Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Der Stoppvorgang bringt einen vielleicht um. Nicht aber die Geschwindigkeit.
Ohne Geschwindigkeit kein Stopp erforderlich.
Und nun?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Solche intoleranten Oberlehrer brauche ich nicht.
In der Tat. Im Oberstübchen scheint nicht viel Platz oder freie Ressource für den Lern-/Denkprozess zu sein. Da brauchts auch keinen Lehrer 😁
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
In der Tat. Im Oberstübchen scheint nicht viel Platz oder freie Ressource für den Lern-/Denkprozess zu sein. Da brauchts auch keinen Lehrer 😁Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Solche intoleranten Oberlehrer brauche ich nicht.
Spinner.
Das war mein letzer Kommentar für Dich (wie für Deinen Oberlehrer Freund auch).
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
ich habe meine guten gründe, die werde ich demokratisch legal durchsetzen und guddiss, auch für dich !
Nabend Heinz-H.,
ich hab ja Verständnis, dass Du Dich für Dein Ziel einsetzt. Du hast einen Brief geschrieben, auch ok. Und dass Du Deine Gründe durchsetzen willst, auch in Ordnung. Die Durchsetzung eines allgemeinen Tempolimit wird Dir allerdings nicht gelingen. Das entscheiden im Zweifel andere und die haben gerade auch andere Probleme. 😉
Ich würde mich freuen, wenn Du diesen Elan eher mit der Forderung eines weiteren Ausbaus der von mir angesprochenen Verkehrsleitsysteme verknüpfen würdest. 🙂 Das würde Sinn machen und vielleicht auch bei Leuten die gegen starre Regelungen sind, Türen öffnen. Nur so ein Gedanke 😉
Gruß
-dodo-
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Nabend Heinz-H.,Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
ich habe meine guten gründe, die werde ich demokratisch legal durchsetzen und guddiss, auch für dich !ich hab ja Verständnis, dass Du Dich für Dein Ziel einsetzt. Du hast einen Brief geschrieben, auch ok. Und dass Du Deine Gründe durchsetzen willst, auch in Ordnung. Die Durchsetzung eines allgemeinen Tempolimit wird Dir allerdings nicht gelingen. Das entscheiden im Zweifel andere und die haben gerade auch andere Probleme. 😉
Ich würde mich freuen, wenn Du diesen Elan eher mit der Forderung eines weiteren Ausbaus der von mir angesprochenen Verkehrsleitsysteme verknüpfen würdest. 🙂 Das würde Sinn machen und vielleicht auch bei Leuten die gegen starre Regelungen sind, Türen öffnen. Nur so ein Gedanke 😉
Gruß
-dodo-
Sehr sinnvoll. Ein -Danke- von mir.
Verkehrsleitsysteme können sehr sinnvoll sein und, da situativ geregelt wird, ist die Befolgungsquote auch wesentlich höher als bei Blechschildern.
"Nachteil": unsere Oberlehrerfraktion kann ihren Gängelungstrieb nicht hinreichend ausleben. Arme Tropfe.
Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Da ich Dich als recht moderaten und auch Sachargumenten aufgeschlossenen Diskutanten erlebt habe, versuche ich Dir die Frage zu beantworten.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Die persönliche Anfeindungen gegen heinz-helmut finde ich mal wieder traurig. manchmal habe ich das Gefühl einige fahren hier ständig mit Messer zwischen den Zähnen oder einer geladenen Wumme auf dem Beifahrersitz rum.Beides sind ihre einzigen Argumente.
Zuvor zur Erläuterung: ich bin in meinem Leben einige hunderttausend km auf der AB unfallfrei gefahren. Fahre gerne zügig, aber nicht hektisch, sondern flüssig und verschleißarm.
Auf langen freien Strecken bevorzuge ich 160 - 180, aber nur bei wenig Verkehr und 3 Spuren. Bei zweispuriger AB muß man ja mit langsam ausscherenden Überholern rechnen und da ich keine Lust auf Gas-Bremse-Gas habe, fahre ich da meist langsamer.Als (hoffentlich) toleranter Mensch bin ich mir nämlich bewußt, daß es Leute gibt, die nur ca 120 fahren wollen und mit dem Tempo nach links rausziehen.
Genauso nehme ich aber auch Rücksicht auf Schnellere und fahre deshalb immer so weit rechts wie möglich.
Mit Miteinander und Toleranz läufts nämlich meistens (wie im übrigen Leben auch) am besten.Wenn ich jedoch Zeitgenossen wie heinz-helmut und xmisterdx erlebe, die ihren kompromißlosen Hardliner-Kurs fahren, sich hinter ihren Scheinargumenten verschanzen und sich daran weiden ihre Mitmenschen gängeln zu wollen wird mir speiübel. Solche intoleranten Oberlehrer brauche ich nicht.
Daß da andere Leute verbal noch deutlich heftiger werden kann ich irgendwo nachvollziehen.
Es gibt nunmal Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Zielen. Über diese sollte man sich auch sachlich unterhalten können ohne sofort, wenn die eigene Meinung nicht anerkannt wird, auf die persönliche Schiene zu wechseln.
Und noch etwas, was für Dich Scheinargumente zu sein scheinen, kann für einen anderen Menschen das Heiligtum bedeuten.
Ich persönlich sehe die persönliche Forderung nach einem aTL aus welchem Grund auch immer unproblematischer an als die dumpfen Aussagen "ich fahre gerne 300 und ich habe da alles im Griff".
Im Prinzip sitzen wir hier alle eh nur am Stammtisch, Einfluss auf die betriebene Politik haben wir nicht. Wer wirklich etwas bewegen möchte muss sich schon etwas mehr Mühe machen, aufstehen und selbst in der Politik tätig werden.
Ach und was ich noch vergessen habe. Sich für ein aTL einzusetzen heist lange nicht sich verkehrsbremsend im Straßenverkehr zu bewegen.
Ich selbst fahre auch sehr verhalten auf der AB, halte mich aber immer an das Rechtsfahrgebot und bemühe mich ständig niemanden zu behindern.
Oftmals kann ich aber auch sehen das gerade die Leute die das Bestreben haben schnell vorwärts zu kommen die idiotischsten Fehler machen, welche nur kontraproduktiv für den zügigen Verkehr sind.
Also gestern habe ich wieder ein artgerecht bewegtes Auto gesehen. Als ich so mit 150 unterwegs war, befand sich ein Carrera RS hinter mir. Als die 80er Beschränkung aus war, zog er nach links und VROOOOOOOOMMM war er weg... Herrlich!
Ach ja, eh ich es vergesse, bei uns gibts ein aTL von 130😁.
Und auf solche Erlebnisse wollt Ihr in Zukunft verzichten😕.
Gruß GM-Fan06
Zitat:
Original geschrieben von CaptainKoks
Zuletzt habe ich hier bei Seite 3900 reingeluurt, nun gute 700 Seiten später stell ich fest das ich nicht eine Seite verpaßt habe 😁
Du bist lustig!
Du sagst, dass du nach der Seite 3.900 erst wieder 700 Seiten später herein geschaut hast. Folglich hast du die Seiten nicht gelesen, somit also verpasst. Deine aussage ist total unlogisch!
Wenn du nun den Inhalt meinst, sieht das schon ganz anders aus. Dann kannst du dir allerdings über den Inhalt auch kein Urteil erlauben, weil du sie übersprungen hast!
Was soll der Spruch?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Wenn ich jedoch Zeitgenossen wie heinz-helmut und xmisterdx erlebe, die ihren kompromißlosen Hardliner-Kurs fahren, sich hinter ihren Scheinargumenten verschanzen und sich daran weiden ihre Mitmenschen gängeln zu wollen wird mir speiübel. Solche intoleranten Oberlehrer brauche ich nicht.
du bist, na ja, sagen wir mal hoffnungslos naiv.
wenn du garantieren könntest, dass die mehrzahl der schnellfahrer so wie du oder dodo fahren, würdest du von mir zu diesem thema kein einziges wort hören. wahrscheinllich wäre ich mit gebührendem abstand mit 160 - 18o vor oder hinter dir.
nur, meine tägliche erfahrung hat mich gezwungen, eine wahrheit zu erkennen , die ich lange nicht wahrhaben wollte.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
...und Du bildest Dir jetzt wirklich ein, daß Du der Richtige bist um darüber zu urteilen, ob jemand hohl in der Birne ist. Nun ja, wenn man aus eigener Anschauung weiß, wovon man spricht, dann muß das kein Nachteil sein...😛Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Viele dieser Möchtegern- Rennfahrer sind total hohl in der Birne, denn sie wissen nicht was sie tun, geschweige denn, wissen sie die Gefahr richtig einzuschätzen.
Schau dir bitte das Video an. Möglicherweise gibst du auch einen Kommentar dazu ab.
Ich habe von "vielen" gesprochen. Ob du nun diesen Helden dazu zählst, musst du entscheiden. Meine Meinung dazu habe ich kund getan.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Man könnte verdammt viel Leben im Straßenverkehr retten, wenn es verpflichtend wäre, Feuerlöscher und Defibrillator im Auto mitzuführen und man in Erste Hilfe regelmäßig geschult wird.
Aber nein, lieber schreit man nach starren Limits, weil das kostet ja nichts 🙄.
Verständnisfrage: Meinst du die Erste Hilfe nach dem Tempo-Crash?
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
1. Es gibt nunmal Menschen mit unterschiedlichen Meinungen und Zielen. Über diese sollte man sich auch sachlich unterhalten können ohne sofort, wenn die eigene Meinung nicht anerkannt wird, auf die persönliche Schiene zu wechseln.2. Und noch etwas, was für Dich Scheinargumente zu sein scheinen, kann für einen anderen Menschen das Heiligtum bedeuten.
3. Ich persönlich sehe die persönliche Forderung nach einem aTL aus welchem Grund auch immer unproblematischer an als die dumpfen Aussagen "ich fahre gerne 300 und ich habe da alles im Griff".
4. Im Prinzip sitzen wir hier alle eh nur am Stammtisch, Einfluss auf die betriebene Politik haben wir nicht. Wer wirklich etwas bewegen möchte muss sich schon etwas mehr Mühe machen, aufstehen und selbst in der Politik tätig werden.
Vorab: weil ich zu doof zum absatzweisen zitieren bin, war ich mal so frei, bei Dir durchzunumerieren. 😉
zu:
1. unbedingt ja. Fällt nur nicht bei jedem Diskutanten leicht.
2. Ja, stimmt. Ein "Heiligtum" offenbar für die Gängler. Weshalb? Eben wurden Verkehrseinflussungsanlagen ins Spiel gebracht. Sinnvoll. Meine vermutete Reaktion der Gängler -leider- schrieb ich. Würde mich freuen aber auch wundern, käme es anders.
3. bei diesen "300 und habe alles im Griff" weiß ich nicht, ob ich das ernstnehmen kann. Mir ist jedenfalls noch nie jemand auf der AB begegnet, der auch nur ansatzweise so schnell war. Ich glaube, es geht den meisten aTL-Gegnern darum, bei freier Strecke entspannt ein flottes Reisetempo fahren zu dürfen.
4. Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von notting
Die meisten Unfälle (IIRC auch die meisten tödlichen) auf der AB passieren bei <=130km/h.
Genau, das ist voll logisch, denn jeder, auch der, der schneller fahren möchte, muss diesen Geschwindigkeitsbereich zunächst durchlaufen.
Es wäre auch unlogisch, wenn bei der Geschwindigkeit von 200 km/h mehr Unfälle passieren würden, als bei 130km/h.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
Tja, hört sich aber bei Deinem Crash nach Ablenkung an. Ablenkung ist aber tempounabhängig, hätte Dir dann auch in der Stadt oder bei höherer Geschwindigkeit passieren können.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Als ich das erstemal im V 250 Bereich rumkurvte, machte ich automatisch, weil im roten inneren Drehzahlbereich, nach ein paar Minuten langsam. Als ich irgendwann einmal, entspannt und relaxt, mit Frau, Töchterchen und Söhnchen plauderte, mit ca. 110 km/h lang schaukelte, baute ich meinen big Crash. Als ich merkte, dass das nicht die Kurve war, von der ich dachte, daß die jetzt kommt, war es zuspät!
Und ganz einfach: Was nützt mir ein viertel Risiko, wenn dieser Vorteil durch ein verpenntes Reagieren verschenkt wird?
Das "verpennte Reagieren" war in diesem Fall ja nicht auf Ermüdungserscheinungen durch "Langeweile" zurückzuführen - sondern dadurch daß Du durch die Anwesenheit anderer Personen nicht bei der Sache warst.
Hypostress hat nichts mit allgemeiner Ermüdung zu tun! Eben weil ich vom Fahren nicht genügend gefordert wurde, in einem sagen wir mal 5 oder 10 % Aufmerksamkeitsbereich fuhr, quasselte ich mit Familie. Wäre ich alleine gewesen und ebenfalls nicht schneller gefahren, hätte ich vermutlich wegen irgendwelcher Phantasien abgelenkt gewesen.
Das Problem dieses Hypostress, also "Unterstress"-Themas ist ja gerade das, dass wir nichts wahrnehmen. Betrachte das Problem einfach mal, als kognitive Blindheit, die ähnlich wie bei richtigen Blinden dazu führt, daß andere Sinneskanäle aktiviert werden, um den fehlenden sensorischen Input auszugleichen!
Und neben dem Problem tatsächlicher Müdigkeit, die im übrigen bei ca. 30 % aller tödlichen Unfälle auf den ABen vermutet wird, ist meines Erachtens genau dieser Hypostress-Faktor (copyright by wolf 😁), das Problem das viele ansonsten nicht erklärbare Unfälle, an sich sicherer Fahrer erklärt. Übrigens wohl auch in den USA, denn irgendwann einmal kann sich die Popcorn futternde US-Mami nicht mehr ausreichend mit Futtern beschäftigen, auf den langweiligen US-Highways. 😁
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
alle "raser" wollen mir hier ihre meinung aufzwingen. ich soll eine erklärung abgeben, warum ich meine meinung anderen aufzwingen will.
Nun, ersteinmal ist der Begriff 'Raser' schon einmal schlicht falsch. Oder bezeichnest du jeden, der schneller denn du selbst fährt, als Raser?
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
DASS WILL ICH NICHT !
Nun, das musst du aber.
Denn eigentlich ist es üblich, dass der wo die Veränderung möchte, belegen kann, das die von ihm gewünschte Änderung auch wirklich sinnvoll und/oder notwendig ist.
'Wir TL Gegner' brauchen das nicht, da wir nur den Ist-Zustand verteidigen, reicht es für uns, wenn wir darauf hinweisen, das es jetzt eigentlich ganz gut läuft und es nicht den Anschein hat, als könne ein aTL an unseren Verhältnissen etwas ändern - es schaut aber eher so aus, als ob das aTL Probleme schaffen würde, die wir jetzt nicht haben (z.B. wenn jemand mit 95km/h einen LKW überholen möchte und dadurch den Verkehr staut. Bei der jetzigen Situation kann sich dieses Knäuel wieder entzerren, da viele Verkehrsteilnehmer viele unterschiedliche Geschwindigkeiten fahren möchten, so dass sie sich letztendlich wieder verteilen. Mit einem aTL ist das ja nicht mehr möglich)
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
ich arbeite dafür, dass in einem legalen verfahren eine demokratische entscheidung zustande kommt und sonst nix!
Und wir arbeiten dagegen und haben dabei auch noch etwas, das du nicht vorbringen möchtest: Argumente, Belege und Studien, die auf unserer Seite sind.
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
das könnten die befürworter auch, nur sie haben kaum argumente und, das gemeine dran, keinen grund :-)
Nun, das ist nur deine Sichtweise.
Denn mir scheint es, als würdest du gerade in einer Ecke stehen, aus der du nicht so einfach heraus kommst, da du dir nicht die Mühe machst, deine Sichtweise mit Argumenten zu untermauern.
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
warum hat hier ohen not ein mod eine umfrage wg. tempolimit losgetreten ?
und anstatt das totzuschweigen hat der erste d.... geblökt : ich bin dagegen ! und schon gings los.
heute haben wir hier eine situation, dass über rund 5000 seiten eine diskussion im gang ist, die niemand gefordert hat, aber jetzt ein selbstläufer geworden ist, mit mehr und mehr politischer sprengkraft und einer großen versuchung für einige politiker das mit zu machen. das nutz ich aus.
Nun, also um es dir mal direkt zu sagen:
DAS ist der Sinn eines Forums!Dass es Seitenlange Diskussionen um irgendwelche Details gibt, die eigentlich niemand wirklich wollte.
Aber da ich nur 10 Jahre Forenerfahrung habe, kann ich es dir natürlich nicht soo genau sagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von heinz-helmut
und dann kommen noch solche helden wie unser 300 kmh ler der's fertigbringt, dass ein nicht unerhebllicher teil moderater limitgegner nachdenklich werden.
Öhm, ich weiß nicht, wie es dir geht, aber eigentlich haben wir heute, jetzt, in diesem Moment schon ein Limit auf den dt. Straßen!
Dieses Limit beträgt momentan 250km/h.
Es gibt natürlich einige Verkehrsteilnehmer, die diese Geschwindigkeit überschreiten können, aber die sind ganz klar eine ganz kleine Randgruppe (wie auch die wo 200km/h deutlich überschreiten können).
Ich denke an dieser Stelle ist es nicht verkehrt darauf hinzuweisen, dass ein 200PS Golf GTI ab Werk nicht in der Lage ist, 250km/h zu erreichen und schon bei 235km/h Ende ist.