Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Der LKW-Fahrer kann doch ne Pause einlegen. Dann wechseln auch die Vordermänner. 😉
Ich bin schon seit Jahren dafür, dass jeder LKW hinten eine große Monitorwand aufzuhängen hat. Die Berechtigung, das Programm umzuschalten, hat der nachfolgende LKW Fahrer.
Das ganze funktioniert allerdings nur dann, wenn wir das komplette Sortiment an kleinen Helferchen in die LKWs einbauen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Stellen wir mal die Henne-Ei Frage: was war eher da: Die Autobahn oder die entsprechenden Anwohner, die hiergegen geklagt haben?
Leider stellen die Richter diese Frage nicht oft genug...
Die Frage muss möglicherweise ein wenig präziser gestellt werden?
Wer war zuerst da? Das Auto, welches daher fährt oder der Anwohner?
Die Evolution zeigt, dass manch ein Feldweg zu einer mehrspurigen Autobahn mutiert ist?
Ich stelle es einfach nur zur Diskussion.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von patti106
In Berlin sind die so leise, dass Menschen glatt von ihnen überfahren werden!😰
Gut, auf die Geschwindigkeit ist das sicher nicht zurück zu führen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Mußt Du doch nur, wenn Du einen Fernseher, ein Radio oder einen internetfähigen Rechner besitzt. Da ich nichts davon habe, muß ich auch keine GEZ bezahlen...😛Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Kann mir mal einer erzählen, warum ich diesen Sch...verein mit seinen linkspopulistischen Lügenmärchen auch noch mit GEZ unterstützen muss? 😠
Wie hast du denn die Löcher im Armaturenbrett deiner Autos verkleidet, weil die Öffnungen doch eigentlich hässlich ausschauen!
Gruß
Ulicruiser
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
Warum?Wenn Ich einen Jaguar hätte würde Ich auch lieber dem Motorsound
lauschen als dem dämlichen Gedudel im Radio 😉
Das kann aber bei 250 km/h-Strich auf der Autobahn auch eintönig werden. Überlege es dir mit dem Radio, sonst schläfst du noch vor Monotonie ein. Viel mehr kann man die Geschwindigkeit als Lustbringer nicht mehr erhöhen.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Der nächste Punkt ist, dass es völliger Unsinn ist, da ein LKW meist lauter ist als jedes Auto (im Originalzustand).
Das ist ein wichtiger Punkt, ein LkW bei ~ 80 ist fast zehnmal so laut wie ein PKW bei Tempo 120. Ab ungefähr 140 wird ein PKW aber langsam lauter als ein Laster, da kommen dann die Windgeräusche ins Spiel. Die Grafik unter dem Link unten reicht nicht so weit, aber den Anstieg kann man hochrecnen.
Die Schallleistung steigt bei Strömungsgeräuschen mit ca. der 6. Potenz der Geschwindigkeit"
PS: Wer gerne erleben möchte wie sich die Windgeräusche von extrem schnellen Fahrzeugen anhören und sowieso öfter A3 Köln- Frankfurt fährt, empfehle ich den Parkplatz an der A3 zwischen Neuwied und Dierdorf Richtung Frankfurt - da braust der ICE mit tempo 300 vorbei. Das Donnern ist beeindruckend.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Ich bin schon seit Jahren dafür, dass jeder LKW hinten eine große Monitorwand aufzuhängen hat.Zitat:
Original geschrieben von patti106
Der LKW-Fahrer kann doch ne Pause einlegen. Dann wechseln auch die Vordermänner. 😉
D hat der Uli mal völlig unfreiwillig nen gar nicht so blöden Gedanken angestoßen. Ne Kamera an der Vorderseite des LKW um dem dahinter zu zeigen, was davor ist, wäre ein Big Deal für die Verkehrssicherheit.
Natürlich nicht mit nem Monitor, sondern iwo stand hier letztens was von Datenübertragung per Frequenzänderung der Rückleuchten. -> per HUD an die Frontscheibe das Bild der LKW-Kamera projezieren, wahlweise dort hin, wo sonst die Rückfahr/NachtsichtKamera wäre oder per augmented reality tatsächlich über die LKW-Rückwand.
Sowas baut natürlich wieder mal niemand für/in 130km/h Juckelpinnen.
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Bei den Motorradfahrern stimme ich aber zu. Diese extrem lauten Mistdinger nerven so dermaßen, dass es nicht mehr feierlich ist.
Also ich hab mich mal beim Fahren vom Straßenrand aus mit der Handykamera aufgenommen und muss sagen: Ein beschleunigendes(!) Motorrad hört man zwar weiter, aber in direkter Vorbeifahrt ist das keuchende Rauschen das ein Auto verursacht gefühlt lauter und unangenehmer.
Der Fall ohne dB-Eater (oder mit Riss im Krümmer) sei hier explizit aausgeschlossen.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Einen aTL freien guten Morgen aus dem verregneten Pott.
So sind sie. Melden sich aus dem Pott!
Ich dachte, NRW hatte sich ein wenig etabliert.
Gruß
Ulicruiser
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
PS: Wer gerne erleben möchte wie sich die Windgeräusche von extrem schnellen Fahrzeugen anhören und sowieso öfter A3 Köln- Frankfurt fährt, empfehle ich den Parkplatz an der A3 zwischen Neuwied und Dierdorf Richtung Frankfurt - da braust der ICE mit tempo 300 vorbei. Das Donnern ist beeindruckend.
Der Vergleich ist ja mal wieder Murks. Klar macht ein Zug deutlich mehr Lärm als ein Auto. Viel größere Fläche und über die Dämpfungseigenschaften der "Bereifung" müssen wir wohl auch nicht reden.
Zitat:
Original geschrieben von UliCruiser
Was ist denn Symbolpolitik? Ich verstehe schon, was du meinst!Zitat:
Original geschrieben von thoelz
Als faktenorientierter Mensch stößt mir Symbolpolik jedoch übel auf. aTL IST Symbolpolitik.
Du wirst, egal was du entscheidest, immer für und somit auch gegen eine bestimmte Gruppe sein müssen. Und diese Gruppen sind nun einmal unterschiedlich groß.
Es gibt wesentliche Argumente für und gegen ein Tempolimit. Aus diesem Grund kann man m.E. nicht von Symbolpolitik sprechen.
Wen soll man denn nun als Symbol deklarieren, den, der durchgekommen ist oder den, der leider auf der Strecke geblieben ist? Schon makaber diese Argumentation, oder nicht?Gruß
Ulicruiser
So, dann gebe ich Dir mal ein paar Beispiele, was m. M.
keineSymbolpolitik ist:
* Abgasemmissionsvorschriften
* Förderung regenerativer Energien
* Errichtung von Schallschutzwänden
* Förderung von Dämmaßnahmen an Wohngebäuden
etcetc
Ein aTL ist m. M. Symbolpolitik, da die möglicherweise zu erwartenden Vorteile in keinem Verhältnis zu den zu erwartenden Nachteilen so wie dem Eingriff in die persönliche Freiheit der freien Geschwindigkeitswahl stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Der Fall ohne dB-Eater (oder mit Riss im Krümmer) sei hier explizit aausgeschlossen.
Dann haben wir ja schon 90% aller Motorräder ausgeschlossen 😁
Also das "vorbeizischen" eines Autos empfinde ich persönlich(!) weit weniger nervtötend als dieses NIIJJÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄNÄÄÄÄÄNÄÄÄÄÄÄN..... NIJUUUUUUU.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von shathh
...
Bei den Motorradfahrern stimme ich aber zu. Diese extrem lauten Mistdinger nerven so dermaßen, dass es nicht mehr feierlich ist.Meine Eltern wohnen auf nem Dorf. Da hörst du die Kühe furzen.. bis wieder mal ein Motorradfahrer am Gaszug zieht..
Das liegt aber nicht an den Motorrädern per se, sondern an einem Teil der Fahrer, die
* illegal den Auspuff lauter macht und
* unangemessen fährt
Ich fahre (mittlerweile selten) auch Motorrad. Da hörst Du in puncto Lärmemission keinen Unterschied zu einem Auto.
Bei der o.g. Personengruppe gehört ordentlich durchgegriffen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von webbjoern
PS: Wer gerne erleben möchte wie sich die Windgeräusche von extrem schnellen Fahrzeugen anhören und sowieso öfter A3 Köln- Frankfurt fährt, empfehle ich den Parkplatz an der A3 zwischen Neuwied und Dierdorf Richtung Frankfurt - da braust der ICE mit tempo 300 vorbei. Das Donnern ist beeindruckend.
Logisch. Stahl auf Stahl ( Radsatz und Schiene ). Was hat das jetzt mit PKW zu tun ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von shathh
Dann haben wir ja schon 90% aller Motorräder ausgeschlossen 😁
Ne ne neee! 90% der Motorräder die du HÖRST! Aber du hörst ja bloß sagen wir 10%, eben hauptsächlich die lauter gemachten.
Ich schau nachher mal, ob ich aus der erwähnten Aufnahme nen brauchbaren KRAD-PKW-LKW-Vergleich zusammenstückeln kann.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Guten Morgen!Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Ich werfe hier einfach mal,trots schlechtem Wetters, einen
schönen guten Morgen Allerseits,rein !Mfg trixi1262
Auf mich kommt das schlechte Wetter erst noch zu. Wird daher heute wohl wieder auf die BAB hinaus laufen - keine Lust auf noch feuchte Waldstraßen mit dem momentanen Reifen. Dort wird's dafür aber auch Abschnitte geben die trocken genug sind für relevant über 200. :-)Man muss halt einfach was positives an jedem Wetter finden.
Nun ja,Wetter muss es schon geben,wäre blöd,ganz ohne Wetter,oder ? 🙂