Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Vorab: weil ich zu doof zum absatzweisen zitieren bin, war ich mal so frei, bei Dir durchzunumerieren. 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
1. Es gibt nunmal Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Zielen. Über diese sollte man sich auch sachlich unterhalten können ohne sofort, wenn die eigene Meinung nicht anerkannt wird, auf die persönliche Schiene zu wechseln.2. Und noch etwas, was für Dich Scheinargumente zu sein scheinen, kann für einen anderen Menschen das Heiligtum bedeuten.
3. Ich persönlich sehe die persönliche Forderung nach einem aTL aus welchem Grund auch immer unproblematischer an als die dumpfen Aussagen "ich fahre gerne 300 und ich habe da alles im Griff".
4. Im Prinzip sitzen wir hier alle eh nur am Stammtisch, Einfluss auf die betriebene Politik haben wir nicht. Wer wirklich etwas bewegen möchte muss sich schon etwas mehr Mühe machen, aufstehen und selbst in der Politik tätig werden.
zu:
1. unbedingt ja. Fällt nur nicht bei jedem Diskutanten leicht.2. Ja, stimmt. Ein "Heiligtum" offenbar für die Gängler. Weshalb? Eben wurden Verkehrseinflussungsanlagen ins Spiel gebracht. Sinnvoll. Meine vermutete Reaktion der Gängler -leider- schrieb ich. Würde mich freuen aber auch wundern, käme es anders.
3. bei diesen "300 und habe alles im Griff" weiß ich nicht, ob ich das ernstnehmen kann. Mir ist jedenfalls noch nie jemand auf der AB begegnet, der auch nur ansatzweise so schnell war. Ich glaube, es geht den meisten aTL-Gegnern darum, bei freier Strecke entspannt ein flottes Reisetempo fahren zu dürfen.
4. Zustimmung.
Das zu 3 Beispiel erleben wir hier täglich.
Ich darf jetzt nicht sagen wer es ist, sonst bekomme ich wieder Mecker weil er glaubt ich habe etwas persönliches gegen ihn.🙂
Achso, und absatzweise zu zitieren ist auch nicht schwer, hat nix mit Doofheit zu tun. Mache einen zweiten Browser auf, öffne auch dort MT dann kannst Du dir die Zitate rüberkopieren. So mache ich es wenn es denn notwendig ist, aber meist bin ich zu faul dazu.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Vor allem dieser Satz ist wieder absolut provokant und unnötig:
"Heuser sieht vor allem Stadtteile wie Goldstein und Griesheim, Rödelheim, Hausen, Seckbach und Bornheim stark belastet durch den Verkehrslärm von Autobahnen. „Wir müssen den Menschen dort zeigen, dass wir ihre Sorgen ernst nehmen und nicht die derjenigen, die glauben, sie müssten mit 200 km/h über die Autobahn heizen.“"
Vor alledem weil ja Tempo 200 bei entsprechend freier Strecke eine wunderbar entspannende Geschwindigkeit ist. Zumindest solange man nicht in einem Automobil sitzt, das stetig nach kleinen Lenkkorrekturen verlangt.
Unentspannt wird es erst dann, wenn man mal plötzlich keine freie Strecke mehr vor sich hat und 200kmh spontan auf Null bremst und noch dazu in der Kurve.
Dann sollte man derartige Situationen schon mal geübt haben, damit man sich traut fest und beherzt die Bremse zu treten.
Nur war dieses eine Mal in fast 8 Jahren Autofahrerei, das erste Mal, dass eine wirkliche Hochgeschwindigkeitsbremsung auf Null fällig wurde und damit ein für mich nach wie vor akzeptables Risiko. Zuvor gab es nur 2 Mal von 110-120kmh auf Null und einmal 200kmh auf 60kmh.
Natürlich ist in aller Demut kein Training der welt ein Allheilmittel, jedoch das Beste was man tun kann. Naja und schließlich bin ich auch schon Automobile gefahren, die nicht vollgasfest waren, d.h. bei denen mir Vmax entweder zu anstrengend war oder ich gar Angst gehabt hatte, Vmax auszunutzen. Und das war kein Porsche, sondern Fahrzeuge mit denen ich freiwillig nicht schneller als 150kmh fuhr.
Jedoch auch mit diesen Gurken hatte ich niemals ganz plötzlich einen dieser Lichthupenraser im Heck. 😁 Schwein gehabt - oder 😉
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
nur, meine tägliche erfahrung hat mich gezwungen, eine wahrheit zu erkennen , die ich lange nicht wahrhaben wollte.
Nun, die Wahrheit auf den Straßen ist, dass dort ausschließlich Menschen unterwegs sind.
Die schnelleren fahren meist nicht freiwillig, die müssen auf der Straße sein, um ihr täglich Brot zu verdienen.
Da sie nicht alle Zeit der Welt haben, versuchen sie sich möglichst flott zu bewegen.
Soweit so gut.
Jetzt gibt es aber einige Leute, die denen ihre hohe Geschwindigkeit nicht gönnen und entsprechend rücksichtslos ausscheren und diese 'Schnellfahrer' zu teilweise relativ starken Bremsmanövern zwingen, danach auch ziemlich stur 'ihr Tempo fahren' und somit die Zeit, die sie den schneller fahrenden blockieren unnötig verlängern.
Dieses Verhalten des langsameren führt dann zu einem gewissen Ärger beim schneller wollenden, was dann wiederum zu einigen Handlungen vom Schnellfahrer führt (z.B. benutzt der die Lichthupe hin und wieder mal).
Der Langsamere sieht die Schuld für die Lichthupe natürlich nicht bei sich selbst sondern dem schneller fahrenden, den er gerade zu einer sehr starken Bremsung (nahe der ABS Regelgrenze) gezwungen hat.
Das ganze ist dann irgendwie ein Kreislauf...
Das ist übrigens auch, was ich mit 'Krieg' auf den Straßen meinte...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
wenn du garantieren könntest, dass die mehrzahl der schnellfahrer so wie du oder dodo fahren, würdest du von mir zu diesem thema kein einziges wort hören. wahrscheinllich wäre ich mit gebührendem abstand mit 160 - 18o vor oder hinter dir.
nur, meine tägliche erfahrung hat mich gezwungen, eine wahrheit zu erkennen , die ich lange nicht wahrhaben wollte.
Nun, ich kann bzw. könnte das nicht garantieren. Aber ich möchte Dir versuchen glaubhaft zu versichern, dass sich der Löwenanteil vernünftig verhält. 🙂 Ich sehe eher ein Problem in den teilweise viel zu niedrigen Abständen insbesondere im Berufsverkehr bzw. bei hohem Verkehrsaufkommen. Da fährt man sich in den Koffer als ging es um den großen Preis von Frankreich, bei Tempo 100 - 110 wohlgemerkt. 🙄
Ein Tempolimit kann Vernunft, und ein aus unserer Sicht, normales miteinander nicht herbeizaubern. Ein Mensch ist und bleibt ein Mensch. Die extremen Ausreißer disqualifizieren sich von ganz alleine. Ich gehe davon aus dass Du ein älteres Semester bist und daher müsste Dir Deine Lebenserfahrung doch das auch schon mehrfach bestätigt haben.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich sehe eher ein Problem in den teilweise viel zu niedrigen Abständen insbesondere im Berufsverkehr bzw. bei hohem Verkehrsaufkommen.
Ja, das sehe ich ähnlich.
Leider sind die kurzen Abstände reine selbstverteidigung, denn wenn man halbwegs Regelkonforme Abstände hätten, würde man dauernd auf der Bremse stehen, weil ein anderer Verkehrsteilnehmer in diesen Abstand hineinfährt.
Das ist leider die andere Seite der Medaille 🙁
In der Praxis ist es daher leider nicht so wirklich möglich, anständige Abstände einzuhalten, auf mehrspurigen Fahrbahnen...
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Leider sind die kurzen Abstände reine selbstverteidigung, denn wenn man halbwegs Regelkonforme Abstände hätten, würde man dauernd auf der Bremse stehen, weil ein anderer Verkehrsteilnehmer in diesen Abstand hineinfährt.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ich sehe eher ein Problem in den teilweise viel zu niedrigen Abständen insbesondere im Berufsverkehr bzw. bei hohem Verkehrsaufkommen.
Das ist ja auch zum Teil der Sinn der Sache. Bei hohem Verkehrsaufkommen ABSTAND halten. Es bringt nix, dem anderen in den Koffer zu fahren. Dann ordnet der sich halt hinter Dir ein. Es geht für keinen schneller wenn eh viel Verkehr ist. Also: Abstand. Ganz einfach 🙂
Ich muss gestehen, vor sehr vielen Monden hab ich das auch nicht verstanden..., als Vielfahrer hab ich diese Strategie getestet und ich kann berichten: es funktioniert! Es ist interessiert mich nicht, ob einer in die Lücke fährt. Ist ja groß genug. Ist sie zu klein, bin ich zu nahe drann und gehe wieder zurück.
Ich habe auch festgestellt, das 98% dann auch hinter mir Abstand halten, warum das so ist, weis ich nicht. Aber dass es so ist, find ich gut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das zu 3 Beispiel erleben wir hier täglich.Zitat:
Original geschrieben von thoelz
3. bei diesen "300 und habe alles im Griff" weiß ich nicht, ob ich das ernstnehmen kann. Mir ist jedenfalls noch nie jemand auf der AB begegnet, der auch nur ansatzweise so schnell war. Ich glaube, es geht den meisten aTL-Gegnern darum, bei freier Strecke entspannt ein flottes Reisetempo fahren zu dürfen.
Ich darf jetzt nicht sagen wer es ist, sonst bekomme ich wieder Mecker weil er glaubt ich habe etwas persönliches gegen ihn.🙂Achso, und absatzweise zu zitieren ist auch nicht schwer, hat nix mit Doofheit zu tun. Mache einen zweiten Browser auf, öffne auch dort MT dann kannst Du dir die Zitate rüberkopieren. So mache ich es wenn es denn notwendig ist, aber meist bin ich zu faul dazu.
Das Beispiel 3 habe ich mal zwecks Bezuges stehenlassen. Ich/wir wissen ja, wer es ist. Ist ja nicht so schwierig. 🙂
@ ulicruiser: paßt zum Thema: Dein kürzlich eingestelltes Video des 300km/h Motorrades ist eindeutig ein Fake. Der hat seinen Tacho auf schnell frisiert.
Guck Dir mal genau an, was der auf dem Tacho hat, wenn er zum rechtsfahrenden Auto aufschließt. So knapp 200.
Dann Tacho 260 im 4. Gang 😁😁
Die Dinger haben 6 Gänge. Der Kerl war wohl max bei knapp über 200. Mehr ist Wunschfrisur des Tachos.
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
sehr viele rettungsversuche könnten ganz unterbleiben, wenn wir die 130 auf der bab flächendeckend schon hättenZitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Man könnte verdammt viel Leben im Straßenverkehr retten, wenn es verpflichtend wäre, Feuerlöscher und Defibrillator im Auto mitzuführen und man in Erste Hilfe regelmäßig geschult wird.
Aber nein, lieber schreit man nach starren Limits, weil das kostet ja nichts 🙄.
Von welcher Größe redest Du? Und hast Du auch die zusätzlichen Toten, die durch die Einführung eines aTLs wahrscheinlich dazu kommen werden, berücksichtigt? Ich rechne mit der Konsequenz von ca. 100 - 200
vermehrtenVerkehrstoten aufgrund von vier Hauptfaktoren (Reihenfolge unwichtig):
a) Ermüdung, weil Fahrzeiten überschritten werden und Übernachtungen nicht im Budget.
b) Hypostressproblematik
c) Verkehrsverlagerung, auf die ohnehin unfallträchtigsten Bundes-, Landes-, Kreis-, Stadt-, Gemeinde- und Gemeindeverbindungsstraßen!(habe ich nen Straßentyp vergessen?😁)
d)Zusätzliche Staus, fehlerhafte Spurwechsel, Gedränge infolge der dann steigenden Verkehrsdichte und damit zusammenhängender irrationaler Fehlverhaltensweisen im Straßenverkehr. (Bereits jetzt z.B. auf der A 61, AK Bad Dürkheim >< Koblenz massenhaft zu beobachten!)
Also lieber H H jetzt mal bitte Hosen runter und überprüfbare Zahlen auf den Tisch! Gläubigkeiten interessieren mich nicht die Bohne!
ja, es ist genau dieses durcheinander von schnellfahrern, die's nicht können, echten schnachzapfen, abstandidioten, elefantenrennfahrern und einigen mehr, die an der täglichen kotz-suppe schuld sind, die wir alle auslöffeln müssen.
und ich sehe nach wie vor im limit eine teilweise mögllichkeit, dieses problem zu lösen. dass ein königsweg anders ausehen müßte, weiß ich sehr wohl, nur ich kenn ihn nicht und der ist-zustand ist es auf jeden fall nicht.
@ dodo: ich werde mir gedanken machen, wie man das leitsystem treiben kann. nur, ich fürchte, da fehlt der grüne zündstoff, der zur zeit durchs land zieht und noch dazu fehlt die kohle
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Von welcher Größe redest Du? Und hast Du auch die zusätzlichen Toten, die durch die Einführung eines aTLs wahrscheinlich dazu kommen werden, berücksichtigt? Ich rechne mit der Konsequenz von ca. 100 - 200 vermehrten Verkehrstoten aufgrund von vier Hauptfaktoren (Reihenfolge unwichtig):Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
sehr viele rettungsversuche könnten ganz unterbleiben, wenn wir die 130 auf der bab flächendeckend schon hätten
a) Ermüdung, weil Fahrzeiten überschritten werden und Übernachtungen nicht im Budget.
b) Hypostressproblematik
c) Verkehrsverlagerung, auf die ohnehin unfallträchtigsten Bundes-, Landes-, Kreis-, Stadt-, Gemeinde- und Gemeindeverbindungsstraßen!(habe ich nen Straßentyp vergessen?😁)
d)Zusätzliche Staus, fehlerhafte Spurwechsel, Gedränge infolge der dann steigenden Verkehrsdichte und damit zusammenhängender irrationaler Fehlverhaltensweisen im Straßenverkehr. (Bereits jetzt z.B. auf der A 61, AK Bad Dürkheim >< Koblenz massenhaft zu beobachten!)Also lieber H H jetzt mal bitte Hosen runter und überprüfbare Zahlen auf den Tisch! Gläubigkeiten interessieren mich nicht die Bohne!
du bist ein scherzkeks. (in bayern nennen wir das anders)
kommst mit deinen hypostressproblematik- phantasierereien, "rechnest" also glaubst an 100 - 200 mehrtote und dann erwartest du von mir, dass ich die hosen runter lass und überprüfbare zahlen auf den tisch lege. DEINE gläubigkeiten interesieren mich nicht die bohne !
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
tugend ist was für klosterfrauenZitat:
Du hälst Borniertheit wahrscheinlich für eine Tugend.
Das ist sie aber höchstens bei Leuten, die sonst keine Tugenden zu bieten haben.
ich will ein tempolimit auf der bab, weil ich dafür in meinen augen hervorragende gründe habe und dafür setz ich mich ein.
Kein Wunder, du denkst mit den Augen statt mit dem Hirn!
Noch mal die Frage anb dich, von welcher Größenordnung von Menschen, die du retten willst, gehst Du denn aus?
Und sei einfach so lieb und nenne doch mal die Gründe. Sind sie logisch, sachlich, wahr und richtig, brauchste keine Angst haben!
Wenn Du keine Gründe nennen kannst, dann mach ruhig mit deiner unheimlich sachlichen, klaren und logischen Haltung weiterlieferst, kannst dich im späten Mittelalter, als Hexenverbrenner bewerben!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die persönliche Anfeindungen gegen heinz-helmut finde ich mal wieder traurig. manchmal habe ich das Gefühl einige fahren hier ständig mit Messer zwischen den Zähnen oder einer geladenen Wumme auf dem Beifahrersitz rum.Beides sind ihre einzigen Argumente.
Ach Dicke, schon seltsam, daß du dieser Trollerei, diesen vollkommen bornierten, unsachlichen, argumentfreien Troll namens HH, der noch nicht einen einzigen sachlichen und überprüfbaren Punkt präsentiert hat, verteidigst.
Bei dieser Gelegenheit, mir geht deine ständige, einseitige Metha-Moderation auf den Keks!
Ich versteh immer nicht, dass, wenn Leute langsam fahren wollen, sie alle anderen mit in den Sumpf ziehen müssen.
Jetzt kommt schon das Argument, dass man ein Limit brauch um schneller fahren zu können. Viele Limitianer müssten doch froh sein wenn der Verkehr stockt. Da kann man doch so schön langsam fahren. 😎