Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von SumsumBiene


Ja den würde ich auch gern sehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von SumsumBiene


Nein du hast angefangen, mach du zuerst - ich puller mir gleich den Schlüpfer voll

Bist Du mir vielleicht ein liebenswürdiger Zeitgenosse! Hoffentlich bist du wieder trocken, wenn Du unter Erwachsene gehst! 🙄

Hier im Thread riechts nach Kleinmädchenpipi... bäääh!😰😰😮

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von SumsumBiene


Habe ich Verständnis für, ich kenne das wenn den Leuten die Argumente ausgehen, also mach dir nichts draus 🙂

Soviel Selbstoffenbarung hätte ich jetzt nicht von Dir erwartet. Respekt! 🙂
billig Variante Nr. 3 erwähnte ich ja bereits....
Obwohl ich es gerade bei dir Schade finde, da deine bisherigen Beiträge (ähnlich wie bei Herrn Lehmann) durch ein gewissen liguistischen Umgang glänzten und somit den Schein trübten, daß du eventuell doch zu den Leuten gehören könntest; die tatsächlich auch konstruktiv und sachlich eine Diskussion führen könnten. Naja irren ist menschlich.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wo darf man denn ein vorhandenes Tempolimit um +20 km/h überschreiten? Schneller fahren als geboten darf man nie. Wenn Du hier Toleranzen bei Messungen ansprichst, so darfst Du die nicht als allgemeingültig hinstellen. Die hätte man ganz sicher auch bei einem aTL.

...um den Verkehrsfluss aufrecht zu erhalten, ist das durchaus erlaubt. Da sagt kein Mensch was. Wäre ja auch ne Farce 🙄

Und das steht wo? In der StVO ganz sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...um den Verkehrsfluss aufrecht zu erhalten, ist das durchaus erlaubt. Da sagt kein Mensch was. Wäre ja auch ne Farce 🙄

Und das steht wo? In der StVO ganz sicher nicht.

...das ist logisch...

Ähnliche Themen

@SumsumBiene
jetzt liefer doch mal sachliche Argumente!
Sorry, aber wenn die Autobahn nahezu leer ist, bedarf es keiner generellen Limits. Der Beweis dafür sind die USA, wo die Highway Patrol über massenhaft >100mph-Fahrer klagt.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Da wir ja in einer repräsentativen Demokratie leben, wird es nicht zu einer Volksabstimmung pro/contro aTL kommen, aber wenn es Sie denn geben würde, würde ich Pro-TL abstimmen, halt dank meiner subjektiven Wahrnehmung und Erfahrung.

Klar kann man mir - wie auch blogreiter - deswegen Egoismus unterstellen, aber im Umkehrschluss unterstelle ich ebenso Egoismus bei denen, die nicht einsehen wollen, warum Deutschland das einzige Land sein soll, das kein Tempolimit auf Autobahnen hat. Wieso sollte man ein Recht darauf haben, seinen Wagen auch ausfahren zu dürfen? ...

Warum sollte man das Recht haben, alte Modern Talking Songs zu hören?

Fragen über Fragen.

Och Antworten über Antworten. 😁 Vielleicht deshalb weil unser geltendes Recht es erlaubt, unter den Einschränkungen der StVO, den Wagen ausfahren zu dürfen! Es gibt schon dumme Fragen und die obige, von mir passend verkleinert, vom Eierkuchen, äh EierFanta, ist eine davon.

Aber Modern Nixtalking ist ja schon beinahe ne Art Tempolimit.😁

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@SumsumBiene
jetzt liefer doch mal sachliche Argumente!
Sorry, aber wenn die Autobahn nahezu leer ist, bedarf es keiner generellen Limits. Der Beweis dafür sind die USA, wo die Highway Patrol über massenhaft >100mph-Fahrer klagt.

hallo,chief !

Punkt 1:

Bienchen kann keine Argumente liefern!

Sie war wohl noch nie in den USA,geht nicht wenn man noch nicht einmal aus dem Laufgitter raus ist und mit dem Pullern ist das auch nicht so wild ! 🙂

Es gibt doch "Pampers baby dry 😁

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...um den Verkehrsfluss aufrecht zu erhalten, ist das durchaus erlaubt. Da sagt kein Mensch was. Wäre ja auch ne Farce 🙄

Und das steht wo? In der StVO ganz sicher nicht.

Och, Insider wissen, daß es so manche Experten bei den Straßenmeistereien gibt, die tatsächlich nach der Regel: Will, daß 80 gefahren wird, stelle also ein Schild 60 km/h auf", gehen.

Und auch manche Rennleiter, in ihren schön folierten Fahrzeugen, forden schon öfter mal 100%ig am Limit fahrende Fahrer auf, etwas zügiger zu fahren.

Wie man an diesem tragischen Fall sieht, verhindern Tempolimits keine Unfälle:
http://www.vol.at/toedlicher-unfall-auf-der-a14/news-20110815-07505497

"Unfallursache war laut Autobahnpolizei überhöhte, den Fahrbedingungen nicht angepasste Geschwindigkeit. Der Lenker hatte sich trotz Aquaplanings und einem Tempolimit von 60 Stundenkilometern zu einem Überholmanöver hinreißen lassen. Sämtliche Insassen waren nicht angegurtet."

Aber mit generell Limit 120km/h wird ja alles besser 🙄. So ein grauenhafter Unsinn!!

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@SumsumBiene
jetzt liefer doch mal sachliche Argumente!
Sorry, aber wenn die Autobahn nahezu leer ist, bedarf es keiner generellen Limits. Der Beweis dafür sind die USA, wo die Highway Patrol über massenhaft >100mph-Fahrer klagt.
hallo,chief !
Punkt 1:
Bienchen kann keine Argumente liefern!
Sie war wohl noch nie in den USA,geht nicht wenn man noch nicht einmal aus dem Laufgitter raus ist und mit dem Pullern ist das auch nicht so wild ! 🙂
Es gibt doch "Pampers baby dry 😁
mfg trixi1262

LOL!

Dafür hast Du Dir den Daumen verdient!!

"You made my day!"

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und das steht wo? In der StVO ganz sicher nicht.

...das ist logisch...

Und das ist keine Antwort auf die Frage

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...das ist logisch...

Und das ist keine Antwort auf die Frage

Hast Du einen Führerschein und ausreichend Fahrpraxis?

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Wie man an diesem tragischen Fall sieht, verhindern Tempolimits keine Unfälle:
http://www.vol.at/toedlicher-unfall-auf-der-a14/news-20110815-07505497

"Unfallursache war laut Autobahnpolizei überhöhte, den Fahrbedingungen nicht angepasste Geschwindigkeit. Der Lenker hatte sich trotz Aquaplanings und einem Tempolimit von 60 Stundenkilometern zu einem Überholmanöver hinreißen lassen. Sämtliche Insassen waren nicht angegurtet."

Aber mit generell Limit 120km/h wird ja alles besser 🙄. So ein grauenhafter Unsinn!!

Das ist doch genau der Dreh- und Angelpunkt. Die ganzen "Raser"-Unfälle sind nicht passiert, weil es kein TL gibt, sondern weil die Fahrer nicht in der Lage waren, die Geschwindigkeit der Situation anzupassen.

Als nächstes kommt dann die erste Klage, weil jemand bei schneeglatter Autobahn das aTL von 130 km/h ausgenutzt hat. Als Erklärung:"Wieso, wenn da ein TL ist, wird man doch schon zum langsamer fahren gezwungen".

Wer das Hirn zuhause vergisst, bei dem hilft auch ein aTL nichts.

Zitat:

Original geschrieben von SumsumBiene



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Soviel Selbstoffenbarung hätte ich jetzt nicht von Dir erwartet. Respekt! 🙂

billig Variante Nr. 3 erwähnte ich ja bereits....
Obwohl ich es gerade bei dir Schade finde, da deine bisherigen Beiträge (ähnlich wie bei Herrn Lehmann) durch ein gewissen liguistischen Umgang glänzten und somit den Schein trübten, daß du eventuell doch zu den Leuten gehören könntest; die tatsächlich auch konstruktiv und sachlich eine Diskussion führen könnten. Naja irren ist menschlich.

Bienchen mit dir rede ich dann konstruktiv, wenn Du mir konstruktive und überprüfbare Belege dafür lieferst, welches Problem tatsächlich durch ein aTL gelöst werden soll und welche effektiven Verbesserungen damit mit ausreichender Wahrscheinlichkeit erzielt werden.

Liefer Du Argumente, die über deine Pampersrhetorik hinausgehen und du wirst ernstgenommen. Bislang fällst Du nur als Eigentore schiessender Troll auf! Also Butter bei die Fische und Sachargumente auf den Tisch!

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und das ist keine Antwort auf die Frage

Hast Du einen Führerschein und ausreichend Fahrpraxis?

Da Du es vorziehst, Fragen mit Gegenfragen oder unzureichenden Antworten zu beliefern lasse ich es an dieser Stelle gut sein.

Ja, ich habe seit 32 Jahren den Führerschein und sicher mehr als ausreichende Fahrpraxis. Trotzdem wäre mir neu, dass es offiziell erlaubt ist, ein Limit zu überschreiten.

Ähnliche Themen