Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Na super, kaum sind die neuen Statistiken über Verkehrsunfälle da, melden sich wieder einige dumme Politiker zu Wort und fordern "Konsequenzen" 🙄:
http://www.mz-web.de/.../ContentServer?...

"Die Landtagsfraktion der Linken nannte die Zahlen indes "alarmierend" und forderte Konsequenzen: Die Prüfung eines Tempolimits von 130 auf Autobahnen sei auf der Strecke geblieben, auch über Überholverbote für Lkw auf Autobahnen müsse nachgedacht werden."

Note 6 für diese unqualifizierten Aussagen!!
Generelles Limit und generelle Überholverbote sind der größte Unsinn, das braucht niemand.

Wenn es grad en vogue wäre würden die auch eine sofortige Verbrennung aller Kraftstoffreserven anordnen weil es kälter ist als im gleichen Zeitraum im letzten Jahr. Aber das ist ja nichts neues, speziell bei den Linken 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Na super, kaum sind die neuen Statistiken über Verkehrsunfälle da, melden sich wieder einige dumme Politiker zu Wort und fordern "Konsequenzen" 🙄:
http://www.mz-web.de/.../ContentServer?...

"Die Landtagsfraktion der Linken nannte die Zahlen indes "alarmierend" und forderte Konsequenzen: Die Prüfung eines Tempolimits von 130 auf Autobahnen sei auf der Strecke geblieben, auch über Überholverbote für Lkw auf Autobahnen müsse nachgedacht werden."

Note 6 für diese unqualifizierten Aussagen!!
Generelles Limit und generelle Überholverbote sind der größte Unsinn, das braucht niemand.

Wenn es grad en vogue wäre würden die auch eine sofortige Verbrennung aller Kraftstoffreserven anordnen weil es kälter ist als im gleichen Zeitraum im letzten Jahr. Aber das ist ja nichts neues, speziell bei den Linken 🙄

....hauptsache Plakativ und nach dem Gusto der Prekariatsmedien..., so kennen wir unsere Grünen Gutmenschen. Propaganda auf niedrigstem Niveau. Einfach mal auf die Pauke gehauen 🙄

Zitat:

Man müsste aber sinnvoller Weise nicht die Anzahl der Reisebusse vergleichen, sondern die Anzahl der Überholvorgänge.

ausserdem sollte man es den lkw gestatten mit der reisebusgeschwindigkeit zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von notting


Als jemand, der regelmäßig auf einer solchen Autobahn unterwegs ist: Lass auf der rechten Spur wie üblich viele LKW sein und links ein Reisebus und schon ist der Effekt praktisch dahin - von den ganzen Pennern, die sich auf der unlimitierten Strecke nicht mal Mühe geben, LKW annähernd mit 130km/h zu überholen, mal ganz abgesehen.
Soviele Reisebusse fahren nun nicht auf deutschen Autobahnen herum...

Diese Aussage ist, typisch, ohne belastbare Zahlen, sondern gibt nur ein Bauchgefühl wieder.

Mein Bauchgefühl:
auf deutschen Autobahnen wird meistens viel zu langsam gefahren. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

ausserdem sollte man es den lkw gestatten mit der reisebusgeschwindigkeit zu fahren.

Dies halte ich für einen sehr guten Vorschlag.

Man muß sicherlich prüfen, ob die derzeitige Technik dies gefahrlos zuläßt. Falls nicht, muß da für zukünftige LkW-Generationen nachgebessert werden (dies wäre übrigens ein wunderbarer Beleg dafür, daß ein aTL, hier 80 für LkW, den technischen Fortschritt einschlafen läßt).

120 oder 130 für LkW hieße die Langsamfahrfreunde hätten ihren immer geträumten gleichmäßigen Verkehrsfluß auf der rechten Spur und die anderen Spuren könnten tatsächlich dem schnelleren Fahrer dienen.

Hier im Thread erinnert die Grundstimmung eindeutig an die Mc Carthy Ära Anfang der 50er in den USA. Was hier "Linke" und "Ökos" (am besten beides 😉 ) sind, waren damals - am Anfang des kalten Krieges - in den USA die Kommunisten.

Diese "wir stecken ihn in eine Schublade und fallen über ihn her"-Verallgemeinerungen machen es einfacher, gebe ich zu, sind aber für die Thematik nicht zielführend.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Und nein..... bin weder ein "Linker", noch ein "Öko", vielleicht manchmal ein Gutmensch, weil ich "immer noch" an das Gute im Menschen glaube. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Soviele Reisebusse fahren nun nicht auf deutschen Autobahnen herum...

Diese Aussage ist, typisch, ohne belastbare Zahlen, sondern gibt nur ein Bauchgefühl wieder.

Mein Bauchgefühl:
auf deutschen Autobahnen wird meistens viel zu langsam gefahren. 😁

No Problem, dafür wird viel zu lange gestanden. 😁

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Hier im Thread erinnert die Grundstimmung eindeutig an die Mc Carthy Ära Anfang der 50er in den USA. Was hier "Linke" und "Ökos" (am besten beides 😉 ) sind, waren damals - am Anfang des kalten Krieges - in den USA die Kommunisten.

Diese "wir stecken ihn in eine Schublade und fallen über ihn her"-Verallgemeinerungen machen es einfacher, gebe ich zu, sind aber für die Thematik nicht zielführend.

Der Vergleich ist ehrlich gesagt saublöd.In die Schubladen haben diese Sektierer sich selber gesteckt und ich persönlich habe keine Lust mich der kruden Vorstellungswelt diese Abkömmlinge von haschgeschädigten Alt-68ern anzunähern. Die Welt ist kein Friede,Freude,Eierkuchen.Und Unterdrückung bleibt Unterdrückung, gleich unter welcher Farbe sie ausgeführt wird.

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Hier im Thread erinnert die Grundstimmung eindeutig an die Mc Carthy Ära Anfang der 50er in den USA. Was hier "Linke" und "Ökos" (am besten beides 😉 ) sind, waren damals - am Anfang des kalten Krieges - in den USA die Kommunisten.

Das haben sich die Links(dr)aussen und Ökosektierer auch selbst zuzuschreiben.

Solange der Öko seine realitätsferne, grenzdebile Umweltreligion für sich selbst lebt und nicht meint andere Menschen damit zwangsbeglücken und umerziehen zu müssen, stört sich ja auch keiner an ihm.
Der stramme Sozialist/Kommunist hingegen kann seinen politischen Fetisch in einem entsprechend regierten Land seiner Wahl ausleben; spontan fallen mir hier Nordkorea & Cuba (für die Freunde des angenehmeren Klimas) ein...😉
Es hält ihn niemand zwangsweise in Deutschland, im Gegensatz zu Staaten die durch seine Ideologie beglückt wurden/werden, herrscht bei uns Reisefreiheit und es gibt keine Mauern, Mienenfelder und Schießbefehl...🙄

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

ausserdem sollte man es den lkw gestatten mit der reisebusgeschwindigkeit zu fahren.

Dies halte ich für einen sehr guten Vorschlag.
Man muß sicherlich prüfen, ob die derzeitige Technik dies gefahrlos zuläßt. Falls nicht, muß da für zukünftige LkW-Generationen nachgebessert werden (dies wäre übrigens ein wunderbarer Beleg dafür, daß ein aTL, hier 80 für LkW, den technischen Fortschritt einschlafen läßt).
120 oder 130 für LkW hieße die Langsamfahrfreunde hätten ihren immer geträumten gleichmäßigen Verkehrsfluß auf der rechten Spur und die anderen Spuren könnten tatsächlich dem schnelleren Fahrer dienen.

Nein bloß nicht, die kinetische Energie die ein Laster mit 80 in sich hat ist schon mehr als genug. 40 to mit 20 Sachen mehr sind ein gewaltiger Unterschied. Und schon heute sind Leitplanken einem LKW Anprall nicht mehr gewachsen. Dazu kommt ein schnelleres Aufschaukeln und der schlechte Zustand vieler Laster.

Ich bin auch ein entschiedener Gegner eines allgemeinen LKW-Überholverbots. Da spielt ein Argument, welches auch von ATL-Gegnerns M.E. richtigerweise als Argument herangezogen wird: Die Entflechtung des Verkehrs. Ich möchte Mal jemanden sehen, der hinter einem Fahrzeug daß langsamer ist als er selber an einer endlosen LKW-Kolonne vorbeifahren muß.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Dazu kommt ein schnelleres Aufschaukeln und der schlechte Zustand vieler Laster.

Ich sag's schon lange, Tempo 100 für LKW, die sowohl modern als auch in Schuss sind. Der beste Beweis, wie eine Erhöhung der Geschwindigkeit zu mehr Sicherheit führt.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Soviele Reisebusse fahren nun nicht auf deutschen Autobahnen herum...

Diese Aussage ist, typisch, ohne belastbare Zahlen, sondern gibt nur ein Bauchgefühl wieder.

Mein Bauchgefühl:
auf deutschen Autobahnen wird meistens viel zu langsam gefahren. 😁

Woher sollten dann aber so viele TL-Gegner herkommen?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Dazu kommt ein schnelleres Aufschaukeln und der schlechte Zustand vieler Laster.
Ich sag's schon lange, Tempo 100 für LKW, die sowohl modern als auch in Schuss sind. Der beste Beweis, wie eine Erhöhung der Geschwindigkeit zu mehr Sicherheit führt.

Das Problem ist aber dabei daß immer mehr Laster aus Osteuropa unterwegs sind, da dauert es noch lange bis die auf einem modernen Stand sind.

Abgesehen davon ist es besser wenn die Differenzgeschwindigkeit beim Überholen so groß wie möglich ist. Und auch ein Laster mit Tempo 100 bleibt für die allermeisten ein langsames Fahrzeug daß überholt wird.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Abgesehen davon ist es besser wenn die Differenzgeschwindigkeit beim Überholen so groß wie möglich ist.

Hört! Hört!

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


...
Und nein..... bin weder ein "Linker", noch ein "Öko", vielleicht manchmal ein Gutmensch, weil ich "immer noch" an das Gute im Menschen glaube. 🙂

Das tue ich auch 🙂 Gerade DESWEGEN bin ich (sind wir) ja KEIN(E) Gutmensch(en) 😁😁

Der Gutmensch glaubt ja, nur ER sei gut, und müsse allen anderen das mit Feuer und Schwert beibiegen 😉

Ähnliche Themen