Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Habe deinen bösen Schreibfehler mal richtig gestellt 😁Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Limitanhänger sind zur objektiven Beurteilung allein schon deswegen nicht mehr in der Lage, weil sie (vor Allem) sich und ihrem Umfeld durch eine möglichst radikale Gegenmeinung davon überzeugen müssen, dass sie ihrem alten Weltbild auch wirklich abgeschworen haben. Und sie entwickeln darüber hinaus ein beinahe religiöses Sendungsbewusstsein, weil sie alle Anderen auch unbedingt von ihrem großartigen Sinneswandel überzeugen müssen. Frei nach dem Motto:
"Ich wurde erleuchtet, das kann (oder vielmehr muss) dir auch passieren!"
Danke,so hört sich das schon viel besser an 😁 und das Auswechseln eines
einzigen Worts zeigt mal wieder das sich die Bedeutug dieser hohlen
Phrasendrescherei beliebig und zum eigenen Vorteil verändern läßt...
aber was anderes ist von unserem Herr xmisterdx auch nicht zu erwarten.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Habe deinen bösen Schreibfehler mal richtig gestellt 😁Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Limitanhänger sind zur objektiven Beurteilung allein schon deswegen nicht mehr in der Lage, weil sie (vor Allem) sich und ihrem Umfeld durch eine möglichst radikale Gegenmeinung davon überzeugen müssen, dass sie ihrem alten Weltbild auch wirklich abgeschworen haben. Und sie entwickeln darüber hinaus ein beinahe religiöses Sendungsbewusstsein, weil sie alle Anderen auch unbedingt von ihrem großartigen Sinneswandel überzeugen müssen. Frei nach dem Motto:
"Ich wurde erleuchtet, das kann (oder vielmehr muss) dir auch passieren!"
Ja, mir ist zu meinem Amusement dieser eigenwillige "Paradigmenwechsel" bei der Argumentationsweise unseres Lieblingslimitierers auch schon aufgefallen.
Nach Tausend Seiten Fackelzug und Kanzelpredigt von Limitierern vom Kaliber eines R2D2 (dem Nostradamus der aTL-Jünger, der ja aus Umweltgründen nichts weniger als den Untergang der Welt proklamierte, wenn wir mit unserem aTL bei dem CO2-Haushalt des Chinesen nicht für 6 Wochen Wachstumsdispens sorgen 😉 ) oder auch mister x in Persona (non grata 😁) selbst sind es jetzt zur "Gegnerschaft bekehrte abtrünnige aTL-Jünger", denen hier übersteigertes Sendungsbewusstsein nach geistiger Erleuchtung vorgeworfen wird? 😉
Das wäre ja schon fast lustig, wenn man nicht die Befürchtung hätte, dass dies tatsächlich ernst gemeint ist 😁
Dass hier geflissentlich die geposteten Links übersehen und weiter die platte persönliche Schiene gefahren wird, ohne selbst auch nur ansatzweise den Versuch einer sachlichen Argumentation zu führen, ist dabei umso lächerlicher...
Das bestehende Tempolimit genügt bereits.
Den Rest der Geschwindigkeitsgestaltung regelt meist der Verkehr selbst.
Also: dagegen 🙂
Ja, meistens kann man gar nicht über 130 fahren, einfach, weil der Verkehr zu dicht ist. Und i.d. Regel wird auch freiwillig nicht sehr viel schneller gefahren.
Das hindert jedoch bestimmte Leute hier nicht, ihre absurde Sichtweise wieder und wieder von sich zu geben.
Ehrlich gesagt hab ich den Eindruck, in eine andere Welt zu kommen, sobald ich in diesem Thread rumlese 🙄:
Auf der Autobahn läuft das Miteinander erfreulich gut, fast schon perfekt. Vielleicht liegt das daran, dass ich vor allem wochentags unterwegs bin und nicht am Wochenende, wo sich Schleicher und Raser in die Quere kommen.
Von daher verstehe ich nicht, wie man für generelle Limits sein kann. Die beiligenden Untersuchungen bestätigen meine Sicht, dass generelle Limits keine Lösung sind.
Hier aber tummeln sich bestimmte Leute, die ständig ihre Sicht der Dinge rausplappern, nicht anständig argumentieren, dafür aber anderen Usern den Vorwurf machen, sie würden ja keine Fakten bringen.
Und das finde ich einfach zutiefst armseelig!
Beruhigend finde ich, dass ich mit solchen uneinsichtigen Leuten im realen Straßenverkehr wahrscheinlich kaum Probleme haben werde, weil ich mich um ein gutes Miteinander bemühe und es nicht nötig habe, andere zu maßregeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
Das bestehende Tempolimit genügt bereits.
Den Rest der Geschwindigkeitsgestaltung regelt meist der Verkehr selbst.Also: dagegen 🙂
So siehts aus, so manches Tempolimit war sogar zuviel und wurde aufgehoben bzw. erhöht....
Und ich muss mich grad mal auskotzten, eben wieder in der Baustelle gefahren, 80 erlaubt, die LKW fuhren sogar nur Tacho 75km/h, viel Verkehr, plötzlich merke ich vor mir das Auto links traut sich nicht am LKW vorbei, hat es aber recht schnell geschnallt nach rechts zu fahren, 2 LKW weiter das gleiche Problem, die Tussi in ihrem VAN war aber nicht in der Lage rechts zu fahren, trotz hohem Verkehrsaufkommen hat sich vor ihr eine Lücke von mehreren hundert Metern ergeben, ich bin irgendwann irgendwie anders 😁 an ihr vorbei, kurz danach war die Baustelle vorbei, 5km später bin ich die Ausfahrt raus, bin nicht schneller als 140km/h gefahren und hinter mir war eine Lücke von ich würde doch sagen über einem Kilometer auf der linken Spur.. Katastrophal wie sich sowas für einen flüssigen Verkehrsfluss auswirkt bei höherem Verkehrsaufkommen, bis sich sowas wieder auspendelt.... mit weiterem niedrigem Limit wäre hier wohl fast ein KO draus geworden!
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Heute auf meinem Heimweg (gut ausgebaute Bundesstrasse TL 80 🙄 )
hatte Ich mal wieder so einen typischen Linksschleicher vor mir.Kilometerlang
trödelte er mit ca.78 KMH vor mir her und fuhr trotz mehrerer Riesenlücken
(bis zu 500 Meter) nicht nach rechts.Als der Tempo 80 Bereich zuende war
(dann kam TL 120) machte er immer noch keine anstalten zu beschleunigen
geschweige den nach rechts zufahren (obwohl dort weit und breit kein anderes
auto war) nach weiterem nervtötenden Gezuckle mit ca.80-90 KMH (in einem Tempo
120 Bereich) habe Ich dann die geduld verloren (was äußerst selten vorkommt)
und wollte rechts an Ihm vorbei als ich dann fast auf seiner höhe war zog er
mir plötzlich ansatzlos ohne zu Blinken vor den Bug so daß Ich den crash gerade
noch mit einer Vollbremsung verhindern konnte.Ich weiß nicht was in solchen
Leuten vorgeht (Ich will ihm ja nicht mal böse Absicht unterstellen warscheinlich
war er einfach nur verpeilt),aber eins weiß Ich dieses Verhalten erlebe Ich
hauptsächlich in limitierten Bereichen.
höchstgeschwindigkeit 80 dann ist 78 ok.... 😁
Nein, sowas nervt einfach nur. Es schadet keinem, einfach 85 zu fahren.
Stattdessen eiern die Leute ständig zwischen 71 und 78 hin und her. Zum Überholen zu schnell, zum Dahinterbleiben zu nervtötend.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Neulich hab ich mit einer Limitbefürworterin gesprochen.
Ihre Meinung, wie man am besten auf der Autobahn fahren sollte, ist:
"Möglichst konstant eine Geschwindigkeit fahren und versuchen, sie so lange wie möglich zu halten" 🙄.
Wenn ich ihren Fahrstil beobachte, bedeutet das:
Versuchen, die 120-130km/h zu halten, auch bei dichtem Verkehr. Dann wird gern auch mal nach links gewechselt und extrem der Abstand unterschritten, nur um weiterhin die 120 fahren zu können. Muss dann gebremst werden, wird geschimpft "Penner da vorn, fahr schneller!" 🙄.
Jetzt verstehe ich, warum manche soviel Stress auf Autobahnen haben.@xmisterdx
Das kommentiere ich jetzt nicht.
Solange du die Fakten ignorierst, hast du nicht das Recht, mir sowas zu unterstellen!
seppe, der xx hat absolut recht ! es entspricht einer lebenserfahrung, die dir völlig fehlt.
und zu deinen ewigen, total kruden beweisen: das ist kaffesatzlesen!
der einzige wirkliche beweis, der überhaupt, zumindest theoretisch, möglich wäre, wäre eine seriöse wissenschaftlliche studie, wie sich ein tempolimit nach z.b. zweijähriger praxiserfahrung in diesem land auswirkt.
mit deinen bisher vorhandenen beweisen kannst du vielleicht die lottozahlen für nächste woche voraussagen, aber nicht wie ein limit in diesem land TATSÄCHLICH funktionieren wird.
Sorry, aber ein "Versuch" mit generellen Limits ist absolut unnötig und unverantwortlich!
Ich weiß, wie sich ein Limit in Rheinland-Pfalz und Bremen auswirkt, da gilt ja fast überall eins.
Von Verkehrsfluss kann auf solchen limitierten Abschnitten keine Rede sein.
Ich bin und bleibe gegen generelle Limits!
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
und zu deinen ewigen, total kruden beweisen: das ist kaffesatzlesen!
der einzige wirkliche beweis, der überhaupt, zumindest theoretisch, möglich wäre, wäre eine seriöse wissenschaftlliche studie, wie sich ein tempolimit nach z.b. zweijähriger praxiserfahrung in diesem land auswirkt.
mit deinen bisher vorhandenen beweisen kannst du vielleicht die lottozahlen für nächste woche voraussagen, aber nicht wie ein limit in diesem land TATSÄCHLICH funktionieren wird.
damit wird aber für beide Seiten jegliche Diskussionsgrundlage aufgehoben
Ein Limit ist Käse 🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ein Limit ist Käse 🙂
Jo, zuviele Löcher wo doch die Leute schneller fahren, erhöht das Risiko, weil weniger damit gerechnet wird 😛
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Jo, zuviele Löcher wo doch die Leute schneller fahren, erhöht das Risiko, weil weniger damit gerechnet wird 😛Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ein Limit ist Käse 🙂
😁 lol, Einzeiler können den Kern der Sache auch gut auf den Punkt bringen 😁. Und wir schreiben uns sonst die Pfoten wund 😁
Ich war im Urlaub, die Pfoten sind frisch 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nein, eher nicht...Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Ich kann womöglich am besten beurteilen, wie solche Menschen denken, weil ich selbst einmal für ein generelles Limit von 130 war und ich früher selbst so gedacht hab.Die schlimmsten, radikalsten und hysterischsten Nichtraucher sind in aller Regel ehemalige Raucher...
Ehemalige Anhänger einer gewissen Meinung/Lebensweise (Tempolimit, Alkohol, Zigaretten, usw.) sind zur objektiven Beurteilung allein schon deswegen nicht mehr in der Lage, weil sie (vor Allem) sich und ihrem Umfeld durch eine möglichst radikale Gegenmeinung davon überzeugen müssen, dass sie ihrem alten Weltbild auch wirklich abgeschworen haben. Und sie entwickeln darüber hinaus ein beinahe religiöses Sendungsbewusstsein, weil sie alle Anderen auch unbedingt von ihrem großartigen Sinneswandel überzeugen müssen. Frei nach dem Motto:
"Ich wurde erleuchtet, das kann (oder vielmehr muss) dir auch passieren!"
...
Man könnte meinen, Du sprächest über Dich. 😁