Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Woher um Alles in der Welt kommt eigentlich die hier als Tatsache geltende Annahme, die Mehrheit sei mit der gegenwärtigen Situation zufrieden und befürworte daher überhaupt kein Tempolimit?
Glaubt hier ernsthaft Jemand eine Umfrage in einem Autoforum sei repräsentativ?
Hilfe 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Woher um Alles in der Welt kommt eigentlich die hier als Tatsache geltende Annahme, die Mehrheit sei mit der gegenwärtigen Situation zufrieden und befürworte daher überhaupt kein Tempolimit?Glaubt hier ernsthaft Jemand eine Umfrage in einem Autoforum sei repräsentativ?
Hilfe 😁
....fahr einfach mal mehr als 5 Kilometer auf der Autobahn und Du wirst es verstehen...., aber bitte nicht gerade zur Rushhour oder Urlaubszeit 😉
@xmisterdx
selbst wenn die Mehrheit dafür wäre, ist das kein Grund, ein Limit einzuführen!
Fakten zählen, und es ist nunmal Fakt, dass politisch motivierte Limits (also auch ein generelles Limit) im Sinne der Sicherheit kontraproduktiv wirken.
Das sagen nicht nur Sachverständige aus Deutschland (Prof. Munsch und Langwieder), sondern auch aus den Vereinigten Staaten und anderer Länder wie z.B. Österreich.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Woher um Alles in der Welt kommt eigentlich die hier als Tatsache geltende Annahme, die Mehrheit sei mit der gegenwärtigen Situation zufrieden und befürworte daher überhaupt kein Tempolimit?Glaubt hier ernsthaft Jemand eine Umfrage in einem Autoforum sei repräsentativ?
Hilfe 😁
Dir ist anscheinend beim Thema aTL (zumindest von MT-usern) definitiv nicht mehr zu helfen...
Sonst wäre Dir bekannt, dass das Thema Repräsentativität dieser und anderer Umfragen (nicht nur bezüglich eines aTL) schon mehrfach bis zur allgemeinen Erschöpfung durchgekaut wurde.
Es ist nur bezeichnend, das wenn dem gemeinen Limitianer nichts mehr einfällt, er diese Thematik aus seiner Thesen-Mottenkiste holt....🙄
Im übrigen ist bei (fast) jeder einigermaßen seriösen Umfrage eine Mehrheit GEGEN ein aTL ermittelt worden (wenn auch manchmal nur knapp).
Umfragen von VCD, Greenpeace, auf dem Parteitag der Grünen, sowie ähnlichen Ökosekten und vor dem Muttergenesungswerk sind übrigens weder repräsentativ noch seriös. Hier spricht nämlich zumeist der "Blinde von der Farbe".
Und noch eins: Wer, wenn nicht Mitglieder eines Autoforums (also Menschen die die AB in ihrer Mehrheit auch in der Realität kennen) können über dieses Thema (in ihrer Mehrzahl) fundiert urteilen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@xmisterdx
selbst wenn die Mehrheit dafür wäre, ist das kein Grund, ein Limit einzuführen!
Fakten zählen, und es ist nunmal Fakt, dass politisch motivierte Limits (also auch ein generelles Limit) im Sinne der Sicherheit kontraproduktiv wirken.
Das sagen nicht nur Sachverständige aus Deutschland (Prof. Munsch und Langwieder), sondern auch aus den Vereinigten Staaten und anderer Länder wie z.B. Österreich.
Bei uns sind LAUT UMFRAGE 87% für 160^^ Hätten die Idioten in Wien das EINGEFÜHRT, würden die Stimmen nach einer Richtgeschwindigkeit LAUTER WERDEN!
"87 Prozent sind dafür, dass die Geschwindigkeits- Beschränkung auf 160 km/h angehoben wird. "
LG
Audithebest
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
@xmisterdx
selbst wenn die Mehrheit dafür wäre, ist das kein Grund, ein Limit einzuführen!
Fakten zählen, und es ist nunmal Fakt, dass politisch motivierte Limits (also auch ein generelles Limit) im Sinne der Sicherheit kontraproduktiv wirken.
Das sagen nicht nur Sachverständige aus Deutschland (Prof. Munsch und Langwieder), sondern auch aus den Vereinigten Staaten und anderer Länder wie z.B. Österreich.
Offensichtlich wird im eigenen Land nicht auf den Propheten gehört.
Woran mag das nur liegen?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Und noch eins: Wer, wenn nicht Mitglieder eines Autoforums (also Menschen die die AB in ihrer Mehrheit auch in der Realität kennen) können über dieses Thema (in ihrer Mehrzahl) fundiert urteilen?
Deine Aussage, dass die hier Anwesenden fundiert urteilen können, kann ich voll unterstützen.
Ob die, die hier abgestimmt haben, einen repräsentativen Durchschnitt darstellen, wage ich zu bezweifeln.
Sicher wird man das aufgrund datenrechtlicher Bedingungen nicht ermitteln können. Das ist auch gut so!
Was man ermitteln kann, ist, dass die weibliche Fakultät auf alle Fälle unterrepräsentiert ist. Allein aus dieser Erkenntnis heraus wird unmissverständlich deutlich, dass die Umfrage zwar nett ist, allerdings keinen Anspruch auf eine repräsentative Aussage erheben darf.
Gruß
Ulicruiser
Ganz abgesehen davon dass sich höchstwahrscheinlich noch keine Mehrheit für ein TL finden lässt:
Hättest du Anfang der 30er Jahre ne Umfrage gemacht ob die Leute glauben dass Hitler alles besser macht wär bestimmt auch ein positives Ergebnis bei rumgekommen. Ganz genauso verhält es sich hier: selbst wenn die Grünen mal ne Mehrheit finden (was ja mit dem TL einhergeht) heißt das noch lange nicht dass das Sinn macht.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
selbst wenn die Mehrheit dafür wäre, ist das kein Grund, ein Limit einzuführen!
Ohje... da scheinen erhebliche Defizite im Verständnis einer Demokratie vorzuliegen...
Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Hättest du Anfang der 30er Jahre ne Umfrage gemacht ob die Leute glauben dass Hitler alles besser macht wär bestimmt auch ein positives Ergebnis bei rumgekommen.
Solche Umfragen wurden damals gemacht. Sie nannten sich Wahlen und bescherten der NSDAP auch zu Hochzeiten keine absolute Mehrheit. Insofern ist das einfach nur falsch...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ohje... da scheinen erhebliche Defizite im Verständnis einer Demokratie vorzuliegen...Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
selbst wenn die Mehrheit dafür wäre, ist das kein Grund, ein Limit einzuführen!
..zur Zeit ist die Mehrheit dafür, Kinderschänder aufzuhängen. Ist das richtig? Macht das Sinn??
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was man ermitteln kann, ist, dass die weibliche Fakultät auf alle Fälle unterrepräsentiert ist. Allein aus dieser Erkenntnis heraus wird unmissverständlich deutlich, dass die Umfrage zwar nett ist, allerdings keinen Anspruch auf eine repräsentative Aussage erheben darf.
Wie kommst du darauf? Ich habe schon den einen oder anderen Blog einer Frau in diesem Forum gelesen. Es gibt auch Frauen die sich für ihr Auto interessieren und hier abstimmen.
Und bei den Umfragen wo auch Leute teilnehmen die dem Thema absolut gleichgültig gegenüber stehen wird das Ergebnis genauso verfälscht. Da wird mal eben die Umweltkarte fälschlicherweise auf den Tisch gelegt und die stimmen halt für ein TL. Ist wie jemand der seinen Lebtag nicht in ner Kneipe war aber für ein Rauchverbot stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
..zur Zeit ist die Mehrheit dafür, Kinderschänder aufzuhängen. Ist das richtig? Macht das Sinn??
Ob es Sinn macht oder nicht, ist eine Frage für Generationen. Es verstößt gegen das Grundgesetz und wäre somit auch bei einer 99%-Mehrheit nicht machbar...
Abgesehen davon gilt in einer (direkten) Demokratie durchaus, dass die Mehrheit bestimmt wie es läuft. Ob man das nun gut findet oder nicht, lassen wir mal dahingestellt...
Daher ja auch die Weisheit, dass Demokratie nur solange Spaß macht, wie man der Mehrheitsmeinung ist. Vertritt man eine andere Meinung ist Demokratie doof...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Daher ja auch die Weisheit, dass Demokratie nur solange Spaß macht, wie man der Mehrheitsmeinung ist. Vertritt man eine andere Meinung ist Demokratie doof...
...hmm, nö. Wenn die vertretene Meinung nicht Verfassungskonform oder (im Sinne dieses Threads)einfach nur Unsinnig ist, dann ist Demokratie nicht doof, sondern logisch.
http://www.gonschior.de/weimar/Deutschland/Uebersicht_RTW.htmlZitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Solche Umfragen wurden damals gemacht. Sie nannten sich Wahlen und bescherten der NSDAP auch zu Hochzeiten keine absolute Mehrheit. Insofern ist das einfach nur falsch...Zitat:
Original geschrieben von Paddi_V8-Freak
Hättest du Anfang der 30er Jahre ne Umfrage gemacht ob die Leute glauben dass Hitler alles besser macht wär bestimmt auch ein positives Ergebnis bei rumgekommen.
Sie waren aber nah dran, und ich sprach ja nicht von absoluter Mehrheit. Es gab einfach viele Leute die gesagt haben: ja, der tut was....find ich gutt.