Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


So, dann gebe ich Dir mal ein paar Beispiele, was m. M. keine Symbolpolitik ist:

* Abgasemmissionsvorschriften
* Förderung regenerativer Energien
* Errichtung von Schallschutzwänden
* Förderung von Dämmaßnahmen an Wohngebäuden
etcetc

Ein aTL ist m. M. Symbolpolitik, da die möglicherweise zu erwartenden Vorteile in keinem Verhältnis zu den zu erwartenden Nachteilen so wie dem Eingriff in die persönliche Freiheit der freien Geschwindigkeitswahl stehen.

Dir gefallen diese Begriffe, da sie etwas suggerieren. Teilweise sind diese Aspekte im Paket allerdings nicht enthalten:

* Abgasemissionsvorschriften (Es wird nur ein kleiner Geschwindigkeitsbereich erfasst, da wo es drauf ankommt, greift die Regelung nicht.)

* Förderung regenerativer Energien (sicher ein guter Weg, der derzeit allerdings "überfördert" ist, wenn man bestimmte Bereiche betrachtet)

* Errichtung von Schallschutzwänden (Tolle Sache, diese fehlen allerdings an sehr vielen Fahrbahnen, sicher auch noch für einen langen Zeitraum)

* Förderung von Dämmmaßnahmen an Wohngebäuden (sicher ein guter Weg)

Zugute muss man hier halten, dass der gute Wille da ist.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Nun ja,Wetter muss es schon geben,wäre blöd,ganz ohne Wetter,oder ? 🙂

Klar, aber nur schönes Wetter wäre doch iwie... schöner. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


So, dann gebe ich Dir mal ein paar Beispiele, was m. M. keine Symbolpolitik ist:

* Abgasemmissionsvorschriften
* Förderung regenerativer Energien
* Errichtung von Schallschutzwänden
* Förderung von Dämmaßnahmen an Wohngebäuden
etcetc

Ein aTL ist m. M. Symbolpolitik, da die möglicherweise zu erwartenden Vorteile in keinem Verhältnis zu den zu erwartenden Nachteilen so wie dem Eingriff in die persönliche Freiheit der freien Geschwindigkeitswahl stehen.

Dir gefallen diese Begriffe, da sie etwas suggerieren. Teilweise sind diese Aspekte im Paket allerdings nicht enthalten:
* Abgasemissionsvorschriften (Es wird nur ein kleiner Geschwindigkeitsbereich erfasst, da wo es drauf ankommt, greift die Regelung nicht.)
* Förderung regenerativer Energien (sicher ein guter Weg, der derzeit allerdings "überfördert" ist, wenn man bestimmte Bereiche betrachtet)
* Errichtung von Schallschutzwänden (Tolle Sache, diese fehlen allerdings an sehr vielen Fahrbahnen, sicher auch noch für einen langen Zeitraum)
* Förderung von Dämmmaßnahmen an Wohngebäuden (sicher ein guter Weg)

Zugute muss man hier halten, dass der gute Wille da ist.

Gruß
Ulicruiser

Mit Deinen Einwänden hast Du im Detail sicherlich recht. Da könnte/müßte man noch feinjustieren.

Mir ging es jedoch nicht um die Details, sondern darum, exemplarisch aufzuzeigen, daß es erhebliche sinnvolle politische Instrumentarien gibt, u.a. in puncto Umweltschutz.
Wo Politik wirklich sinnvolle Lenkungsfunktionen ausüben kann.

Ein aTL gehört nicht dazu.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


PS: Wer gerne erleben möchte wie sich die Windgeräusche von extrem schnellen Fahrzeugen anhören und sowieso öfter A3 Köln- Frankfurt fährt, empfehle ich den Parkplatz an der A3 zwischen Neuwied und Dierdorf Richtung Frankfurt - da braust der ICE mit tempo 300 vorbei. Das Donnern ist beeindruckend.

Logisch. Stahl auf Stahl ( Radsatz und Schiene ). Was hat das jetzt mit PKW zu tun ? 😕

Ja, ist schon klar das man das nicht vergleichen kann, das war auch gar nicht meine Absicht. Es verdeutlicht einfach nur daß Windgräusche bei hohem Tempo die Hauptlärmquelle ausmachen.

Ähnliche Themen

Da gab es mal eine Untersuchung drüber, getrennt nach Geschwindigkeiten und Reifen-,Motor-und Windgeräuschen. Das Ergebnis stimmte, meine ich mich zu erinnern, mit deiner Aussage überein.

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ich werfe hier einfach mal,trots schlechtem Wetters, einen
schönen guten Morgen Allerseits,rein !

Mfg trixi1262

Mahlzeit!

(habt ihr alle keine Arbeit?😕)

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Du findest Fluglärm angenehmer als eine Stadtautobahn?

Ich hab ne Autobahn in unmittelbarer Nähe und höre gar nichts.

Bei den Motorradfahrern stimme ich aber zu. Diese extrem lauten Mistdinger nerven so dermaßen, dass es nicht mehr feierlich ist.

Meine Eltern wohnen auf nem Dorf. Da hörst du die Kühe furzen.. bis wieder mal ein Motorradfahrer am Gaszug zieht..

Das ist ja mein subjektives Empfinden, aber Flugzeuge werden auch moderner und leiser. Hilft natürlich auch nichts gegen den Augenblick wenn die Landeklappen ausgefahren werden, daß kann lauter sein als die Triebwerke. Auf jeden Fall ist Lärm, der nicht ständig dröhnt schon Mal angenehmer als der periodische von Bahn/Flugzeug, wenn es nicht gerade ein Mach2 jet ist.

Das Ausdrehen schon eines serienmäßigen Motorradmotors kann die Intensität sonstiger starker Lärmquellen um ein vielfaches übersteigen, hier sind es eben wenige die ähnlich wie bei den Autofahrern eine ganze Gruppe in Verruf bringen. Außerdem reicht manchen der serienmäßige Krach ja nicht.....

Bei Motorrädern gibt es auch Unterschiede ob hochdrehende Mehrzylindermaschine oder brabbelnder V2. Auf jeden Fall fühlen sich viele Autofahrer durch ein aufheulendes Motorrad ähnlich bedroht wie die B17 Besatzungen wenn eine Messerschmidt 262 angriffen hat.
Das gilt etwas weniger für Autofahrer die selber Motorrad fahren. Am besten können wohl die Leute die Gefühle der anderen nachempfinden, die selber alle möglichen Gefährte bewegt haben.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ich werfe hier einfach mal,trots schlechtem Wetters, einen
schönen guten Morgen Allerseits,rein !

Mfg trixi1262

Mahlzeit!

(habt ihr alle keine Arbeit?😕)

Doch ,aber in der Urlaubszeit gibt es weit weniger Kollegen,die was kaputt machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Mahlzeit!

(habt ihr alle keine Arbeit?😕)

Ich versuche mal, eine forumskonforme Antwort zu geben.

Da es kein aTL gibt, sind folglich schon alle daheim und können chatten.

Die, die noch nicht chatten, sind noch unterwegs. Das sind folglich die aTL-Befürworter.

Logisch, oder?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von patti106


(habt ihr alle keine Arbeit?😕)

Doch, doch. Aber so zwischendurch.....😁😎😉

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Ich werfe hier einfach mal,trots schlechtem Wetters, einen
schönen guten Morgen Allerseits,rein !

Mfg trixi1262

Mahlzeit!

(habt ihr alle keine Arbeit?😕)

Gegenfrage:

Wie sieht es bei dir aus ? 🙂

mfg trixi1262

Zitat:

Original geschrieben von trixi1262


Gegenfrage:
Wie sieht es bei dir aus ? 🙂
mfg trixi1262

😁😁😁😁😁😁😁😁

Heut auf der Autobahn war wieder ganz normaler Verkehr.
Keine besonderen Probleme. Zwar sind mir wieder diese nervigen Rauszieher aufgefallen (vor allem Fahrer aus den Niederlanden) und die Langsamüberholer. Da ich meine Geschwindigkeit schon im Vorfeld angepasst hab, konnte ich einfach leicht vom Gas gehen bzw. musste geringfügig bremsen, als diese ausgeschert sind.

Aber ich wurde durch einen dieser Langsamüberholer gezwungen, meine Überholabsicht anzukündigen.
Weil er mit "Wohlfühltempo" 110-120km/h an einer Reihe LKWs vorbeigekrochen war und sich dadurch schon ne Kolonne hinter mir und ihm gebildet hatte, musste ich etwas tun.
So blinkte ich ein paar mal links (mit Abstand natürlich), er hat´s kapiert und beendet seinen Überholvorgang zügig. Ich im Anschluss auch rechts rüber, um die anderen vorbeizulassen. Dummerweise gibt es auch unter denen Leute, die einfach links "cruisen", anstatt die Überholspur für ihren eigentlichen Zweck zu nutzen 🙁.
Aber da sieht man, wie sich zwei Fahrer auf vernünftige Weise einigen können. Ohne Stress oder gefährliche Manöver.
Aber manche Fahrer muss man einfach sanft aufwecken, damit sie ihren Fehler bemerken.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Heut auf der Autobahn war wieder ganz normaler Verkehr.
Keine besonderen Probleme. Zwar sind mir wieder diese nervigen Rauszieher aufgefallen (vor allem Fahrer aus den Niederlanden) und die Langsamüberholer. Da ich meine Geschwindigkeit schon im Vorfeld angepasst hab, konnte ich einfach leicht vom Gas gehen bzw. musste geringfügig bremsen, als diese ausgeschert sind.

Aber ich wurde durch einen dieser Langsamüberholer gezwungen, meine Überholabsicht anzukündigen.
Weil er mit "Wohlfühltempo" 110-120km/h an einer Reihe LKWs vorbeigekrochen war und sich dadurch schon ne Kolonne hinter mir und ihm gebildet hatte, musste ich etwas tun.
So blinkte ich ein paar mal links (mit Abstand natürlich), er hat´s kapiert und beendet seinen Überholvorgang zügig. Ich im Anschluss auch rechts rüber, um die anderen vorbeizulassen. Dummerweise gibt es auch unter denen Leute, die einfach links "cruisen", anstatt die Überholspur für ihren eigentlichen Zweck zu nutzen 🙁.
Aber da sieht man, wie sich zwei Fahrer auf vernünftige Weise einigen können. Ohne Stress oder gefährliche Manöver.
Aber manche Fahrer muss man einfach sanft aufwecken, damit sie ihren Fehler bemerken.

Ich bin gestern um 18:20 im Wohlfühltempo😁 mit 65 geblitzt

worden !😠

Hat einer nen Katolog zur Hand ?

mfg trixi1262

25 Teuros Spende an die notleidende Stadt- oder Staatskasse.

Ähnliche Themen