Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich weiß, wie sich ein Limit in Rheinland-Pfalz und Bremen auswirkt, da gilt ja fast überall eins.
Von Verkehrsfluss kann auf solchen limitierten Abschnitten keine Rede sein.
Ich bin und bleibe gegen generelle Limits!

Liegt das nun am Limit oder am Verkehrsaufkommen?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Ein Limit ist Käse 🙂

Und Käse ist Wurst.

Gruß
Ulicruiser

Eindeutig am Limit!
Starre Begrenzungen wirken sich schon auf den Verkehrsfluss aus, bei starkem Verkehr klebt alles zusammen und kann sich nicht verteilen, die schlimmste Erfahrung diesbezüglich hab ich im Urlaubsverkehr gemacht auf der A7 (starres Limit 120km/h).
Schon komisch, gibt es hier welche ohne Führerschein 😕?!
Immer diese komischen Fragen, die eigentlich vollkommen klar sein sollten.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

[

damit wird aber für beide Seiten jegliche Diskussionsgrundlage aufgehoben

das ist doch schon längst passiert.

zudem will ich schon längst nicht mehr diskutieren. ich habe für mich die notwendigkeit erkannt und arbeite schon längst an der umsetzung

ein teil davon ist, diesen schmarren hier am kochen zu halten.
was besseres, als die "beweise" der limitgegner gibts doch garnicht, um einen vernüftigen menschen vom limit zu überzeugen.

ich hab das jetzt mal spaßhalber eine zeitlang im bekanntenkreis getestet. ALLE, auch limitgegner, waren entsetzt, dass es sowas wie hier tatsächlich geben soll. die haben zunächst immer geglaubt, ich erzähle märchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich weiß, wie sich ein Limit in Rheinland-Pfalz und Bremen auswirkt, da gilt ja fast überall eins.
Von Verkehrsfluss kann auf solchen limitierten Abschnitten keine Rede sein.
Ich bin und bleibe gegen generelle Limits!
Liegt das nun am Limit oder am Verkehrsaufkommen?

Gruß
Ulicruiser

oder an den eingeborenen dort ? :-)

Hallo und guten Abend !
Will mal wieder ,was zusteuern,zum Thema !

Berlin:
http://...stadtentwicklung.berlin.de/.../
mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


... was besseres, als die "beweise" der limitgegner gibts doch garnicht, um einen vernüftigen menschen vom limit zu überzeugen.

ich hab das jetzt mal spaßhalber eine zeitlang im bekanntenkreis getestet. ...

Es gibt in Deinem Umfeld Menschen, die sich mit Dir abgeben? 😰

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



damit wird aber für beide Seiten jegliche Diskussionsgrundlage aufgehoben
das ist doch schon längst passiert.

zudem will ich schon längst nicht mehr diskutieren. ich habe für mich die notwendigkeit erkannt und arbeite schon längst an der umsetzung

ein teil davon ist, diesen schmarren hier am kochen zu halten.
was besseres, als die "beweise" der limitgegner gibts doch garnicht, um einen vernüftigen menschen vom limit zu überzeugen.

ich hab das jetzt mal spaßhalber eine zeitlang im bekanntenkreis getestet. ALLE, auch limitgegner, waren entsetzt, dass es sowas wie hier tatsächlich geben soll. die haben zunächst immer geglaubt, ich erzähle märchen.

Weißt du, deine Selbsthilfegruppe kleinschreibender Grünkernbartlingesser ist nicht der Rest der Menschheit. Das du nicht diskutieren kannst und willst haben wir hier auch schon gemerkt.

@ heinz-helmut
Schicke deinen Bekannten am besten diese Untersuchungen hier mit, sie sollen sich selbst ihre Meinung bilden.
Am besten könnten sie hier an der Diskussion teilnehmen, dann wissen sie, dass diese Mythen (langsam=sicher) vollständig widerlegt sind und einfach Humbug ist.

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut


das ist doch schon längst passiert.

zudem will ich schon längst nicht mehr diskutieren. ich habe für mich die notwendigkeit erkannt und arbeite schon längst an der umsetzung

ein teil davon ist, diesen schmarren hier am kochen zu halten.
was besseres, als die "beweise" der limitgegner gibts doch garnicht, um einen vernüftigen menschen vom limit zu überzeugen.

ich hab das jetzt mal spaßhalber eine zeitlang im bekanntenkreis getestet. ALLE, auch limitgegner, waren entsetzt, dass es sowas wie hier tatsächlich geben soll. die haben zunächst immer geglaubt, ich erzähle märchen.

Du arbeitest an der Umsetzung...., (h)aha 😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



...
Und das mit dem höheren Spritverbrauch bei höherer Geschwindigkeit, halte ich wirklich für ein Argument, aber leider reicht das in meinen Augen nicht aus. Zudem Sprit so teuer ist, da sollte man wissen ob man bereit ist den Expressaufschlag zu bezahlen.

Das ist jedoch Privatsache des Einzelnen.

Aus der unbestreitbaren Tatsache, daß bei höherem Tempo der Verbrauch steigt, ein aTL zu fordern ist aus mehreren Gründen abwegig.

*es gibt Autos, die auch bei höherem Tempo noch sparsamer sind als andere bei Bummelfahrt. Wollen wir dann konsequenterweise allen einen 3L-Lupo vorschreiben und was wäre dann mit h-h und seinem 200PS SUV? 😁

*klima- und ressourcenrelevant ist ja nicht der relative (L/km), sondern der absolute Verbrauch, sprich totale Fahrstrecke. Bekommt dann jeder eine Jahresfahrleistung oder Jahresspritkontingent zugeteilt? Wir merken, wir bewegen uns so stramm richtung kommunistischer Ideologie

*am wichtigsten (und für die aTLer wohl leider am schwersten zu verstehen): wer wo wohin wieweit oder wieschnell: das alles sind in einer freiheitlichen Demokratie individuelle Entscheidungen. Der Staat übt per Mineralölsteuer ohnehin eine Lenkungswirkung aus und erzielt prächtige Steuereinnahmen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Wenn keiner mehr schnell fahren darf, glauben einige Limitianer das Fahren würde entspannter, da beim Ausscheren die Geschwindigkeit des nachfolgenden Verkehrs kaum noch beachtet werden müßte.

So zumindest deren Hoffnung, die sich aber als Trugschluß erweist.

Kommt nämlich doch einer schneller an, entpuppt sich das schnell als trügerische Sicherheit.
Forderung aTL => Hoffnung, "entspannt" fahren zu können => aus entspannt wird in in der Praxis unkonzentriert => in Wirklichkeit ohne aTL aufmerksameres Fahren

Daraus kannst du doch nicht ableiten, dass ein aTL schlecht ist! Nur weil wenige meinen, entspannter fahren zu können. Das nennt man Sippenhaft. Genau so kannst du sagen, dass einem Schnellfahrer ein "Penner" vor das Auto fährt, so dass er keine Chance mehr hat, anzuhalten. Leitest du daraus auch ab, dass keiner mehr schnell fahren darf?
Ich finde, hier ist ein Patt-Situation erreicht.

Gruß
Ulicruiser

Leider hast Du den grundlegenden Unterschied nicht verstanden:

*die aTLer wollen allen anderen deren gewünschtes Maximaltempo aufzwingen
*die aTL-Gegner wollen niemanden zu etwas zwingen. Auch nicht zu einem Mindesttempo

und noch was zum thema!
http://www.vda.de/de/arbeitsgebiete/kleintransporter/index.html
mfg

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



...
der einzige wirkliche beweis, der überhaupt, zumindest theoretisch, möglich wäre, wäre eine seriöse wissenschaftlliche studie, wie sich ein tempolimit nach z.b. zweijähriger praxiserfahrung in diesem land auswirkt.
mit deinen bisher vorhandenen beweisen kannst du vielleicht die lottozahlen für nächste woche voraussagen, aber nicht wie ein limit in diesem land TATSÄCHLICH funktionieren wird.

Das solltest Du aber besser wissen, schon vergessen? Mitte der 80er Jahre gab es einen großangelgten Tempo 100 Versuch in D. Nach Auswertung der Daten wurde bekanntlich

gegen

aTL entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



...
der einzige wirkliche beweis, der überhaupt, zumindest theoretisch, möglich wäre, wäre eine seriöse wissenschaftlliche studie, wie sich ein tempolimit nach z.b. zweijähriger praxiserfahrung in diesem land auswirkt.
mit deinen bisher vorhandenen beweisen kannst du vielleicht die lottozahlen für nächste woche voraussagen, aber nicht wie ein limit in diesem land TATSÄCHLICH funktionieren wird.
Das solltest Du aber besser wissen, schon vergessen? Mitte der 80er Jahre gab es einen großangelgten Tempo 100 Versuch in D. Nach Auswertung der Daten wurde bekanntlich gegen aTL entschieden.

Das weiss unser H-H, nicht !

Warum sollte er sich für die Wahrheit interessieren,dann kann er ja keinen Unsinn mehr verbreiten!

Und die Grünlinge,labern wie schon erwähnt,seit den 80igern zum Wohle der Umwelt! 😁

mfg trixi1262

Ähnliche Themen