
Und nein, der LKW da vorn 500m weiter der wird eben nicht noch mal so eben gleich mitüberholt.
Aber bei dir ist es ja sowieso egal: du wirst bei JEDEM Tempo immer wieder plötzlich einen Raser hinter dir haben, der dich bedrängt. Dies liegt entweder an einem beschissenen Fahrstil oder einem psychischen Knacks dass du denkst alle anderen wollen dir nur Schlechtes oder einer Kombination aus beidem.
Bis dahin: halte dich erstmal selber an die STVO und dann kannst du vielleicht auch mal fordern, dass andere sich an die STVO halten sollen.
@ 755 MIB:
Auf einen Großteil Deiner seltsamen Aussagen brauche ich glücklicherweise nicht einzugehen, das haben andere schon gemacht.
Dsgl zu Deinem gesamten restlichen Weltbild.
Aber eine Frage: wie kommst Du bitte auf einen km Bremsweg bei 250?
Da reicht, nach meinen bescheidenen Erfahrungen, ein Bruchteil (schätze so ca 250m).
ich weiß nicht wer das gepostet hat, habe das original nicht gefunden.
"Warum man auf der Autobahn 110 fährt hat mir immer noch keiner erklären können....Denn wie gesagt, Spritsparrekorde sind genauso gefährlich wie Höchstgeschwindigkeitsrekorde wenn man sie auf biegen und brechen aufstellen will. "
Man fährt auf der AB 110 wenn man es möchte, das ist der ganz einfache Grund. Warum fährt man 250? Die Antwort ist die gleiche.
Die AB ist defintiv nicht für eine bestimmte Geschwindigkeit konzipiert worden. Allerdings hat man früher bei der Planung vieler Strecken sicher nicht dran gedacht daß dort einmal Fahrzeuge mit Tempo 200 oder mehr dort fahren könnten.