Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Eindeutiges Danke. Auch wenn es schon möglich ist Geschwindigkeiten Herannahender recht gut abzuschätzen, bedeutet die dauerhafte Belegung der linken Spur durch ein schnelleres fahrzeug, daß man häufig nicht zum Spurwechsel ansetzt und auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft, da man eigentlich davon ausgeht, daß das Fahrzeug auf der linken Spur wesentlich schneller sein sollte als es häufig ist, wenn es schon 500m hinter einem links fährt.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Man sollte als Schnellfahrer trotzdem zusehen, dass man nach rechts wechselt, wenn es sicher möglich ist.
Wenn man ständig links fährt (auch, wenn hinter einem niemand ist), hindert man die Vorausfahrenden am Überholen, weil sie denken "oh, links ist ja jemand, ich bleib lieber rechts".
Deshalb versuche zumindest ich, auch bei Geschwindigkeiten >150km/h nach rechts zu wechseln, wenn genug Platz da ist.Das macht es Leuten, die ein moderates Tempo bevorzugen, u.U. schwer ein +- gleich mäßiges Tempo zu fahren. Das Rechtsfahrgebot ist eben für alle Lebenslagen essentiell.
Meine Rede.
🙂
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Jetzt wirds ja richtig intellektuell hier - da komm ich jetzt bald nicht mehr mit. Muss dringend auf die Autobahn und meine Aggressionen gehen die Grünen an den ganzen Schnarchern auslassen ....
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Wer keine große Leuchte ist, spart zumindest Strom
Kommt mir das nur so vor, oder haben wir einen weiteren Spezialisten für hochklassige pro Tempolimit-Beiträge?
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Jetzt wirds ja richtig intellektuell hier - da komm ich jetzt bald nicht mehr mit. Muss dringend auf die Autobahn und meine Aggressionen gehen die Grünen an den ganzen Schnarchern auslassen ....
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Kommt mir das nur so vor, oder haben wir einen weiteren Spezialisten für hochklassige pro Tempolimit-Beiträge?Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Wer keine große Leuchte ist, spart zumindest Strom
Na ja, wo der Limitierernachwuchs hier doch so rar geworden ist, muss man sich auch schon mal mit mediokren Stänkerern zufrieden geben, um beim Diskutieren nicht aus der Übrung zu kommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Jetzt wirds ja richtig intellektuell hier - da komm ich jetzt bald nicht mehr mit. Muss dringend auf die Autobahn und meine Aggressionen gehen die Grünen an den ganzen Schnarchern auslassen ....
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Kommt mir das nur so vor, oder haben wir einen weiteren Spezialisten für hochklassige pro Tempolimit-Beiträge?Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Wer keine große Leuchte ist, spart zumindest Strom
Sieht wohl so aus. 🙄
Nachdem die beiden argumentationsresistenten Zeitgenossen* sich hier glücklicherweise rar machen, ist prompt Nachschub da.
-----
*wir erinnern uns: der mister mit den x und der Doppelnamen-h, der demnächst Verkehrsminister wird. Mindestens. In seinen Tagträumen zumindest.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Eindeutiges Danke. Auch wenn es schon möglich ist Geschwindigkeiten Herannahender recht gut abzuschätzen, bedeutet die dauerhafte Belegung der linken Spur durch ein schnelleres fahrzeug, daß man häufig nicht zum Spurwechsel ansetzt und auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft, da man eigentlich davon ausgeht, daß das Fahrzeug auf der linken Spur wesentlich schneller sein sollte als es häufig ist, wenn es schon 500m hinter einem links fährt.Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Man sollte als Schnellfahrer trotzdem zusehen, dass man nach rechts wechselt, wenn es sicher möglich ist.
Wenn man ständig links fährt (auch, wenn hinter einem niemand ist), hindert man die Vorausfahrenden am Überholen, weil sie denken "oh, links ist ja jemand, ich bleib lieber rechts".
Deshalb versuche zumindest ich, auch bei Geschwindigkeiten >150km/h nach rechts zu wechseln, wenn genug Platz da ist.Das macht es Leuten, die ein moderates Tempo bevorzugen, u.U. schwer ein +- gleich mäßiges Tempo zu fahren. Das Rechtsfahrgebot ist eben für alle Lebenslagen essentiell.
Durch verrausschauendes und aufmerksames Fahren ist es durchausmöglich auch
bei moderatem Tempo halbwegs gleichmäßig zufahren ohne das Rechtsfahrgebot
zu missachten.Wenn einem das aber ständig vorkommt das man die Geschwindigkeit
der von hinten kommenden Fahrzeuge falsch einschätz dann hat man entweder
wenig Erfahrung am Steuer oder ist einfach unaufmerksam.Es wird halt ab einer
gewissen Verkehrsdichte schwierig wenn man ein extrem langsameres Tempo als die
anderen fahren möchte,da gibt es nur zwei Möglichkeiten:
Entweder man passt seine Geschwindigkeit an,oder man muß damit leben
das man event. länger warten muß (zB. hinter einem LKW) bis man überholen kann.
Das ist halt der Preis der langsamkeit 😉
Auf der anderen Seite muß man als Schnellfahrer ja auch häufig seine
Geschwindigkeit an andere anpassen das nervt mindestens genauso aber
man kann halt daran nix ändern Irgentwie müssen Schnell und Langsamfahrer
ja mit einander ausskommen und meißtens klappt das ja auch ganz gut.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Sieht wohl so aus. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Kommt mir das nur so vor, oder haben wir einen weiteren Spezialisten für hochklassige pro Tempolimit-Beiträge?
Nachdem die beiden argumentationsresistenten Zeitgenossen* sich hier glücklicherweise rar machen, ist prompt Nachschub da.
-----
*wir erinnern uns: der mister mit den x und der Doppelnamen-h, der demnächst Verkehrsminister wird. Mindestens. In seinen Tagträumen zumindest.
Wieso in seinen Tagträumen?Der Schwachsinn den H.H. hier verzapft hat könnte
genauso gut von unserem Baden-Württembergischen Verkehrsminister
Winfried Hermann (😠😠😠 ) stammen 😉
Zitat:
Nachdem die beiden argumentationsresistenten Zeitgenossen* sich hier glücklicherweise rar machen, ist prompt Nachschub da.
Tja, wer weiß... vielleicht ist das ja so wie bei den Leuten gelagert, die allen anderen den Führerschein abnehmen lassen wollen... und ist ihre eigene Fleppe weg... fahren se eben ohne weiter? 😁 😉
Der Hinweis Eurer Lordschaft auf Selbstreflexion ist wunderbar - ist man doch die einzige Person im Spiele, auf die man in einer gegebenen Situation tatsächlich Einfluß hat? Mithin... löse das Problem selbst/bei dir, statt die Schuldfrage der anderen zu klären.
Jedoch - wie so oft bei vermeintlich klaren Dingen - steht mglw. dem "Daueropfer" diese Option gar nicht offen? Denn Selbstreflexion ohne Selbstbewusstsein, ohne Objektivität und ohne jegliche Intersubjektivität ist fast unmöglich.... 🙂
Euer Lordschaft dürstet nach einem meiner Fehler? So sei es...
Ich missachte zu oft Dilberts Adaption "Never argue with an..." einer jiddischen Weisheit - und werde in der Tat oft genau so und nicht durch Substanz geschlagen. Nun, ich arbeite daran... mglw. muss man sich aber auch einfach damit abfinden, dass manche Zeitgenossen Idioten zu bleiben belieben? Tja... wie Churchill so schön sagte: Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist deine Chance!
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Na ja, wo der Limitierernachwuchs hier doch so rar geworden ist, muss man sich auch schon mal mit mediokren Stänkerern zufrieden geben, um beim Diskutieren nicht aus der Übrung zu kommen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Kommt mir das nur so vor, oder haben wir einen weiteren Spezialisten für hochklassige pro Tempolimit-Beiträge?
Also mit dem Stänkerer kann ich leben - aber das medioker nehme ich Dir echt übel ;-)
Hier ist das aktuelle Interview mit dem Ministerpräsidenten Kretschmann zum Thema Tempolimit:
Bürger fragen - Kretschmann antwortet!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Also mit dem Stänkerer kann ich leben - aber das medioker nehme ich Dir echt übel ;-)Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Na ja, wo der Limitierernachwuchs hier doch so rar geworden ist, muss man sich auch schon mal mit mediokren Stänkerern zufrieden geben, um beim Diskutieren nicht aus der Übrung zu kommen. 😉
Fühlst Du Dich überschätzt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Wieso in seinen Tagträumen?Der Schwachsinn den H.H. hier verzapft hat könnteZitat:
...
Nachdem die beiden argumentationsresistenten Zeitgenossen* sich hier glücklicherweise rar machen, ist prompt Nachschub da.-----
*wir erinnern uns: der mister mit den x und der Doppelnamen-h, der demnächst Verkehrsminister wird. Mindestens. In seinen Tagträumen zumindest.
genauso gut von unserem Baden-Württembergischen Verkehrsminister
Winfried Hermann (😠😠😠 ) stammen 😉
Ich meinte das so, daß h-h's Tagträume auf ihn bezogen wohl solche bleiben.
Bezüglich des Baden-Württembergischen Verkehrsministers sehe ich das leider ähnlich.
Da kann man nur hoffen, daß grünrot möglichst schnell Geschichte wird.
Die Chancen stehen gar nicht schlecht. 😁
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Hier ist das aktuelle Interview mit dem Ministerpräsidenten Kretschmann zum Thema Tempolimit:Bürger fragen - Kretschmann antwortet!
Gruß
Ulicruiser
Solchen Humor hätte ich Dir gar nicht zugetraut... 😉
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Solchen Humor hätte ich Dir gar nicht zugetraut... 😉
Schau an, schau an!
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Ich meinte das so, daß h-h's Tagträume auf ihn bezogen wohl solche bleiben.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Wieso in seinen Tagträumen?Der Schwachsinn den H.H. hier verzapft hat könnte
genauso gut von unserem Baden-Württembergischen Verkehrsminister
Winfried Hermann (😠😠😠 ) stammen 😉Bezüglich des Baden-Württembergischen Verkehrsministers sehe ich das leider ähnlich.
Da kann man nur hoffen, daß grünrot möglichst schnell Geschichte wird.
Die Chancen stehen gar nicht schlecht. 😁
Die Frage ist nur wieviel (wirtschaftlicher) Schaden durch solch öko-sozialistische Politikspielchen inzwischen angerichtet wird...🙄
Man kann nur hoffen, dass das fehlgeleitete Experiment mit einem Ministerpräsident von Tsunamis Gnaden, die Wähler bundesweit aus ihrer Lethargie erwachen lässt und wir von weiteren Ökogutmenschinnen Vertretern von linken Sozen in entscheidenden Positionen verschont bleiben; vor allem bundesweit wäre eine entsprechende Regierung eine Katasstrophe (allein schon ästhetisch, siehe Frau Roth & Konsorten😁)...
Desaströse Beispiele für "Volks(um)erziehung" und der fanatischen realitätsfernen Ergebenheit zur eigenen Ideologie hatten wir im letzten Jahrhundert leider zu Genüge...🙄
Es wäre schon sehr schlimm, wenn der Verkehrsminister Hermann so nen Tempolimit durchsetzen würde in BW.
Schon jetzt hab ich den Eindruck, dass auf den dortigen Autobahnen das Rechtsfahrgebot völlig unbekannt ist.
Und ich befürchte, dass der Herr Hermann mit weiteren Limits auch die Unterstützung des Volkes bekommen wird. Schuld daran ist der CO2-Wahn und die im Grund völlig untaugliche Argumentation wie "150km/h verbrauchen mehr als 100km/h" 🙄.
Dass das Binsenweisheiten sind und vor allem die Verkehrsdichte und das Fahrverhalten (kaum Akzeptanz bei unangemessenen Limits) miteinbezogen werden müssen, kommt dem Großteil des durch und durch manipulierten Volkes nicht in den Sinn 🙄.
Wirklich schade und erschreckend zugleich, dass zu wenige selbst nachforschen und einfach den "Experten" glauben.
Starre Limits, angeordnet durch Politiker, werde ich niemals akzeptieren, schon gar nicht, wenn dafür auf absurdem Weg argumentiert wird!!