Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Fahr mal unsere A60 lang von RLP nach Hessen. Auf der hessischen Seite ist unlimitiert und recht hohes Verkehrsaufkommen mit sehr viel LKW-Verkehr.
Seit Jahren ist das so und die Strecke ist immer noch unlimitiert. Warum?
Weil sie kein Unfallschwerpunkt ist.

..und weil da keine grünen/linken Betonköpfe mitregieren. 🙂

...ich denk, der Heinz ist im Prinzip kein unangenehmer Gesprächspartner. Mir gegenüber immer höflich und vor allem bemüht, nicht auf Konfrontation zu gehen.
Auch habe ich aus diversen Beiträgen herausgelesen, dass Er kein grundsätzliches Problem mit dem zügigen fahren hat. Ihn nerven offensichtlich die Ausreißer. Und an dem Punkt habe ich versucht schlichtend einzugreifen 🙂 - ich denke, dass ist mir auch halbwegs gelungen. Auch denke ich, dass man sich mit dem Kollegen in der Mitte treffen könnte. Sprich, flexible Verkehrsleitsysteme. Wir reden ja hier nur. Entscheiden können wir eh nix. Aber aufeinander zugehen können wir und darauf kommt es doch an und das scheint auch zu gelingen.

Nur meine 2Cent 🙂

EHEC ,ist noch harmlos ,entgegen h-h !
hab noch nie,so viele Bakterien auf einen haufen gesehen !
vorallem ,dieser viele dünnpfiff🙂
BSE,HN1,Vogelgrippe ist ,lächerlich dagegen !
mfg trixi1262

Ja, in der Praxis funktioniert das wunderbar; hier hab ich aber den Eindruck, es sind ziemliche Egoisten und uneinsichtige Leute hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...ich denk, der Heinz ist im Prinzip kein unangenehmer Gesprächspartner. Mir gegenüber immer höflich und vor allem bemüht, nicht auf Konfrontation zu gehen.
Auch habe ich aus diversen Beiträgen herausgelesen, dass Er kein grundsätzliches Problem mit dem zügigen fahren hat. Ihn nerven offensichtlich die Ausreißer. Und an dem Punkt habe ich versucht schlichtend einzugreifen 🙂 - ich denke, dass ist mir auch halbwegs gelungen. Auch denke ich, dass man sich mit dem Kollegen in der Mitte treffen könnte. Sprich, flexible Verkehrsleitsysteme. Wir reden ja hier nur. Entscheiden können wir eh nix. Aber aufeinander zugehen können wir aber, darauf kommt es doch an und das scheint auch zu gelingen.

Nur meine 2Cent 🙂

dodo,das glaub ich jetzt nicht !?

dann liess dir bitte mal seine threads,beim tempo30 durch ! 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...ich denk, der Heinz ist im Prinzip kein unangenehmer Gesprächspartner. Mir gegenüber immer höflich und vor allem bemüht, nicht auf Konfrontation zu gehen.
Auch habe ich aus diversen Beiträgen herausgelesen, dass Er kein grundsätzliches Problem mit dem zügigen fahren hat. Ihn nerven offensichtlich die Ausreißer. Und an dem Punkt habe ich versucht schlichtend einzugreifen 🙂 - ich denke, dass ist mir auch halbwegs gelungen. Auch denke ich, dass man sich mit dem Kollegen in der Mitte treffen könnte. Sprich, flexible Verkehrsleitsysteme. Wir reden ja hier nur. Entscheiden können wir eh nix. Aber aufeinander zugehen können wir und darauf kommt es doch an und das scheint auch zu gelingen.

Nur meine 2Cent 🙂

tja dodo, was mach ich jetzt? wenn ich dich für diesen beitrag zu sehr lobe, bekommst du vermutlich ärger :-)

aber du hast trotzdemm weitgehnd recht: es sind die ausreißer und ich meine eben, dass es viel zu viele sind. nur wenn du einen davon fragen würdest, warum er ein ausreißer ist...ich glaube du würdest auf völliges unverständnis stoßen.

ich hatte vor zwei jahren mal eine woche lang einen 350s. der riegelt bei 250 kmh relativ brutal ab. seither weiß ich auch nicht nur vom beobachten sondern aus eigener erfahrung, wovon ich rede, wenn ich sehr vielen menschen die fähigkeit abspreche, damit jederzeit umzugehen. ich gehöre übrigens dazu !
und diese erfahrung habe ich nicht in einer 30iger zone gemacht sondern auf best ausgebauten strecken der a 9 zwischen münchen und leipzig

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...ich denk, der Heinz ist im Prinzip kein unangenehmer Gesprächspartner. Mir gegenüber immer höflich und vor allem bemüht, nicht auf Konfrontation zu gehen.
Auch habe ich aus diversen Beiträgen herausgelesen, dass Er kein grundsätzliches Problem mit dem zügigen fahren hat. Ihn nerven offensichtlich die Ausreißer. Und an dem Punkt habe ich versucht schlichtend einzugreifen 🙂 - ich denke, dass ist mir auch halbwegs gelungen. Auch denke ich, dass man sich mit dem Kollegen in der Mitte treffen könnte. Sprich, flexible Verkehrsleitsysteme. Wir reden ja hier nur. Entscheiden können wir eh nix. Aber aufeinander zugehen können wir aber, darauf kommt es doch an und das scheint auch zu gelingen.

Nur meine 2Cent 🙂

dodo,das glaub ich jetzt nicht !?
dann liess dir bitte mal seine threads,beim tempo30 durch ! 😕😕😕

...ich kenne die Beiträge und deswegen ist Er ja hier. Ich hab Ihn eingeladen. Wir hatten dort den einen oder anderen

Dialog

. Auf persönliche Anfeindungen wurde von beiden Seiten verzichtet. Und ich habe die Beiträge genau gelesen, auch die in diesem Thread. Ich stehe zu dem, was zitiert wurde. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ja, in der Praxis funktioniert das wunderbar; hier hab ich aber den Eindruck, es sind ziemliche Egoisten und uneinsichtige Leute hier.

was fürn glück aber auch, dass du da gaaanz anders bist

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...ich denk, der Heinz ist im Prinzip kein unangenehmer Gesprächspartner. Mir gegenüber immer höflich und vor allem bemüht, nicht auf Konfrontation zu gehen.
Auch habe ich aus diversen Beiträgen herausgelesen, dass Er kein grundsätzliches Problem mit dem zügigen fahren hat. Ihn nerven offensichtlich die Ausreißer. Und an dem Punkt habe ich versucht schlichtend einzugreifen 🙂 - ich denke, dass ist mir auch halbwegs gelungen. Auch denke ich, dass man sich mit dem Kollegen in der Mitte treffen könnte. Sprich, flexible Verkehrsleitsysteme. Wir reden ja hier nur. Entscheiden können wir eh nix. Aber aufeinander zugehen können wir und darauf kommt es doch an und das scheint auch zu gelingen.

Nur meine 2Cent 🙂

Vorab: Die Hoffnung stirbt ja eigentlich zuletzt.

Falls Du ein integrierende Persönlichkeit hat, laß es uns gerne wissen.

Leider ist mir h-h bisher weder positiv, kooperativ oder kompromißbereit in Erinnerung.

Nur so nebenbei: ich fahre die meiste Zeit des Jahres per Fahrrad zur Arbeit und auf der AB schwimme ich meistens im Bereich 130+ entspannt mit.

Eigentlich würde mich ein aTL 130 fast nicht berühren.

Aber ganz klar gegen aTL: gegen Egoismus der Langsamfahrer, gegen Gängelung der Schnelleren und gegen Symbolpolitik!

Zitat:

Original geschrieben von heinz-helmut



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...ich denk, der Heinz ist im Prinzip kein unangenehmer Gesprächspartner. Mir gegenüber immer höflich und vor allem bemüht, nicht auf Konfrontation zu gehen.
Auch habe ich aus diversen Beiträgen herausgelesen, dass Er kein grundsätzliches Problem mit dem zügigen fahren hat. Ihn nerven offensichtlich die Ausreißer. Und an dem Punkt habe ich versucht schlichtend einzugreifen 🙂 - ich denke, dass ist mir auch halbwegs gelungen. Auch denke ich, dass man sich mit dem Kollegen in der Mitte treffen könnte. Sprich, flexible Verkehrsleitsysteme. Wir reden ja hier nur. Entscheiden können wir eh nix. Aber aufeinander zugehen können wir und darauf kommt es doch an und das scheint auch zu gelingen.

Nur meine 2Cent 🙂

tja dodo, was mach ich jetzt? wenn ich dich für diesen beitrag zu sehr lobe, bekommst du vermutlich ärger :-)

aber du hast trotzdemm weitgehnd recht: es sind die ausreißer und ich meine eben, dass es viel zu viele sind. nur wenn du einen davon fragen würdest, warum er ein ausreißer ist...ich glaube du würdest auf völliges unverständnis stoßen.

ich hatte vor zwei jahren mal eine woche lang einen 350s. der riegelt bei 250 kmh relativ brutal ab. seither weiß ich auch nicht nur vom beobachten sondern aus eigener erfahrung, wovon ich rede, wenn ich sehr vielen menschen die fähigkeit abspreche, damit jederzeit umzugehen. ich gehöre übrigens dazu !
und diese erfahrung habe ich nicht in einer 30iger zone gemacht sondern auf best ausgebauten strecken der a 9 zwischen münchen und leipzig

wie gesagt, ich verstehe worauf Du hinaus möchtest. Auch ich hatte schon Gelegenheit, 250 zu fahren. Mir ist es auch zu schnell. Ich muss das nicht haben. Allerdings gestehe ich anderen zu, dass Sie das möchten und auch beherrschen. Mich hat an dem AMG C55 den ich fahren durfte im übrigen nicht nur der Motor beeindruckt, sondern auch die Bremsen. Das Auto kann schon sehr viel und bei den Kosten die durch solch einen Wagen verursacht werden, können sich das auch die wenigsten leisten. Daher dezimiert sich automatisch auch die Anzahl derer, die so einen Wagen "mißbrauchen" könnten. Wie sagte ein ehemaliger BMW Vorstand einst?

Zitat:

Es ist besser, ein Auto steht unverkauft auf Halde, als dass damit einer herumfährt, der da nicht reingehört

Ich kann es nicht exakt wiedergeben, weil es schon lange her ist. Aber der Mann hatte Recht und es ist bis zum heutigen Tage so.

Zitat:

Original geschrieben von thoelz



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...ich denk, der Heinz ist im Prinzip kein unangenehmer Gesprächspartner. Mir gegenüber immer höflich und vor allem bemüht, nicht auf Konfrontation zu gehen.
Auch habe ich aus diversen Beiträgen herausgelesen, dass Er kein grundsätzliches Problem mit dem zügigen fahren hat. Ihn nerven offensichtlich die Ausreißer. Und an dem Punkt habe ich versucht schlichtend einzugreifen 🙂 - ich denke, dass ist mir auch halbwegs gelungen. Auch denke ich, dass man sich mit dem Kollegen in der Mitte treffen könnte. Sprich, flexible Verkehrsleitsysteme. Wir reden ja hier nur. Entscheiden können wir eh nix. Aber aufeinander zugehen können wir und darauf kommt es doch an und das scheint auch zu gelingen.

Nur meine 2Cent 🙂

Vorab: Die Hoffnung stirbt ja eigentlich zuletzt.

Falls Du ein integrierende Persönlichkeit hat, laß es uns gerne wissen.

Leider ist mir h-h bisher weder positiv, kooperativ oder kompromißbereit in Erinnerung.

Nur so nebenbei: ich fahre die meiste Zeit des Jahres per Fahrrad zur Arbeit und auf der AB schwimme ich meistens im Bereich 130+ entspannt mit.

Eigentlich würde mich ein aTL 130 fast nicht berühren.

Aber ganz klar gegen aTL: gegen Egoismus der Langsamfahrer, gegen Gängelung der Schnelleren und gegen Symbolpolitik!

also thoelz, grundsätzlich werf ich hier niemánden schreibfehler vor. nur der "affee" mußte herhalten :-) was ich aber jetzt wirklich nicht verstehe: " Falls Du ein integrierende Persönlichkeit hat" ??

ich gebe dir auch durchaus recht, dass ich nicht unbedingt "positiv, kooperativ oder kompromißbereit" sein will. nur. es ist eine frage der definition: was der eine positiv empfindet ist es für den anderen absolut nicht. kooperativ...was ist das? dass ich ganz schnell meine meinung aufgebe und mit den wölfen heul, wenn ichs nicht für richtig halt ? und kompromißbereit ? von mir erwartet's fast jeder hier, bringen tut's fast keiner. wenn kompromißberitschaft, dann bitte keine einbahnstarße

und ich hab auch schon wiederholt zum ausdruck gebracht, dass ich das limit nicht für die ultima ratio halte nur, alles andere ist zu teuer, braucht zu lange oder apelliert an den gesunden menschneverstand den's leider nur bei den brüdern grimm gibt.

@heinz-helmut
und du siehst bei generellen Tempolimits keine Sicherheitsrisiken?
Hast du dir schonmal Gedanken gemacht, was passieren könnte? Ja, am Ende haben wir dann mehr Unfalltote und mehr Staus.
Generelle Lösungen können für den Straßenverkehr nicht sinnvoll sein, da dieser höchst variabel ist.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


@heinz-helmut
und du siehst bei generellen Tempolimits keine Sicherheitsrisiken?
Hast du dir schonmal Gedanken gemacht, was passieren könnte? Ja, am Ende haben wir dann mehr Unfalltote und mehr Staus.
Generelle Lösungen können für den Straßenverkehr nicht sinnvoll sein, da dieser höchst variabel ist.

nein, sehe ich nicht

passieren könnte, dass sich einer beim nasenbohren die finger bricht

ja, da geb ich dir recht, also machen wir ca 40 mio individuallösungen für 40 mio autofahrer

und auch das thema alkohlol im straßenverkehr ist so ein fall. ich habe leute erlebt, die fahrén mit 10 bier immer noch besser wie manch einer ohne und trotzdem bin ich für die derzeiztige promill-grenze

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


und du siehst bei generellen Tempolimits keine Sicherheitsrisiken?

Weniger als bei Tempo 250 für Alle, die einen Führerschein besitzen, unabhängig ihrer Fahrpraxis, ihres derzeitigen mentalen/körperlichen Zustandes und der momentanen Verkehrssituation...

da hat man zu vielen ossis ,wendehälse gesagt !😁
guTe nacht !

Ähnliche Themen